Fotos des Jakobsweges
In diesem Eintrag unseres Blogs möchten wir Ihnen mit Fotos den Grund zeigen, warum der Jakobsweg süchtig macht. Bei einigen handelt es sich um Bilder, die den Kern des Jakobsweges selbst verströmen, bei anderen um Fotos, die die Schönheit auf den Routen des Jakobsweges widerspiegeln.
Die Magie, die es bedeutet, den Jakobsweg zu machen, ist für diejenigen, die sich noch nicht dazu durchringen konnten, eine seiner Routen zurückzulegen, nur schwer zu verstehen. Dennoch werden es dank der verfügbaren Informationen jedes Jahr immer mehr Pilger, die auf die Erfahrungsberichte anderer Personen vertrauen und beschließen, an eigenem Leib die Erfahrung zu erleben.
Deswegen gibt es bereits einen Eintrag in unserem Blog, in dem wir Ihnen die 10 Gründe nennen, warum Sie den Jakobsweg machen sollten. Wir sind uns aber bewusst, dass ein Bild manchmal mehr sagt als tausend Worte. Deswegen haben wir 15 Fotos des Jakobsweges für Sie, die Sie schließlich davon überzeugen werden, dass der Jakobsweg eine der Erfahrungen ist, die man mindestens einmal im Leben erleben muss.
Jedes der folgenden Bilder veranschaulicht perfekt die Magie, die der Jakobsweg umfasst. Wir hoffen, dass Ihnen unsere Bildauswahl zum Jakobsweg gefallen wird!
Die schönsten Fotos des Jakobsweges
Wenn es etwas gibt, das niemand bezüglich des Jakobsweges bezweifelt, dann ist es das, dass es sich um einen Weg mit einer wunderschönen Landschaft und einem großen Erbe handelt. Deswegen haben wir beschlossen, diese Bildauswahl des Jakobsweges mit ein paar Fotos seiner bedeutendsten Landschaften und Denkmäler zu beginnen.
Die Brücken
Die Brücken sind ein Klassiker auf dem Jakobsweg. Einige von diesen Bauwerken gehen auf das Mittelalter zurück und es ist einfach wunderbar, sie zu überqueren.
Ein interessantes Denkmal ist die Brücke Ribadiso in Arzúa. Wenn Sie Lust haben, zu pilgern und sie kennenzulernen, können Sie den Jakobsweg ab Sarria machen. Erzählen Sie uns mehr von dem Abenteuer, auf das Sie sich begeben möchten, und wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen.

Zu den berühmtesten Brücken der Routen des Jakobsweges gehören die Puente de la Reina auf dem französischen Weg und die Brücke von Tui auf dem portugiesischen Weg. Allerdings werden Sie auf allen Routen zahlreiche Brücke vorfinden, auf denen Sie verschiedene Flüsse überqueren können.
De facto wurden viele von ihnen nur deswegen gebaut, damit die Pilger nach Santiago de Compostela gelangen konnten. Auf diesem Bild können Sie einen Pilger sehen, der zu einer mittelalterlichen Brücke geht.
Die Pilgerskulpturen
Die Pilgerskulpturen werden Sie auf der gesamten Strecke begleiten. Auf einigen Routen, wie der französische Weg, gibt es mehr Skulpturen als auf anderen Strecken, aber Sie werden sie auf allen Wegen vorfinden können.

Auf diesem Bild sehen Sie die Pilgerskulptur auf dem Alto del Perdón auf dem französischen Weg. Es handelt sich um eine der Skulpturen, die von den Personen, die sich für diesen Weg entscheiden, am meisten fotografiert werden.
Die Küstenhäfen
Viele der Küstenhäfen, die entlang der Routen, die an der Küste verlaufen, wie etwa der portugiesische Küstenweg, der nördliche Weg oder die Route nach Finisterre, verteilt liegen, begeistern viele Pilger. Ihre Farben, ihr Aroma und ihr ruhiger Rhythmus sind nur ein paar der wunderbaren Dinge, die die Pilger auf diesen Küstenrouten genießen können.

Auf diesem Foto sehen Sie Porto, eine Stadt im Norden Portugals, wo der zentrale portugiesische Weg entlangführt und wo der Küstenweg entsteht. Wie Sie anhand des Bildes sehen können, handelt es sich um eine farben- und lebensfrohe Stadt.
Die Weinbaugebiete
Die vielen von Weinbergen umgebenen Kilometer sind ein weiteres Markenzeichen des Jakobsweges. Besonders die Pilger auf dem französischen Weg werden die Möglichkeit haben, diese Landschaft zu genießen.

Wie wir Ihnen allerdings in unserem Artikel zu den Weinrouten auf dem Jakobsweg erklären, können Sie auf den portugiesischen Routen auch diese Landschaften genießen. Wie dem auch sei, sobald Sie Galicien betreten, werden Sie zahlreiche Weinberge vorfinden.
Somit gibt es auf dem Jakobsweg tausende Fotos mit Weinbergen. Wir haben uns für dieses Bild mit den Weinbergen von La Rioja entschieden. Hierbei handelt sich um eine der bekanntesten und ältesten Weinkellereien Spaniens.
Die Sonnenaufgänge
Die Sonnenaufgänge sind auch schöne Momente, die fast alle Pilger erleben, unabhängig davon, für welche Route sie sich entscheiden. In diesen Momenten färbt sich die Landschaft bei Tagesanbruch in purpurrot und rosarot.

Auf diesem Foto kann man ein klassisches Schauspiel auf dem Jakobsweg erkennen, zwei Pilger, die bei Tagesanbruch wandern. Viele von ihnen stehen vor Sonnenaufgang auf und gehen die ersten Kilometer im Dunkeln, um die heißesten Stunden zu umgehen.
Die Kathedrale von Santiago de Compostela
Wenn es etwas gibt, dass für den Jakobsweg steht, dann ist es die Kathedrale von Compostela, wo die Gebeine des Apostels Jakobus aufbewahrt werden.

Es gibt keinen Pilger, der den Jakobsweg zurückgelegt hat und nicht zahlreiche Fotos von diesem bekannten Tempel gemacht hat. Dieses Foto der Kathedrale von Santiago wurde vom Bischöflichen Knabenseminar aus gemacht, von wo man einen hervorragenden Blick auf die Stadt hat.
Das intensive Grün von Galicien
Unabhängig davon, welchen Jakobsweg Sie machen werden, werden Sie schließlich in Galicien ankommen, sollten Sie vorhaben, Ihren Weg an der Grabstätte des Apostels zu beenden. Dort werden Sie von der Intensität des Grüns seiner Landschaft überrascht sein.

Auf diesem Foto können wir ein typisches Postkartenmotiv des Jakobsweges auf seinem Weg durch Galicien sehen, grüne Felder, auf denen Hunderte von Kühen grasen, die jeden Tag ruhig Hunderte von Pilgern beobachten, die an ihnen vorbeigehen.
Fotos, die den Alltag auf dem Jakobsweg zeigen
Neben den vorherigen Bildern, die nicht nur mit ihrer Schönheit hervorstechen, sondern auch deswegen, weil sie die Magie des Jakobsweges widerspiegeln, wollten wir auch ein paar Fotos auswählen, die vielleicht nicht so schön sind, die aber den Alltag auf dem Weg veranschaulichen. Mehr Fotos vom Jakobsweg!
Die Beschilderung des Jakobsweges
Es gibt keinen Pilger, der den Jakobsweg gemacht hat und der Versuchung widerstehen konnte, Tausende von Fotos von den typischen Schildern des Weges zu machen. Die gelben Pfeile und die Jakobsmuscheln sind das Symbol überhaupt des Jakobsweges.

Auf diesem Bild können Sie sowohl den klassischen gelben Pfeil, der die Richtung weist, als auch die Jakobsmuschel auf blauem Hintergrund sehen. Hier ist die Beschilderung an einem Holzpfahl befestigt, man kann sie aber auch auf Steinen, Bäumen, auf der Straße usw. vorfinden.
Die Schilder, die Pilger und die Asiaten
Im Folgenden werden wir ein weiteres, mit der Beschilderung des Jakobsweges im Zusammenhang stehendes Foto zeigen. Auch wenn die Entfernung auf der Landstraße nicht der auf der Strecke des Jakobsweges entspricht, können die Pilger es nicht lassen, Fotos mit den Schildern zu machen.

Genau genommen können wir auf diesem Bild eine asiatische Gruppe sehen, die neben einem Verkehrsschild steht, auf dem die Entfernung bis nach Triacastela steht, ein Klassiker des Jakobsweges. Das Foto wurde auf dem französischen Weg gemacht.
Die Rucksäcke
Die Rucksäcke, die die Pilger auf dem Rücken tragen, gehören auch zum Alltag auf dem Jakobsweg. De facto soll das Gewicht des Rucksacks die persönliche Last, die jede Person mit sich herumträgt, darstellen, wie wir Ihnen in dem Artikel über die Lektionen des Jakobsweges darlegen.

Auf diesem Foto können wir sehen, wie zwei Pilgerinnen mit unterschiedlichem Gepäck wandern. Eine Pilgerin hat einen kleinen Rucksack und bei der anderen quillt er über. Nicht alle Personen benötigen in ihrem Alltag das Gleiche und eine der wichtigen Lektionen dieser wunderbaren Erfahrung besteht darin, mit wenig auszukommen.
Die Kreuze an den Zäunen
Eine andere Sache, die auf dem Jakobsweg auffällt, sind die improvisierten Kreuze, die entlang der Strecke gebaut wurden. Diese wurde zu wahren Symbolen des Weges, wie wir Ihnen in dem Beitrag zu den Bräuchen der Pilger erklären.

Auf diesem Foto können wir einen mit Holzkreuzen verzierten Zaun sehen. Es ist normal, dass die Pilger Holzstücke vom Boden hochheben, um diese Kreuze zu bauen, die viele der Zäune entlang der Strecke schmücken.
Die nassen Straßen von Compostela
Der Regen ist ein weiterer Klassiker des Jakobsweges. In Galicien regnet es jeden zweiten Tag. Daher kommt auch die dunkle Farbe der gepflasterten Straßen von Compostela.

Auf diesem Bild kann man eine in den Straßen von Compostela eingelassene Jakobsmuschel sehen, und zwar an einem regnerischen Tag. Das regnerische Compostela hat seinen ganz eigenen Reiz!
Emotionsgeladene Bilder des Jakobsweges
Zum Schluss haben wir noch ein paar Fotos ausgewählt, die emotionale Momente zeigen, die man auf dem Jakobsweg erlebt. Wenn es etwas gibt, dass diese außergewöhnliche Erfahrung auszeichnet, dann sind es die starken Bindungen zwischen den Pilgern.
Die Umarmungen
Auf dem Jakobsweg sieht man häufig, wie sich die Pilger gegenseitig oder auch Einheimische oder Herbergsväter/-mütter als Zeichen der Dankbarkeit für die erfahrene Gastfreundschaft umarmen. Allerdings ist der Ort des Weges, auf dem pro Minute die meisten Umarmungen stattfinden, der Obradoiro-Platz gegenüber der Kathedrale von Santiago.

Wie wir Ihnen in diesem Bild zeigen, treffen Pilger gegenüber der Kathedrale Reisebegleiter wieder und die Umarmungen überfluten den Platz. Es stimmt, dass alle bei der Ankunft in Santiago weinen, aber wie kann man auch nicht bewegt sein?
Die starken Bindungen: Liebespaar oder Freunde?
Wie wir Ihnen bereits zuvor gesagt haben, entstehen auf dem Jakobsweg starke Bindungen zwischen den Personen. Manchmal werden Freundschaften geknüpft, die viele Jahre halten und manchmal wird sogar mehr daraus.

Unterwegs werden Sie auf viele Paare treffen, bei denen eine besondere Nähe zu spüren ist, wie auf diesem Bild zu sehen ist. Die Frage wird immer wie folgt sein: Paar oder Freunde?
Die Momente mit sich selbst
Der Jakobsweg ist nicht nur ein Ort, um mit anderen eine Bindung aufzubauen, sondern auch um zu sich selbst eine Bindung herzustellen. De facto beschließen viele aus diesem Grund, ohne Begleitung den Jakobsweg zu machen.

Dieses Foto zeigt diese Momente der Einsamkeit, die man auf dem Jakobsweg lebt; Kilometer, die die Pilger alleine zurücklegen möchten, um Zeit für sich zu haben.
Wie Sie sehen können, ist der Jakobsweg voller Magie und unvergesslicher Momente. Wenn Sie noch mehr Inspiration suchen, können Sie sich unseren Artikel zu den Büchern und Filmen über den Jakobsweg oder unsere Monografie mit den guten Gründen für die Pilgerfahrt nach Compostela durchlesen.
Für heute verabschieden wir uns. Allerdings möchten wir Sie vorher noch daran erinnern, dass Sie uns anrufen oder sich auf unserer Facebook-Seite mit uns in Verbindung setzen können, wenn Sie nach Compostela pilgern möchten und gerne hätten, dass wir Ihnen bei der Organisation Ihrer Reise helfen.
Buen Camino!