Gründe, warum man den Jakobsweg macht

Es werden immer mehr, die nach Santiago de Compostela pilgern. Es gibt viele verschiedene Gründe, warum man heutzutage den Jakobsweg macht. In unserem Blog haben wir einen Artikel veröffentlicht, in dem erklärt wird, warum man begonnen hat, nach Santiago zu pilgern. Heute bestehen einige dieser Gründe fort, es sind jedoch auch neue hinzugekommen.

Grunde um nach Santiago zu pilgern

Wenn Sie lediglich aus Neugier oder weil Sie wissen möchten, ob der Grund, aus dem Sie Jakobsweg machen werden, zählt, auf diesen Beitrag gestoßen sind, lesen Sie weiter. Wir werden Ihnen ausführlich alle Gründe, aus denen die Pilger nach Santiago de Compostela gehen, darlegen.

Sollten Sie bereit zum Pilgern sein und Interesse haben, den Jakobsweg ab Sarria zu machen, stellen Sie uns, bevor Sie weiterlesen, mehr Informationen bereit. Und während Sie sich noch mit den Beweggründen beschäftigen, werden wir Ihnen bei der Organisation dieser Reise helfen, damit es eine unvergessliche Erfahrung wird.

    1. [phonetext prefijo]
      [countrytext pais]
      [tracking-info]

      1. Anfangsdatum:

      2. Reisende:

      1. Dauer des Weges:

      2. Verpflegung:

      1. Kommentare

      2. Ich erkläre mich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.

    Aus religiösen Gründen den Jakobsweg machen

    Einer der Hauptgründe, warum man nach Santiago pilgert, ist der christliche Glaube. Es gibt viele verschiedene Gründe, um die Grabstätte eines Märtyrers, wie Jakobus, zu besuchen. Im Folgenden werden wir einige von ihnen auflisten.

    Der Grabstätte von Jakobus Respekt erweisen

    Für viele Christen reicht der Besuch der sterblichen Überreste des Apostels Jakobus als Grund aus, um nach Compostela zu reisen. Auch für nichtgläubige Menschen ist der Besuch des Grabes des Apostels ein guter Grund, um den Jakobsweg zu machen.

    Wie wir in dem Artikel, den wir zu Beginn dieses Beitrags genannt haben, erklären, steht das Pilgern mit keiner Religion im Zusammenhang. Die Legende des Apostels Jakobus ist bedeutend genug, damit auch Personen anderer Religionen zu seinem Grab pilgern.

    Der Jakobsweg als Votivgabe

    Die Votivgabe ist die einem Heiligen oder Gott dargebrachte Gabe. Viele Personen versprechen Jakobus dies oder jenes, wenn der Heilige ihnen einen Wunsch gewährt. Die Bitten können sehr vielfältig sein, vom Bestehen einer Prüfung, ein fester Arbeitsplatz, bis hin zur Genesung eines Familienmitgliedes.

    Einige machen auch den Jakobsweg, um den Heiligen um Gnade zu bitten. Andere äußern ihren Wunsch bereits Zuhause und pilgern nach Santiago, um dem Heiligen zu danken, dass er ihn gewährt hat.

    Diejenigen, die den Jakobsweg aus religiösen Gründen machen, machen die Pilgerfahrt aus Demut oder um sich frei zu fühlen. Es ist wirklich wunderbar, die Beharrlichkeit, die Ausdauer und die Loyalität vieler dieser Personen zu beobachten.

    Ein Wunder sehen

    Ein weiterer Grund, um den Jakobsweg zu machen, ist der Glaube, dass die Jakobsroute voller Wunder ist. Viele Personen begeben sich in der Hoffnung, ein Wunder zu sehen, auf den Weg. Deswegen hört man oft folgende Frage: „Hast du schon das Wunder gesehen?

    Aus spirituellen Gründen den Jakobsweg machen

    Keiner wird in Frage stellen, dass der Jakobsweg eine spirituelle Reise ist, ein Abenteuer ins Innere jedes einzelnen Pilgers. Hier beziehen wir uns nicht auf die religiösen Aspekte, sondern auf Themen wie das seelische Gleichgewicht und Wohlbefinden.

    Spirituelle Grunde um den Weg zu machen

    Einige Personen beschließen, den Jakobsweg als ein Abenteuer der Selbstbeobachtung zu machen, als Selbsterkenntnis- und Meditationsreise. Es gibt viele verschiedene Gründe, warum sie solch eine Entscheidung treffen. Im Folgenden werden wir Ihnen einige Gründe auflisten, die die Pilger dazu bringen, sich auf eine spirituelle Reise zu begeben.

    Eine Selbsterkenntnisreise

    Viele Personen haben das Gefühl, dass sie sich nicht selbst kennen, dass Sie aufgrund des schnellen Rhythmus der Gesellschaft nicht in sich hören können. Angesichts dieses Verlustgefühls, die diese Gefühle hervorrufen, entscheiden sich einige Personen für den Jakobsweg, um wieder zu sich selbst zu finden.

    Auf dem Jakobsweg lernt man viele Dinge, wie etwa dass das Materialistische in unserem Leben nicht von Bedeutung ist. Diese Lektionen helfen den Personen, wieder auf den richtigen Weg zu kommen.

    Entscheidungen treffen

    Der spirituelle Frieden, den man auf dem Jakobsweg finden kann, ist ein weiterer Grund, der dazu führt, dass viele Personen den Jakobsweg machen. Unterwegs finden diejenigen, die eine wichtige Entscheidung treffen müssen, die nötige Ruhe, um nachzudenken, zu meditieren und in sich hineinzuhören.

    Sie begeben sich mit einer wichtigen Frage, die sie klären möchten, auf den Jakobsweg. Dies ist so weit verbreitet, dass einige Pilger den Jakobsweg sogar mehrere Male machen. Sie kehren immer dann zurück, wenn sie eine wichtige Entscheidung treffen müssen.

    Von der Arbeit und den Technologien abschalten

    Hierbei handelt es sich um einen der neuesten Gründe, um den Jakobsweg zu machen. Für viele Personen, die die Reise nach Santiago machen, ist es sehr schwierig, sich von der Arbeit und den Technologien zu trennen.

    Dank des Pilgeralttags können sie sich von der Arbeit loslösen sowie das Handy und die sozialen Netzwerke für mehrere Stunden vergessen. Einige wagen es sogar, während ihrer Erfahrung auf dem Weg das kleine Gerät zu Hause zu lassen.

    Die Möglichkeit, abschalten zu können, ist einer der Gründe für den Jakobsweg, den wir zuletzt am meisten gehört haben. Deswegen haben wir bereits einen Artikel geschrieben, der sich genau dem Thema des Abschaltens während der Pilgerfahrt widmet.

    Emotionale Genesung

    Sentimentale Trennungen, menschliche Verluste, Abschiede usw. sind alles Prozesse, die einen Schmerz mit sich bringen. In einer der Etappen dieses Prozesses oder beim Abschluss dieses Prozesses beschließen viele, den Jakobsweg als Teil ihrer emotionalen Genesung zu machen.

    Wiederaufbau der Verbindung zu den Gefühlen

    Die emotionale Bildung ist ein ziemlich neues Phänomen. Ein weit verbreiteter Grund, um den Jakobsweg zu machen, besteht darin, wieder eine Verbindung zu seinen Gefühlen aufzubauen.

    Viele Personen werden sich bewusst, dass ihre Sensibilität komplett blockiert ist. Wenn es etwas Schlimmeres gibt, als emotional zu leiden, dann ist es, nichts zu fühlen. Wie viele Personen haben Jahrzehnte nicht geweint, sei es vor Freude, vor Traurigkeit oder vor Aufregung?

    Das Gefühl der Verletzlichkeit, die Aufregung auf dem Jakobsweg, die echte Solidarität zwischen den Pilgern oder auch die Ankunft in Santiago de Compostela ermöglichen ihnen, sich wieder lebendig zu fühlen. Man sagt, dass alle mindestens einmal auf dem Jakobsweg weinen.

    Als Sightseeing-Urlaub den Jakobsweg machen

    Andere wiederum entfernen sich vom Mystizismus des Jakobsweges und interessieren sich für eine andere Form des Sightseeings. Allein die Tatsache, dass man zu Fuß, auf dem Fahrrad oder dem Pferd reist, macht es zu etwas Besonderen. Man steht in sehr viel engerem Kontakt mit dem, was einen umgibt.

    Man sollte hinzufügen, dass der Jakobsweg eine Strecke ist, die Tausende von Wundern, die es zu genießen gilt, verbirgt. Im Folgenden werden wir Ihnen erklären, wonach die Personen suchen, die den Jakobsweg aus touristischen Gründen machen.

    Kulturtourismus

    Einer der Hauptgründe, warum die Personen sich für den Jakobsweg entscheiden, ist die Kultur. Man sollte nicht vergessen, dass der französische Weg von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde.

    Es wurden große Anstrengungen unternommen, um die Pilgerfahrt nach Compostela bekanntzumachen, wie wir in dem Artikel, den wir Ihnen am Anfang empfohlen haben, darlegen.

    Sowohl auf dem französischen Weg als auch auf anderen Jakobsrouten trifft man auf kostbare und unglaublich schöne Bauwerke. Auf dem Weg kann man in Ruhe eine Reise durch die verschiedenen architektonischen Strömungen (Romanik, Gotik, Mudéjar-Stil, Renaissance usw.), die den Jakobsweg im Laufe der Zeit geprägt haben, genießen.

    Der Besuch von Santiago de Compostela ist zweifelsohne einer der Hauptgründe, warum man den Jakobsweg macht. Die Kathedrale von Santiago sieht ganz anders aus, wenn man sich nach dutzenden von Kilometern auf den Boden des Obradoiro-Platz setzt, als wenn man sie einfach nur so besuchen würde.

    Aktivurlaub

    Einige Pilger auf dem Jakobsweg sind von seiner Landschaft und Natur fasziniert. Es meiden immer mehr Menschen die Pauschalreisen oder die klassischen Strandurlaube und möchten stattdessen einen Aktivurlaub machen.

    Die verschiedenen Wege nach Santiago weisen eine unglaublich schöne Landschaft auf, aber insbesondere die Wege, die durch Nordspanien verlaufen. Der nördliche Weg, der Camino Primitivo oder auch der englische Weg führen wie der französische Weg durch das sogenannte grüne Spanien, ein perfekter Ort, um diese Art des Tourismus zu genießen.

    Kulinarisches Sightseeing

    Das kulinarische Sightseeing ist auch auf dem Vormarsch. Viele Liebhaber der guten Küche begeben sich aus diesem Grund auf den Jakobsweg.

    Der Rhythmus des Jakobsweges ermöglicht ihnen, jedes einzelne traditionelle Gericht der verschiedenen Orte, durch die er führt, zu probieren. Der Norden Spaniens ist eine der besten Gegenden, um Fleisch und Meeresfrüchte zu essen. Seine Gastronomie zieht jedes Jahr Hunderte von Touristen an.

    Die Paprika von Padrón, der Pulpo a la Feira aus Melide (Tintenfisch) oder auch die klassische Mariscada aus Santiago (Meeresfrüchtegericht) sind einige der Delikatessen, die die Pilger genießen können. Außerdem regen die vielen zurückgelegten Kilometer den Appetit an. Somit ist das kulinarische Sightseeing und die Pilgerfahrt nach Compostela eine perfekte Kombination.

    Weintourismus

    Die Liebhaber des guten Weines haben auch ein Auge auf den Jakobsweg geworfen. Zusammen mit dem kulinarischen Sightseeing zieht der Weintourismus jedes Jahr Tausende von Touristen aus aller Welt an.

    Alle Strecken führen durch wichtige Weinbaugebiete. Der portugiesische Weg verläuft beispielsweise durch die Weinberge des Tejo-Weines.

    Die Wege, die durch Spanien verlaufen, durchqueren zwei der wichtigsten Weinbaugebiete des Landes: Ribera del Duero und La Rioja. Und natürlich gibt es da auch noch die galicischen Weine.

    Billigurlaub machen

    Ein weiterer Grund, um den Jakobsweg zu machen, besteht darin, dass man einen Urlaub genießen kann, ohne viel Geld auszugeben. Je nachdem, wie Sie den Weg bestreiten, kann die Reise ziemlich billig sein. Immerhin müssen Sie nichts für den Transport bezahlen.

    Pilgern, um eine gemeinsame Zeit zu verbringen

    Das Pilgern hat eine sehr starke soziale Komponente. Die vielen Kilometer der Strecke stellen die perfekte Gelegenheit dar, um mit anderen Personen die Erlebnisse und Sorgen zu teilen.

    Viele Personen pilgern nach Santiago, um die Gesellschaft von anderen Pilgern zu genießen. Im Folgenden werden wir Ihnen darlegen, wonach die Pilger, die den Jakobsweg aus sozialen Gründen machen, suchen.

    Leute kennenlernen: Freundschaften knüpfen

    Der Weg ist im Frühling oder Sommer voller Personen aus aller Welt. Viele Pilger, die niemanden haben, mit dem sie in den Urlaub fahren können, begeben sich alleine auf dieses Abenteuer, weil sie wissen, dass sie unterwegs neue Freundschaften knüpfen können. 

    Natürlich begeben sich nicht nur die Personen, die alleine reisen, aus diesem Grund auf den Jakobsweg. Paare, Freundesgruppen und Familien machen ebenfalls den Weg, um gleichgesinnte Personen kennenzulernen.

    Es wird auch gesagt, dass viele Personen den Jakobsweg machen, um zu flirten. Manche hatten bereits das Glück, sich unterwegs zu verlieben und mit der Liebe ihres Lebens nach Hause zurückzukehren. In unserem Artikel mit den 7 Dingen, die Sie über die Pilgerfahrt nach Santiago wissen sollten, sagen wir Ihnen, woran das liegt.

    Zeit mit der Familie zu verbringen

    Ein weiterer Grund, um den Jakobsweg zu machen, den wir häufig zu hören bekommen, besagt, dass man etwas anderes mit der Familie machen möchte. Viele von ihnen, sowohl mit kleinen als auch mit erwachsenen Kindern möchten zusammen Zeit verbringen. Sie machen den Jakobsweg, um die traditionellen Urlaube zu vermeiden und um eine einzigartige Erfahrung zu teilen.

    Auf dem Jakobsweg Zeit mit der Familie verbringen

    Obwohl es so scheinen mag, als ob der Jakobsweg lediglich für diejenigen geeignet ist, die sehr gut in Form sind, machen auch viele Kinder den Jakobsweg. Die Route passt sich jeder Person an.

    Diejenigen, die sich nicht allzu sehr anstrengen können, treffen auf eine entsprechende Infrastruktur und die Dienstleistungen. In diesem Artikel legen wir Ihnen zum Beispiel einige Ratschläge dar, um den Jakobsweg auf bequeme Weise zurückzulegen.

    Mit dem Hund reisen

    Den Urlaub mit dem Hund zu verbringen, ist ein weiterer Grund, warum einige Pilger den Jakobsweg machen. Die Tierliebhaber unter uns hassen es, im Urlaub ihr Haustier zurücklassen zu müssen.

    Viele von ihnen sind immer auf der Suche nach Reisezielen, die sie mit ihrem treuen Begleiter teilen können. Diese Reise ist die perfekte Gelegenheit, damit ihr Hund genauso wie sie das Jakobsabenteuer genießt.

    Sprachen üben

    Auch wenn der Weg hauptsächlich auf spanischem Boden verläuft, handelt es sich um eine sehr internationale Erfahrung, was ebenfalls dafürspricht, den Jakobsweg zu machen. Einige Pilger möchten ihr Englisch oder andere Sprachen praktizieren und anstatt Hunderte von Kilometer weit weg zu reisen, machen sie den Jakobsweg.

    Aus sportlichen Gründen den Jakobsweg machen

    Von den 5 Gründen, um den Jakobsweg zu machen, ist der sportliche Aspekt vielleicht der Grund, der in den letzten Jahren am meisten in Mode gekommen ist. Die Personen, die den Weg aus sportlichen Zwecken machen, werden immer mehr. Im Folgenden werden wir Ihnen darlegen, wie sich diese Pilger den Weg vorstellen.

    Als Herausforderung

    Einige Pilger machen den Weg, um sich zu überwinden. Dies kann verschiedene Formen annehmen. Zum Beispiel kann man den Jakobsweg mit dem Fahrrad machen, die Etappen joggend zurücklegen oder auch eine persönliche Bestleistung schlagen.

    Als Abenteuersport

    Ein ziemlich neuer Grund liegt in der Ausübung von Abenteuersportarten auf der Strecke. Viele Pilger kombinieren Abschnitte mit dem Kajak mit Abschnitten auf dem Fahrrad oder dem Pferd und Kletteraktivitäten. Auf Etappen wie den portugiesischen Küstenweg haben wir sogar schon Pilger gesehen, die die Etappe schwimmend zurückgelegt haben.

    Der Jakobsweg als Fitnessstudio

    Angesichts des zunehmenden Ruhms des Weges als sportliche Aktivität, entscheiden sich einige Pilger für den Jakobsweg, um sich unter freiem Himmel in Form zu bringen. Die zurückgelegten Kilometer stärken ihre Muskulatur und sie nehmen aufgrund der vielen verbrannten Kalorien ab.

    Weitere Gründe, um den Jakobsweg zu machen

    Die Aushändigung der Compostela-Urkunde ist ein weiterer wichtiger Grund, um den Jakobsweg zu machen. Deswegen möchten viele Pilger ihre Pilgerfahrt in Santiago de Compostela beenden, auch wenn sie sie nicht aus religiösen Gründen machen.

    Wie Sie sehen können, ist die Liste mit den Gründen, um den Jakobsweg zu machen, ziemlich lang, wenn wir auf jede einzelne Abstufung eingehen. Die Liste könnte sicherlich noch viel länger sein, aber für den Moment belassen wir es hierbei.

    Wir möchten uns nicht verabschieden, ohne klarzustellen, dass sich die Gründe, warum die Personen den Jakobsweg machen möchten, sich nicht gegenseitig ausschließen. Uns bereitet es große Freude, den Pilgern, die mit uns zusammen reisen, zu fragen: „Warum machen Sie den Jakobsweg?

    Sie fügen immer mehrere Antworten an. Das ist das Schöne an der Reise auf dem Jakobsweg nach Santiago. Jeder Einzelne kann ihm seinen eigenen Sinn geben, um ihn zu genießen.Da Sie jetzt die Hauptgründe, um den Jakobsweg zu machen, kennen, werden Sie sich auch auf den Weg machen? Wenn Ihre Antwort „Ja“ ist, möchten wir Sie beglückwünschen. Es ist eine weise Entscheidung. Rufen Sie uns an und wir begleiten Sie auf Ihrem Weg.

    Buen Camino!