Wir hoffen, dass die harte Tageswanderung von gestern in Ihren Knien keine Spuren hinterlassen hat. Der heutige Abschnitt ist sehr viel einfacher und gestattet Ihnen, wieder zu Kräften zu kommen.
Lassen Sie uns den englischen Weg fortsetzen!
Auf dieser Tageswanderung werden wir hauptsächlich auf Asphalt- und Feldwegen wandern und durch zahlreiche Weiler und Dörfer kommen. Die Nähe zur compostelanischen Hauptstadt macht sich in dem Andrang der Pilger, die auf den Wegen dieses Abschnitts unterwegs sind, bemerkbar.
Reiseroute abschnitt Bruma Mesón do Vento – Sigüeiro
Auf dem heutigen Abschnitt werden wir zwischen Bruma und Sigüeiro 24,8 Kilometer zurücklegen. Diese Distanz ist für die meisten Pilger ohne Probleme machbar. Unterwegs werden wir auf ein paar leichte Höhenunterschiede treffen.
Bruma Mesón do Vento (KM 0). Beginn des Abschnitts

Praktische Tipps für diesen Abschnitt: Auf diesem Abschnitt gibt es nur eine Gaststätte, und zwar in O Porto. Sie öffnet jedoch erst um 9:00 Uhr morgens. Buen Camino!
Auf einer Gemeindelandstraße lassen wir Bruma hinter uns und betreten das Concello Ordes, nachdem wir durch O Seixo, was zur Gemeinde San Pedro de Ardemil gehört, gekommen sind. Wir gehen geradeaus weiter, überqueren den Bach von Adrán und erreichen Cabeza de Lobo, wo die Kirche San Pedro steht (km 3).
Wir kommen an einer Reihe von Skulpturen vorbei, unter anderem eine von Jakobus, und kommen durch ein paar kleine Weiler von Ardemil: A Carreira, As Mámoas, A Fraga und O Porto (km 5,1). Ab dem letzten Ort gehen wir bis zum Bachbett hinunter und gehen danach diese Meter wieder bis nach A Carballeira hinauf.
Am Ortsausgang begeben wir uns auf einen Weg, der durch einen Kiefernwald verläuft und nach Os Ramos, was zur Gemeinde San Paio de Buscás gehört, führt. Wir verlassen den Ort auf der rechten Seite und erreichen auf einer Gemeindelandstraße A Rúa. Links von uns erhebt sich die Kirche San Pelayo (km 7,1).
A Rúa (KM 7,1).
Praktische Tipps für diesen Abschnitt: Auf diesem Abschnitt gibt es zwei Gaststätten, und zwar in A Rúa. Eine von ihnen öffnet ziemlich früh und ist ideal, um dort einen Kaffee zu trinken, da sich das nächste Lokal am Ende dieses Abschnitts, in A Calle, befindet und erst ziemlich spät öffnet. Buen Camino!
Auf dem Weg aus dem Ort hinaus lassen wir den Tempel und eine Gaststätte hinter uns und gehen bis Vilariño hinunter. Nach 250 Metern verlassen wir auf der linken Seite den Asphalt. Wir überqueren die Brücke Ponto do Cubo, gehen für 70 Meter geradeaus weiter und biegen danach rechts ab. Wir setzen unseren Weg auf einem mit Gras bewachsenen Abschnitt fort und gehen bis zu einem Weg hoch, der unter der Landstraße AC-224 entlangführt.
Nach der Kreuzung erreichen wir Outeiro, was zur Gemeinde San Xulián de Poulo gehört. Kurz vor der Gaststätte Antón Veiras biegen wir links ab und begeben uns in einen Lorbeertunnel.
Umgeben von mehreren Wiesen und Feldern gehen wir bis zu einem asphaltierten Weg weiter, auf dem wir Blanca und A Senra durchqueren (km 11). Nachdem wir weitere 10 Minuten gewandert sind, erreichen wir A Calle (km 11,8).
A Calle (KM 11,8).
Praktische Tipps für diesen Abschnitt: Am Ende dieses Abschnitts werden Sie einem langen Waldweg, der über 5 Kilometer lang ist, die Stirn bieten. Die Strecke ist ein bisschen eintönig, es handelt sich aber um die letzte Anstrengung des Tages. Buen Camino!
Am Ortsausgang überqueren wir die Landstraße DP-3802 und erreichen sofort Carballo, was zur Gemeinde Santa Olalla de Pereira gehört. Nach einem Kilometer verlassen wir im Weiler Casanova den Weg und begeben uns auf einen anderen Weg, der auf der linken Seite entsteht. Nach mehreren Kreuzungen kommen wir auf der Brücke von Pereira an einer kleinen Landstraße aus, der wir nach links folgen werden (km 14,5).
Zweihundert Meter nach der Brücke nehmen wir den Weg auf der rechten Seite. Nach mehreren Kreuzungen und einem Bach kommen wir in der Gemeinde Santa Cruz de Montaos an, genauer gesagt im Ort Carrás.
Wir überqueren die Straße und gehen auf einem dichten Waldweg, der uns zu einem schönen Waldweg führt, weiter. Wir überqueren einen weiteren asphaltierten Weg und erreichen Baxoia (km 17,4), was zur Gemeinde Santa María de Deixebre des Concello Oroso gehört. Danach überqueren wir eine Landstraße und gehen unter der Autobahn AP-9 hindurch. Nach 650 Metern biegen wir um 90 Grad rechts ab.
Auf einer unendlich erscheinenden Geraden, die parallel zur Autobahn verläuft und durch eine Baumreihe von ihr getrennt ist, erreichen wir nach fast einer Stunde das Industriegebiet von Sigüeiro (km 22,8). Danach führt uns ein Park mit Bäumen in den Ortskern von Sigüeiro (km 24,8).
Sigüeiro (KM 24,8). Ende des Abschnitts

Praktische Tipps für diesen Abschnitt: Genießen Sie die Ruhe dieses Nachmittags. Morgen werden Sie Santiago de Compostela erreichen, wo Sie zahlreiche Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten erwarten. Bis morgen!
Sigüeiro ist ein kleiner Ort, der seinen Besuchern nicht viel zu bieten hat. Es ist aber ein wunderbares Etappenziel für den Tag vor Ihrer Ankunft in Santiago de Compostela.
Einige Pilger beschließen, die Strecke zur Stadt des Apostels auf einem einzigen Abschnitt zurückzulegen, und legen etwas mehr als 40 Kilometer zurück. Wir empfehlen es jedoch nicht und ziehen es vor, den englischen Weg energiegeladen in Santiago de Compostela zu beenden.
Anmerkungen abschnitt Bruma Meson do Vento – Sigüeiro
Im Folgenden werden wir Ihnen Empfehlungen für die heutige Tageswanderung geben.
Vorsichtsmassnahmen auf dem abschnitt Bruma Meson do Vento – Sigüeiro
Verglichen mit dem gestrigen Abschnitt können wir die heutige Strecke als flach einstufen. Die Route der vierten Tageswanderung des englischen Weges weist keine großen Schwierigkeiten auf und kann sowohl von Radfahrern als auch von Personen mit eingeschränkter Mobilität ohne Probleme zurückgelegt werden.
Gastronomie abschnitt Bruma Meson do Vento – Sigüeiro
Auf dem vierten Abschnitt des englischen Weges können Sie einige der folgenden Gerichte probieren.
- Forelle, Seebarsch und Seehecht
- Schweinefleisch
- Geräucherte Schweinshaxe mit Steckrübenblätter
- Eintopf
- Queimada (alkoholisches Heißgetränk)
- Kaffeelikör
- Tresterlikör
Dienstleistungen des Abschnitts von Bruma Meson do Vento nach Sigüeiro
Lernen Sie die wichtigsten Dienstleistungen der medizinischen Versorgung, Cafés, Bankautomaten und Restaurants, die sich auf dem Abschnitt des englischen Weg befinden, kennen.

Karte von Bruma Meson do Vento nach Sigüeiro
Rufen Sie die Karte mit der Strecke und den Orte, durch die der Abschnitt führt, auf.

Profil von Bruma Meson do Vento nach Sigüeiro
Lernen Sie das Profil, die Höhe und den Schwierigkeitsgrad jedes Abschnitts kennen.

Sehenswürdigkeiten und aktivitäten auf dem abschnitt Bruma Meson do Vento – Sigüeiro
Auf der heutigen Strecke gibt es mehrere historische und kulturelle Sehenswürdigkeiten. Im Folgenden stellen wir Ihnen Informationen zu ihnen bereit.
Kirche San Xiao de Poulo
Die Kirche an Xiao de Poulo ist ein kleiner Tempel, der aus zwei Schiffen besteht. Sie weisen einen rechteckigen Grundriss auf und haben ein Satteldach. Das Hauptschiff ist höher und beherbergt den Haupteingang. Außerdem erhebt sich über ihm ein Glockengiebel mit drei Glocken.
Kirche San Paio

Die Kirche San Paio ist ein romanischer Tempel. Er besteht aus einem einzigen Schiff mit einem rechteckigen Grundriss. An der Kirche stechen insbesondere eine kleine Nische, die mit roten und grauen Säulen verziert ist, sowie ein Bogen mit zahlreichen dekorativen Elementen, wo sich die Figur des Schutzheiligen der Kirche befindet, hervor.
Sigüeiro
Die Gemeinde Sigüeiro ist klein und hat etwas über 2.500 Einwohner. Aufgrund der Nähe des Ortskerns zur Stadt Santiago de Compostela gehört er zu ihrem Ballungsraum. Dort kann man die mittelalterliche Brücke des Flusses Tambre besuchen.
Mittelalterliche Brücke
Diese mittelalterliche Brücke über dem Fluss Tambre im Ort Sigüeiro geht auf das 13. und 14. Jahrhundert zurück. Sie wurde hauptsächlich mit Quadersteinen gebaut und besteht aus sechs Bögen. Im 20. Jahrhundert wurde sie umfassend renoviert. Ihre Straße wurde mit Betonträger verbreitet, um das Gewicht der Fahrzeuge, die sie überqueren, tragen zu können.
- Reisen nach <<< 3. Abschnitt des englischen Weg
- Reisen nach >>> 5. Abschnitt des englischen Weg