Nach dem ruhigen gestrigen Abschnitt werden wir heute keine Schwierigkeiten haben, Laxe zu erreichen. Wir können uns sogar den Luxus erlauben, nach Lalín zu gehen.
Lassen Sie uns die Via de la Plata fortsetzen!
Auf diesem Abschnitt werden wir uns von Ourense verabschieden und Pontevedra betreten und zwar im Concello Lalín auf unserem Abstieg durch das Tal des Deza.
Wenn Sie darüber nachdenken, den Jakobsweg ab Ourense zu machen, erzählen Sie uns von Ihren Plänen für den Jakobsweg und wir werden Sie kontaktieren, um Sie zu beraten.
Reiseroute abschnitt Casarellos – Lalín
Im Unterschied zu den vorherigen Tagen sehen wir uns heute einem erheblich längeren Abschnitt gegenüber, und zwar ist er 27,1 Kilometer lang. Wir werden ein gutes Stück der Wanderung auf Asphalt gehen. Die Gefälle auf dieser Etappe sind mäßig und die meisten von ihnen treten in Form von Abstiegen auf.
Casarellos (KM 0). Beginn des Abschnitts

Praktische Tipps für diesen Abschnitt: Auf diesem Abschnitt gehen wir über weite Strecken auf Asphalt und überqueren ständig die Landstraße. Geben Sie an diesen Stellen besonders Acht. Buen Camino!
Auf der gleichen Landstraße, die uns gestern auch nach Casarellos gebracht hat, kehren wir auf die N-525 zurück. Wir überqueren auf einer Brücke die Landstraße, die diese mit der AG-53 verbindet. Kurz danach gehen wir zur N-525 zurück und gehen für 450 Meter auf ihrem Randstreifen weiter, um uns danach links auf einen Feldweg zu begeben.
Auf dem Feldweg, der parallel zur Autobahn AG-53 verläuft, erreichen wir eine Brücke, auf der wir sie überqueren können (km 1,4). Nach 500 Metern biegen wir rechts auf einen Weg ab und gehen bergaufwärts weiter.
Der Weg führt uns zu einer Straße, auf der wir rechts abbiegen und die Provinz Pontevedra erreichen. Für ein gutes Stück setzen wir unseren Weg umgeben von schönen Landschaften fort, bis wir eine weitere Brücke erreichen, auf der wir erneut die Autobahn überqueren. Schließlich erreichen wir Castro Dozón (km 7,3).
Castro Dozón (KM 7,3).
Praktische Tipps für diesen Abschnitt: In Castro Dozón gibt es eine Bar und ein Restaurant. Buen Camino!
Im Ortskern verlassen wir die Bundesstraße und gehen auf einem asphaltierten Weg weiter, der parallel zur Landstraße verläuft. Auf ihr kommen wir an der Jakobskirche vorbei.
Danach kehren wir erneut auf den Asphalt der Landstraße zurück und folgen ihr bis zum Schild, auf dem steht, dass es bis Lalín noch 11 Kilometer und bis Santiago 61 Kilometer sind. An dieser Stelle verlassen wir die Bundesstraße erneut auf der linken Seite und gehen auf einem anderen asphaltierten Weg weiter.
Am Alto de Santo Domingo kommen wir erneut an der Bundesstraße aus, auf der wir das gleichnamige Dorf durchqueren (km 10,5). Wir gehen durch den Ortskern und gehen bis zum Kilometerpunkt 280 weiter. Nach hundert Metern verlassen wir die Landstraße wieder, um auf einem Weg weiterzugehen, der uns bis nach Puxallos (km 14,8) des Concellos Lalín führt.
Puxallos (KM 14,8).
Praktische Tipps für diesen Abschnitt: Auf diesem Abschnitt werden Sie einige schöne Aussichten auf das Tal des Deza haben. Die Autobahn stört ein bisschen, unter dem Strich sind sie aber wirklich schön. Es ist eine schöne Stelle, um ein paar Fotos zu machen. Buen Camino!
Im Ortskern kommen wir an seiner Kapelle und daneben an einer Skulptur von Jakobus vorbei. Wir lassen den Ort hinter uns und gehen mit ein paar herrlichen Ausblicken auf das Tal des Deza hinunter.
Kurz bevor wir die Autobahn erreichen, biegen wir links ab, um auf einem Wanderweg weiterzugehen. Etwas später biegen wir erneut ab, um nach Pontenoufe zu gelangen (km 17,1).
Wir gehen bis zur Brücke über dem Fluss Asneiro hinunter. Danach lassen wir den Asphalt hinter uns und gehen rechts weiter, wo auf einem Kilometerstein 60,519 steht. Wir gehen bergaufwärts und begeben uns auf einen Weg. Nach einer Weile biegen wir rechts ab und gehen zu einem asphaltierten Weg, der uns zum Weiler A Xesta bringt (km 18,6).
A Xesta (KM 18,6).
Praktische Tipps für diesen Abschnitt: Am Bahnhof von Lalín gibt es eine Bar. Buen Camino!
In dem Ort überqueren wir die Landstraße und gehen bis zum Viertel, wo sich der Bahnhof von Lalín befindet, hinunter (km 21,4). Wir überqueren zum x-ten Mal die Landstraße und gehen bis zum Weiler Botos weiter (km 22,8).
In diesem Weiler überqueren wir erneut die Landstraße und gehen auf einem Schotterweg, der uns nach Donsión bringt (km 24,8), weiter. Unterwegs kommen wir an der Kirche Santa Eulalia vorbei.
Wir lassen den Ort auf dem Schotterweg hinter uns und überqueren den Fluss Cabirtas. Dann erreichen wir die Autobahn AP-53, die Santiago de Compostela mit Ourense verbindet. Wir setzen neben ihr unseren Weg fort, überqueren die N-525 und betreten Laxe (km 27,1), was zu Lalín gehört.
Laxe – Lalín (KM 27,1). Ende des Abschnitts

Praktische Tipps für diesen Abschnitt: Sie können den heutigen Abschnitt in Laxe beenden oder ein paar Kilometer weitergehen und in Lalín übernachten. Bis morgen!
Laxe liegt ein paar Kilometer vom Ort Lalín entfernt. Letzteres weist ein größeres Serviceangebot auf und hat mehr Sehenswürdigkeiten zu bieten. Deswegen ziehen es viele vor, auf dem Winterweg bis dorthin zu gehen.
Lalín ist für seine Eintöpfe bekannt, was an der Skulptur do Porco, die in der Kleinstadt steht, deutlich wird. In Lalín können Sie außerdem den Castro Tecnológico, die Kapelle Los Dolores und die Kirche San Martiño besuchen. Sie können auch das Leben von Ramón María Aller Ulloa, ein in diesem Ort geborener Astronom, kennenlernen.
Anmerkungen auf dem abschnitt Casarellos – Lalín
Im Folgenden werden wir Ihnen ein paar Ratschläge geben, damit Sie diese Tageswanderung auf der Via de la Plata genießen werden.
Vorsichtsmassnahmen auf dem abschnitt Casarellos – Lalín
Der heutige Abschnitt weist keine großen Schwierigkeiten auf und kann ohne Probleme zurückgelegt werden, sowohl von Pilgern, die mit dem Fahrrad unterwegs sind, als auch von Personen mit eingeschränkter Mobilität. Die größte Schwachstelle dieser Tageswanderung werden die übermäßige Gegenwart des Asphalts und die ständigen Landstraßenüberquerungen sein.
Gastronomie abschnitt Casarellos – Lalín
Auf dem heutigen Abschnitt können Sie folgende regionale Gerichte probieren.
- Eintopf aus Lalín (ein Muss)
- Käse der Gegend
- Galicische Liköre
- Geräucherte Schweinshaxe mit Steckrübenblättern
Qué ver y qué hacer en la etapa Casarellos – Lalín
Nachfolgend werden wir Ihnen Informationen zu den Sehenswürdigkeiten bereitstellen, an denen Sie zwischen Casarellos und Lalín vorbeikommen werden.
Kirche Santa Eulalia von Donsión
Die Kirche Santa Eulalia von Donsión steht direkt am Jakobsweg und wurde in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts gebaut. Ursprünglich war die Familie Gil Taboada im Besitz der Kirche.
An ihrem Äußeren stechen die an der Fassade der Kirche verteilten Kreuze hervor. Der Glockengiebel, in dem der Tempel endet, fällt ebenfalls auf.
Lalín
Lalín ist eine Gemeinde der Provinz Pontevedra mit etwas mehr als 20.000 Einwohnern. Der Ort ist in Galicien bekannt, da sich dort der Kilometer Null der Gemeinde befindet.
In Lalín kann man die Kapelle Los Dolores, den Castro Tecnológico, die Kirche San Martiño, die Statue do Porco sowie das Denkmal und Museum von Ramón María Aller Ulloa besuchen.
Kapelle Los Dolores
Die Kapelle Los Dolores befindet sich auf dem Praza da Villa in Lalín, mitten auf dem Winterweg. Der Tempel wurde gebaut, nachdem man im Jahr 1876 einen als Carballo de Manteiga bekannten Baum gefällt hat.
Die Kapelle gehört dem Barockstil an und besteht aus einem einzigen Schiff. Sie fällt aufgrund der Größe ihrer Kopfseite auf. Am Tympanon kann man die Figur der Mater Dolorosa erkennen.
Innen gibt es einen Altaraufsatz mit einem Abbild der Jungfrau, das im Jahr 1883 erlangt wurde, nachdem das vorherige bei einem Brand zerstört wurde.
Praktische Informationen:
Gottesdienstzeiten: Vom 1. Juli bis zum 31. August werktags (9:00 und 20:00 Uhr), Vorabende eines Feiertags (20:00 Uhr) und feiertags (9:00, 12:00, 13:00 und 20:00 Uhr). Vom 1. September bis zum 30. Juni werktags (9:00 und 20:00 Uhr), Vorabende eines Feiertags (20:00 Uhr) und feiertags (9:00, 12:00, 13:00 und 18:00 Uhr).
Castro tecnológico
Der Castro Tecnológico befindet sich in der Rúa da Habana in Lalín. Es handelt sich um ein eigentümliches Bauwerk, das im Jahr 2013 eingeweiht wurde. Es weist ein Design im avantgardistischen Stil auf und ist das Werk der Architekten Emilio Tuñón und Luis M. Mansilla.
Das Gebäude sticht insbesondere durch seine kreisförmige Struktur hervor, die die antiken Siedlungen von Galicien darstellen soll. Das Gebäude wurde bei der 12. Biennale der Architektur und Stadtplanung Spaniens als Stadtsymbol ausgezeichnet.
Statue do Porco
Die Statue do Porco ist eine der bedeutendsten Skulpturen in Lalín. Sie befindet sich in der Rúa Colión. Das Denkmal wurde im realen Maßstab gebaut und erinnert an die Feria del Cocido, ein Fest nationalen touristischen Interesses.
Kirche San Martiño
Die Kirche San Martiño befindet sich in Lalín de Arriba. Es handelt sich um einen romanischen Tempel, obwohl in diesem Stil lediglich die Apsis erhalten ist. Ihre Struktur besteht aus einem einzigen rechteckigen Schiff. Am Tempel sticht sein Triumphbogen hervor.
Statue von Ramón María Aller Ulloa
Die Statue von Ramón María Aller befindet sich in der Avenida José Antonio in Lalín. Das Denkmal wurde im Jahr 1960 eingeweiht und zollt dem berühmten Astronomen, der gebürtig aus diesem Ort kommt, Achtung.
Gemeindemuseum Ramón María Aller Ulloa
Das Gemeindemuseum Ramón María Aller Ulloa befindet sich in der Rúa Ramón Aller in Lalín im ehemaligen Wohnhaus des Astronomen Ramón María Aller Ulloa. Es wurde im Jahr 1989 eingeweiht.
Seine Sammlung besteht aus verschiedenen Objekten, die der Astronom benutzte. Man kann auch Gegenstände von Joaquín Loriaga y Taboada, gebürtig aus dem Ort, finden. Er steuerte das erste Flugzeug, das in Galicien landete.
Praktische Informationen:Öffnungszeiten: Samstags und sonntags geschlossen. Montags bis freitags geöffnet (9:00 bis 14:00 Uhr und 19:00 bis 21:00 Uhr).
- Reisen nach <<< 2. Abschnitt des la Vía de la Plata
- Reisen nach >>> 4. Abschnitt des la Vía de la Plata