Die Höhenunterschiede der Vortage werden uns helfen, dem härtesten Abschnitt des Camino Primitivo, den Aufstieg zum Puerto del Palo, die Stirn zu bieten.
Lassen Sie uns den Camino Primitivo fortsetzen!
Heute werden wir eine der schönsten Etappen der ursprünglichen Route zurücklegen. Vom Puerto del Palo, der auf 1.147 Meter Höhe liegt, können wir einige beeindruckende Ausblicke auf das Tal, den Fluss Nisón und auf die Berge von Lugo genießen.
Um diese schöne Gegend zu genießen, müssen wir einen Höhenunterschied von fast 600 Metern zurücklegen. Danach wird die Tageswanderung sehr viel einfacher sein. Und zwar kommen wir auf einem leichten Abstieg durch Montefurado und Lago und beenden die Strecke schließlich in Berducedo.
Wenn Sie darüber nachdenken, den Jakobsweg ab Oviedo zu machen, erzählen Sie uns von Ihren Plänen für den Jakobsweg und wir werden Sie kontaktieren, um Sie zu beraten.
Reiseroute abschnitt Pola de Allande – Berducedo
Der heutige Abschnitt ist 18,2 Kilometer lang. Die ersten acht Kilometer stellen im Grunde genommen den Anstieg zum Puerto del Palo dar. Hierbei bringt uns ein Höhenunterschied von etwa 550 Metern zum Gipfel, der auf 1.146 Meter Höhe liegt. Die Strecke wird hauptsächlich auf Straßen und Wanderwegen zurückgelegt, die sich im guten Zustand befinden.
Pola de Allande (KM 0). Beginn des Abschnitts

Praktische Tipps für diesen Abschnitt: Auf diesem ersten Abschnitt der Tageswanderung werden wir bereits mit dem Aufstieg zum Puerto del Palo beginnen. Der Aufstieg beginnt langsam, also ideal, um warm zu werden. Buen Camino!
Wir lassen auf der Hauptstraße Pola de Allande hinter uns und kommen an der Landstraße AS-14 aus. Wir kommen an einer Tankstelle und danach an El Mazo (km 1,1) vorbei. Nach einem Kilometer verlassen wir die Landstraße und begeben uns auf einen Wanderweg, der zum Fluss Nisón führt.
Hier beginnt der Aufstieg, zunächst sehr ruhig. Wir kommen durch El Teixu und El Colobréu und dann an der Abzweigung zur Herberge von Peñaseita vorbei (km 3,2).
Wir setzen unseren Weg umgeben von Stechpalmen fort. Auf der Brücke von Xestu Molín (km 4) überqueren wir den Bach Fonfaraón. Danach überqueren wir einen weiteren Bach und erreichen den Weiler La Reigada (km 5,3).
La Reigada (KM 5,3).
Praktische Tipps für diesen Abschnitt: Dieser Abschnitt stellt die wahre Herausforderung des Camino Primitivo dar. Gehen Sie ihn ruhig an und legen Sie auf dem Weg zum Gipfel so viele Pausen ein wie nötig. Es ist kein Wettlauf. Buen Camino!
Auf diesem Stück wird das Tal schmaler und das Gefälle wird sichtbarer. Alleine, außer wir sind in Begleitung von anderen Pilgern, gehen wir bergaufwärts. Eine Holzbrücke hilft uns, den Bach zu überqueren (km 6,4).
Danach überqueren wir einen weiteren Bach und kommen an der Landstraße AS-14 aus. Wir folgen ihr für 100 Meter und verlassen sie auf der rechten Seite, um uns auf einen Steinweg zu begeben.
Wir erreichen den Abhang und die Steine machen einem grasbewachsenen, von Kiefern umgebenen Wanderweg Platz. Der Weg führt weiter nach oben und unter einer Hochspannungsleitung hindurch. Am Wegesrand erscheint ein Brunnen, der wie gerufen kommt. Noch ein letztes Mal anstrengen und wir erreichen schließlich den Puerto del Palo (km 8,8).
Puerto del Palo (KM 8,8).
Praktische Tipps für diesen Abschnitt: Das Opfer, das wir erbringen mussten, um hierhin zu gelangen, ruft nach einer Entschädigung. Legen Sie auf dem Gipfel eine Pause ein und genießen Sie die wunderschönen Aussichten. In der Hauptsaison gibt es hier eine fahrende Bar. Buen Camino!
Auf dem Gipfel kommen die Pilger, die auf der Route von Hospitales aus Borres kommen, auf einer Straße, die rechts mit unserem Weg zusammenläuft, an. Nachdem wir die Gegend und die beeindruckenden Aussichten, die uns die Höhe zu bieten hat, genossen haben, begeben wir uns auf einen mit Schotter bedeckten Weg auf den Abstieg.
Wir überqueren die Landstraße AS-14 und gehen auf einem Pfad, der einen besseren Belag aufweist, weiter bis nach Montefurado hinunter (km 10,5). Nach diesem einsamen Ort und dem Besuch der Jakobskapelle gehen wir in Richtung Texu de Lago.
Wir weichen an einem Tor einer Mauer aus und gehen bis Sesto de la Fuente hinauf. Oben gehen wir durch ein Gatter und gehen zum Mittelhang hinunter, wo wir auf die Landstraße AS-14 treffen (km 12,9).
Der Jakobsweg führt links an der Straße weiter und um einen Hang herum bis nach Lago. Am Ortseingang treffen wir nach dem Friedhof auf eine mehrere hundert Jahre alte Eibe und die Pfarrkirche Santa María. Wir gehen bis zur Landstraße AS-14 hinauf, wo sich die Bar Serafín befindet.
Nach der Bar verlassen wir die Landstraße auf der rechten Seite und überqueren kurz danach die Landstraße, die nach Corodeño führt. Wir durchqueren die Orte El Chao und La Llanada und kehren zur AS-14 zurück (km 15,8).
Wir gehen für etwas einen Kilometer auf dem Asphalt weiter und verlassen ihn dann auf dem linken Randstreifen. Dann gehen wir durch einen Kiefernwald, um unser heutiges Etappenziel zu erreichen, Berducedo (km 18,2).
Berducedo (KM 18,2). Ende des Abschnitts

Praktische Tipps für diesen Abschnitt: Berducedo hat nicht viel zu bieten, lediglich das nötige Serviceangebot, um sich von der anstrengenden Tageswanderung zu erholen. Es ist auch zu bezweifeln, ob die Pilger nach solch einer Etappe noch Lust auf Sightseeing haben. Bis morgen!
In Berducedo gibt es das nötige Serviceangebot, um sich von der harten Tageswanderung zu erholen. Das und der Austausch der Erfahrungen mit anderen Pilgern erwartet uns am restlichen Nachmittag. Gesegnet seien die ruhigen Nachmittage!
Einige Pilger beschließen, bis Mesa weiterzugehen. Zwischen Berducedo und Mesa geht man die ganze Zeit bergabwärts, aber wir ziehen es vor, uns das für morgen aufzuheben. Heute bleiben wir hier.
Anmerkungen auf dem abschnitt Pola de Allande – Berducedo
Im Folgenden werden wir Ihnen einige Ratschläge für die heutige Tageswanderung geben und Ihnen ein paar Gerichte empfehlen, mit denen Sie Ihre Energiereserven wieder auffüllen können.
Vorsichtsmassnahmen auf dem abschnitt Pola de Allande – Berducedo
Der heutige Abschnitt kann als eine Hochgebirgswanderung angesehen werden. Dies bedeutet, dass wir starke Höhenunterschiede in Angriff nehmen müssen. Wenn wir den Camino Primitivo im Winter machen, werden wir unterwegs höchstwahrscheinlich auch auf Schnee treffen. Begeben Sie sich nicht auf den Aufstieg zum Puerto del Palo, wenn die meteorologischen Bedingungen es nicht zulassen.
Gastronomie abschnitt Pola de Allande – Berducedo
Auf dem fünften Abschnitt des Camino Primitivo können Sie folgende typische Gerichte der Region probieren.
- Wurstwaren
- Eintöpfe
- Weiße Bohnen
- Cachola con cachelos (Eintopf aus Schweinekopf-Schwarten)
- Käse aus Oscos und Buttergebäck
- Hausgemachter Trester
Dienstleistungen auf dem abschnitt Pola de Allande – Berducedo
Lernen Sie die wichtigsten Dienstleistungen der medizinischen Versorgung, Cafés, Bankautomaten und Restaurants, die sich auf dem Abschnitt des Camino Primitivo befinden, kennen.

Karte abschnitt Pola de Allande – Berducedo
Rufen Sie die Karte mit der Strecke und den Orte, durch die der Abschnitt führt, auf.

Profil abschnitt Pola de Allande – Berducedo
Lernen Sie das Profil, die Höhe und den Schwierigkeitsgrad jedes Abschnitts kennen.

Sehenswürdigkeiten und aktivitäten auf dem abschnitt Pola de Allande – Berducedo
Auf der heutigen Tageswanderung können Sie eine schöne Umgebung und eine der Landschaften, die sicherlich für immer in Ihrer Erinnerung bleiben werden,genießen. Es gibt jedoch nicht viele kulturelle oder historische Sehenswürdigkeiten. Im Folgenden werden wir Ihnen Informationen zu den wenigen Orten, an denen Sie auf diesem Abschnitt vorbeikommen, bereitstellen.
Kirche Santa María und die Eibe von Lago
Die Kirche Santa María von Lago steht am Ortseingang, direkt neben einem der Meilensteine des Camino Primitivo, eine über 500 Jahre alte Eibe. Der Baum war für die Kelten heilig und weist eine 9 Meter breite Baumkrone auf und ist 16 Meter hoch. Im Jahr 1995 wurde sie zum Naturdenkmal erklärt.
Der Tempel wurde im 18. Jahrhundert über einen anderen Tempel gebaut. In seinem Glockenturm befindet sich eine Glocke aus dem 16. Jahrhundert.
Jakobskapelle

Die Jakobskapelle von Montefurado war einst ein Pilgerhospital. Der Tempel hat einen rechteckigen Grundriss und ein Schieferdach, das mit einem Kreuz bekrönt ist. Die Kapelle beherbergt eine Statue des Apostels.
- Reisen nach <<< 4. Abschnitt des Camino Primitivo
- Reisen nach >>> 6. Abschnitt des Camino Primitivo