Den Jakobsweg machen: die Laufpilger
Es gibt immer mehr Pilger, die beschließen, den Jakobsweg laufend zurückzulegen. Aufgrund der steigenden Beliebtheit des Joggens in den letzten Jahren und der unzähligen Kilometer, die die Routen des Jakobsweges zum Joggen anbieten, ist ein neues Konzept entstanden, und zwar das der Laufpilger.
In diesem Beitrag unseres Blogs zum Jakobsweg möchten wir auf diese neue Form der Pilgerfahrt eingehen. Im Folgenden werden wir Ihnen einige Ratschläge geben, um den Jakobsweg laufend zurückzulegen, und die Routen vorstellen, die sich abhängig davon, welcher Läufertyp Sie sind, am besten dafür eignen.
Warum man zum Jakobsweg gehen sollte, um zu laufen
Es gibt viele verschiedene Gründe, um den Jakobsweg laufend zurückzulegen. Einige der Pilger sehen es einfach als eine Herausforderung, andere lieben diesen Sport und wiederum andere machen es aus gesundheitlichen oder ästhetischen Gründen.
Wenn Sie den Jakobsweg ab Sarria als Jogger zurücklegen, weitere Pilger kennenlernen und den Kern dieser Erfahrung aufsaugen möchten, sind Sie hier genau richtig! Erzählen Sie uns mehr von Ihrem Reiseplan und überlassen Sie uns die Organisation.
Wie wir Ihnen in dem Beitrag über die Gründe, um den Jakobsweg zu machen, erklären, hat jeder Pilger seinen ganz eigenen Grund. Allerdings werden wir Ihnen nachfolgend ein paar gute Gründe nennen, warum man auf dem Jakobsweg joggen sollte.
Eine Umgebung, die nicht verschmutzt ist
Der Großteil der Strecke des Jakobsweges wird durch ländliche Gegenden oder natürlichen Umgebungen zurückgelegt. Für die Liebhaber des Joggings ist es eine wahre Freude, in einer Umgebung zu laufen, die nicht verschmutzt ist.
Feldwege
Mit dem Vorherigen kann auch in Zusammenhang gebracht werden, dass ein Großteil der Strecke auf Feldwegen zurückgelegt wird. Und zwar werden so die Gelenke nicht so stark beansprucht.
Abwechslungsreiche Landschaften
Den Jakobsweg laufend zurückzulegen, ist der perfekte Vorwand, um neue Orte zu besuchen und durch neue Landschaften zu laufen. Es ist nicht das Gleiche, jeden Tag die gleiche Strecke zu joggen, wie jeden Tag eine andere Szenerie zu durchqueren.
Eine enorme persönliche Herausforderung
Den Jakobsweg laufend zurückzulegen, kann eine der größten Herausforderung Ihres Lebens darstellen. Normalerweise dauert ein Marathon einen Tag oder ein paar Stunden. Den Jakobsweg laufend zurückzulegen, ist so, wie mehrere Tage einen Marathon zu machen. Natürlich muss die Herausforderung an Ihren körperlichen Fähigkeiten angepasst sein, da es darum, sich selbst zu übertreffen.
Ratschläge, um auf dem Jakobsweg zu joggen
Auf dem Jakobsweg zu joggen, kann eine äußerst schöne Erfahrung sein, aber auch eine große persönliche Herausforderung. Deswegen werden wir Ihnen in diesem Absatz ein paar Ratschläge geben, damit die Erfahrung nicht nur schön, sondern auch sicher ist.
Trainieren Sie
Wir empfehlen den Pilgern immer, sich körperlich vorzubereiten, um den Jakobsweg zu machen, sowohl wenn sie zu Fuß als auch mit dem Fahrrad unterwegs sind. Dies ist noch wichtiger, wenn Sie vorhaben, den Jakobsweg laufend zurückzulegen.
Um lange Strecken laufen zu können, muss man sich nicht nur körperlich, sondern auch mental vorbereiten. Jeden Tag durchschnittlich 15 oder 25 Kilometer zu laufen, ist zum Beispiel so, wie wenn man sich vornimmt, während einer Woche bei einem Marathon mitzumachen.
Wir empfehlen Ihnen, sich mit langen Läufen vorzubereiten. Wenn Sie zum Beispiel vorhaben, 20 Kilometer lange Abschnitte zu laufen, müssen Sie beim Training nicht täglich diese Distanz zurücklegen, da Sie auf dem Jakobsweg Pausen machen werden. Außerdem wäre es auch nicht gut, vor Beginn der Herausforderung seine Gelenke zu sehr zu beanspruchen.
Es ist auch wichtig, dass Sie sich genau das Gefälle der Route des Jakobsweges, die Sie laufen möchten, ansehen. Sollte sie viele Auf- und Abstiege vorweisen, ist es ratsam, in Ihrem Training auch Höhenunterschiede einzubauen.
Organisieren Sie Ihre Strecke gut und achten Sie auf Komfort
Den Jakobsweg laufend zurückzulegen, ist sehr viel anstrengender als ihn zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu machen. Deswegen empfehlen wir Ihnen, dass Sie in Unterkünften unterkommen, wo Sie sich garantiert ausruhen und einen gewissen Komfort genießen können. Wie wir Ihnen in diesem Artikel zu den Unterkünften auf dem Jakobsweg dargelegt haben, stellen Hostels und Hotels eine ausgezeichnete Option dar.
Wir empfehlen Ihnen diese Unterkünfte außerdem, weil Sie dort reservieren können. Nachdem Sie am Tag zwischen 15 und 25 gelaufen sind, werden Sie nicht noch mehr Kilometer laufen wollen, um eine Unterkunft zu suchen. Reservieren Sie rechtzeitig, lassen Sie es nicht zu, dass eine schlechte Organisation Ihre Gelenke überbeansprucht und Ihr Ziel durchkreuzt.
Es ist am besten, es mit Begleitung zu machen
Obwohl der Jakobsweg ein Erlebnis ist, das sich hervorragend eignet, um ihn alleine zu machen, sollten Sie ihn am besten in Begleitung machen, wenn Sie ihn laufend zurücklegen. Denken Sie daran, dass Sie ein anderes Tempo haben werden als die anderen Pilger. Sie werden schneller unterwegs sein als die Fußgänger, aber Ihre Abschnitte werden nicht so lang sein wie die der Radfahrer.
Andererseits wird Ihnen die Begleitung auf dem Jakobsweg helfen, die mentale Herausforderung, die es darstellt, täglich so viele Kilometer zurückzulegen, zu meistern. Sollten Sie außerdem an Zerrungen oder Krämpfen leiden, werden Sie jemanden haben, der Ihnen zur Seite steht.
Respektieren Sie Ihren Körper
Behalten Sie unterwegs Ihr eigenes Tempo bei. Laufen Sie nicht schneller, nur um mit einem Begleiter mitzuhalten. Es ist wichtig, dass Sie Ihren Körper an den ersten Tagen nicht in eine Extremsituation bringen. Vergessen Sie nicht, dass mehrere Tage, an denen Sie laufen müssen, auf Sie warten.
Tragen Sie Ihre Schuhe und Kleidung nicht zum ersten Mal und überanstrengen Sie sich nicht
Wie wir immer den Pilgern empfehlen, vermeiden Sie es, Schuhe oder Kleidung das erste Mal zu tragen. Verwenden Sie Material, mit dem Sie es gewohnt sind, zu laufen, und von dem Sie wissen, dass es nicht scheuert.
Andererseits ist es zu empfehlen, dass Sie auf Ihre Ernährung achten und ausreichend Wasser trinken. Dies ist für alle Pilger wichtig, aber besonders für diejenigen, die auf dem Jakobsweg joggen.
Denken Sie daran, dass Sie unterwegs sehr viel schwitzen werden, besonders wenn Sie ihn im Sommer machen, und viele Kalorien verbrennen werden. Ernähren Sie sich gut. In diesem Beitrag unseres Blogs geben wir Ihnen dazu ein paar Empfehlungen.
Nehmen Sie einen Transportservice in Anspruch
Den Jakobsweg laufend zurückzulegen, ist als Herausforderung schon groß genug. Es ist nicht nötig, dass Sie Ihren Körper ans Limit bringen, indem Sie Ihr Gepäck tragen.
Wir empfehlen Ihnen, dass Sie einen Rucksacktransportservice buchen, damit Ihr Gepäck zwischen den Abschnitten transportiert wird. So vermeiden Sie durch Überanstrengung verursachte Verletzungen.
Nehmen Sie auf den Abschnitten nur einen kleinen Wanderrucksack mit, in dem Sie Wasser und etwas zu essen, das Sie unterwegs schnell verzehren können, wie etwa Energieriegel, verstauen. Sollte das Wetter wechselhaft sein, packen Sie auch eine Regenjacke oder ein Cape ein, das Sie als Windjacke benutzen können.
Routen zum Joggen auf dem Jakobsweg
Im Folgenden werden wir Ihnen ein paar Routen des Jakobsweges vorstellen, auf denen Sie joggen können. In jedem Absatz sagen wir Ihnen, an welches Gelände Sie gewöhnt sein sollten und was ihre größten Vor- und Nachteile sind.
Französischer Jakobsweg
Der französische Weg verbindet Saint Jean Pied de Port mit Santiago de Compostela. Insgesamt sind es 763,5 Kilometer. Allerdings können Sie von jedem beliebigen, dazwischenliegenden Punkt der Strecke beginnen.
Diese Route eignet sich am besten, um den Jakobsweg laufend zurückzulegen, da sie eine gute Infrastruktur aufweist. So können Sie ohne Probleme kurze Abschnitte angehen.
Der einzige Nachteil dieser Route besteht darin, dass sie am beliebtesten ist. Im Sommer kann es zum Joggen etwas beschwerlich sein, da es vorkommen kann, dass Sie aufgrund der vielen Pilger Ihr Tempo drosseln müssen.
Allerdings werden insbesondere auf dem Abschnitt zwischen Sarria und Compostela die größten Menschenaufläufe verzeichnet. Auf der restlichen Strecke können Sie ruhig joggen, sogar im Sommer. Lesen Sie sich unseren Reiseführer zum französischen Weg durch, um mehr über die Merkmale seiner Abschnitte zu erfahren.
Auf dem englischen Jakobsweg joggen
Der englische Jakobsweg vereint Ferrol mit Santiago. Diese Route ist perfekt zum Joggen, da sie hauptsächlich durch komplett ländliche Gegenden führt. Auf dieser Route können Sie es genießen, umgeben von einer intensivgrünen Landschaft zu laufen.
Die Strecke ist 122,3 Kilometer lang. Somit ist diese Route ideal, wenn Sie den Jakobsweg in fünf Tagen oder einer Woche zurücklegen möchten. Lesen Sie sich unseren Blogeintrag zu den Abschnitten des englischen Weges dar, um mehr über seine Merkmale zu erfahren.
Portugiesischer Jakobsweg
In Portugal gibt es zwei Routen, die nach Santiago de Compostela führen. Beide gelten als sehr einfach und sehen sich nur wenigen Höhenunterschieden gegenüber.
Aufgrund dessen ist der portugiesische Jakobsweg eine der Routen, die für Jogger, die es nicht gewöhnt sind, in den Bergen zu laufen, am ehesten zu empfehlen sind. Lesen Sie sich unseren Beitrag zum portugiesischen Weg durch, um die zwei Routen durch Portugal zu entdecken.
Die Via de la Plata
Die Via de la Plata ist eine extrem lange Route und es ist fast unmöglich, sie laufend komplett zurückzulegen. Allerdings gibt es auf dieser Jakobsroute mehrere Abschnitte, die für die Läufer sehr interessant sind, wie der mozarabische Weg oder der Camino Sanabrés.
Auf dem nördlichen Jakobsweg laufen
Der nördliche Küstenweg beginnt in Irún und ist 833,1 Kilometer lang. Es handelt sich um eine Strecke, die starke Höhenunterschiede überwindet. Deswegen muss man sehr gut in Form sein, um dort zu joggen.
Außerdem gibt es auf einigen Abschnitten des nördlichen Weges nur wenige Ortschaften. Deswegen sollte man auf bis zu 30 Kilometer lange Tagesläufe vorbereitet sein. Lesen Sie sich unsere Monografie zu dieser Route durch, damit Sie mehr über sie erfahren.
Camino Primitivo
Auf den Camino Primitivo trifft das Gleiche zu wie auf den nördlichen Weg. Es handelt sich um eine extrem schwierige Route. Lesen Sie sich unseren Reiseführer zum Camino Primitivo durch, um mehr über seine Abschnitte zu erfahren.
Der Vorteil des Camino Primitivo liegt darin, dass es sich um den Weg mit den wenigsten Kilometern auf Asphalt handelt. Sowohl für die Pilger, die wandern, als auch für die, die auf dem Jakobsweg joggen, ist er eine wahre Freude.
Santiago Ways und die Laufpilger
Obwohl wir bei Santiago Ways Verfechter der Traditionen und Bräuche des Jakobsweges sind, unterstützen wir alle neuen Formen der Pilgerfahrt. Wir sollten nicht vergessen, dass der Jakobsweg eine lebendige Route ist und sich wie im Mittelalter an die neuen Beweggründe, die die Pilger nach Compostela bringen, anpassen sollte.
Deswegen helfen wir bereits seit einer gewissen Zeit den Pilgern, die den Jakobsweg laufend bis zu ihrem Ziel zurücklegen möchten. Wenn Sie also auf die Unterstützung eines spezialisierten Reisebüros, das Ihnen bei der Herausforderung, den Jakobsweg laufend zurückzulegen, helfen soll, zurückgreifen möchten, setzen Sie sich mit uns in Verbindung.
Sie können uns anrufen, uns einen Kommentar dalassen oder uns auf unserer Facebook-Seite schreiben. Sie müssen unserem Team nur sagen, dass Sie den Jakobsweg laufend zurücklegen möchten und sie werden sich um die Planung der Abschnitte, um die Reservierung der Unterkünfte und um den Gepäcktransfer zwischen den Abschnitten kümmern.
Buen Camino, Laufpilger!