Was ist die beste Jahreszeit, um den Jakobsweg zu wandern?
Viele Personen würden gerne den Jakobsweg wandern, aber machen es nicht, weil sie nicht wissen, was die beste Jahreszeit dafür ist. In Wahrheit ist die Antwort auf diese Frage ganz einfach. Das beste Datum, um den Jakobsweg zu wandern, ist, wenn Sie man frei hat. Ganz einfach!
Die Strecken des Jakobswegs bleiben das gesamte Jahr über lebendig, somit ist es egal, wann Sie Urlaub haben, jede Jahreszeit ist ein guter Zeitpunkt, um den Jakobsweg zu wandern. Jede einzelne hat seine Wunder und Reize.
In diesem Eintrag auf unserem Blog über den Jakobsweg möchten wir Ihnen erklären, was Sie auf dem Jakobsweg zu jeder Jahreszeit des Jahres finden. Zu sagen, welcher der beste Zeitpunkt für den Jakobsweg ist, wäre kompliziert, da je nachdem, was Sie suchen, der eine oder der andere Zeitpunkt besser geeignet ist.
Die beste Zeit, um den Jakobsweg zu wandern: Jahreszeiten
Wir glauben, dass jede der Jahreszeiten ihren Charme und ihre Vorteile hat. Alles hängt davon ab, welche Art von Erfahrung Sie erleben möchten. Im Folgenden sprechen wir über die Merkmale, die den Jakobsweg zu jeder Jahreszeit charakterisieren. Dann können wir entscheiden, welcher der beste Zeitpunkt für den Jakobsweg ist.
Sollten Sie sich bereits davon überzeugt haben, in Ihrem nächsten Urlaub zu pilgern, ganz egal in welcher Jahreszeit, empfehlen wir Ihnen den Jakobsweg ab Sarria. Stellen Sie uns die Einzelheiten der Reise, die Sie gerne machen würden, bereit und überlassen Sie den Rest uns.
Frühling: die beste Zeit, um den Jakobsweg zu wandern
Alles Experten des Jakobswegs sagen, dass der Frühling die beste Zeit für den Jakobsweg ist. Das liegt daran, dass die Temperaturen in den Frühlingsmonaten angenehmer sind, weder zu heiß noch zu kalt. Außerdem gibt es weniger Pilger, da die Hochsaison gerade erst beginnt.
Weiterhin ist die Landschaft mit Wildblumen übersät, die sie bunt bemalen. Wenn Sie mehr über die Jakobswege zu dieser Jahreszeit wissen möchten, können Sie unsere Monografie über den Frühling lesen.
Sommer: die beste Zeit, um Freunde auf dem Jakobsweg zu finden
Die meisten Pilger wählen den Sommer für ihre Wanderung auf dem Jakobsweg. Man kann nicht sagen, dass dies die beste Zeit ist, aber auch nicht die schlechteste.
Die Mehrzahl der Leute genießen ihren Urlaub zwischen Juni und September, weswegen diese Monate die belebtesten auf dem Jakobsweg sind, besonders Juli und August. Wenn Sie mehr über diese Monate wissen möchten, können Sie den Post lesen, den wir dem Sommer auf dem Jakobsweg widmen.
Herbst: eine zunehmend beliebtere Zeit
In den letzten Jahren hat die Beliebtheit des Jakobswegs keineswegs abgenommen. Deswegen beschweren sich einige Pilger, dass die Wege in den belebtesten Monaten, Juli und August, zu überfüllt sei, vor allem der Camino Frances.
Diese Tatsache hat viele Menschen dazu gebracht, bis September zu warten, um ihre Wanderung zu beginnen. Sie genießen die warmen Temperaturen des Herbstanfangs und die wenigen Pilger.
Offensichtlich ist es nicht dasselbe, den Jakobsweg zu Beginn der Jahreszeit zu wandern, wie zu Ende. Nicht nur die Temperaturen sind anders, sondern auch die Landschaft. Am Ende der Jahreszeit sind die gelben und rotgelben Farben in der Landschaft viel häufiger zu sehen.
Viele sagen nun, dass der Herbst die beste Zeit ist, um den Jakobsweg zu wandern. Alles Geschmackssache! Haben Sie lieber eine Landschaft mit goldenen Reflexen oder eine mit Frühlingsfarben? Wenn Sie mehr über den Herbst wissen möchten, lesen Sie unbedingt den Artikel auf unserem Blog über den Jakobsweg im Herbst.
Winter: die ruhigste Zeit
Nur wenige Pilger trauen sich, den Jakobsweg im Winter zu wandern. Man könnte fast sagen, dass die schlechteste Jahreszeit für den Jakobsweg der Winter ist.
Es gibt jedoch Pilger, die die besondere Landschaft, durch die der Jakobsweg führt, im Winter genießen möchten, oder sich den Herausforderungen stellen wollen, die diese harte Jahreszeit mit sich bringt. Wenn Sie mehr über den Winter wissen möchten, vergessen Sie nicht, den Post über den Jakobsweg in den Wintermonaten zu lesen.
Wann man den Jakobsweg machen sollte
Wenn Sie sich überlegen, was Ihre Hauptmotivation für die Wanderung auf dem Jakobsweg ist, kann Ihnen das bei der Entscheidung helfen, welche die beste Jahreszeit ist, um die Erfahrung zu machen. Nicht jeder sucht auf dem Jakobsweg dasselbe und abhängig davon können sich einige Monate besser eignen als andere.
Die gute Landschaft genießen und gute Fotos machen
Wenn Sie die Natur lieben und gerne mit schönen Fotos heimkehren würden, sind die besten Jahreszeiten für den Jakobsweg der Frühling und der Herbst. Während diesen zwei Jahreszeiten sind die Landschaften am spektakulärsten und fotogensten.
Im Frühling ist der Mai der beste Monat, da Sie alles in voller Pracht vorfinden. Wenn Sie lieber den Herbst genießen möchten, ist Mitte bis Ende Oktober der perfekte Zeitraum, um das Ocker des Herbstes zu genießen.
Leute kennenlernen
Wenn Sie zu denen gehören, die den Jakobsweg wandern, um Kontakte zu knüpfen, oder sogar jemanden besonderes kennenzulernen, mit dem Sie eine Liebesgeschichte erleben können, empfehlen wir Ihnen die Sommermonate. Wenn Sie die hohen Temperaturen vermeiden möchten, können Sie auch den späten Frühling Ende Juni oder den Herbstanfang Anfang September wählen.
Wenn Sie also neue Leute auf dem Jakobsweg kennenlernen möchten, empfehlen wir Ihnen, außer Sie machen Ihre Reise im Juli oder August, eine der beiden beliebtesten Strecken zu wählen: den französischen oder den portugiesischen Weg. Beide Strecken sind zu den Zeitpunkten, von denen wir Ihnen erzählt haben, recht belebt.
Zeit alleine haben, um nachzudenken
Unter denen, die sich selber finden möchten, Entscheidungen treffen müssen, etc. gibt es zwei Gruppen. Jene, die die Erfahrung komplett alleine erleben möchten und jene, die nur etwas Ruhe suchen, aber auch mit anderen Pilgern in Kontakt treten möchten.
Für diejenigen, die absolute Einsamkeit suchen, ist der Winter ohne Zweifel die beste Zeit für den Jakobsweg. Der Nachteil dieser Jahreszeit ist, dass es nicht empfehlenswert ist, alleine zu gehen, besonders durch Bergabschnitte. Deswegen empfehlen wir Ihnen, wenn dies auf Sie zutrifft, den portugiesischen Jakobsweg, der keine Gebirgspässe durchquert.
Wenn Sie Ruhe suchen, aber nicht auf der gesamten Reise alleine sein möchten, sind Anfang Frühling und Ende Herbst gute Zeitpunkte für den Jakobsweg. Wenn Sie nur im Sommer Zeit haben, empfehlen wir Ihnen weniger beliebte Strecken, wie den englischen Weg, den Sanabrés-Weg oder den ursprünglichen Weg, wobei wir Sie vorwarnen, dass der letzte der schwierigste ist.
Strände und das Meer genießen
Wenn Sie die Strände der Küstenwege genießen möchten, ist die beste Zeit für den Jakobsweg ohne Zweifel der Sommer. Aber auch, wenn Sie den Jakobsweg Ende Frühling oder Anfang Herbst wandern, finden Sie angenehme Temperaturen vor.
Die lokale Kultur entdecken
Eine der besten Arten, die lokale Kultur zu entdecken, ist durch Volksfeste. Das ganze Jahr über finden Sie in den Orten, durch die die Jakobswege führen, Feste, aber wenn Sie sicherstellen möchten, dass Ihre Reise auf den Jakobsweg mit diesen zusammenfällt, sind die besten Jahreszeiten der Frühling und der Sommer.
Im Juni, Juli und August werden die meisten Feste auf dem Jakobsweg gefeiert. Wenn Sie möchten, können Sie die Monografien auf unserem Blog über die 12 Monate des Jahres lesen (Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember). Dort finden Sie die Feste, die auf jeder Strecke gefeiert werden.
Religiöse Motive
Menschen, die sich aus religiösen Gründen für eine Reise auf den Jakobsweg entscheiden, fragen sich in Wahrheit nicht lange, wann die beste Zeit ist, sie tun es einfach.
Auch für sie gibt es allerdings einige Zeiträume, die besser sind als andere, vor allem wegen religiöser Ereignisse, die an diesen Tagen auf den Jakobswegen stattfinden. Einige interessante Daten sind:
- Die Tage um den 25. Juli. Am 25. Juli wird der Tag des Apostels Jakobus gefeiert. Dieses Fest findet in verschiedenen Dörfern des Jakobsweg statt, am spektakulärsten ist es jedoch zweifellos in Santiago de Compostela.
- Die Osterwoche. Den Jakobsweg während der Osterwoche zu wandern erlaubt Ihnen, an den Prozessionen und Messen teilzunehmen, die in vielen der Dörfer entlang des Jakobswegs gefiert werden.
Ihre Kraft und Ausdauer auf die Probe stellen
Es gibt Pilger, die auch versuchen, ihre Kraft und Ausdauer auf die Probe zu stellen. Wenn dies auf Sie zutrifft, sind Sie vielleicht daran interessant, den Jakobsweg im Winter zu wandern.
Eine andere Möglichkeit, wenn Sie im Winter keine freien Tage zur Verfügung haben, ist, den ursprünglichen Weg egal zu welchem Zeitpunkt zu wandern. Diese Streckebringt eine körperliche Herausforderung mit sich und gilt als die schwierigste.
Trauen Sie sich das Ganze mit dem Fahrrad zu machen? In diesem Artikel erzählen wir Ihnen von den Herausforderungen, die der ursprüngliche Jakobsweg mit dem Rad verbirgt.
Der beste Zeitpunkt jeder der Strecken des Jakobswegs
Im vorherigen Abschnitt haben wir Ihnen bereits verraten, was der beste Zeitpunkt für den Jakobsweg ist und welche Strecke Sie je nach Motivation wählen sollten. Falls Sie sich trotzdem noch nicht entschieden haben, empfehlen wir Ihnen den besten Zeitpunkt für jeden der Hauptwege des Jakobswegs.
Französischer Weg
Die beste Zeit für den französischen Weg ist Mitte Mai bis Mitte Juni und Mitte September bis Mitte Oktober. An diesen Tagen genießen Sie das gute Wetter und vermeiden Menschenmassen.
Es handelt sich jedoch um eine Strecke, die Sie das ganze Jahr über wandern können. Im Winter kann es Schnee geben, da er durch Bergpässe führt, weswegen es notwendig ist, die Variante, die als Winterweg bekannt ist, zu nehmen. Lesen Sie den Artikel, um mehr über diese Mittelalterliche Strecke zu erfahren.
Zentraler portugiesischer Weg
Der zentrale portugiesische Jakobsweg ist empfehlenswerte Strecke für alle Jahreszeiten. Man könnte jedoch sagen, dass die beste Zeit von Mai bis Oktober ist, hauptsächlich weil Sie dort das beste Klima genießen können.
Portugiesischer Küstenweg
Genau wie der zentrale Weg ist auch der portugiesische Küstenweg das ganze Jahr über angemessen und kann das ganze Jahr gewandert werden. Da die meisten Menschen, die diese Strecke wählen, das Meer genießen möchten, empfehlen wir Ihnen die Wanderung im Juli oder August, damit Sie sicher gutes Wetter haben.
Der nördliche Weg
Die beste Zeit für den nördliche Jakobsweg ist von Anfang Juni bis Ende September. Da es die zweitschwierigste Strecke ist, finden Sie auch im Sommer keine großen Menschenmassen vor.
Der ursprüngliche Jakobsweg
Der ursprüngliche Weg wird im Winter nicht empfohlen. Durch die vielen Bergpässe machen ihn in den Wintermonaten unattraktiv und lassen ihn verlassen zurück.
Deswegen ist die beste Zeit für den ursprünglichen Jakobsweg von Mai bis September. Ende Herbst können Sie bereits an verschiedenen Stellen der Strecke Schnee vorfinden.
Englischer Weg
Der englische Weg ist eine Strecke, die zu jeder Jahreszeit gewandert werden kann. Der größte Nachteil dieses Wegs ist, dass die Regenwahrscheinlichkeit ziemlich hoch ist, da er durch Galizien verläuft.
Es lässt sich schwer sagen, was der beste Zeitpunkt für den englischen Jakobsweg ist. Wenn man die Schönheit der Strecke beachtet, kann man sagen, dass der Frühling die beste Zeit ist. Wenn Sie jedoch Regen vermeiden möchten, sind Juni, Juli und August die Monate mit den wenigsten Niederschlagsmengen.
Silberweg
Der Silberweg, auch als Via de la Plata bekannt, ist eine lange Strecke, die von Süden nach Norden durch Spanien verläuft. Wenn Sie den gesamten Weg oder einige der südlichen Abschnitte wie den Mozárabe-Weg wandern möchten, ist die beste Zeit im Frühling und im Herbst.
Wir empfehlen nicht, die südlichen Abschnitte in den Sommermoneten zu wandern, da die Temperaturen sehr hoch sind. Dennoch gibt es Pilger, die sich wagen, dies zu tun, man muss jedoch vorsichtig mit der Hitze sein. Wenn dies auf Sie zutrifft, empfehlen wir Ihnen unsere Ratschläge über die Via de la Plata im Sommer.
Diejenigen, die einige der letzten Abschnitte des Silberwegs wandern möchten, wie den Sanabrés-Weg, können dies zu jeder Jahreszeit machen. Der Sommer ist die beste Zeit, da die Regenwahrscheinlichkeit geringer ist und der Sanabrés keine sehr beliebte Strecke ist, weswegen Sie keine Menschenmassen vorfinden
Finisterre-Weg
Es gibt keinen besten Zeitpunkt für den Finisterre-Weg. Nur wenige Pilger reisen nach Santiago de Compostela, nur um diesen Weg zu wandern. Die meisten entscheiden dies, nachdem sie in Compostela angekommen, nach einem der anderen Jakobswege.
Wenn wir jedoch sagen müssten, wann der beste Zeitpunkt für den Finisterre-Weg ist, würden wir uns für den Juni entscheiden. Die Magie, die diesen Weg umgibt, ist etwas Besonderes. Wir glauben, dass es sich lohnt, dort den Johannistag genießen zu können.
Wenn Sie den Jakobsweg aus einem Weg besuchen möchten, den wir in diesem Artikel nicht genannt haben oder einen Weg gehen möchten, den wir nicht genannt haben, zögern Sie nicht, uns einen Kommentar zu hinterlassen. Wir sagen Ihnen, welcher der beste Zeitpunkt für den Jakobsweg ist, um das zu finden, was Sie suchen.
Bevor wir uns verabschieden, denken Sie daran, dass wir bei Santiago Ways das ganze Jahr über arbeiten und wir Ihnen gerne helfen, Ihre Wanderung nach Compostela zu organisieren. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns auf Facebook. Wenn Sie nicht wissen, wobei Ihnen eine auf den Jakobsweg spezialisierte Agentur helfen kann, lesen Sie unbedingt den Artikel, in dem wir Ihnen von den Vorteilen unserer Dienstleistungen erzählen.
Buen Camino!