Der Weg der Leuchttürme beziehungsweise der Camino dos Faros verläuft entlang der Küste Galiciens (Costa da Morte) und verbindet die Rías Altas und die Rías Baixas sowie die kantabrische Küste und die Atlantikküste.
Sie können Sie Strecke ab Malpica in 10 Tagen und mit insgesamt 192 Kilometern zurücklegen, oder auch ab Ponteceso, ab wo die Route ein bisschen kürzer sein wird und auf der Sie in 8 Tagen 144 Kilometer zurücklegen.
In beiden Fällen wird Ihr Ziel das Kap Finisterre sein. Auf dem Weg dorthin werden Sie auf mehreren Wegen, die an Steilklippen, Leuchttürmen, Stränden und kleinen Küstendörfern vorbeiführen, gelangen.
Auf dieser Route stechen besonders die verschiedenen Leuchttürme der Gegend hervor: der von Fisterra, Laxe, Punta Nariga, vom Kap Touriñán, vom Kap Vilán und von Roncudo, sowie die spektakulären Ausblicke von den Bergen, der Siedlungen, Kapellen und Denkmäler.
Wir empfehlen Ihnen, die regionale Küche zu genießen, die von Meeresfrüchten und Fisch geprägt ist, sowie religiöse Tempel zu besuchen, wie die Wallfahrtskirche A Virxe da Barca in Muxía.
Heute werden Sie Malpica, der Startpunkt des Weges der Leuchttürme, erreichen. Die Vergangenheit dieses Ortes steht im engen Zusammenhang mit dem Fischerhafen und dem Walfang. Wir empfehlen ihnen, diese kennenzulernen. Besuchen Sie den berühmten Hafen von Malpica und beobachten Sie, wie die Fischer die Ausrüstung reparieren und die Sardinen und Makrelen von den Booten laden.
Übernachtung: Malpica
Um die Route der Leuchttürme zu beginnen, werden Sie am kleinsten Leuchtturm beginnen, der am Eingang zum Hafen von Malpica steht. Ab dort werden Sie über sechs wunderschöne Strände wandern und sich einigen Höhenunterschieden stellen. Schließlich werden Sie den Playa de Niñóns erreichen. Auf der Tageswanderung werden Sie die Sisargas-Inseln mit ihrem Leuchtturm sowie den berühmten Faro de Punta Nariga sehen.
Nachdem Sie Ihre Route beendet haben, werden wir Sie erneut zu Ihrer Unterkunft in Malpica bringen. Morgen werden wir Sie wieder nach Niñóns bringen, damit Sie Ihre Route fortsetzen.
Strecke: 22 km
Übernachtung: Malpica
Heute werden wir Sie erneut nach Niñóns bringen, damit Sie Ihren Weg fortsetzen. Die Route wird anspruchsvoller sein als die gestrige, hat Ihnen aber auch außergewöhnliche Landschaften zu bieten, mit der die Erschöpfung in Vergessenheit gerät.
Sie werden entlang einsamer Buchten wandern, die Sie zu den Steilklippen des Kap Roncudo bringen werden. Dort angekommen, genießen Sie für einen Moment diesen beeindruckenden Leuchtturm. Gehen Sie danach entlang der Ria de Corme e Laxe, bis Sie die Dünen des Praia de Barra erreichen, die letzte eindrucksvolle Landschaft des Tages.
Ihre heutige Route endet in Ponteceso, eine wunderschöne Kleinstadt, die für ihre Landschaften und Gastronomie bekannt ist. Ab hier werden Sie auf neue Pilger treffen, die den Weg der Leuchttürme in Ponteceso beginnen.
*Wenn heute Ihr erster Tag auf dem Weg der Leuchttürme ist, werden Sie von Santiago oder A Coruña nach Ponteceso, wo Sie Ihre erste Nacht verbringen werden, gebracht (Transfer inbegriffen).
Strecke: 26 km
Übernachtung: Ponteceso
Wir werden an der Küste entlang des Flusses Anllóns wandern. Wir werden am Roncudo Leuchtturm vorbeikommen und in Richtung Landesinnere gehen, bis wir Laxe erreichen, ein wichtiger Fischerei- und Handelshafen. Wir empfehlen Ihnen, die Rúa Real, das Casa do Arco und die Kirche von Santiago de Laxe zu besichtigen.
Strecke: 25 km
Übernachtung: Laxe
Unsere heutige Etappe wird relativ kurz sein. Wir werden am Meer an Küstenstädten und schmalen Wegen entlangkommen und am Laxe Leuchtturm sowie am Furna da Espuma und Traba Strand vorbeikommen, von wo aus wir viele verschiedene Vogelarten beobachten können.
Der letzte Teil dieser Etappe führt uns durch Felsen nach Camelle, wo wir das Museum von Man besuchen können, bevor wir in Arou ankommen. Wir werden Sie nach Laxe bringen, wo Sie übernachten werden.
Strecke: 18 km
Übernachtung: Arou
Wir werden Sie von Laxe nach Arou bringen, damit Sie diese Etappe beginnen können. Wir werden durch wunderschöne Küstenlandschaften gehen, an unberührten Stränden, Klippen, Burgen und kleinen Städten vorbeikommen.
Außerdem werden wir auf den Englischen Friedhof stoßen, ein mythischer Ort, an dem die Opfer des Schiffbruchs der Serpent begraben sind. Hier fällt auch der Vilán Leuchtturm auf, der zu den wichtigsten Symbolen dieser Strecke gehört. Schließlich kommen wir am Fischereihafen von Camariñas an.
Strecke: 22 km
Übernachtung: Camariñas
Hierbei handelt es sich um die längste Etappe des Weges. Allerdings ist sie auch komplett flach. Wir werden das Mündungsgebiet betreten und an Stränden, Denkmälern und kleinen Dörfer, wie etwa Tasaraño, Dor und Allo, vorbeikommen.
Dabei sticht der Strand von Lake hervor. Sobald wir in Muxía angekommen sind, empfehlen wir Ihnen, die berühmte Kirche La Virgén de la Barca, einer der wichtigsten Seglertempel in Galicien, zu besichtigen.
Strecke: 29 km
Übernachtung: Muxía
Wir werden die ganze Zeit hoch und runter am Strand entlanggehen. Dabei können wir den Ausblick vom Kap von Touriñan, der als westlichster Punkt Galiciens und des Halbinselspaniens gilt, genießen. Nachdem wir an dem Nemiña Strand vorbeigekommen sind, werden wir die wunderschöne Stadt Lires erreichen.
Strecke: 28 km
Übernachtung: Lires
Die letzte Etappe werden wir mit einer Wanderung entlang des Strandes O Rostro und der verschiedenen Klippen von Mexadoira und Cabo da Nave beginnen, bis wir im Hafen von Fisterra mit seinem berühmten Leuchtturm ankommen. Dort können Sie den besten Sonnenuntergang der Gegend genießen, die perfekte Belohnung für die Anstrengungen.
Strecke: 22 km
Übernachtung: Cabo Finisterra
Wir empfehlen Ihnen, die Burg von San Carlos, die Kirche von Unserer Jungfrau von Arenas und den Friedhof 'Das Ende der Welt' zu besuchen.
Ende unserer Dienstleistungen.
Alle Zimmer, die Sie mit Santiago Ways reservieren, um den Jakobsweg zu machen, verfügen über ein eigenes Bad und über alle Annehmlichkeiten die Sie für einen angenehmen Aufenthalt benötigen.
Unser Team überprüft vor Ort die Qualität aller angebotene Unterkünfte, damit alle Pilger eine schöne und unvergessliche Erfahrung auf dem Jakobsweg erleben.
Da wir mit erstklassigen Unterkünften zusammenarbeiten, die über eine begrenzte Kapazität verfügen, wird der exakte Name der Unterkunft 30 Tage vor Beginn der Reise angekündigt.
Das Angebot aller unserer Unterkünfte gilt vorbehaltlich Verfügbarkeit. Sollten wir Ihnen aus Kapazitätsgründen eine der Unterkünfte nicht anbieten können, bringen wir Sie in einer gleichwertigen oder besseren Beherbergung unter.
Wir verfügen über Einzelzimmer, vorbehaltlich Verfügbarkeit. Sie müssen im Voraus reserviert werden und es wird ein Aufpreis für sie fällig.
Alle unsere Unterkünfte wurden nach bestimmten Kriterien ausgewählt und garantieren auf Ihrer Reise Ruhe, Erholung und Genuss:
Unterkunft in Hotels und Landhäuser.
Zimmer mit privatem Bad.
Verpflegung Ihrer Wahl.
Gepäcktransport zwischen den Etappen.
Kompletter Reiseroute der Strecke.
Telefonische Hilfe rund um die Uhr während der Reise.
Fahrzeug im Notfall verfügbar.
Informationsbroschüre über den Jakobsweg.
MwSt.
Zusätzliches Einzelzimmer: 240€ pro Person.
Extranacht in Santiago: 60€ pro Person.
Privater Transfer von Finisterre nach Santiago: konsultieren.
Privater Transfer von Santiago nach Finisterre: konsultieren.
Reiseversicherung: 21€ pro Person.
Reiserücktrittsversicherung: 21€ pro Person.
Um die Zweifel aller Pilger zu beseitigen, beantworten wir im Folgenden die Fragen, die bei den Anfragen, die wir bekommen, am meisten gestellt werden.
Wenn Sie eine Frage haben sollten, die hier nicht geklärt wird, können Sie uns kontaktieren. Wir freuen uns, alle Ihre Zweifel zu beseitigen.
Sie können den Jakobsweg an jedem beliebigen Tag des Jahres beginnen. Dabei sollten Sie immer das Klima und die Jahreszeit, in der Sie ihn zurücklegen möchten, bedenken und sich dementsprechend kleiden.
Um zum Startpunkt Ihres Jakobsweges zu gelangen, ist es am besten, zu dem Flughafen, Bahnhof, oder Busbahnhof zu gelangen, der am nächsten an dem Ort liegt, ab wo Sie mit Ihrer Wanderung beginnen möchten.
Sobald Sie Ihren Weg bestätigt haben, schicken Sie uns die Informationen zur Ankunft Ihres Fluges, Zuges oder Busses, und wir organisieren für Sie einen Privattransfer zu dem Ort, an dem Sie Ihren Weg beginnen werden.
Ja, können Sie. Alle Strecken des Jakobsweges eignen sich dafür, dass Pilger sie alleine zurücklegen können.
Sowohl wenn Sie alleine reisen als auch wenn Sie in Begleitung reisen, aber in einem Einzelzimmer übernachten möchten, bieten wir Ihnen bei Santiago Ways diese Option an.
Gegen einen Aufpreis können wir für alle Ihre Übernachtungen Einzelzimmer reservieren. Wir empfehlen Ihnen, sie früh genug im Voraus zu reservieren, da diese Zimmer sehr gefragt sind.
Auf dem Jakobsweg werden Sie Hunderte von Pilgern treffen, die alleine wandern. Viele von Ihnen sind alleine zum Weg gekommen, andere haben sich aufgrund des unterschiedlichen Tempos für ein paar Stunden von ihren Mitreisenden entfernt.
Alle Strecken des Weges sind jedoch sehr gut ausgeschildert, weswegen Sie keine Probleme haben werden, wenn Sie alleine gehen.
Die meisten Strecken auf dem Jakobsweg werden ohne Reiseführer zurückgelegt. So kann jeder Reisende auf allen gekennzeichneten Abschnitten des kompletten Reiseplans, den wir einen Monat vor Beginn des Weges verschicken, selbstständig und im eigenen Tempo wandern.
Allerdings bieten wir auf dem Abschnitt von Sarria nach Santiago auch organisierte Gruppen mit einem begleitenden Reiseführer an. Die Termine dafür sind lange im Voraus geplant. Die Gruppen bestehen aus höchstens 15 Personen und die Abreisetage sind garantiert. Die Reiseführer dieser Strecken sprechen Englisch und Spanisch.
Es stehen schon alle Termine bis 2021 fest. Sichern Sie sich also Ihren Platz, bevor die Gruppen voll sind.
Der komplette Reiseplan der Route ist ein von uns zusammengestellter Reiseführer mit Informationen zu den Karten, Profilen der Strecken und Sehenswürdigkeiten jeder einzelnen Abschnitte, die Sie auf dem Jakobsweg zurücklegen.
Die Kilometerzahl der Route und die für die Strecke benötigte Zeit, die wir auf unserer Website und in dem Reiseplan, den wir Ihnen schicken, für jeden Weg ansetzen, sind lediglich Anhaltspunkte. Es hängt von jedem Pilger und seinem Tempo ab, inwiefern diese Zeiten und Distanzen eingehalten werden.
Sie werden ihn einen Monat vor Reisebeginn zusammen mit allen Reiseunterlagen, wie Reservierungen in Unterkünften und Gepäcktransfers, per E-Mail erhalten.
Wir bei Santiago Ways passen jeden Abschnitt den Bedürfnissen unserer Pilger an, damit sie ihn gemäß ihrer körperlichen Form und den verfügbaren Tagen zurücklegen können.
Im Durchschnitt ist ein Abschnitt des Jakobsweges zwischen 15 und 20 Kilometer lang. Wir können jedoch auf den meisten Strecken Ihren Weg so organisieren, dass Sie weniger Kilometer zurücklegen. Dafür teilen wir einige Abschnitt in zwei ein, je nachdem, was für Sie am besten ist.
Sowohl diejenigen, die sich im Alltag nicht viel bewegen, als auch diejenigen, die regelmäßig Sport treiben, sollten sich für den Jakobsweg körperlich vorbereiten.
Die an Bewegungsmangel leidenden Personen können mit einer moderaten Aktivität beginnen und sich Schritt für Schritt steigern. Sie sollten mit kurzen, 20-minütigen Spaziergängen, zwei- bis dreimal die Woche, beginnen. Es wird empfohlen, die Dauer stetig zu verlängern, bis man in einer Stunde 4 bis 5 Kilometer zurücklegt.
Die Personen, die regelmäßig Sport treiben, können mit 45- bis 60-minütigen Wanderungen täglich beginnen und die Dauer und die Kilometer, die sie im gleichen Zeitraum zurücklegen, stetig steigern.
Normalerweise wird empfohlen, etwa drei Monate vor Beginn des Weges mit dem Training zu beginnen.
Es gibt keine Mindestanzahl von Tagen, die man einen Weg im Voraus reservieren muss, obwohl in gewissen Zeiträumen die Unterkünfte stärker belegt sind, besonders in der Hochsaison und an religiösen Festtagen, wie die Sanfermines in Pamplona, vom 7. bis zum 14. Juli, oder die Feier das Apostels Jakobus am 25. Juli.
Um die Verfügbarkeit der besten Unterkünfte zu garantieren, empfehlen wir Ihnen deswegen, den Weg so früh wie möglich zu reservieren. So können wir allen Ihren Anforderungen gerecht werden.
Für alle Wege sollten Sie die folgenden Artikel mitnehmen: leichte und schnelltrocknende Kleidung, Regenjacke und -hose, Mütze gegen die Sonne, Sonnenbrille, Sonnenschutz, ein Paar Schuhe zum Wandern, Wanderstöcke, ein Paar Schuhe zum Ausruhen, eine Jacke, die nicht viel Platz einnimmt, und eine Flasche für Wasser.
Je nachdem, in welcher Jahreszeit Sie die Route zurücklegen, können diese Dinge variieren.
Denken Sie daran, dass Sie mit Santiago Ways über einen Gepäcktransfer zwischen den Etappen verfügen. Wir kümmern uns darum, Ihren Rucksack von einer Unterkunft zur anderen zu bringen, damit Sie sich voll und ganz dem Wandern widmen können (maximal 1 Gepäckstück à 20 kg pro Person).
Deswegen empfehlen wir Ihnen für tagsüber, einen zweiten, sehr viel kleineren Rucksack mit dem Nötigsten zu packen, wie Wasser, Sonnenschutz, Sonnenbrille, Dokumente, Essen und Bargeld.
Jeden Tag müssen Sie um 8:00 Uhr Ihr Gepäck ordnungsgemäß gekennzeichnet zur Rezeption der Unterkunft bringen. Einer unserer Transporteure wird es abholen und zu dem Ort bringen, wo Sie auf Ihrem nächsten Abschnitt übernachten werden.
Die Lieferzeit hängt von dem Abstand zwischen den Abschnitten und der Lieferstrecke des Transporteurs ab. Normalerweise wird das Gepäck vor 16:00 Uhr geliefert.
Für alle Routen des Jakobsweges ist es zu empfehlen, eine Reiseversicherung mit einem Rundumschutz abzuschließen.
Hierzu empfehlen wir Ihnen, die Reiseversicherung und die Stornierungsversicherung von Santiago Ways abzuschließen. Wenn Sie diesbezüglich mehr Informationen haben möchten, freuen wir uns, Ihnen weiterzuhelfen.
Ja, alle Zimmer, die Sie mit Santiago Ways buchen, um den Jakobsweg zu machen, haben ein eigenes Bad.
Ja. Entsprechend der Anforderungen jedes Reisenden bieten wir Einzel- und Doppelzimmer an.
Bei den Einzelzimmern fällt ein Aufpreis an und sie können je nach Verfügbarkeit angeboten werden.
Wir arbeiten in allen Orten mit zahlreichen Unterkünften zusammen, weswegen wir für unsere Pilger immer die besten Zimmer garantieren können, vorausgesetzt, dass sie früh genug im Voraus reserviert wurden.
Der Name und die exakte Lage aller Hotels werden mit allen Reiseunterlagen etwa einen Monat vor Beginn des Weges zugeschickt.
Nein. Alle Unterkünfte, die wir für unsere Pilger reservieren, verfügen über private Zimmer mit eigenem Bad. So kann der Komfort, der für eine richtige Erholung benötigt wird, garantiert werden.
Alle Unterkünfte, die wir reservieren, befinden sich im Ortszentrum. Je nach Verfügbarkeit kann es jedoch auch vorkommen, dass eine Unterkunft etwas weiter weg vom Zentrum liegt. Sie sind allerdings immer zu Fuß erreichbar.
Bei Bedarf kann Santiago Ways auch einen Transfer von und zur Unterkunft anbieten, damit der Pilger so bequem wie möglich zur Unterkunft gelangt und am nächsten Tag zu dem Ort zurückkehrt, wo der Weg fortgesetzt wird.
Alle Unterkünfte, die wir bei Santiago Ways reservieren, bieten den nötigen Komfort an, um sich nach langen Wandertagen ausruhen zu können.
Wir arbeiten mit reizenden Hotels, Landhäusern, Pensionen, Gutshäusern und Hostels, die alle über ein Zimmer mit eigenem Bad verfügen, zusammen.
Wir möchten dir im Folgenden den Camino de los Faros bzw. den Weg der Leuchttürme (Camiño dos Faros auf galizisch), eine der beeindruckendsten Strecken aller Jakobswege , vorstellen. Es handelt sich um eine Strecke von unvergleichbarer architektonischer und landschaftlicher Schönheit.
Dabei werden wir dir alle Informationen zur diesem Weg bereitstellen, damit du eine organisierte und effektive Reise zusammenstellen kannst, um dieses Abenteuer in Angriff zu nehmen. Lies dir diesen Reiseführer zum Weg der Leuchttürme also sorgfältig durch. Du wirst ganz bestimmt überrascht sein.
1.- Die Strände: Der Weg der Leuchttürme zeichnet sich insbesondere durch die Strände aus, die wir kennenlernen werden können. Es handelt sich um sehr gepflegte und unberührte Gegenden, die zu den Gründen gehören, warum die Pilger sich für diese Strecke entscheiden.
Wenn du also generell ein Liebhaber der Natur und der Küstengegenden bist, dann ist der Weg der Leuchttürme ohne Zweifel der perfekte Weg für dich.
2.- Die Ausblicke: Einer der wichtigsten Merkmale dieses Weges stellen die Leuchttürme dar. Genau genommen sind sie die Hauptfiguren dieses Abenteuers, das uns zu einigen der wichtigsten Leuchttürme der galizischen Küste bringen wird.
Dabei handelt es sich um die Punkte, die normalerweise an hochgelegenen Orten liegen, damit man sie von Weitem sehen kann. Somit kann man, wenn man am Meeresufer die Leuchttürme hochgeht, die Unendlichkeit des Atlantiks bestaunen und eine unvergessliche Erfahrung machen.
3.- Eine unvergleichbare ländliche Atmosphäre: Die Strecke der Leuchttürme verläuft durch eine unvergleichbare ländliche Umgebung. Sie durchquert einige historische Dörfer, die authentisch galizisch sind.
Wenn du also eine Lebensform erfahren möchtest, die viel stärker mit der Natur in Verbindung steht, sowie mehr über die unvergleichliche Kultur Nordspaniens und seinen Charme erfahren möchtest, solltest du dir nicht die sogenannte Rota Vicentina entgehen lassen.
4.- Der auch als O Camiño dos Faros bekannte Weg ist nicht so überfüllt wie andere Strecken: Genau genommen besteht einer der Hauptvorteile dieses Weges der Leuchttürme im Vergleich zu anderen Wegen des Jakobsweges darin, dass er nicht so voll ist.
Dies bedeutet, dass wir kein Problem haben werden, eine Unterkunft oder einen Platz im Restaurant zu finden. Wir möchten dich aber auch daran erinnern, dass du dies uns überlassen wirst, wenn du den Weg mit Santiago Ways buchst. Wir garantieren dir die bestmöglichen Erfahrungen und Unterkünfte.
5.- Gute Infrastruktur: Der Weg der Leuchttürme verfügt über eine gute Infrastruktur, was sich in guten Wegen, schönen Unterkünften und besonders viele Annehmlichkeiten, um den Weg zurücklegen zu können, widerspiegelt. Dies stellt einer der anderen wichtigen Reize, besonders für Anfänger des Jakobsweges, dar.
Der Camino de los Faros bzw. der Weg der Leuchttürme führt entlang der galizischen Küste. Sie gehört de facto zu den bekanntesten Küsten der Welt und ist zweifelsohne die berühmteste Spaniens: Costa da Morte.
Dieser Weg vereinigt am Ende die Rías Altas mit den Rías Baixas sowie die kantabrischen Küste mit der Atlantikküste. Es handelt sich dementsprechend um einen Küstenweg, auf dem wir wunderbare natürliche, kulturelle und historische Gegenden genießen können. Der Weg wird im Vergleich zum traditionellen Weg andersherum zurückgelegt und beginnt in Santiago de Compostela oder La Coruña.
Dieser Weg ist für Anfänger des Weges sehr gut begehbar. Er ist insgesamt 145 Kilometer lang und da er nah am Meer verläuft, ist das Klima ziemlich mild.
Im Nachfolgenden werden wir dir genauer darlegen, was die wichtigsten Sehenswürdigkeiten sind, auch wenn wir jetzt schon vorab sagen können, dass es einige Leuchttürme gibt, die du dir auf keinen Fall entgehen lassen solltest, wie der Leuchtturm von Fisterra, Laxe oder Punta Nariga.
Darüber hinaus werden wir dir auch darlegen, wo du auf dem Weg essen kannst. Wir möchten dies hervorheben, weil die Küche dieser Region besonders vielfältig und von einer unvergleichlichen Qualität ist.
Die Strecke des Weges der Leuchttürme ist einzigartig. Für die bestmögliche Erfahrung kann man ihn auch mit Santiago Ways zurücklegen. Er wird auch Rota Vicentina genannt, der ab Santiago oder La Coruña startet.
Insgesamt ist er 145 Kilometer lang, die auf sechs Abschnitte verteilt sind, für die man wiederum 7 Nächte und 8 Tage braucht. Solltest du den Weg mit Santiago Ways buchen, wirst du in den wunderbarsten und am besten ausgestatteten Hostels und Landhäusern der Gegend unterkommen. Du kannst ihn ganzjährig buchen und außerdem gibt es auch die Option, ihn nur mit Frühstück oder mit Frühstück und Abendessen zu reservieren.
In diesem Reiseführer über den Weg der Leuchttürme ist die Karte enthalten, die für seine Ausführung benötigt wird. Sie hilft uns außerdem bei der richtigen Organisation der Strecke. Wir hoffen, dass sie dir von Nutzen sein wird.
In diesem Abschnitt unseres Reiseführers zum Weg der Leuchttürme möchten wir dir mehr Informationen über das Profil und den Schwierigkeitsgrad der Rota Vicentina geben. Der Schwierigkeitsgrad hängt von der Durchschnittshöhe, der Anzahl der Anstiege, der Qualität der Infrastruktur sowie von anderen Faktoren ab, die man berücksichtigen sollte.
Damit möchten wir dir so viele Informationen wie möglich über den Weg bereitstellen, damit du von allen verfügbaren Optionen die beste Entscheidung treffen kannst. Zunächst einmal lässt sich über den Weg der Leuchttürme sagen, dass er sehr einfach ist.
Da er fast die ganze Zeit nahe der Küste verläuft, weist er kaum Erhebungen auf. Bezüglich der Klimabedingungen kann gesagt werden, dass dieser Weg aufgrund seiner Nähe zum Meer besonders reizvoll ist .
Darüber hinaus verfügt er noch über eine gute Infrastruktur und Beschilderung, weswegen er sich besonders für diejenigen eignet, die erst am Anfang ihrer Jakobswegerfahrung stehen.
Abschnitt von Ponteceso nach Laxe
Abschnitt von Laxe nach Arou
Abschnitt von Arou nach Camariñas
Abschnitt von Camariñas nach Muxía
Abschnitt von Muxía nach Lires
Abschnitt von Lires nach Finisterre
Wie wir bereits vorher gesagt haben, sollte man sich am besten die von Santiago Ways vorgeschlagene Route ansehen, um zu wissen, wie lange man für den Weg der Leuchttürme braucht. Gemäß unserer Planung braucht man für den Weg der Leuchttürme insgesamt 7 Nächte und 8 Tage.
Allerdings fügen wir auch immer hinzu, dass diese Schätzung von verschiedenen Umständen abhängen kann. Zum Beispiel wird sie von den aktuellen Wetterbedingungen, von unserem persönlichen Tempo oder auch einfach nur von dem Wunsch abhängen, länger als geplant einen bestimmten Ort zu genießen.
Im Folgenden werden wir dir darlegen, in welcher Jahreszeit du den Weg der Leuchttürme machen kannst. Und zwar werden wir die Vor- und Nachteile jeder einzelnen Jahreszeit gegenüber den anderen erläutern . Allerdings möchten wir dich auch daran erinnern, dass die Entscheidung im Endeffekt von deinen Vorlieben abhängt.
Diese Information kann somit als Anhaltspunkt dienen aber im Endeffekt kannst du dich von deinen eigenen Vorlieben und deinem Instinkt leiten lassen. In jedem Fall ist diese Information wichtig, um deinen Weg richtig planen zu können und um mögliche Zwischenfälle zu vermeiden.
Im Frühling ist das Wetter oft unbeständiger als in den anderen Jahreszeiten. Somit müssen wir während unserer Pilgerfahrt auf Regen oder Wind vorbereitet sein. Allerdings sollte man hier auch anmerken, dass in dieser Jahreszeit die gesamte Costa da Muerte besonders schön ist.
Tatsächlich blüht alles und die ganze Landschaft wird mit einer Schönheit erfüllt, die man in den restlichen Jahreszeiten nicht vorfinden kann. Deswegen sollte man an dieser Stelle feststellen, dass der Frühling seinen ganz eigenen Reiz hat.
Der Sommer ist die Jahreszeit schlechthin für die Pilger, die einen der Abschnitte des Jakobsweges machen, und besonders für diejenigen, die den Weg der Leuchttürme machen. In dieser Jahreszeit ist das Klima dank der Nähe der Strecke zum Meer sehr mild. Da der Weg sich auf den nördlichen Breiten befindet werden die Temperaturen in dieser Jahreszeit mild sein.
De facto ist es eine gute Zeit, um vor den hohen Temperaturen im Rest Spaniens zu fliehen. Auch wenn der Weg in dieser Jahreszeit voller ist, stellt es für den Weg der Leuchttürme und auch für diejenigen, die das Erlebnis der Rota Vicentina mit Santiago Ways erleben möchten, kein Problem dar: wir kümmern uns darum, dass du in den besten Unterkünften übernachten wirst.
Der Herbst zeichnet sich ebenfalls durch die Unbeständigkeit des Wetters aus. Allerdings stehen seine Vorteile mit der landschaftlichen Schönheit in dieser Jahreszeit in Verbindung. Dementsprechend handelt es sich um eine Jahreszeit, in der man die Schönheit auf diesem Weg der Leuchttürme besonders wahrnehmen kann. Man sollte aber auf mögliche Regenfälle vorbereitet sein.
Der Vorteil des Winters liegt darin, dass der Weg nicht überfüllt ist. Außerdem ist es die Gelegenheit, Weihnachten in Nordspanien mit seinem ganz besonderen Charme zu verbringen. Der Winter in den Regionen des Atlantiks ist sehr mild, besonders in der Gegend, durch die wir gehen werden, in Meeresnähe.
Deswegen gibt es keinen Grund, den Weg der Leuchttürme in dieser Jahreszeit nicht zu machen, vorausgesetzt, dass wir gut ausgestattet sind.
Wir haben eine Reihe von Sehenswürdigkeiten der Rota Vicentina, die du dir nicht entgehen lassen solltest, sowie die besten Unterkünfte und Restaurants, zusammengestellt. Wir hoffen, dass dir diese Informationen für die Planung deiner Traumreise von Nutzen sein wird, und möchten dich damit daran erinnern, dass es am besten ist, diese mit Santiago Ways zu machen.
Dieser Turm befindet sich im Umland der Stadt Coruña und ist der älteste Leuchtturm der Welt. Der Legende nach steht er mit dem mythischen Herkules und seinen zwölf Aufgaben, die er auf der ganzen Welt durchführte, im Zusammenhang.
Dieser Strand liegt zwischen Camariñas und Muxía und gehört zu den schönsten Stränden, die man auf dem Weg vorfinden kann.
Am Kap von Fisterra befindet sich am Meeresufer dieser einzigartige Friedhof, wo einst das Ende der Welt vermutet wurde.
Wir bei Santiago Ways wählen die besten Unterkünfte des Weges der Leuchttürme aus, damit man sich um dich kümmert und du dich nach einem langen Abschnitt so ausruhen kannst, wie du es verdient hast. Wir achten auch auf die Lage der Unterkunft, um dir ein Erlebnis zu bieten, was du nie vergessen wirst.
Restaurante Tira do Cordel: Dieses Restaurant liegt in Finisterre und verfügt über eines der besten gastronomischen Angebote der ganzen Region. Du solltest es dir nicht entgehen lassen, um dich verdientermaßen verwöhnen zu lassen.
Restaurante d´Alvaro: Dieses Restaurant gehört zu den besten Restaurants der Gegend und hat bezüglich der Menüs und der Speisekarte am meisten zu bieten.
In Ponteceso bietet das Restaurant A pesqueira die besten Spezialitäten des Meeres an, damit du dich endgültig in Galizien und seine Produkte verliebst.
Heutzutage gehört der Weg der Leuchttürme entlang der Costa da Morte zu den am besten ausgeschilderten Wegen, auch wenn das nicht immer so war. Dennoch ließen sich viele Personen entlang der 200 Kilometer von der Rota Vicentina verführen.
2013 wurde die grüne Linie des Weges der Leuchttürme eingeweiht, obwohl es im Jahr 2010 schon den Fußweg entlang der Costa da Morte gab. Die aufeinander folgenden Leuchttürme der Costa da Morte wurden im Laufe der Zeit errichtet, da dieser Meeresabschnitt als besonders gefährlich galt.
Da immer mehr Seefahrer diesen Teil des Atlantiks nutzten, besonders nach der Entdeckung Amerikas, wurde es immer notwendiger, diese großen Leuchttürme für die Seefahrer zu errichten.
Der Weg der Leuchttürme entstand als Initiative, entlang seiner gesamten Strecke wandern zu können. Und diese Initiative beruht zu großen Teilen auf die Schönheit dieser Küste.
Es ist eine wunderbare natürliche Umgebung, die nach der letzten Katastrophe, dem Schiffbruch der Prestige, heute wieder in ihrer vollen Pracht erstrahlt, um uns daran zu erinnern, wie wichtig es ist, die Natur zu leben, zu schützen und zu genießen.
Damit du die Meinung von anderen Pilgern, die mit uns den Weg der Leuchttürme gemacht haben, kennenlernst, kannst du hier ihre Kommentare nachlesen.
Hier kannst du dir alle Abschnitte des Jakobsweges ansehen.
Wir bei Santiago Ways beraten dich, welche Strecke des Jakobsweges am besten zu dir passt.