Camino Lebaniego
Der Camino Lebaniego beginnt in Santander und endet am prächtigen Kloster Santo Toribio de Liébana. Die historische Bedeutung dieser Route ist auf das Mittelalter zurückzuführen, als alle Pilger, die nach Compostela gingen, auch Liébana durchqueren sollten.
Das Kloster von Liébana war im Mittelalter jedoch nicht nur ein Durchgangsort. Für viele Pilger stellte der Camino Lebaniego die einzige Pilgerroute dar, da ihre Schritte sie zum Kloster von Liébana führten, wo die Gebeine des Heiligen von Astorga, den sie verehrten, lagen.
Diesem Heiligen wurden Kräfte zugeschrieben, die Wunder wirkten und Krankheiten heilten. Deswegen war für einige Pilger das Kloster von Liébana das Ziel und sie setzten ihre Pilgerfahrt nicht bis nach Santiago de Compostela fort.
Heiliges Jubeljahr auf dem Camino Lebaniego
Der Camino Lebaniego hat, wie der Jakobsweg auch, seine eigenen Jubeljahre. In diesen Jahren ist es möglich, den vollständigen Ablass zu gewinnen. Damit werden einem alle früheren Sünden vergeben.
Der Ablass des Jubeljahres in Liébana
Damit einem im Heiligen Jahr der vollständige Ablass gewährt wird, muss man zum Kloster Santo Toribio de Liébana gehen sowie ein Credo, ein Vaterunser und ein Gebet für den Papst beten. Außerdem muss man die Beichte ablegen oder die Kommunion empfangen, sei es am Tag der Ankunft oder fünfzehn Tage vor Beginn der Pilgerfahrt.
Zu guter Letzt muss man an der Pilgermesse teilnehmen, die in den Jubeljahren von Liébana jeden Tag um 12 Uhr mittags in der Kirche des Klosters stattfindet, damit einem diese heilige Vergebung gewährt wird.
Wenn Sie den Camino Lebaniego ab Santander bis Santo Toribio machen möchten, sagen Sie uns, wann Sie gehen möchten und wie viele Personen Sie begleiten werden. Wir können ihn für Sie organisieren!