Die Wanderrouten des Jakobswegs im März
Sie möchten den Jakobsweg im März pilgern? Unserer Meinung nach genau die richtige Entscheidung. Im März werden Sie die bildhaften Landschaften des Jakobswegs im Winter genießen können, während die Temperaturen dank des Frühlingsbeginns bereits steigen.
Wie wir bereits in unserem Artikel über den Jakobsweg im Winter berichteten, ist der Jakobsweg im März ein Inbegriff von Ruhe und Schönheit. Der März macht da keine Ausnahme.
In diesem Artikel möchten wir Ihnen verraten, welche Klimabedingungen Sie auf den wichtigsten Wanderrouten des Jakobswegs im April erwarten. Es muss jedoch erwähnt werden, dass es einen großen Unterschied macht, ob man den Jakobsweg zu Anfang März macht, wenn der Winter noch greifbar nahe ist, oder Anfang Frühling.
Außerdem erzählen wir Ihnen etwas über die Feste, die im März in den Dörfern entlang des Jakobswegs gefeiert werden. Teilweise wird noch Fasching gefeiert, da das Datum dafür abhängig von der Osterwoche ist.
Wenn Sie Lust haben, diese Route in der Nebensaison zu genießen, empfehlen wir Ihnen den Jakobsweg. Geben Sie uns alle Details zu der Reise, die Sie gerne machen würden und wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen, um sie zu organisieren!
Der französische Jakobsweg im März
Im März spürt man auf dem französischen Jakobsweg immer noch die Ruhe des Winters. Erst mit dem April beginnt die Hochsaison auf dieser Strecke.
Wenn Sie mehr über die verschiedenen Abschnitte des französischen Jakobswegs wissen möchten, lesen Sie gerne den Artikel dazu. Wenn Sie diesen Wanderweg pilgern möchten, aber nicht viel Zeit haben, ist es eine ausgezeichnete Möglichkeit, den französischen Jakobsweg von Sarria nach Compostela zu wandern. Diese letzten Kilometer sind die beliebtesten, und im März gibt es noch keine Menschenmassen.
Das Klima auf dem französischen Weg im März
Der März ist ein kalter Monat, aber da der Winter in Spanien sich dem Ende nähert, ist es nicht so kalt, wie in den vorherigen Monaten. Auf dem Großteil der Strecke liegt die Durchschnittstemperatur bei 13 bis 14 Grad.
Trotzdem sollten Sie sich gut über die Wetterbedingungen auf dem ersten Abschnitt informieren, wenn Sie planen, den französischen Jakobsweg Anfang März in Sant Jean Pied de Port zu starten. Bedenkt man, wie spät der Winter dieses Jahr begann, ist es möglich, dass im März noch Schnee liegt.
Das gleiche gilt für den Anstieg nach Foncebadón und O Cebreiro. Wenn Sie den französischen Jakobsweg Anfang März wandern und die Bergetappen verschneit sind, können Sie immer noch die Winterroute gehen, eine hübsche Strecke, die die Pilger im Mittelalter verwendeten, wenn Schnee lag, um die Bergdörfer zu retten.
Was man im März auf der französischen Wanderroute machen sollte
Wenn Sie den französischen Jakobsweg während der letzten zwei Wochen im März wandern, haben Sie die Gelegenheit, das Fenómeno de la luz Equinoccial, ein äquinoktiales Lichtphänomen, das auch als Rayo Milagroso bekannt ist, zu genießen. Man kann es in San Juan de Ortega bewundern, das auf dem 11. Abschnitt des Wanderwegs liegt.
Am 21. März um genau 17 Uhr tritt ein Lichtstrahl in die Kirche des Ortes ein und verursacht ein Lichtspiel, das das Kapitel der Verkündung beleichtet. Wenn Sie die Möglichkeit haben, dieses Spektakel zu beobachten, sollten Sie dies unbedingt tun.
Auf dem 18. Abschnitt, in Bercianos del Real Camino, wird Ende März die Prozession zur Jungfrau von Perales gefeiert. Während dieser Prozession wird die Jungfrau aus der Kirche in die Mitte des Dorfes gebracht. Im folgenden Monat wird der Rosenkranz gebetet, um sie danach wieder in die Kirche zu bringen.
Wenn Sie den französischen Weg Anfang März wandern und sich dafür entscheiden, nur die letzten 100 Kilometer der Strecke zu wandern, können Sie in Sarria am Festival Esmorga Fest teilnehmen, ein Musikfestival das seit 2015 stattfindet und sich zu einem Vorbild der Underground-Musik verwandelt hat.
Der portugiesische Weg im März
Der portugiesische Weg ist einer der empfehlenswertesten Jakobswege für den Winter, da er nicht durch die Berge führt. In Portugal gibt es zwei Strecken des Jakobswegs.
Die eine ist der zentrale portugiesische Weg, der in Lissabon startet, und der andere ist der portugiesische Küstenweg, der in Porto beginnt. Wenn Sie mehr über diese Wanderwege wissen möchten, können Sie sich unseren Artikel, den wir beiden Routen des portugiesischen Wegs gewidmet haben, durchlesen.
Die Temperatur in Portugal im März
Die Temperaturen sind in Portugal im März wärmer als im Norden Spaniens. Im März liegt die Durchschnittstemperatur auf dieser Strecke zwischen 15 und 18 Grad Celsius.
Wenn Sie vorhaben, den portugiesischen Küstenweg Ende März zu pilgern, ist es sogar möglich, im Meer zu baden. Die Nähe zum Meer bringt jedoch gleichzeitig Kälte mit sich, weswegen Sie eine Windjacke mitnehmen sollten.
Auch wenn Portugal, besonders die ersten Abschnitte des Wegs, sich durch angenehme Temperaturen auszeichnet, müssen Sie mit Kälte und Regen rechnen, wenn Sie planen, in Santiago de Compostela anzukommen. In Galizien liegt die Durchschnittstemperatur im März weiterhin bei 10 Grad Celsius, und es regnet in dieser Region Spaniens quasi ständig.
Was man im März auf dem portugiesischen Weg machen sollte
Der portugiesische Jakobsweg im März bringt nicht viele Feste mit sich. Am beliebtesten ist auf der Strecke die Christliche Rückeroberung von Santarém, die am 15. März gefeiert wird.
Der nördliche Weg im März
Auch wenn der nördliche Weg im Winter nicht sehr empfehlenswert ist, kann man im März bereits das kantabrische Meer genießen, besonders wenn Sie Ihre Wanderung Ende März beginnen. Auf dieser Strecke erwarten Sie das Meer und die Berge!
Das Klima im März auf dem Weg der Nordküste
Auf dieser Strecke liegen im März die Temperaturen bei 10 bis 14 Grad. Anfang März werden die Tage noch ein wenig kühler sein, aber je später im Monat es ist, desto wärmer wird es.
Wenn Sie den nördlichen Jakobsweg im März gehen, empfehlen wir Ihnen, sich über die Wetterbedingungen zu informieren. Wenn der Winter sehr kalt war, können Sie in den Hochgebirgen immer noch Eis und Schnee vorfinden.
Um mehr über diesen Weg zu erfahren, lesen Sie unseren Artikel über den Weg der Nordküste. Dort finden Sie weitere Posts, in denen wir Ihnen verraten, welche Sehenswürdigkeiten Sie während der Wanderung besuchen können und über die beeindruckenden Strände reden.
Was man im März auf dem nördlichen Weg machen sollte
Auf dem nördlichen Weg finden im März zwei Feste statt, eines davon zu Beginn der Wanderung, auf dem zweiten Abschnitt. Dort feiert Zarautz in diesem Monat eine Auto- und Motorradausstellung.
Am Ende des nördlichen Wegs kommen Sie auf Abschnitt 29 in Vilalba an. In diesem Dorf findet am 16. März das Fest der Gecken statt. Das Ziel dieses Fests ist, wie der Name andeutet, die Gecken und Närrinnen des Ortes zusammenzubringen.
Der März auf der Via de la Plata
In unserer Monografie über die Via de la Plata erzählen wir Ihnen, dass diese die längste Strecke des Jakobswegs ist. Deswegen wird sie in unterschiedliche Abschnitte unterteilt, zum Beispiel der Camino Mozárabe oder der Camino Sanabrés.
Das Klima im März auf der Via de la Plata
Einer der besten Zeiträume des Jahres, um diese lange Strecke zu bewältigen, ist der März. Wenn Sie im Süden starten, wird es nicht sehr kalt sein, da die Temperaturen in dieser Zone Spaniens zu dieser Jahreszeit bereits 15 Grad Celsius überschreiten. Durch die Länge der Wanderung ist auch die Temperatur im Norden wesentlich angenehmer, wenn Sie dort ankommen, da der Frühling bereits beginnt.
Was man im März auf der Silberroute machen sollte
Der März ist kein Monat mit vielen Festen auf der Silberroute. Sowohl Spanien als auch Portugal scheinen sich vom Karneval erholen zu müssen und auf die Osterwoche vorzubereiten.
Auf dieser Strecke finden sie das Fest des Schinkens, das am dritten Wochenende im März in Almadén de Plata stattfindet, ein Dorf im dritten Abschnitt der Wanderung, von Sevilla aus gesehen.
In Almendralejo, auf dem 8. Abschnitt der Via de la Plata, feiert man im März die Ausstellung des Weines und der Olive. In Zamora gibt es das Fest der Virgen del Tránsito.
Der ursprüngliche Weg im März
Der ursprüngliche Jakobsweg ist der am wenigsten empfehlenswerte Weg in den Wintermonaten, den März miteingeschlossen. Während dieser Zeit werden Sie die Wege noch vollkommen trostlos vorfinden.
Wenn Sie die Wanderung jedoch Ende des Monats beginnen, finden Sie durch den bevorstehenden Frühling ein weitaus weniger feindseliges Klima vor. Gleichzeitig bleibt all die Ruhe des Winters.
Die Temperaturen im März auf dem ursprünglichen Weg
Der ursprüngliche Weg führt durch viele Bergdörfer, weshalb es sehr wahrscheinlich ist, dass es Anfang März immer noch Schnee und Eis gibt. Wenn Sie sich dafür entscheiden, den ursprünglichen Jakobsweg im März zu pilgern, bringen Sie unbedingt warme Regenkleidung mit.
Feste des ursprünglichen Wegs im März
Auf Ihrer Reise auf dem ursprünglichen Weg können sie die Feste, die in Tineo stattfinden, genießen. Der Ort liegt in Abschnitt 3 der Wanderung und beherbergt im März zwei Veranstaltungen.
Am 6. März feiert der Ort die Hundemesse. Kurz darauf, am 19. März findet sowohl die Messe von San José als auch eine Messe der landwirtschaftlichen Maschinen statt.
Der englische Weg im März
Das größte Problem, das Ihnen auf dem englischen Weg im März begegnen wird, ist der Regen, da es jedoch in Galizien das ganze Jahr über regnet, ist der März keine Ausnahme. Denken Sie an Regenkleidung!
Der englische Weg ist perfekt, wenn Sie für kurze Zeit auf den Jakobsweg entfliehen wollen. Die Wanderung ist in nur 5 Tagen möglich. Mehr über die Etappen des englischen Wegs erfahren Sie in diesem Artikel, den wir der Route gewidmet haben.
Der englische Jakobsweg beherbergt nur eine Veranstaltung im März, nämlich die Fiesta de las Pepitas, die am 19. März in Ferrol stattfindet.
Der Weg bis ans Ende der Welt
Auch der Finisterre-Weg ist im März empfehlenswert. Dadurch, dass er durch Galizien führt, regnet es häufig, aber wie wir bereits im Abschnitt über den englischen Weg sagten, regnet es in Galizien das ganze Jahr durch.
Auf dieser Strecke werden Sie im März keine bekannten Feste finden. Trotzdem ist die Wanderung ereignisreich, weshalb das nichts Schlechtes ist. Mehr Informationen über diese Strecke finden Sie in unserem Artikel über den Finisterre-Weg.
Mit all dem Wissen, das Sie aus diesem und den verlinkten Artikeln mitnehmen konnten, wissen Sie alles Wichtige über den Jakobsweg im März. Wenn Sie Ihre Reise zwischen März und Februar oder zwischen März und April machen, lesen Sie unbedingt die Artikel auf unserem Blog über den Jakobsweg in diesen Monaten.
Denken Sie daran, wenn Sie den Jakobsweg im April gehen und bei der Organisation von einer Agentur unterstützt werden möchten, freuen wir von Santiago Ways uns, Ihnen zu helfen. Sie können uns kontaktieren oder uns entweder am Ende dieses Artikels, oder auf unserer Facebook-Seite einen Kommentar hinterlassen.
Buen Camino!