Der Jakobsweg ohne Rucksack
Wenn man darüber spricht, den Jakobsweg ohne Rucksack zu machen, hört man üblicherweise folgende Kommentare: “Denkst du nicht, dass der Weg so einen Teil seines Sinns verliert?”. “Wenn dir dein Rucksack gebracht wird, bist du kein wahrer Pilger!”, usw.
Allerdings stehen einem als Pilger bezüglich der Art und Weise, den Jakobsweg zurückzulegen, so viele Möglichkeiten offen. Jeder weiß, wie viel er körperlich aushalten kann und wie er die Erfahrung erleben möchte. Keiner hat das Recht, deine Art zu pilgern zu beurteilen, und du solltest dich von solchen Kommentaren auch nicht beeinflussen lassen.
Möchten Sie den Jakobsweg ab Sarria machen? Was für eine tolle Idee! Wir können Ihnen bei der Organisation helfen, damit dieses Abenteuer durch die grünen Wälder Galiciens perfekt wird. Erzählen Sie uns von Ihren Plänen und wir werden Sie kontaktieren.
Zehn Vorteile, den Jakobsweg ohne Rucksack zu machen
Das Tragen des Rucksacks auf dem Jakobsweg wurde von den Pilgern des Mittelalters übernommen. In jener Epoche war es so, da es keine andere Option gab, aber heute gibt es Alternativen.
Es gibt viele Unternehmen, die auf dem Jakobsweg den Service des Gepäcktransfers anbieten. Wir bieten denjenigen diesen Service an, die ihre Pilgerfahrt mit Santiago Ways buchen.
Es ist nicht nötig, dass wir unserem Körper zusätzlich zu den Kilometern, die zu Fuß zurückgelegt werden müssen, noch mehr zumuten. Das Pilgern muss nicht mit körperlichen Leiden und Unannehmlichkeiten verbunden sein. Im Folgenden werden wir dir einige Vorteile darlegen, von denen man profitieren kann, wenn man den Jakobsweg ohne Rucksack zurücklegt.
Du wirst deinen Rücken und deine Gelenke schonen
Der Hauptvorteil des Jakobsweges ohne Rucksack besteht darin, dass du deine Gesundheit schonst. Obwohl das Gewicht des Rucksacks 10 % deines eigenen Körpergewichts nicht übersteigen sollte, ist dies für viele Pilger unmöglich.
Sogar einige der Personen, die leichte Rucksäcke tragen, haben auf den ersten Abschnitten Rückenschmerzen. Dieses Leiden wird im Laufe der Zeit nur noch schlimmer. Andere Beschwerden, wie Gelenkschmerzen oder Sehnenentzündungen, werden auch mit dem stundenlangen Tragen des Rucksacks in Verbindung gebracht.
Die Wanderung wird dir leichter fallen
Nicht alle Pilger haben die gleichen körperlichen Voraussetzungen und auch die verschiedenen Jakobswege weisen unterschiedliche Schwierigkeitsgrade auf. Wenn du den Jakobsweg ohne Rucksack zurücklegst, wird er dir leichter fallen, besonders auf den härtesten Abschnitten.
Ohne Rucksack wirst du auf den Abschnitten schneller vorankommen
Es ist herrlich, sich ohne ein festes Rückkehrdatum auf den Jakobsweg zu machen, aber es gibt nicht viele Personen, die sich diesen Luxus leisten können. Den meisten Pilgern stehen nur wenige Tage zur Verfügung, um den Jakobsweg zu machen. Wenn du deinen Rucksack nicht selbst tragen musst, kommst du schneller voran und kannst somit auch längere Abschnitte zurücklegen.
Ein vollständigeres Gepäck und mehr Freizeit
Wenn du auf dem Jakobsweg dein Gepäck nicht selber tragen musst, kannst du deinen Rucksack mit weniger Einschränkungen packen. Dies bedeutet, dass du nicht jeden Nachmittag einen Teil deiner Zeit für das Waschen deiner Wäsche aufbringen musst, da du Wechselkleidung einpacken kannst.
Somit hast du am Ende jedes Abschnitts mehr Zeit. Wenn du dich nicht jeden Tag darum kümmern musst, deine Wäsche zu waschen, hast du mehr Zeit, dich auszuruhen, den Ort, in dem die Etappe endet, zu besuchen oder dich mit anderen Pilgern zu unterhalten.
Du wirst dich wohler fühlen
Wenn du auf dem Jakobsweg nicht noch Gewicht mit dir herumtragen musst, wirst du sehr viel angenehmer wandern. Sowohl im Sommer als auch im Winter ist es angenehmer, ohne Rucksack den Weg zurückzulegen.
Im Sommer, die Jahreszeit, für die sich die meisten Pilger entscheiden, um den Jakobsweg zu machen, wird es auf allen Jakobswegen warm sein. Wenn du den Rucksack auf dem Rücken trägst, wirst du mehr schwitzen und es steigt somit auch die gefühlte Temperatur.
Zum anderen ist der Rucksack des Jakobsweges im Winter normalerweise schwerer, da du eine bessere Ausrüstung benötigen wirst. Damit du über die gesamte warme Kleidung verfügst, die du benötigen könntest, ist es am besten, einen Gepäcktransfer abzuschließen, der deinen Rucksack für dich transportiert.
Du wirst vermeiden, dass dir der Regen übel mitspielt
Im Norden Spaniens kommt es häufig zu Platzregen, sowohl im Winter als auch im Sommer. Deswegen wird empfohlen, einen wasserundurchlässigen Rucksackschutz mitzunehmen. Wenn der Regen jedoch sehr stark ist, ist es leicht geschehen, dass dein Gepäck trotzdem nass wird.
Du wirst irgendeinen Rucksack oder Koffer verwenden können
Du kannst nicht jeden Rucksack stundenlang auf deinem Rücken tragen. Der Rucksack des Jakobsweges sollte gewisse Voraussetzungen erfüllen. Außer wenn du bereits vorher gepilgert oder ein erfahrener Wanderer bist, wirst du wahrscheinlich keinen passenden Rucksack zu Hause haben.
Wenn du dich für einen Gepäcktransfer zwischen den Abschnitten entscheidest, sparst du das Geld für den Kauf eines neuen Rucksacks. Du kannst irgendeinen Rucksack oder Koffer benutzen, den du zu Hause hast.
Du wirst die Wahrscheinlichkeit verringern, Sachen zu verlieren
Wenn du auf dem Jakobsweg deinen Rucksack trägst, hast du alles bei dir, sowohl die Dinge, die für das Zurücklegen des Abschnitts unbedingt erforderlich sind, als auch die Sachen, die du erst in deiner Unterkunft benutzen wirst.
Deswegen ist es wahrscheinlich, dass du während der Abschnitte des Jakobsweges einige Dinge herausnehmen muss, um zu anderen Sachen zu gelangen. Es gibt viele Pilger, die die ein oder andere Sache auf dem Weg zurücklassen.
Du wirst Orte besuchen können, ohne dir um deinen Rucksack Gedanken machen zu müssen
Du kannst Orte besuchen, an denen du unterwegs vorbeikommst, ohne dass du dich darum kümmern musst, die ganze Zeit deinen Rucksack im Auge zu behalten. Das Gleiche gilt, wenn du in einem Café oder auf einem Platz sitzt.
In unserem Artikel mit den Tipps, um den Jakobsweg zum ersten Mal zu machen, sprechen wir dieses Thema an. Es wird zwar nicht viel gestohlen, jedoch sollte man auch nicht seine Wertsachen unbeaufsichtigt lassen.
Wenn du den Jakobsweg allerding ohne Rucksack zurücklegst, kannst du unbekümmert in Supermärkte und Museen gehen. Andernfalls musst du vorher an der Gepäckaufbewahrung vorbei, um ihn zu verstauen.
Der Jakobsweg ohne Rucksack ist günstig
Der Service des Gepäcktransfers auf dem Jakobsweg ist sehr viel günstiger, als viele Pilger annehmen würden. Wenn du dem Vorhergehenden anfügst, dass du kein Geld für einen speziellen Rucksack ausgeben werden musst, dann ist der Jakobsweg ohne Rucksack sehr günstig.
Häufig gestellte Fragen über den Gepäcktransfer auf dem Weg
Wenn du die dargelegten Vorteile analysiert hast und dich für einen Transferservice auf dem Jakobsweg für deinen Rucksack entscheidest, werden dir wahrscheinlich ein paar Fragen kommen. Lies einfach weiter. Wir haben die Antworten auf alle deine Fragen.
Gibt es auf allen Jakobswegen einen Gepäcktransfer?
Auf alle Strecken des Jakobsweges gibt es den Service des Gepäcktransfers. Wir bieten dir auf allen Jakobswegen, die wir organisieren, den Gepäcktransfer zwischen den Abschnitten an.
Kann ich den Gepäcktransfer nur für ein paar Abschnitte abschließen?
Ja. Mit uns ist dies nicht möglich, da Santiago Ways den Gepäcktransfer nur den Pilgern anbietet, die uns mit der Planung und Organisation ihrer Pilgerfahrt anvertrauen.
Allerdings gibt es bei anderen Dienstleistern, wie beispielsweise der Post, die Möglichkeit, für bestimmte Abschnitte den Transport abzuschließen. Außerdem wirst du in dem Ort, von wo du dein Gepäck abschicken möchtest, sicherlich auch Angebote finden.
Wer macht den Jakobsweg ohne Rucksack?
Eine der Lehren des Jakobsweges besteht darin, dass jeder Pilger seinen eigenen Rucksack trägt. Die Gründe, warum sich eine Person dafür entscheidet, auf dem Jakobsweg nicht den Rucksack zu tragen, sind sehr vielseitig. Im Folgenden werden wir dir einige Gründe darlegen.
Familien, die mit Kindern reisen
Den Familien, die mit Kindern reisen, wird es schwerfallen, einen Rucksack mitzunehmen, der 10 % des eigenen Körpergewichts nicht übersteigt. Außerdem brauchen Kinder meistens mehr Sachen als Erwachsene, vor allem wenn sie sehr klein sind.
Ältere Menschen
Der Jakobsweg steht allen offen. Obwohl es sich um eine ziemlich anspruchsvolle Reise handelt, beschließen viele Senioren, den Jakobsweg zu machen. Zweifellos ist die Körpermuskulatur ab einem bestimmten Alter nicht mehr so kräftig und man kann sich leichter verletzen.
Viele ältere Menschen, die den Jakobsweg machen, entscheiden sich für einen Gepäcktransfer. Somit schonen sie sich und garantieren, dass sie die Strecke ohne Probleme zurücklegen können.
Pilger mit Verletzungen
Es ist auch üblich, dass die Pilger, die sich auf dem Jakobsweg verletzen, ohne ihren Rucksack weitergehen. Es ist ziemlich frustrierend, den Jakobsweg aufgrund einer Verletzung verlassen zu müssen. Jedoch kommt dies ziemlich häufig vor.
Die Alternative hierzu ist der Transferservice für den Rucksack. Auch wenn man Probleme mit den Knien oder eine Sehnenentzündung hat, ist es, nach ein paar Tagen Ruhe, dennoch möglich, den Weg fortzusetzen.
Personen mit gesundheitlichen Problemen
Gesundheitliche Probleme stellen einen weiteren wichtigen Grund dar, warum sich Pilger dafür entscheiden, den Jakobsweg ohne Rucksack zurückzulegen. Es ist keineswegs zu empfehlen, dass Personen, die an Lenden- oder Nackenschmerzen leiden, auf dem Rücken Gewicht tragen.
Außerdem wird den Pilgern mit Herz-Kreislauf-Problemen empfohlen, sich nicht zu überanstrengen. Man kann den Jakobsweg auch entspannt angehen, insbesondere wenn man nicht den Rucksack tragen muss.
Pilger mit einer eingeschränkten Mobilität
Einige Strecken des Jakobsweges, wie der französische Weg, sind für Personen mit einer eingeschränkten Mobilität geeignet. Für sie ist es so schon eine ziemliche Herausforderung, den Weg zu beenden, weswegen sie nicht noch zusätzliches Gewicht tragen sollten.
Personen mit einer Sehstörung wird auch nicht empfohlen, den Rucksack zu tragen. Das Gewicht des Rucksacks beeinträchtigt das Gleichgewicht und die Wahrscheinlichkeit, dass sie hinfallen, steigt.
Personen mit einer schlechten körperlichen Verfassung
Viele Personen entscheiden sich für den Jakobsweg, obwohl sie nicht über die entsprechende Kondition verfügen. Obwohl empfohlen wird, für den Jakobsweg zu trainieren, haben viele Personen nicht die Zeit oder den Willen dazu.
Dennoch möchten sie die einzigartige Erfahrung des Pilgerns machen. Diese Pilger beschließen häufig, den Jakobsweg ohne Rucksack zurückzulegen. Einige entscheiden sich nicht direkt dafür, jedoch zwingen sie die unvermeidlichen Verletzungen der körperlichen Überbelastung während der ersten Abschnitte dazu.
Pilger, die Verletzungen vorbeugen möchten
Die Verletzungswahrscheinlichkeit steigt mit dem Gewicht des Rucksacks. Einige Pilger sind sich dessen bewusst, überlegen es sich nicht zweimal und schließen von Anfang an einen Gepäcktransfer ab.
Liebhaber des Vergnügens
In diesem Artikel über die Tricks zur Planung des Jakobsweges haben wir dargelegt, dass es nicht eine einzige Art zu pilgern gibt. Es ist nicht zwingend notwendig, dass alle Personen die gleiche Anstrengung aufbringen, um den Jakobsweg zu machen.
Es gibt Personen, denen ihre persönlichen Vorlieben wichtiger sind als die Standards eines wahren Pilgers. Dies ist absolut in Ordnung und man ist deswegen kein schlechterer Pilger.
Wenn du uns nicht glaubst, wirf einen Blick auf diesen Artikel über den Ursprung der Jakobspilgerfahrt. Glaubst du, dass die berühmten Persönlichkeiten ihren Rucksack selbst trugen? Und sie waren die ersten Pilger.
Radfahrer
Es gibt Personen, die den Jakobsweg mit dem Fahrrad zurücklegen möchten. Einige Radfahrer verfügen nicht über genügend Geschicklichkeit, um die Abschnitte auf instabilen Untergrund zurückzulegen.
Deswegen entscheiden sich viele für den Transferservice. Somit ist es einfacher, das Fahrrad unter Kontrolle zu haben und man kommt bergabwärts nicht so leicht ins Schleudern.
Es ist außerdem üblich, dass die Personen, die zwischen Abschnitten auf dem Fahrrad und Abschnitten zu Fuß abwechseln möchten, den Jakobsweg ohne Rucksack machen. Einige Abschnitte eignen sich eher weniger für Radfahrer, weswegen sie je nach den Bedingungen jeder einzelnen Etappe das Rad benutzen oder zu Fuß gehen.
Personen, die nicht wissen, wie man mit leichtem Gepäck reist
Schließlich gibt es noch die Personen, die nicht mit leichtem Gepäck reisen können. Du hast sicherlich auch einen Freund, der immer dann, wenn er auf Reisen geht, sei es auch nur für 3 Tage, einen riesigen Koffer mitnimmt.
Für diese Personen ist es am besten, den Jakobsweg ohne Rucksack zu machen. Andernfalls werden sie den Weg aufgrund des Übergewichts nach den ersten Abschnitten verlassen.
Wir hoffen, dass die von uns bereitgestellten Informationen dir helfen werden. Wenn du den Artikel gelesen hast und immer noch denkst, dass du deinen Rucksack auf dem Jakobsweg tragen möchtest, lies dir unsere Tipps dazu durch, was du auf dem Jakobsweg mitnehmen und wie du deinen Rucksack packen sollst, durch.
Denk daran, dass wir bei Santiago Ways auf eine große Erfahrung zurückblicken können und bereits Hunderte von Pilgern auf dem Jakobsweg begleitet haben. Solltest du den Jakobsweg mit einem Reiseführer machen möchten oder wenn du ein Reisebüro suchst, dass dir bei der Organisation des Jakobsweges hilft (Reiseroute, Hotelbuchung, Versicherungen und Gepäcktransfer), setze dich einfach mit uns in Verbindung.
Buen Camino!