Strecken und Abschnitte des Jakobsweges
Da es immer mehr Personen gibt, die sich für den Jakobsweg, ungeachtet der Variante, interessieren und einem oft Zweifel kommen, welche der vielen verfügbaren Strecken man nun machen soll, haben wir bei Santiago Ways beschlossen, ein bisschen Licht ins Dunkel zu bringen und dir somit die Entscheidung leichter zu machen.
Genau dafür sind wir da. Wir möchten dich außerdem daran erinnern, dass du alle Strecken das ganze Jahr über buchen kannst. Lass uns jetzt die am häufigsten gestellten Fragen zum Jakobsweg beantworten!
Was ist der Jakobsweg?

Der Jakobsweg ist eine Route mittelalterlichen Ursprungs, die mit der Entdeckung der Grabstätte des Apostels Jakobus im frühen Mittelalter entstand. Seitdem ist die Stadt Santiago de Compostela, wo seine menschlichen Überreste ruhen, ein Wallfahrtsort und eine der Hauptstädte des Katholizismus.

Am Anfang gab es nur eine einzige Alternative des sogenannten Camino Primitivo, eine holprige Strecke, die durch Gebirge führte und den Glauben der Gläubigen auf die Probe stellte. Mit den zunehmendem Fortschreiten der Reconquista konnte der mögliche Radius für neue Strecken vergrößert werden.
Von da an entwickelte sich der französische Weg zu einer guten Alternative, da er durch Gegenden führte, die nicht so abschüssig waren wie die des Nördlichen Weges.
Dies führte dazu, dass er als Handelsstraße an Bedeutung gewann, und trieb die gesamte Gegend voran, wodurch neue Strecken, wie etwa der portugiesische Weg oder der Weg ab Finisterre, entstanden, die heute alle zusammen ein Netz bilden, die den gleichen Geist teilen.
Heutzutage steht der Jakobsweg für die persönlichen Anstrengungen, das Abenteuer und für eine tiefe Verbindung mit der Natur sowie mit dem Kulturgut Europas.

Arten der Strecken und Abschnitte des Jakobsweges
Französischer Jakobsweg
Der französische Jakobsweg verläuft durch den Norden der Iberischen Halbinsel und beginnt seine Pilgerfahrt in der französischen Stadt Saint Jean Pied de Port, in der Region Aquitanien. Dabei handelt es sich um ein malerisches Dorf, in dem wir unsere Reise beginnen können, um bis nach Santiago de Compostela oder Pamplona zu gehen, je nachdem wie viel Zeit wir haben.

Auf seiner Strecke von 760 Kilometern und 33 Abschnitten, jeweils etwa 25 Kilometer lang, können wir symbolträchtige Orte besuchen, wie etwa Pamplona, Burgos, León, Ponferrada oder auch Astorga. Es handelt sich um einen mittelschweren Weg, der bezüglich der Infrastruktur selbstverständlich eine großartige Alternative ist, weswegen er von allen Wegen am ehesten empfohlen werden kann.
Portugiesischer Jakobsweg
Der portugiesische Jakobsweg nimmt dank der Bemühungen der portugiesischen Regierung, für den Weg zu werben und vor allem die Infrastruktur auszubauen, an Beliebtheit zu. Er ist insgesamt 620 Kilometer lang, die auf 25 Abschnitte, jeweils zwischen 15 und 32 Kilometer lang, verteilt sind.

Dieser Weg ist aufgrund seines leichten Profils für alle Altersgruppen und für jedes Erfahrungsprofil geeignet. In der Tat weist er kaum Anstiege auf. Er wird uns unter anderem durch die Flussebene des Tajos sowie durch die Städte Coímbra und Lissabon führen, zwei Perlen unseres Nachbarlandes.
Portugiesischer Jakobsweg entlang der Küste
Der portugiesische Küstenweg beginnt seine Pilgerfahrt normalerweise in der Stadt Porto. Wie sein Name schon andeutet, verläuft er entlang der Atlantikküste. Er ist über 200 Kilometer lang, die auf 14 Abschnitte verteilt sind, die durch Wälder, Anbaugebiete und Städte unvergleichlicher Schönheit führen.

Nördlicher Jakobsweg
Der nördliche Weg bzw. der Küstenweg ist eine der ältesten Strecken, die es gibt. Er verläuft entlang der kantabrischen Küste durch die komplette Halbinsel, von Ost nach West. Zwischen Irún und Santiago de Compostela liegen etwa 824 Kilometer. Der Weg ist auf 34 Abschnitte aufgeteilt, die jeweils um die 25 Kilometer lang sind.

Jakobsweg de Finisterre
Der Jakobsweg de Finisterre verläuft „anders herum“, das heißt von Ost nach West. Man kann ihn von Finisterre bis nach Santiago oder von Santiago nach Finisterre zurücklegen. Beim Letzteren setzt man einfach den Weg fort. Er ist insgesamt 87 Kilometer lang, die auf 8 Abschnitte aufgeteilt sind. Er ist mittelschwer, weswegen er für fast jeden geeignet ist.

Englischer Jakobsweg
Dieser Weg heißt so, da es sich um den Weg handelt, den die Pilger von den Britischen Inseln, vor allem Engländer und Irländer, genutzt haben. Der englische Weg beginnt in Ferrol und ist insgesamt 96 Kilometer lang, die auf 7 Abschnitte verteilt sind. Es handelt sich um eine ziemlich machbare Strecke, obwohl er sehr stark mit Asphalt umgewandelt wurde.

Ursprünglicher Jakobsweg
Diesen Weg, bekannt als Camino Primitivo, kann man in Lugo oder Oviedo beginnen. Er gilt als die älteste Strecke, die ihre Wurzeln in den Zeiten, in der die Halbinsel von den Arabern besetzt wurde, hat. Mit dem Fortschreiten der Reconquista konnten sich alternative Routen öffnen, die weder so schwierig noch so anspruchsvoll waren.

Er ist insgesamt 313 Kilometer lang, von denen 255 Kilometer wirklich zum echten Camino Primitivo gehören. Abhängig von den Vorlieben eines jeden Einzelnen besteht er aus 13 oder 14 Abschnitten, die jeweils 20 oder 25 Kilometer lang sind.
Camino Lebaniego
Dieser Weg beginnt in Santander und ist in Wirklichkeit eine Ergänzung des Jakobsweges, der am Kloster Santo Toribio von Liébana endet. Der Camino Lebaniego ist insgesamt 155 Kilometer lang, die auf 10 Abschnitte von durchschnittlich 20 Kilometern verteilt sind.

Jakobsweg der Leuchttürme
Der Weg der Leuchttürme legt 145 Kilometer zurück. Er ist auf insgesamt 8 Abschnitte aufgeteilt, die entlang der Costa da Morte in Galicien verlaufen. Die Ausblicke und die Erfahrung, die man macht, sind unvergleichbar. Er führt an Fisterra, Punta Nariga und Laxe vorbei, wunderschöne Ecken, in denen man eine tiefe Verbindung zur Umgebung spüren kann.

Vía de la Plata
Die Strecke der Vía de la Plata beruht auf den Römerstraßen, die die Gläubigen zunächst genutzt haben, um nach Santiago de Compostela zu pilgern. Sie führt uns auf 111 Kilometer, aufgeteilt in 8 Abschnitte, von Ourense nach Santiago.

Wie organisiert man den Jakobsweg?
Wir möchten dir an dieser Stelle eine Reihe von Ratschlägen geben, die dir bei der Organisation deiner Route des Jakobsweges helfen können. Einige von ihnen hängen mit dem Gepäck, welches du mitnehmen solltest, andere mit der Jahreszeit und wiederum andere mit der für dich persönlich besten Route zusammen. Wir hoffen, dass sie dir von Nutzen sein werden, damit du eine der besten Erfahrungen deines Lebens machen wirst.

1.- Überlege, welche Route du machen wirst
Nicht alle Strecken des Jakobsweges sind gleich. Es gibt besonders leichte sowie auch besonders schwierige Strecken. Um den Schwierigkeitsgrad zu bestimmen, sollte man sich insbesondere mit dem Profil der Strecke beschäftigen.
Bei Santiago Ways kannst du für jeden Weg und jeden Abschnitt diese Information nachlesen, damit es einfacher für dich ist, die Information zusammenzustellen. Es gibt auch noch weitere Faktoren, die eine Rolle spielen, wie etwa das Klima.

Einige Abschnitte des Weges führen durch Gebirgsgebiete, die nicht zu empfehlen sind, wenn du den Weg noch nie zuvor zurückgelegt hast. In dem Fall wäre eine Alternative, die entlang der Küste verläuft, besser. Man kann auch sonst einfach das Datum ändern. Die Infrastruktur spielt auch eine wichtige Rolle. Solltest du noch nicht so viel Erfahrung haben, ist es besser, sich für einen Abschnitt mit einer guten Beschilderung und Infrastruktur zu entscheiden.
2.- Wann man ihn machen sollte
Wir bei Santiago Ways stellen für jeden Abschnitt des Weges die Informationen bezüglich seines Klimas und der Bedingungen in jeder Jahreszeit zur Verfügung. Zum Beispiel kann das Wetter im Frühling und Herbst unbeständiger sein.
Auf manchen Strecken kann der Winter sehr kalt sein. Der Sommer ist hingegen eine gute Jahreszeit, weil das Wetter frisch und beständig ist. Jedoch hängt dies im Endeffekt von den jeweiligen Vorlieben ab, weswegen wir dir empfehlen, unsere Website zu besuchen, und dir die Informationen zum Abschnitt, den du ausgewählt hast, durchzulesen.
3.- Entscheide dich, ob du den Jakobsweg mit dem Fahrrad oder zu Fuß zurücklegen möchtest
Die meisten Pilger legen den Jakobsweg zu Fuß zurück. Wenn du den Jakobsweg jedoch mit dem Fahrrad machen möchtest, solltest du dich vorher gut vorbereiten und zum Beispiel verstehen, dass die Pilger, die zu Fuß unterwegs sind, Vorrang haben.

4.- Passe die Zeit deiner persönlichen Verfassung an
Wäge die Zeit ab, die du durchhalten könntest, und wähle dementsprechend deinen Weg aus. Dies wird dir dabei helfen, leichter die Herausforderung zu meistern und leichter an dein Ziel zu kommen. Letzten Endes hängt die Zeit, die man für jeden Abschnitt des Weges braucht, jedoch immer von einem selbst ab.
5.- Was muss man mitnehmen
Ein guter Rucksack, ein Regenmantel und Windschutz, gute Unterwäsche und Socken sowie bequeme Schuhe sind unerlässlich. Jedoch gibt es noch weitere fundamentale Dinge, wie etwa eine Mütze, Sonnencreme, Sandalen für die Dusche, Kulturbeutel, persönliche Dokumente und natürlich auch dein Pilgerpass.
Welcher Jakobsweg ist…
Wir werden dir jetzt verschiedene Strecken des Jakobsweges vorstellen und dabei ihre herausragendste Eigenschaft hervorheben. So wirst du deine Entscheidung noch besser an deine eigenen Vorlieben anpassen können.
Am schönsten
Für die meisten Pilger ist der französische Jakobsweg der schönste Weg von allen. Das kommt nicht von ungefähr, wenn man seine Länge und die zahlreichen wunderbaren Orte, durch die er uns führt, bedenkt.
Am schwierigsten
Ohne Zweifel ist der Camino Primitivo der schwierigste Jakobsweg von allen. Fast seine komplette Strecke zwischen Oviedo und Lugo führt über Berge, deren Wanderwege abschüssig sind. Dementsprechend eignet er sich nicht für das erste Mal.
Am kürzesten
Der kürzeste Jakobsweg ist der Weg ab Sarria, wenn wir von kompletten Abschnitten eines Weges, mit dem man zugleich auch die Compostela bekommen kann, sprechen. Und zwar ist er 111 Kilometer lang. Natürlich gibt es noch kürzere Abschnitte. Diese sollten aber nicht als komplette Wege angesehen werden.

Am längsten
Der längste Jakobsweg ist der mozarabische Weg, dessen Startpunkt in Almería liegt. Er ist insgesamt 1400 Kilometer lang.
Am originellsten
Man kann sagen, dass der originellste Jakobsweg der Weg ab Ferrol (der englische Weg) oder der Weg ab Finisterre ist. Letzterer ist so besonders, weil im Vergleich zu den anderen Wegen andersherum verläuft und weil man ihn in beide Richtungen zurücklegen kann.
Wo bekomme ich den Pilgerpass für den Jakobsweg?
Der Pilgerpass ist das offizielle Dokument, in dem wir entlang des Jakobsweges unsere Stempel sammeln. Er ist wichtig, wenn wir bei unserer Ankunft die Compostela-Urkunde bekommen möchten.

Dafür muss man mindestens 100 Kilometer zu Fuß oder 200 Kilometer mit dem Fahrrad zurücklegen. Man bekommt den Pass persönlich in den Pilgerbüros, bei den Jakobsvereinen, die die Kathedrale von Santiago ermächtigt hat, oder bei den Bruderschaften des Apostels Jakobus.
Unser 1.Camino von Vigo nach Santiago haben wir durch und dank Santiago Ways gemacht. Herr Nolle hat für uns alles organisiert, die Route geplant, Hotels und den Gepäcktransport gebucht. Vielen Dank dafür. Alles hat gut funktioniert. Nur bei der Hotelwahl hätten wir uns etwas bessere Hotels gewünscht da die meisten sehr einfach und hellhörig waren. Nur ein Hotel hat uns sehr gut gefallen - Casa Rural a Casa Vella da Rivera. Für uns hat da alles gestimmt - es war ruhig, wir hatten extra ein Haus für uns alleine, ein gutes Essen und sehr gute Gastgeber.Im Allgemeinen hat uns unser 1.Jakobsweg sehr gut gefallen und wir machen es bestimmt in der nächsten Zeit wieder.
Wir waren auf dem portugiesischen Küstenweg ab Porto bis Santiago unterwegs und waren mit der Gesamtabwicklung und der gasamten Organisation sehr zufrieden. Der Weg am Atlantik war traumhaft - kann man nur weiterempfehlen!
Hervorragende Betreuung durch Cristina und ihre Kollegen von Santiago Ways von Anfang bis Ende. Sehr freundlich und bemüht. Alle Anfragen wurden schnell und unkompliziert beantwortet und geregelt. Die Tour selber war sehr gut organisiert. Der Gepäcktransfer war reibungslos. Die Unterkünfte waren Pensionen oder kleine Hotels, allesamt sehr sauber und gut. Das Frühstück war einfach, aber immer reichlich und es war für jeden Geschmack etwas dabei. Ich empfehle Santiago Ways uneingeschränkt weiter!
Jederzeit wieder mit Santiago Ways!!!Es hat mir an nichts gefehlt,es wurde alles nach meinen Wünschen geplant und dies gab mir die Sicherheit die ich für mich brauchte .Schöne Unterkünfte mit netten Personal ,Transfer und Picknick für unterwegs.Auch das nächste mal,werde ich alles über Santiago Ways buchen!Buen Camino
Es war mein erster Jakobsweg. Daher habe ich die Organisation und Planung in Eure Hände gelegt und diese Entscheidung war absolut richtig. Vielen Dank dafür😊. Unterkünfte waren sehr sauber, ordentlich und immer freundliches Personal. Die Verpflegung war gut, oftmals sehr liebevoll gedeckte Tische und alles was man braucht. Ich kann Euch nur weiterempfehlen
Wir sind von Porto nach Santiago gegangen. Die Organisation und der Support von Santiagoways hat zu jeder Zeit gut funktioniert. Von der Planung der Reise, über die Buchung der Hotels und des Transportes der Koffer hat alles super geklappt und unsere Reise zu einem wunderbaren Erlebnis gemacht.
Ich bin nicht nur vom Jakobsweg sondern auch von dem Unternehmen "Santiago Ways" total begeistert! Eine top Planung, wie ich sie selbst gar nicht hätte besser machen können. Super Preis-Leistungsverhältnis und ein kompetentes Team!Ein reibungsloser Ablauf der Reise inklusive Shuttle-Service zum Flughafen und Gepäckservice zwischen den einzelnen Etappen (mussten nie auf unser Gepäck warten). Die Reise war durchweg gelungen und ich habe nichts dran auszusetzen!Ich kann jedem das Unternehmen ans Herz legen, der sich auf die spirituelle Reise des Jakobswegs begeben möchte.Dankeschön!
Haben den Camino mit dem Fahrrad von Pamplona aus gemacht,die Organisation von Santiago Ways war perfekt,egal ob Koffertransfer oder Hotels alles super,danke dem Team die mit dafür gesorgt haben das wir Zwei eine eindrucksvolle Zeit auf dem Weg nach Santiago hatten. 👍🙏
Alles wirklich top. Meine Ansprechpartnerin Christina war sowohl vorher, als auch während der Tour jederzeit für Fragen erreichbar. Trotz eines Fehlers meinerseits (eine Nacht zuviel gebucht), wird mir das zuviel gezahlte Geld erstattet.
Die Organisation von Santiago Ways war perfekt. Die Unterkünfte alle sehr gut. Der Personal super freundlich.
Bin mit meiner Frau das erste Mal den Jakobsweg gelaufen von Sarria nach Santiago de Compostela. Die Organisation war top und ist empfehlenswert. Schöne Unterkünfte, gutes Abendessen, Frühstück abwechslungsreich (nur im Casona da Ponte in Portomarin waren wir sowas von enttäuscht!!!!). Das Picknick würde ich das nächste Mal weglassen. Aber alles in allem war es ein tolles Erlebnis. Gerne wieder mit Santiago Ways.
Auch wenn der Weg schwer war, es war jede Sekunde wert. Danke für die tolle Betreuung und die gute Auswahl von Hotels am Weg. Wir buchen gerade für 2023.
War alles sehr unkompliziert, super einfach und man hat sich sehr aufgehoben gefühlt. Der Kontakt mit Santi vorher lief reibungslos ab und der Service war sehr gut und man ist auch auf individuelle Wünsche eingegangen!Die Hotels waren super, vor allem in einer super Lage!Würde es das nächste mal auf jeden Fall auch über Santiago Ways buchen.
Ich hatte sehr kurzfristig geplant und alles hat geklappt. Sehr schöne Unterkünfte und auch der Gepäcktransport war perfekt. Tolle Erfahrung!
Ich habe in 2021 mit Santiagoways die Strecke von Santander nach Ribadesella gemacht.Die Organisation war wie auch im Vorjahr nahezu perfekt, nur der Vorgang bis zur Bestellung hat diesmal etwas länger gedauert.Die gebuchten Hotels waren gut bis sehr gut, je nachdem, was in den einzelnen Orten bzw. Zwischenstopps verfügbar war.Die Beschreibung der Route stimmte nicht immer mit den Zeichen für den Jakobsweg überein. Insbesondere am 2. Tag von Puente Arce nach Santillana del Mar muss man etwas aufpassen. Wenn man nach der alten Brücke nur den Zeichen folgt, geht man einen anderen Weg als vorgeschlagen. Geht aber auch.Alles in allem kann ich den Camino mit Santiagoways ohne Einschränkung empfehlen.Noch ein Tipp: In Colombres unbedingt das "Museo de la Emigracion Fundación Archivo de Indianos" besuchen, es ist sehr sehenswert. Macht um 10 Uhr auf und kostet 7 EUR Eintritt, die sich wirklich lohnen.
Ich buche schon seit 3 Jahren bei "Santiagoways" und ich war jedesmal begeistert von der professionellen , sympathischen, und hilfsbereiten Art aller Mitarbeiter/innen. Auch bei Problemen, die einfach immer mal auftreten können, wurde mir umgehend geholfen. Absolut empfehlenswert und freue mich jetzt schon auf den Moment, in dem wir alle wieder verreisen können. LG und buen Camino!
Einfach nur Toll, keinerlei Probleme! Groẞartiger, und schneller Service!100% Empfehlenswert ! Buen Camino! 🙂
Unsere Pilgertour auf den portugiesischen Jacobsweg war hervorragend organisiert. Alle Hotels sowie der Gepäcktransport waren ausgezeichnet. Wir bedanken uns vor allem bei Cristina für die engagierte Betreuung, die in Zeiten von Corona keine Selbstverständlichkeit darstellt. Wir würden jederzeit wieder unseren Wanderurlaub mit Santiago Ways durchführen. Sehr zu empfehlen...Elke und Sven
Santiago Ways war super professionell von Anfang bis Ende unseres Abenteuers am Jakobsweg. Als wir mal Schwierigkeiten mit einer Unterkunft hatten, klärte Santiago Ways den Sachverhalt sehr schnell. Wenn man Fragen hat wird einem sehr schnell geholfen und die Unterkünfte waren fast alle top! Kann ich nur weiterempfehlen!
Die Tour von Porto nach Vila Praia de Ancora war perfekt organisiert und genau richtig für mich.Die Hotels und Pensionen, die Santiago Ways gebucht hatte, waren sehr gut.Der Gepäcktransport hat super geklappt.Vielen Dank an die Leute von Santiago Ways!
Dieser Urlaub war von Anfang bis Ende top. Ich habe den Jakobsweg ab Sarria gemacht. Wer Angst hat das alleine zumachen kann ich absolut beruhigen. Ich habe mich die ganze Tour super wohlgefühlt. Alle Hotels waren super schön und sehr besonders. Ich hatte has rundum sorglos Paket gebucht. Die Restaurants waren sehr schön. Santiagoways hat alles bis ins kleinste Detail perfekt organisiert. Ich werde meinen nächsten Urlaub wieder bei ihnen buchen. Vielen Dank für das tolle Erlebnis.
Dieser Urlaub war von Anfang bis Ende top. Ich habe den Jakobsweg ab Sarria gemacht. Wer Angst hat das alleine zumachen kann ich absolut beruhigen. Ich habe mich die ganze Tour super wohlgefühlt. Alle Hotels waren super schön und sehr besonders. Ich hatte has rundum sorglos Paket gebucht. Die Restaurants waren sehr schön. Santiagoways hat alles bis ins kleinste Detail perfekt organisiert. Ich werde meinen nächsten Urlaub wieder bei ihnen buchen. Vielen Dank für das tolle Erlebnis.
Liebes Santiago Ways TeamVielen Dank für die super organisiertePilgertour.Alles verlief bestens und wir sind sehr zufrieden😊
Liebes Santiago Ways TeamVielen Dank für die super organisiertePilgertour.Alles verlief bestens und wir sind sehr zufrieden?
Meine beste Freundin und ich sind im Juli den Jakobsweg gelaufen. Wir haben uns für den ursprünglicher Weg ab Oviedo entschieden. Aber da wir nur Hola und Gracias auf Spanisch können, haben wir alles über Santiago Ways gebucht, mit Frühstück, Picnic und Abendessen inklusiv; wir wollten uns kein Stress machen. Alles hat gut gepasst, nette Dienstleistung rundum, ich empfehle es ohne Zweifel weiter.
Meine beste Freundin und ich sind im Juli den Jakobsweg gelaufen. Wir haben uns für den ursprünglicher Weg ab Oviedo entschieden. Aber da wir nur Hola und Gracias auf Spanisch können, haben wir alles über Santiago Ways gebucht, mit Frühstück, Picnic und Abendessen inklusiv; wir wollten uns kein Stress machen. Alles hat gut gepasst, nette Dienstleistung rundum, ich empfehle es ohne Zweifel weiter.
Die Kommunikation mit Santiago Ways war von Anfang an eine Freude. Ich war mir eigentlich nicht sicher, welchen Weg ich gehen sollte (es gibt ja so viele Möglichkeiten!), aber sie haben mich wirklich gut verstanden und orientiert.Das ganze Team war fantastisch! Da ich alleine reisen würde, wollte ich das auch sorgenlos machen, und mich wirklich begleitet fühlen.Die Unterkünfte waren super, besser als ich erwartet hatte. Das selbe mit dem Frühstück! Super lecker. Das Gepäcktransport hat immer reibungslos funktioniert. Und das war für mich ein Must, da ich ein Problem im Rücken habe, das mich sonst gehindert hätte, die Reise auf andere Weise zu unternehmen.Wenn Sie vielleicht noch zögern, alleine oder durch eine Agentur zu reisen, denken Sie sich das nicht zweimal. Die Sicherheit haben, dass jemand auf Sie aufpasst, und die Unterkunft bereits gebucht sind, wenn man im nächsten Dorf ankommt, erlaubt entspannt auf den Weg zu gehen und die Erfahrung zu genießen. Ich freue mich schon auf ein neues „Santiago Ways“ Abenteuer! Denke vielleicht in St Jean Pied de Port anzufagen, um die Pyrenäen zu kreuzen.
Mein Freund und ich beschlossen den Jakobsweg in Februar zu machen, weil wir eine Woche frei hatten und ich muss sagen, wir waren angenehm überrascht! Wir haben den Weg von Sarria nach Santiago mit Flughafentransfer Hin- und Zurück gebucht und alles ist suuuuperwunderbar gelaufen; so sehr, dass wir den portugiesischen Küstenweg von Baiona nach Santiago für Juli bereits gebucht haben. Yuhuu!!!! Nicht nur war die Organisation der Reise optimal, sondern auch die Qualität aller Dienstleistungen, die wir gebucht haben und deswegen empfehlen wir Santiago Ways 100%!Vielen Dank, dass Sie unsere Reise zu einem einzigartigen Erlebnis gemacht haben! 🙂
Meine Freundin und ich haben im Februar den französischen Teil des Camino gemacht und ich kann wirklich sagen das war eine der großartigsten Erfahrungen, die wir je gemacht haben!!! Deswegen möchte ich an dieser Stelle gerne von unseren Erfahrungen mit Santiago Ways berichten und wie es zu dieser Reise kam. An dieser Stelle schon mal ein herzliches Dankeschön vorweg an das Team von Santiago Ways für die gesamte, super freundliche und kompetente Betreuung von der Reiseplanung bis zum eigentlichen Trip! Wir sind wohlbehalten wieder heimgekehrt und planen schon die nächste Etappe! Aber nun zu unseren Erfahrungen im Detail:Wir hatten uns schon ewig vorgenommen den Jakobsweg zu laufen, sind aber immer wieder an der Planung des Trips gescheitert. Einfach loszulaufen kam für uns nie infrage, weil wir keine Lust hatten plötzlich irgendwann womöglich mit Blasen an den Füßen im Regen zu stehen und nicht zu wissen wo die nächste Unterkunft ist, wo wir die nächste Mahlzeit herkriegen etc. Außerdem hatten wir Sorge was passiert beispielsweise wenn einer krank wird oder sich verletzt. Denn obwohl wir nicht ganz unerfahrene Wanderer sind, sind wir bisher nur in Deutschland, Österreich usw. wandern gewesen und sprechen beide kein Spanisch! Es gibt zwar Bücher und Reiseführer etc. auch auf Deutsch, aber das war uns irgendwie zu mühsam, da ging bei der Planung immer schon wieder die Lust flöten. Durch Zufall sind wir beim googeln dann auf Santiago Ways gestoßen, eine noch recht junge Agentur, die Interessierten wie uns rund um die Reise auf dem Jakobsweg berät und die lästigen Parts schon vorab organisiert, sodass man eigentlich wirklich nur noch loslaufen muss. Und: Obwohl die Firma in Spanien ansässig ist, haben sie auch eine deutschsprachige Betreuung, was für uns sehr wichtig war.Dabei muss man nicht DEN einen Jakobsweg laufen, sondern kann sich erstmal herantasten oder nach persönlicher Vorliebe und Kondition verschiedene Etappen machen. Die bucht man dann komplett, wobei alle Tagesetappen und Unterkünfte schon im Vorwege organisiert sind, man weiß also genau was einen am Ende des Tages erwartet, hat seine Unterkunft und Verpflegung sicher und muss nicht im 12-Bett-Zimmer oder so was übernachten. Außerdem: Unser Gepäck haben wir morgens einfach im Hotel abgegeben und von Santiago Ways zur nächsten Location transportieren lassen. Beim Wandern hatten wir so immer nur unseren Daypack dabei. So muss man sich beim Packen auch nicht so einschränken, da man die Sachen ja nicht schleppen muss.Tja, was soll ich sagen, wir sind schon ziemlich wehmütig, dass unsere Reise schon vorbei ist, und planen jetzt, den Weg von dort fortzusetzen wo wir aufgehört haben und vielleicht den ganzen Weg von Portugal (Porto) bis Santiago zu machen! Ich kriege auch nicht immer so lange am Stück Urlaub, von daher ist das für uns ideal.Ich kann jedenfalls Santiago Ways uneingeschränkt empfehlen, für uns war es genau das Richtige und wir werden auf jeden Fall dort auch die nächste Etappe buchen!Liebe Grüße aus dem hohen Norden!
Sehr zu empfehlen! Santiago Ways plant alles Super!!Habe letztes Jahr mit Freunden eine Tour mit Santiago Ways gemacht und es war rundherum alles gut geplant und organisiert.Auch die Beratung und Hilfe bei der Planung im Vorfeld war mehr als kompetent. Weiter so :))
Sehr zu empfehlen! Santiago Ways plant alles Super!!Habe letztes Jahr mit Freunden eine Tour mit Santiago Ways gemacht und es war rundherum alles gut geplant und organisiert.Auch die Beratung und Hilfe bei der Planung im Vorfeld war mehr als kompetent. Weiter so :))
Aufgrund meines fortgeschrittenen Alters wollte ich meine Pilgerreise am Camino Frances gut vorbereiten. Ich habe dazu Santiago Ways ausgewählt und war mit dieser Entscheidung glücklich vom Anfang bis zum Ende. Die Reise war perfekt vorbereitet und alles hat bestens geklappt. Die Auswahl der Unterkünfte war sehr gut und immer nahe am Camino. Ich wollte einfache Hotels, Hostels oder Pensionen aber jedenfalls immer Einzelzimmer. Auch der Transport meines schweren Rucksacks von Unterkunft zu Unterkunft hat perfekt funktioniert - ich habe nur den Tagesrucksack getragen. Dann habe ich mich beim Abstieg vom Monte Irago nach El Acebo am Rücken verletzt und musste zur Behandlung meiner Lumbalgie ins Krankenhaus nach Ponferrada. Das Hospital de la Reina behandelt Peregrinos kostenlos! Auch in dieser Notsituation hat Santiago Ways bestens funktioniert - die Notfall Hotline war jederzeit erreichbar und hat mir einen Transport zur nächsten Lokation beschafft. Ich kann nur sagen, dass dieses Spezial-Reisebüro wärmstens empfohlen werden kann, da sie nicht nur das Notwendige perfekt organisieren, sondern für den Pilger immer unterstützend da sind. Eine echte 5-Stern Empfehlung und würde ich wieder in Spanien pilgern wollen kommt nur Santiago Ways für mich in Frage.
Das war meine erste Reise. Santiago Ways war mir große Hilfe. Cristina hat mich angerufen, meine Wünsche gefragt und nach 2 Stunden hatte ich schon bereit ein Angebot. Ich habe meine Übernachtungen im Hotel inkl. Halbpension gehabt. Alles war unkompliziert.
Das war meine erste Reise. Santiago Ways war mir große Hilfe. Cristina hat mich angerufen, meine Wünsche gefragt und nach 2 Stunden hatte ich schon bereit ein Angebot. Ich habe meine Übernachtungen im Hotel inkl. Halbpension gehabt. Alles war unkompliziert.
Nächste Bewertungen
Der Jakobsweg mit Santiago Ways
Weitere Jakobswege
Hier kannst du dir alle Abschnitte des Jakobsweges ansehen.
Wir bei Santiago Ways beraten dich, welche Strecke des Jakobsweges am besten zu dir passt.
Verschiedene Wege, um den Jakobsweg zu machen
Die meistgebuchten Jakobswege