Der Jakobsweg von Bilbao nach Santander ist Teil des zweiten Abschnittes des Camino del Norte (Der Nördliche Weg). Entdecken Sie die Altstadt Bilbaos, besuchen Sie das beeindruckende Guggenheim-Museum und probieren Sie einige der köstlichen Pintxos, bevor Sie sich entlang der Küste nach Santander begeben.
Auf diesem Streckenabschnitt werden wir an malerischen Küstenstädten, wunderschönen Sandstränden und Steinbuchten vorbeikommen. Die Natur dieser Gegend ist spektakulär. Hier können sich die Moderne und die Tradition ohne Probleme gegenseitig ergänzen.
Dieser Abschnitt des Weges ist für seine Gastronomie bekannt. Bereiten Sie sich also für eine unvergessliche Reise vor, bei der Sie die unglaubliche Küstenlandschaft und viele kulturelle Erlebnisse genießen können.
Sie werden Ihre Reise auf dem Jakobsweg in der Stadt Bilbao beginnen, wo sich am Ufer des Flusses Nervión das berühmte Guggenheim Museum befindet.
Besuchen Sie das Museum, erkunden Sie die Altstadt und probieren Sie in den gemütlichen kleinen Tavernen ein paar “pintxos”, bevor Sie sich auf Ihre Reise begeben!
Übernachtung: Bilbao
Der erste Tag dieses Streckenabschnittes beginnt mit der kürzesten Etappe der Woche. Hierbei gehen wir zunächst durch den historischen Stadtkern Bilbaos. Der Wanderweg führt uns über eine Hängebrücke und dann auf eine ruhige Strecke entlang des Ufers des Cadagua Flusses.
Sie werden die berühmte Teufelsbrücke überqueren, bevor Sie die Eremitage von Santa Águeda erreichen. Danach folgt ein steiler Anstieg zur kleinen Stadt Barakaldo, bevor Sie sich entlang des Ufers des Galindo Flusses auf dem Weg nach Portugalete begeben.
Wanderung: 14 km
Übernachtung: Portugalete
Von Portugalete aus führt uns der Weg weiter entlang der wunderschönen felsigen Küste. Im Dorf La Arena werden Sie an einem wunderbaren Strand mit einem feinen roten Sand vorbeikommen. Auf dem Weg nach Castro Urdiales müssen Sie ein paar steile Anstiege bewältigen.
Castro Urdiales verfügt über die perfekte Mischung aus Moderne und einer mittelalterlichen Architektur. Wenn Sie die Stadt betreten, werden Sie zunächst an der Stierkampfarena vorbeikommen und dann die Möglichkeit haben, einen wunderbaren Strandblick zu genießen.
Wanderung: 27 km
Übernachtung: Castro Urdiales
Am vierten Tag wird der Weg Sie entlang atemberaubender Steinküsten des Kantabrischen Meeres vorbei an einer mittelalterlichen Burg führen. Auf Ihrem Weg nach Liendo werden Sie auch an der Kapelle von Santa Isabel und an der Kirche von La Magdalena vorbeikommen.
Hier stehen Ihnen zwei Optionen, um den letzten Teil der Wanderung nach Laredo zurückzulegen, zur Auswahl, um den letzten Teil der Wanderung nach Laredo zurückzulegen.
Sie können sich für die Strecke entscheiden, die Sie durch das Tal vorbei an der Frauenkirche von Liendo in Hazas führt, oder Sie wählen die alternative Strecke, die auf dem Weg nach Laredo hoch zur Eremitage von San Julián führt.
Laredo ist für seine großartigen Strände, sein dynamisches Umfeld und sein mittelalterliches Viertel (Puebla Vieja) bekannt. Die Stadt ist sehr touristisch, besonders in den Monaten Juli und August, da hier viele Einwohner des Baskenlands eine Ferienwohnung haben.
Wanderung: 24 km
Übernachtung: Laredo
Die heutige Strecke ist flach und dennoch ist die Landschaft fantastisch. Von Laredo aus werden Sie sich auf dem Weg nach Colindres begeben, wo Sie die Möglichkeit haben, mit dem Boot nach Santoña überzusetzen.
Bevor Sie Escalante erreichen, werden Sie durch das Sumpfgebiet von Santoña gehen, einem geschützten Lebensraum für Tiere, das zur Naturerbstätte von Nationalem Touristische Interesse ernannt wurde.
Viele Zugvögel nutzen diese Gegend als Zwischenstation und anderen Arten dient sie als Unterschlupf für den Winter. Wenn Sie sich in Richtung Escalante begeben, können Sie die wunderschönen Aussichten der Berge und Küste genießen.
Wanderung: 16 km
Übernachtung: Escalante
Auf Ihrem letzten Tag auf dem Nördlichen Weg werden Sie auf dem Weg nach Noja an den wunderschönen Stränden von Berria und Helgeras entlanggehen. Hier können Sie zwischen zwei Optionen auswählen.
Die erste Option führt Sie in den Süden nach San Miguel de Meruelo und die zweite entlang der Küste in den Norden, vorbei an der Stadt Isla.
Die zwei Strecken treffen in Barezo aufeinander. Dort befindet sich die wunderbare romanische Kirche von Santa Maria. Um Ihr Reiseziel Santander zu erreichen, können Sie von der Stadt Somo aus ein traditionelles Boot, die Pedreñera, nehmen, um die Bucht zu überqueren (2€).
Wanderung: 17 km
Übernachtung: Santander
Santander ist die Endstation dieses Streckenabschnittes des Jakobsweges auf dem Nördlichen Weg. Die Stadt Santander, die Hauptstadt von Kantabrien, ist ein eleganter Ort und eignet sich hervorragend, um sich nach Ihrer Wanderung für ein paar Tage zu entspannen: Strände, Parks und Natur sowie Architektur und Essen. Was will man mehr!
Ende unserer Dienstleistungen.
Alle Zimmer, die Sie mit Santiago Ways reservieren, um den Jakobsweg zu machen, verfügen über ein eigenes Bad und über alle Annehmlichkeiten die Sie für einen angenehmen Aufenthalt benötigen.
Unser Team überprüft vor Ort die Qualität aller angebotene Unterkünfte, damit alle Pilger eine schöne und unvergessliche Erfahrung auf dem Jakobsweg erleben.
Da wir mit erstklassigen Unterkünften zusammenarbeiten, die über eine begrenzte Kapazität verfügen, wird der exakte Name der Unterkunft 30 Tage vor Beginn der Reise angekündigt.
Das Angebot aller unserer Unterkünfte gilt vorbehaltlich Verfügbarkeit. Sollten wir Ihnen aus Kapazitätsgründen eine der Unterkünfte nicht anbieten können, bringen wir Sie in einer gleichwertigen oder besseren Beherbergung unter.
Wir verfügen über Einzelzimmer, vorbehaltlich Verfügbarkeit. Sie müssen im Voraus reserviert werden und es wird ein Aufpreis für sie fällig.
Alle unsere Unterkünfte wurden nach bestimmten Kriterien ausgewählt und garantieren auf Ihrer Reise Ruhe, Erholung und Genuss:
Unterkunft in Hotels und Landhäuser.
Zimmer mit privatem Bad.
Verpflegung Ihrer Wahl.
Gepäcktransport zwischen den Etappen.
Kompletter Reiseroute der Strecke.
Telefonische Hilfe rund um die Uhr während der Reise.
Fahrzeug im Notfall verfügbar.
Informationsbroschüre über den Jakobsweg.
MwSt.
Zusätzliches Einzelzimmer: 138€ pro Person.
Extranacht in Santander: 60€ pro Person.
Transfer von Santander nach Bilbao: 160€.
Reiseversicherung: 18€ pro Person.
Reiserücktrittsversicherung: 12€ pro Person.
Um die Zweifel aller Pilger zu beseitigen, beantworten wir im Folgenden die Fragen, die bei den Anfragen, die wir bekommen, am meisten gestellt werden.
Wenn Sie eine Frage haben sollten, die hier nicht geklärt wird, können Sie uns kontaktieren. Wir freuen uns, alle Ihre Zweifel zu beseitigen.
Sie können den Jakobsweg an jedem beliebigen Tag des Jahres beginnen. Dabei sollten Sie immer das Klima und die Jahreszeit, in der Sie ihn zurücklegen möchten, bedenken und sich dementsprechend kleiden.
Um zum Startpunkt Ihres Jakobsweges zu gelangen, ist es am besten, zu dem Flughafen, Bahnhof, oder Busbahnhof zu gelangen, der am nächsten an dem Ort liegt, ab wo Sie mit Ihrer Wanderung beginnen möchten.
Sobald Sie Ihren Weg bestätigt haben, schicken Sie uns die Informationen zur Ankunft Ihres Fluges, Zuges oder Busses, und wir organisieren für Sie einen Privattransfer zu dem Ort, an dem Sie Ihren Weg beginnen werden.
Ja, können Sie. Alle Strecken des Jakobsweges eignen sich dafür, dass Pilger sie alleine zurücklegen können.
Sowohl wenn Sie alleine reisen als auch wenn Sie in Begleitung reisen, aber in einem Einzelzimmer übernachten möchten, bieten wir Ihnen bei Santiago Ways diese Option an.
Gegen einen Aufpreis können wir für alle Ihre Übernachtungen Einzelzimmer reservieren. Wir empfehlen Ihnen, sie früh genug im Voraus zu reservieren, da diese Zimmer sehr gefragt sind.
Auf dem Jakobsweg werden Sie Hunderte von Pilgern treffen, die alleine wandern. Viele von Ihnen sind alleine zum Weg gekommen, andere haben sich aufgrund des unterschiedlichen Tempos für ein paar Stunden von ihren Mitreisenden entfernt.
Alle Strecken des Weges sind jedoch sehr gut ausgeschildert, weswegen Sie keine Probleme haben werden, wenn Sie alleine gehen.
Die meisten Strecken auf dem Jakobsweg werden ohne Reiseführer zurückgelegt. So kann jeder Reisende auf allen gekennzeichneten Abschnitten des kompletten Reiseplans, den wir einen Monat vor Beginn des Weges verschicken, selbstständig und im eigenen Tempo wandern.
Allerdings bieten wir auf dem Abschnitt von Sarria nach Santiago auch organisierte Gruppen mit einem begleitenden Reiseführer an. Die Termine dafür sind lange im Voraus geplant. Die Gruppen bestehen aus höchstens 15 Personen und die Abreisetage sind garantiert. Die Reiseführer dieser Strecken sprechen Englisch und Spanisch.
Es stehen schon alle Termine bis 2021 fest. Sichern Sie sich also Ihren Platz, bevor die Gruppen voll sind.
Der komplette Reiseplan der Route ist ein von uns zusammengestellter Reiseführer mit Informationen zu den Karten, Profilen der Strecken und Sehenswürdigkeiten jeder einzelnen Abschnitte, die Sie auf dem Jakobsweg zurücklegen.
Die Kilometerzahl der Route und die für die Strecke benötigte Zeit, die wir auf unserer Website und in dem Reiseplan, den wir Ihnen schicken, für jeden Weg ansetzen, sind lediglich Anhaltspunkte. Es hängt von jedem Pilger und seinem Tempo ab, inwiefern diese Zeiten und Distanzen eingehalten werden.
Sie werden ihn einen Monat vor Reisebeginn zusammen mit allen Reiseunterlagen, wie Reservierungen in Unterkünften und Gepäcktransfers, per E-Mail erhalten.
Wir bei Santiago Ways passen jeden Abschnitt den Bedürfnissen unserer Pilger an, damit sie ihn gemäß ihrer körperlichen Form und den verfügbaren Tagen zurücklegen können.
Im Durchschnitt ist ein Abschnitt des Jakobsweges zwischen 15 und 20 Kilometer lang. Wir können jedoch auf den meisten Strecken Ihren Weg so organisieren, dass Sie weniger Kilometer zurücklegen. Dafür teilen wir einige Abschnitt in zwei ein, je nachdem, was für Sie am besten ist.
Sowohl diejenigen, die sich im Alltag nicht viel bewegen, als auch diejenigen, die regelmäßig Sport treiben, sollten sich für den Jakobsweg körperlich vorbereiten.
Die an Bewegungsmangel leidenden Personen können mit einer moderaten Aktivität beginnen und sich Schritt für Schritt steigern. Sie sollten mit kurzen, 20-minütigen Spaziergängen, zwei- bis dreimal die Woche, beginnen. Es wird empfohlen, die Dauer stetig zu verlängern, bis man in einer Stunde 4 bis 5 Kilometer zurücklegt.
Die Personen, die regelmäßig Sport treiben, können mit 45- bis 60-minütigen Wanderungen täglich beginnen und die Dauer und die Kilometer, die sie im gleichen Zeitraum zurücklegen, stetig steigern.
Normalerweise wird empfohlen, etwa drei Monate vor Beginn des Weges mit dem Training zu beginnen.
Es gibt keine Mindestanzahl von Tagen, die man einen Weg im Voraus reservieren muss, obwohl in gewissen Zeiträumen die Unterkünfte stärker belegt sind, besonders in der Hochsaison und an religiösen Festtagen, wie die Sanfermines in Pamplona, vom 7. bis zum 14. Juli, oder die Feier das Apostels Jakobus am 25. Juli.
Um die Verfügbarkeit der besten Unterkünfte zu garantieren, empfehlen wir Ihnen deswegen, den Weg so früh wie möglich zu reservieren. So können wir allen Ihren Anforderungen gerecht werden.
Für alle Wege sollten Sie die folgenden Artikel mitnehmen: leichte und schnelltrocknende Kleidung, Regenjacke und -hose, Mütze gegen die Sonne, Sonnenbrille, Sonnenschutz, ein Paar Schuhe zum Wandern, Wanderstöcke, ein Paar Schuhe zum Ausruhen, eine Jacke, die nicht viel Platz einnimmt, und eine Flasche für Wasser.
Je nachdem, in welcher Jahreszeit Sie die Route zurücklegen, können diese Dinge variieren.
Denken Sie daran, dass Sie mit Santiago Ways über einen Gepäcktransfer zwischen den Etappen verfügen. Wir kümmern uns darum, Ihren Rucksack von einer Unterkunft zur anderen zu bringen, damit Sie sich voll und ganz dem Wandern widmen können (maximal 1 Gepäckstück à 20 kg pro Person).
Deswegen empfehlen wir Ihnen für tagsüber, einen zweiten, sehr viel kleineren Rucksack mit dem Nötigsten zu packen, wie Wasser, Sonnenschutz, Sonnenbrille, Dokumente, Essen und Bargeld.
Jeden Tag müssen Sie um 8:00 Uhr Ihr Gepäck ordnungsgemäß gekennzeichnet zur Rezeption der Unterkunft bringen. Einer unserer Transporteure wird es abholen und zu dem Ort bringen, wo Sie auf Ihrem nächsten Abschnitt übernachten werden.
Die Lieferzeit hängt von dem Abstand zwischen den Abschnitten und der Lieferstrecke des Transporteurs ab. Normalerweise wird das Gepäck vor 16:00 Uhr geliefert.
Für alle Routen des Jakobsweges ist es zu empfehlen, eine Reiseversicherung mit einem Rundumschutz abzuschließen.
Hierzu empfehlen wir Ihnen, die Reiseversicherung und die Stornierungsversicherung von Santiago Ways abzuschließen. Wenn Sie diesbezüglich mehr Informationen haben möchten, freuen wir uns, Ihnen weiterzuhelfen.
Ja, alle Zimmer, die Sie mit Santiago Ways buchen, um den Jakobsweg zu machen, haben ein eigenes Bad.
Ja. Entsprechend der Anforderungen jedes Reisenden bieten wir Einzel- und Doppelzimmer an.
Bei den Einzelzimmern fällt ein Aufpreis an und sie können je nach Verfügbarkeit angeboten werden.
Wir arbeiten in allen Orten mit zahlreichen Unterkünften zusammen, weswegen wir für unsere Pilger immer die besten Zimmer garantieren können, vorausgesetzt, dass sie früh genug im Voraus reserviert wurden.
Der Name und die exakte Lage aller Hotels werden mit allen Reiseunterlagen etwa einen Monat vor Beginn des Weges zugeschickt.
Nein. Alle Unterkünfte, die wir für unsere Pilger reservieren, verfügen über private Zimmer mit eigenem Bad. So kann der Komfort, der für eine richtige Erholung benötigt wird, garantiert werden.
Alle Unterkünfte, die wir reservieren, befinden sich im Ortszentrum. Je nach Verfügbarkeit kann es jedoch auch vorkommen, dass eine Unterkunft etwas weiter weg vom Zentrum liegt. Sie sind allerdings immer zu Fuß erreichbar.
Bei Bedarf kann Santiago Ways auch einen Transfer von und zur Unterkunft anbieten, damit der Pilger so bequem wie möglich zur Unterkunft gelangt und am nächsten Tag zu dem Ort zurückkehrt, wo der Weg fortgesetzt wird.
Alle Unterkünfte, die wir bei Santiago Ways reservieren, bieten den nötigen Komfort an, um sich nach langen Wandertagen ausruhen zu können.
Wir arbeiten mit reizenden Hotels, Landhäusern, Pensionen, Gutshäusern und Hostels, die alle über ein Zimmer mit eigenem Bad verfügen, zusammen.
Eine der möglichen Strecken des nördlichen Weges ist der Jakobsweg von Bilbao nach Santander . Sie gehört von allen möglichen Alternativen des Jakobsweg zu den schönsten Routen.
Deswegen möchten wir dir alle Informationen zu diesem Weg bereitstellen und dich einladen, weitere von Santiago Ways organisierte Strecken kennenzulernen. Zu der von uns bereitgestellten Information gehören zum Beispiel die Kilometerzahl des nördlichen Weges ab Bilbao sowie zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Wir hoffen, dass sie dir von Nutzen sein wird.
Wir möchten mit der Darlegung der wichtigsten Gründe, die für die Strecke des nördlichen Weges von Bilbao nach Santander sprechen, beginnen. Es stimmt, dass letzten Endes jeder Pilger nach seinen Vorlieben eine Wahl trifft. Deswegen möchten wir die Vorteile nennen, die dieser Weg gegenüber anderen hat.
1.- Man kann Bilbao besuchen: Die von Santiago Ways vorgeschlagene Reiseroute dieses Weges beginnt in Bilbao. Es handelt sich um eine Stadt mit einer tiefen historischen Verwurzelung, die sich heutzutage dank ihrer Umstrukturierung zu einer Stadt mit einer großen künstlerischen, kulturellen und kulinarischen Lebensfreude entwickelt hat.
Deswegen stellt sie an sich einen guten Grund dar, um unsere Reise in ihren Straßen zu beginnen. Dort kannst du symbolträchtige Orte, wie das Guggenheim Museum, ihre Altstadt oder auch die Jakobskathedrale dieser Stadt, besuchen.
2.- Die Gastronomie: Neben Bilbao gibt es auf der gesamten Strecke zahlreiche Orte, die uns authentische kulinarische Erfahrungen bieten können.
De facto ist dieser Punkt für die Pilger von besonderer Bedeutung, insbesondere wenn sie ihre Reise starten und beginnen, ein gutes Essen nach der Pilgerfahrt zu schätzen zu wissen. Die Orte Portugalete oder Laredo sind wahre Mekkas der Gastronomie.
3.- Gute Infrastruktur: Es gibt immer noch Strecken, die die Infrastruktur, insbesondere aufgrund der fehlenden Investition der unabhängigen Regierungen, modernisieren müssen. Allerdings ist die Ausstattung auf dem nördlichen Weg von Bilbao nach Santander hervorragend.
Es gibt gute Verkehrsanbindungen, eine gute Beschilderung und generell alles, was man braucht, um unsere Versorgung und Erholung zu garantieren. Dies ist besonders für diejenigen von Bedeutung, die den Weg zum ersten Mal machen.
4.- Die Umgebung: Mit der Umgebung dieses nördlichen Weges ab Bilbao beziehen wir uns nicht nur auf die spektakulären Landschaften, durch die wir kommen werden, wie etwa das Tal nach Laredo oder auf die Strände dieser Gemeinde.
Wir beziehen uns auch auf die wunderschönen Städte, die wir besuchen werden. Die Kleinstadt Castro Urdiales (auf der wir im Abschnitt der Sehenswürdigkeiten eingehen werden) ist ein gutes Beispiel und ein exzellenter Grund, sich für diese Strecke zu entscheiden.
5.- Das Klima: Der nördliche Weg verläuft größtenteils entlang der kantabrischen Küste. Somit kann man den Einfluss, den das Meer auf die gesamte Gegend hat, spüren. Und zwar sind die Temperaturen ganzjährig sehr angenehm.
Es stimmt, dass die Pilger gemäß ihren Vorlieben die eine oder andere Jahreszeit bevorzugen. Darauf werden wir jedoch in dem Abschnitt zu der besten Jahreszeit, um den Weg zu machen, zu sprechen kommen.
Der Jakobsweg von Bilbao nach Santander ist der zweite Abschnitt des nördlichen Weges. Deswegen kann man sich schon vorher auf ihn begeben oder ihn in Santander fortsetzen .
Der Weg wird uns durch wunderschöne malerische Dörfer führen, die größtenteils im Fischfang tätig sind. Dabei verläuft er auch durch Orte von einer enormen natürlichen Schönheit, vor allem Strände und Buchten . Es ist ein lebender Beweis der Symbiose zwischen Menschen und der Natur.
Er ist insgesamt 100 Kilometer lang, weswegen du ihn in wenigen Tagen zurücklegen kannst. Darauf werden wir später noch genauer eingehen, obwohl wir an dieser Stelle schon einmal vorwegnehmen können, dass es sich für diejenigen, die am Anfang der Jakobswegerfahrung stehen, um einen der interessantesten Wege handelt.
Wir stellen dir im Folgenden die Karten der Strecke von Bilbao nach Santander des nördlichen Weges bereit. Diese sind besonders wichtig, um die Strecke planen und im Voraus die Orte kennenlernen zu können, die wir besuchen werden. Wir hoffen, dass sie dir helfen werden.
Bilbao – Portugalete
Karte des Abschnitts von Bilbao nach Portugalete
Portugalete – Castro Urdiales
Karte des Abschnitts von Portugalete nach Castro Urdiales
Castro Urdiales – Laredo
Karte des Abschnitts von Castro Urdiales nach Laredo
Laredo – Güemes
Karte des Abschnitts von Laredo nach Guemes
Güemes – Santander
Karte des Abschnitts von Guemes nach Santander
In diesem Abschnitt möchten wir das Profil der einzelnen Abschnitte des nördlichen Weges von Bilbao nach Santander auflisten, damit du dir ein Bild vom Schwierigkeitsgrad der Strecke sowie von ihrer Neigung und ihrer durchschnittlichen Höhe machen kannst.
Bilbao – Portugalete
Profil des Abschnitts von Bilbao nach Portugalete
Portugalete – Castro Urdiales
Profil des Abschnitts von Portugalete nach Castro Urdiales
Castro Urdiales – Laredo
Profil des Abschnitts von Castro Urdiales nach Laredo
Laredo – Güemes
Profil des Abschnitts von Laredo nach Guemes
Güemes – Santander
Profil des Abschnitts von Guemes nach Santander
Wir werden dir nun die Abschnitte nennen, die du mit Santiago Ways auf dem nördlichen Weg ab Bilbao zu Fuß in Angriff nehmen wirst. Wir möchten dich daran erinnern, dass es auf einigen Abschnitten alternative Etappen gibt und dass wir diesbezüglich offen für Änderungen sind.
Abschnitt von Bilbao nach Portugalete
Abschnitt von Portugalete nach Castro Urdiales
Abschnitt von Castro Urdiales nach Laredo
Abschnitt von Laredo nach Güemes
Abschnitt von Güemes nach Santander
Wie wir bereits gesagt haben, ist der nördliche Weg ab Bilbao eine machbare Strecke und im Vergleich zu anderen Routen relativ kurz. Deswegen kann man ihn sehr gut in einer Ferienzeit, wie etwa über Ostern, zurücklegen.
Er ist insgesamt 100 Kilometer lang, die auf 7 Abschnitte und 6 Nächte in den besten Hotels, natürlich mit Santiago Ways, verteilt sind.
Alle Pilger haben bezüglich der Jahreszeit, um den Jakobsweg zurückzulegen, ihre ganz eigenen Vorlieben. Jedoch stimmt es auch, dass jede Strecke Besonderheiten aufweist, die zur Folge haben, dass sich eine Jahreszeit besser als die andere geeignet ist.
Deswegen möchten wir dir im Folgenden die Vor- und Nachteile jeder Jahreszeit für den nördlichen Weg von Bilbao nach Santander nennen.
Der Frühling ist eine gute Jahreszeit, um den Jakobsweg zu machen, abgesehen von der Unbeständigkeit des Wetters in Hinblick auf die Niederschläge. Wir sollten berücksichtigen, dass wir uns in einer Gegend mit Seeklima befinden, was die Niederschlagswahrscheinlichkeit für diese Jahreszeit erhöhen kann.
Deswegen sollten wir besondere Vorkehrungen treffen. Andererseits sind die Temperaturen dank des Einflusses des nahegelegenen Meeres mild. In der Tat herrschen aufgrund der Nähe zum kantabrischen Meer in allen Jahreszeiten milde Temperaturen .
Gleichermaßen sollte man hervorheben, dass wir Gegenden mit einer dichten Vegetation durchqueren, die zu dieser Jahreszeit in einer wahren Farbenpracht erstrahlt, ideal für Naturliebhaber.
Ein weiterer Pluspunkt dieser Jahreszeit liegt darin, dass wir Ostern nutzen können, um den Jakobsweg von Bilbao nach Santander zurücklegen zu können, da er nicht länger als 7 Tage dauert.
Der Sommer ist die Lieblingsjahreszeit von vielen Pilgern. Dies liegt daran, dass im Norden die Temperaturen sehr viel milder sind als auf dem Rest der Halbinsel. Außerdem ist es die Jahreszeit, in der wir am meisten freie Zeit haben.
Allerdings besteht ein Nachteil üblicherweise im Problem der Überfüllung. Es gibt viele Pilger, die die gleiche Idee haben, was sich bei der Unterkunft als Problem herausstellen kann. Für diejenigen, die ihre Pilgerfahrt mit Santiago Ways machen, ist dies jedoch kein Problem.
Außerdem sollte man an dieser Stelle hinzufügen, dass es auf dem nördlichen Weg nicht so viele Pilger gibt wie beispielsweise auf dem französischen Weg, weswegen es von diesem Gesichtspunkt auch kein Problem darstellt.
Im Herbst steigt die Niederschlagswahrscheinlichkeit erneut. Generell sind die Monate September und Oktober gute Monate, um den Jakobsweg zu machen, da wir immer noch die restlichen Sonnenstunden des Sommers genießen können und die Temperaturen noch nicht so stark gesunken sind.
Nichtsdestotrotz werden wir von einem höheren Niederschlagsrisiko begleiten, weswegen wir entsprechende Vorkehrungen treffen müssen. Die Verfügbarkeit von Hotels sinkt auch, was mit Santiago Ways jedoch niemals ein Problem darstellt .
Ein weiterer Pluspunkt des Herbstes besteht darin, dass sich die Landschaft von seiner schönsten Seite zeigt, da der Großteil ihrer dichten Vegetation aus Laubbäumen besteht. Uns erwartet also eine große Farbsymphonie, was mit Sicherheit eine unvergessliche Erfahrung sein wird.
Man könnte meinen, dass der Winter die Jahreszeit für die ganze Mutigen ist. Die Niederschlagswahrscheinlichkeit steigt und die Temperaturen sinken trotz des Einflusses des Meeres weiter.
Die meisten Unterkünfte schließen (jedoch nicht diejenigen, die mit Santiago Ways zusammenarbeiten). Allerdings stellt Weihnachten für immer mehr Pilger, die beschließen, die Feiertage auf diese Weise zu verbringen, eine gute Zeit dar.
Wir möchten dir eine Auswahl von verschiedenen symbolträchtigen Orten des nördlichen Weges ab Bilbao vorstellen. Dazu gehören nicht nur Orte von historischer, kultureller und künstlerischer Bedeutung , sondern auch einige Restaurants auf der Strecke und Unterkünfte, in denen du mit Santiago Ways unterkommen wirst.
Wir empfehlen dir im Folgenden einige Orte, die du dir auf dieser wunderbaren Strecke nicht entgehen lassen kannst, und die dir in jeder Hinsicht eine unvergessliche Erfahrung schenken werden.
Dies ist einer der spektakulärsten Orte auf dem nördlichen Weg ab Bilbao. In dieser wunderschönen Kleinstadt können wir neben ihrem historischen Stadtkern auch ihren beeindruckenden Tempel aus dem 13. Jahrhundert hervorheben, eines der wichtigsten Beispiele des gotischen Stils in ganz Europa. Wir empfehlen dir auch ihren Kai und ihre Strände, ein wahrer Schatz in der Provinz Kantabrien.
Hierbei handelt es sich um einen weiteren spektakulären Ort, den wir auf diesem nördlichen Weg ab Bilbao besuchen können . Zweifelsohne stechen hier seine ruhigen Strände mit spektakulären Ausblicken auf einen großen Felsen hervor. Es ist eine Ecke, in der man sich verlieren und natürlich auch seine Gastronomie genießen kann, wie wir nachfolgend noch genauer darlegen werden.
Diese Gemeinde befindet sich kurz vor Santander. Es ist ein malerischer Ort mit einem unwiderstehlichen Reiz. Wir empfehlen dir einen Spaziergang durch seine Straßen oder auch einen Besuch im Naturschutzgebiet Marismas de Santoña .
Wie wir bereits zuvor erwähnt haben, kannst du mit Santiago Ways in den besten Unterkünften unterkommen. Dies umfasst Hotels, in denen man sich gut um dich kümmern wird. Hier werden wir dir einige Beispiele nennen.
Wir möchten dir auch einige Restaurantempfehlungen entlang der gesamten Strecke geben. Du solltest sie dir nicht entgehen lassen, um die beste Gastronomie der Gegend genießen zu können.
Restaurant El Hule
Dieses Restaurant in Portugalete in Biskaia hat einen familiären und sehr netten Service mit einer eng mit dem Baskenland verbundenen Hausmannskost zu bieten. Hier kann man zu einem ziemlich erschwinglichen Preis das Beste seiner Gastronomie probieren.
Asador El Puerto
Solltest du dir in Castro Urdiales ein gutes Abendessen gönnen wollen, empfehlen wir dir dieses Grillrestaurant, wo Meeres- und Bergspezialitäten angeboten werden. Dabei werden die Gerichte mit der typischen Großzügigkeit der kantabrischen Küche serviert. Stell dich darauf ein, dass du danach ziemlich satt sein wirst.
Restaurant La Posada del Mar
Dieses Restaurant ist eines der bekanntesten Restaurants der Stadt, und das aus gutem Grund: Von dort hat man einen wunderbaren Blick auf den Hafen von Santander und kann dabei das Beste seiner Küche vom Meer und auch vom Gemüsegarten probieren. Ein hervorragender Ort, um nach unserem nördlichen Weg von Bilbao nach Santander anzustoßen.
Früher begab man sich nur in den Zeiten auf den nördlichen Weg, als diejenigen der Reconquista noch nicht den Norden Spaniens kontrollierten. Um sich von der Auseinandersetzung zu entfernen, gingen die Pilger auf dem Weg nach Santiago de Compostela die Küste entlang, was viel sicherer war als das Landesinnere .
Im Laufe der Zeit nahm diese Strecke an Bedeutung ab und wurde vom praktischeren französischen Weg in den Schatten gestellt. Allerdings ist der nördliche Weg heute lebendiger denn je und für viele Pilger eine interessantere Alternative.
Wir wissen, dass es wichtig ist, die Meinungen von anderen kennenzulernen, bevor man sich auf eine beliebige Variante des Jakobsweges macht. Deswegen möchten wir dir auch die Meinungen von anderen Pilgern bereitstellen, die bereits den Jakobsweg mit uns gemacht haben, damit du ihre Erfahrungen kennenlernen kannst.
Wir stellen dir zu guter Letzt noch Fotos und Videos des nördlichen Wegs von Bilbao nach Santander zur Verfügung, damit du dir ein Bild davon machen kannst, was dich auf diesem wunderbaren Abenteuer erwartet.
Hier kannst du dir alle Abschnitte des Jakobsweges ansehen.
Wir bei Santiago Ways beraten dich, welche Strecke des Jakobsweges am besten zu dir passt.