Der Französische Jakobsweg (beziehungsweise Französischer Weg) beginnt in der Stadt St Jean Pied de Port im französischen Baskenland und führt durch die Pyrenäen nach Pamplona. Der Jakobsweg ab Saint Jean Pied de Port ist vor allem unter den Franzosen sehr beliebt.
Pamplona ist für ihre Stierläufe zu San Fermín, weltbekannt. Dieser Abschnitt gehört zu den schwierigsten, aber auch zu den schönsten Strecken des gesamten Jakobsweges.
Die sogenannte ‘Route Napoleón’ ist so wunderschön, weil sie auf 1.450 Metern Höhe den Roncesvalles Gebirgspass durchquert. Der Blick über Roncesvalles ist spektakulär und man kann zudem die Pyrenäen in ihrer vollen Pracht bewundern. Auf Ihrer Wanderung von St Jean Pied de Port nach Pamplona werden Sie definitiv ein unvergessliches Erlebnis haben.
St Jean Pied de Port ist der beliebteste französische Startpunkt für Pilger auf dem Jakobsweg. Jedes Jahr beginnen etwa 25.000 Pilger den Französischen Weg ab St Jean Pied de Port. St Jean Pied de Port ist eine wunderschöne, von Mauern umgebene Stadt mit einer großartigen Festung und gleichzeitig, das Tor nach Santiago.
Pilger aus aller Welt kommen nach St Jean Pied de Port, um von dort aus ihre Jakobsweg-Reise zu starten.
Übernachtung: St Jean Pied de Port
Die Route beginnt in der Stadt St Jean Pied mit einem Aufstieg zum berühmten Roncesvalles Pass in den Pyrenäen. Diese Strecke ist anspruchsvoll. Sie ist wahrscheinlich die härteste Etappe des gesamten Französischen Weges.
Die sogenannte ‘Route Napoleón’ beginnt mit einem steilen Anstieg, von wo man die wunderschönen Landhäuser sehen kann, bevor Sie die typischen Hochlandwiesen erreichen. Auf dieser Strecke werden Sie auch einige spektakuläre Aussichten über die Pyrenäen genießen können.
Dann werden Sie durch wunderschöne Wälder in Richtung spanische Grenze laufen, bevor es wieder bergab geht und Sie die Stadt Roncesvalles erreichen. Als Alternative können Sie auch in das Dorf Valcarlos gehen. In Roncesvalles empfehlen wir Ihnen, die Stiftskirche und die Kapelle von Santiago zu besichtigen.
Strecke: 26 km
Übernachtung: Roncesvalles
Wenn Sie denken, dass es zu schwierig ist, 26 Kilometer in etwa 8 Stunden zu gehen, können Sie auch diese Strecke in zwei Etappen unterteilen. Zunächst werden Sie 12 Kilometer von St Jean Pied de Port nach Valcarlos gehen. Valcarlos ist ein schönes, gastfreundliches Dorf.
Eine Übernachtung in Valcarlos ist perfekt, besonders in den Wintermonaten, wenn der Schnee die Streckenverhältnisse sogar noch verschlechtern kann. Am zweiten Tag werden Sie 14 Kilometer von Valcarlos nach Roncesvalles gehen.
Strecke: 12 km und 14 km
Übernachtung: Valcarlos
Sie werden den Tag in der Stadt Roncesvalles beginnen. Roncesvalles ist für viele Pilger aus Spanien ein beliebter Startpunkt.
In Roncesvalles sollten Sie auf jeden Fall die Kapelle von San Jaime (des Heiligen Jakobs) und die Kirche Real Colegiata de Santa María besuchen. Der Wanderweg zwischen Roncesvalles und Zubiri führt Sie durch wunderschöne Buchen- und Eichenwälder.
Der Weg durchquert zwei Gebirgspässe: Alto de Mezquíriz und Alto de Erro. Nachdem Sie die Pässe hinter sich gelassen haben, werden Sie sich auf dem Weg bergab in Richtung Zubiri begeben. Dort können Sie ihre berühmte mittelalterliche „Puente de Rabia“ (zu deutsch, “Brücke der Tollwut”) über dem Fluss Arga besichtigen.
Strecke: 20 km
Übernachtung: Zubiri
Nach unserem Aufenthalt in Zubiri führt der Weg entlang des Flusses Arga zur Stadt Larrasoaña. Im Mittelalter war sie aufgrund ihres Pilgerzustroms eine wichtige Stadt. Schritt für Schritt nähern Sie sich der Stadt Pamplona.
Pamplona ist für ihre Stierläufe bekannt, insbesondere für die, des San Fermín Festes. Pamplona ist eine sehr interessante Stadt. Sie können in die mittelalterliche Innenstadt gehen, die Kathedrale besuchen, ihre vielseitige Küche probieren (vergessen Sie nicht den Wein!) oder auch den Hauptplatz der Stadt, ‘Plaza del Castillo’ besuchen.
Strecke: 20 km
Übernachtung: Pamplona
Sie werden den letzten Tag des ersten Abschnittes des Französischen Weges in Pamplona verbringen. Auch wenn Pamplona traditionell hauptsächlich für die Stierläufe in den Straßen zu den Sanfermines (d.h. das San Fermín Fest) bekannt wurde, ist es heutzutage trotzdem eine Stadt mit einer großartigen Atmosphäre und es lohnt sich auf jeden Fall ihr einen Besuch abzustatten.
Alle Zimmer, die Sie mit Santiago Ways reservieren, um den Jakobsweg zu machen, verfügen über ein eigenes Bad und über alle Annehmlichkeiten die Sie für einen angenehmen Aufenthalt benötigen.
Unser Team überprüft vor Ort die Qualität aller angebotene Unterkünfte, damit alle Pilger eine schöne und unvergessliche Erfahrung auf dem Jakobsweg erleben.
Da wir mit erstklassigen Unterkünften zusammenarbeiten, die über eine begrenzte Kapazität verfügen, wird der exakte Name der Unterkunft 30 Tage vor Beginn der Reise angekündigt.
Das Angebot aller unserer Unterkünfte gilt vorbehaltlich Verfügbarkeit. Sollten wir Ihnen aus Kapazitätsgründen eine der Unterkünfte nicht anbieten können, bringen wir Sie in einer gleichwertigen oder besseren Beherbergung unter.
Wir verfügen über Einzelzimmer, vorbehaltlich Verfügbarkeit. Sie müssen im Voraus reserviert werden und es wird ein Aufpreis für sie fällig.
Alle unsere Unterkünfte wurden nach bestimmten Kriterien ausgewählt und garantieren auf Ihrer Reise Ruhe, Erholung und Genuss:
Unterkunft in Hotels und Landhäusern.
Zimmer mit privatem Bad.
Verpflegung Ihrer Wahl.
Gepäcktransport zwischen den Etappen.
Komplette Reiseroute der Strecke.
Telefonische Hilfe rund um die Uhr während der Reise.
Fahrzeug im Notfall verfügbar.
Informationsbroschüre über den Jakobsweg.
MwSt.
Zusätzliches Einzelzimmer.
Zusätzliche Übernachtung in Pamplona.
Transfer Pamplona - St Jean Pied de Port.
Reiseversicherung.
Reiserücktrittsversicherung.
Um die Zweifel aller Pilger zu beseitigen, beantworten wir im Folgenden die Fragen, die bei den Anfragen, die wir bekommen, am meisten gestellt werden.
Wenn Sie eine Frage haben sollten, die hier nicht geklärt wird, können Sie uns kontaktieren. Wir freuen uns, alle Ihre Zweifel zu beseitigen.
Sie können den Jakobsweg an jedem beliebigen Tag des Jahres beginnen. Dabei sollten Sie immer das Klima und die Jahreszeit, in der Sie ihn zurücklegen möchten, bedenken und sich dementsprechend kleiden.
Um zum Startpunkt Ihres Jakobsweges zu gelangen, ist es am besten, zu dem Flughafen, Bahnhof, oder Busbahnhof zu gelangen, der am nächsten an dem Ort liegt, ab dem Sie mit Ihrer Wanderung beginnen möchten.
Sobald Sie Ihren Weg bestätigt haben, schicken Sie uns die Informationen zur Ankunft Ihres Fluges, Zuges oder Busses, und wir organisieren für Sie einen Privattransfer zu dem Ort, an dem Sie Ihren Weg beginnen werden.
Ja, können Sie. Alle Strecken des Jakobsweges eignen sich dafür, dass Pilger sie alleine zurücklegen können.
Sowohl wenn Sie alleine reisen als auch wenn Sie in Begleitung reisen, aber in einem Einzelzimmer übernachten möchten, können wir, bei Santiago Ways für Sie eine angemessene Unterkunft finden.
Gegen einen Aufpreis können wir für alle Ihre Übernachtungen Einzelzimmer reservieren. Wir empfehlen Ihnen, sie früh genug im Voraus zu reservieren, da diese Zimmer sehr gefragt sind.
Auf dem Jakobsweg werden Sie Hunderte von Pilgern treffen, die alleine wandern. Viele von Ihnen sind schon alleine zum Weg gekommen, andere haben sich erst später aufgrund des unterschiedlichen Tempos für ein paar Stunden von ihren Mitreisenden entfernt.
Alle Strecken des Weges sind jedoch sehr gut ausgeschildert, weswegen Sie keine Probleme haben werden, wenn Sie alleine gehen.
Die meisten Strecken auf dem Jakobsweg werden ohne Reiseführer zurückgelegt. So kann jeder Reisende auf allen gekennzeichneten Abschnitten des kompletten Reiseplans, den wir einen Monat vor Beginn des Weges verschicken, selbstständig und im eigenen Tempo wandern.
Allerdings bieten wir auf dem Abschnitt von Sarria nach Santiago auch organisierte Gruppen mit einem begleitenden Reiseführer an. Die Termine dafür sind lange im Voraus geplant. Die Gruppen bestehen aus höchstens 15 Personen und die Ausgänge sind garantiert. Die Reiseführer dieser Strecken sprechen Englisch und Spanisch.
Es stehen schon alle Termine bis 2021 fest. Sichern Sie sich also Ihren Platz, bevor die Gruppen voll sind.
Der komplette Reiseplan der Route ist ein von uns zusammengestellter Reiseführer mit Informationen zu den Karten, Profilen der Strecken und Sehenswürdigkeiten jeder einzelnen Abschnitte, die Sie auf dem Jakobsweg zurücklegen.
Die Kilometerzahl der Route und die für die Strecke benötigte Zeit, die wir auf unserer Website und in dem Reiseplan, den wir Ihnen für jeden Weg schicken, sind lediglich Anhaltspunkte. Es hängt von jedem Pilger und seinem Tempo ab, inwiefern diese Zeiten und Distanzen eingehalten werden.
Sie werden ihn einen Monat vor Reisebeginn zusammen mit allen Reiseunterlagen, wie Reservierungen in Unterkünften und Gepäcktransfers, per E-Mail erhalten.
Wir bei Santiago Ways passen jeden Abschnitt den Bedürfnissen unserer Pilger an, damit sie ihn gemäß ihrer körperlichen Form und den verfügbaren Tagen zurücklegen können.
Im Durchschnitt ist ein Abschnitt des Jakobsweges zwischen 15 und 20 Kilometer lang. Wir können jedoch auf den meisten Strecken Ihren Weg so organisieren, dass Sie weniger Kilometer zurücklegen. Dafür teilen wir einige Abschnitt in zwei ein, je nachdem, was für Sie am besten ist.
Sowohl diejenigen, die sich im Alltag nicht viel bewegen, als auch diejenigen, die regelmäßig Sport treiben, sollten sich für den Jakobsweg körperlich vorbereiten.
Die weniger sportlichen Personen können mit einer moderaten Aktivität beginnen und sich Schritt für Schritt steigern. Sie sollten mit kurzen, 20-minütigen Spaziergängen, zwei- bis dreimal die Woche, beginnen. Es wird empfohlen, die Dauer stetig zu verlängern, bis man in einer Stunde 4 bis 5 Kilometer zurücklegt.
Die Personen, die regelmäßig Sport treiben, können mit 45- bis 60-minütigen Wanderungen täglich beginnen und die Dauer und die Kilometer, die sie im gleichen Zeitraum zurücklegen, stetig steigern.
Normalerweise wird empfohlen, etwa drei Monate vor Beginn des Weges mit dem Training zu beginnen.
Es gibt keine Mindestanzahl an Tagen, die man einen Weg im Voraus reservieren muss, obwohl in gewissen Zeiträumen die Unterkünfte stärker belegt sind, besonders in der Hochsaison und an religiösen Festtagen, wie die Sanfermines in Pamplona, vom 7. bis zum 14. Juli, oder die Feier das Apostels Jakobus am 25. Juli.
Um die Verfügbarkeit der besten Unterkünfte zu garantieren, empfehlen wir Ihnen deswegen, den Weg so früh wie möglich zu reservieren. So können wir allen Ihren Anforderungen gerecht werden.
Für alle Wege sollten Sie die folgenden Artikel mitnehmen: leichte und schnelltrocknende Kleidung, Regenjacke und -hose, Mütze gegen die Sonne, Sonnenbrille, Sonnenschutz, ein Paar Schuhe zum Wandern, Wanderstöcke, ein Paar Schuhe zum Ausruhen, eine Jacke, die nicht viel Platz einnimmt, und eine Flasche für Wasser.
Je nachdem, in welcher Jahreszeit Sie die Route zurücklegen, können diese Dinge variieren.
Denken Sie daran, dass Sie mit Santiago Ways über einen Gepäcktransfer zwischen den Etappen verfügen. Wir kümmern uns darum, Ihren Rucksack von einer Unterkunft zur anderen zu bringen, damit Sie sich voll und ganz dem Wandern widmen können (maximal 1 Gepäckstück à 20 kg pro Person).
Deswegen empfehlen wir Ihnen für tagsüber, einen zweiten, sehr viel kleineren Rucksack mit dem Nötigsten zu packen, wie Wasser, Sonnenschutz, Sonnenbrille, Dokumente, Essen und Bargeld.
Jeden Tag müssen Sie um 8:00 Uhr Ihr Gepäck ordnungsgemäß gekennzeichnet zur Rezeption der Unterkunft bringen. Einer unserer Transporteure wird es abholen und zu dem Ort bringen, wo Sie auf Ihrem nächsten Abschnitt übernachten werden.
Die Lieferzeit hängt von dem Abstand zwischen den Abschnitten und der Lieferstrecke des Transporteurs ab. Normalerweise wird das Gepäck vor 16:00 Uhr geliefert.
Für alle Routen des Jakobsweges ist es zu empfehlen, eine Reiseversicherung mit einem Rundumschutz abzuschließen.
Hierzu empfehlen wir Ihnen, die Reiseversicherung und die Stornierungsversicherung von Santiago Ways abzuschließen. Wenn Sie diesbezüglich mehr Informationen haben möchten, freuen wir uns, Ihnen weiterzuhelfen.
Ja, alle Zimmer, die Sie mit Santiago Ways buchen, um den Jakobsweg zu machen, haben ein eigenes Bad.
Ja. Entsprechend der Anforderungen jedes Reisenden bieten wir Einzel- und Doppelzimmer an.
Bei den Einzelzimmern fällt ein Aufpreis an und sie können je nach Verfügbarkeit angeboten werden.
Wir arbeiten in allen Orten mit zahlreichen Unterkünften zusammen, weswegen wir für unsere Pilger immer die besten Zimmer garantieren können, vorausgesetzt, dass sie früh genug im Voraus reserviert wurden.
Der Name und die exakte Lage aller Hotels werden mit allen Reiseunterlagen etwa einen Monat vor Beginn des Weges zugeschickt.
Nein. Alle Unterkünfte, die wir für unsere Pilger reservieren, verfügen über private Zimmer mit eigenem Bad. So kann der Komfort, der für eine richtige Erholung benötigt wird, garantiert werden.
Alle Unterkünfte, die wir reservieren, befinden sich im Ortszentrum. Je nach Verfügbarkeit kann es jedoch auch vorkommen, dass eine Unterkunft etwas weiter weg vom Zentrum liegt. Sie sind allerdings immer zu Fuß erreichbar.
Bei Bedarf kann Santiago Ways auch einen Transfer von und zur Unterkunft anbieten, damit der Pilger so bequem wie möglich zur Unterkunft gelangt und am nächsten Tag zu dem Ort zurückkehrt, wo der Weg fortgesetzt wird.
Alle Unterkünfte, die wir bei Santiago Ways reservieren, bieten den nötigen Komfort an, um sich nach langen Wandertagen ausruhen zu können.
Wir arbeiten mit reizenden Hotels, Landhäusern, Pensionen, Gutshäusern und Hostels, die alle über ein Zimmer mit eigenem Bad verfügen, zusammen.
Im Folgenden möchten wir dir eine der Strecken des französischen Jakobsweges mit dem meisten Charme vorstellen, und zwar den Jakobsweg Saint Jean Pied de Port nach Pamplona. Aus vielen Gründen, die wir dir später noch ausführlicher erläutern werden, gehört sie zu den beliebtesten Strecken.
In diesem und weiteren Artikeln unserer Website werden wir dir alle Informationen bereitstellen, die du brauchst, um dich auf dein Jakobswegabenteuer auf einer der vielen Strecken zu begeben.
Es gibt viele Gründe, die für den Jakobsweg von Saint Jean Pied de Port nach Pamplona sprechen. Im Folgenden werden wir dir ein paar davon aufführen, um dich zu ermutigen, dich auf einen der wunderbarsten und beliebtesten Wege überhaupt zu begeben.
1.- Die natürliche Umgebung: Einer der Aspekte des Weges ab Saint Jean Pied de Port nach Pamplona, der besonders hervorsticht, ist sein Naturreichtum. Zum Beispiel sind die mit Wäldern gespickten Wege vor der Ankunft in Navarra sehr beeindruckend.
Außerdem weist dieser Abschnitt des französischen Weges von Saint Jean Pied de Port nach Pamplona Bergabschnitte vor, auf denen wir eine wunderbare Erfahrung machen werden.
2.- Das historische Erbe: Der französische Weg ist generell prall gefüllt mit einem kostbaren kulturellen, historischen und künstlerischen Erbe. Jedoch kommt dies auf seinem Abschnitt zwischen Saint Jean Pied de Port und Pamplona besonders zum Vorschein.
Zum Beispiel können wir in Saint Jean Pied de Port seine authentische mittelalterliche Brücke und die Straße Rue d’Espagne im Stil des Mittelalters, die auch heutzutage noch ihren Charme bewahrt hat, bewundern.
Die Meißelung der Jungfrau von Biakorri in Aquitanien in Frankreich spricht ebenfalls dafür. Später werden wir im Abschnitt der Sehenswürdigkeiten weitere Orte aufführen, die du dir nicht entgehen lassen solltest.
Damit deine Vorfreude steigt, möchten wir an dieser Stelle allerdings schon einmal andeuten, dass diese Orte für sich einen wichtigen Grund darstellen, diese Strecke des französischen Weges nach Santiago de Compostela zu machen.
3.- Die Gastronomie: Ohne Zweifel sticht der französische Weg ab Saint Jean Pied de Port nach Pamplona auch besonders durch seine kulinarische Vielfalt und den Reichtum diesbezüglich hervor. Dies liegt an den vielen verschiedenen Kulturen, die sich auch in der Gastronomie bemerkbar machen.
Dementsprechend können wir entlang der gesamten Strecke wunderbare Restaurants, die jeden Pilger mit ihren Köstlichkeiten verzücken werden, vorfinden. Im Abschnitt der besten Restaurants werden wir noch genauer darauf eingehen. Und als ob das noch nicht genug wäre, endet diese Strecke in einer der kulinarischen Hauptstädte unseres Landes und auch der ganzen Welt: Pamplona.
4.- Die Infrastruktur: An dieser Stelle sollte man anmerken, dass der französische Jakobsweg ab Saint Jean Pied de Port nach Pamplona über eine hervorragende Infrastruktur verfügt. Deswegen führt im Vergleich zu anderen, weniger besuchten Strecken des Jakobsweges die Beliebtheit des gesamten französischen Weges dazu, dass das Serviceangebot spektakulär ist.
Der Weg ist gut ausgeschildert, es werden Menschenaufläufe vermieden, das Gelände ist für die Pilgerfahrt geeignet und die Nachbarn, die man während der gesamten Wanderung trifft, leben diese Kultur vielleicht noch leidenschaftlicher als die Pilger selbst.
Der Jakobsweg ab Saint Jean Pied de Port nach Pamplona ist Teil des sogenannten französischen Jakobsweges. Er endet in Pamplona und besteht aus vier Abschnitten. Der Weg ist insgesamt 68 Kilometer lang, die durch unvergleichbare landschaftliche, kulturelle und historische Umgebungen verlaufen.
Es handelt sich um eine der meistbesuchten Strecken, die außerdem seit Jahrhunderten einen Großteil der Pilgerwege nach Santiago vereinigt. Wenn wir schließlich in Pamplona ankommen, können wir dort durch ihre komplette Altstadt gehen, um eine der wichtigsten Städte seit dem Mittelalter zu genießen.
St. Jean Pied de Port – Roncesvalles
Karte von Saint Jean Pied de Port nach Roncesvalles
Roncesvalles – Zubiri
Karte von Roncesvalles nach Zubiri
Zubiri – Pamplona
Karte von Zubiri nach Pamplona
Nachstehend werden wir dir alle Informationen in Bezug auf das Profil des Jakobsweges ab Saint Jean Pied de Port nach Pamplona zur Verfügung stellen.
St. Jean Pied de Port – Roncesvalles
Profil von St Jean Pied de Port nach Roncesvalles
Roncesvalles – Zubiri
Profil von Roncesvalles nach Zubiri
Zubiri – Pamplona
Profil von Zubiri nach Pamplona
Im Großen und Ganzen können wir sagen, dass dieser Weg für diejenigen, die am Anfang ihrer Jakobswegerfahrung stehen, zu empfehlen ist: Der höchste Punkt der gesamten Strecke ist der Collado Lepoeder mit 1430 Metern. Danach folgt ein langer Abstieg bis zur Stadt Roncesvalles.
Wir führen außerdem die Wanderabschnitte auf, die auf diesem französischen Jakobsweg ab Saint Jean Pied de Port zurückgelegt werden.
Abschnitt von Saint Jean Pied de Port nach Roncesvalles.
Abschnitt von Roncesvalles nach Zubiri.
Abschnitt von Zubiri nach Pamplona.
Dieser Abschnitt des französischen Jakobsweges ist insgesamt 66 Kilometer lang. Diese werden auf insgesamt 4 Nächte und 5 Tage verteilt. Dies ist der Reiseplan, den wir bei Santiago Ways vorschlagen.
Allerdings solltest du immer im Hinterkopf behalten, dass der Weg auch länger dauern kann, wenn du dich zum Beispiel in eine der schönen Ecken dieses Weges verlieben solltest.
Auch wenn die Antwort auf die Frage, wann man am besten den Jakobsweg machen sollte, von den Vorlieben eines jeden einzelnen abhängt, möchten wir dir an dieser Stelle aufführen, welche Jahreszeit sich am besten für den französischen Jakobsweg ab Saint Jean Pied de Port eignet.
Wir werden dir Monat für Monat die Vor- und Nachteile der jeweiligen Jahreszeiten aufführen, obwohl wir schon jetzt vorwegnehmen können, dass die Unbeständigkeit des Wetters insbesondere im Herbst und Winter eine Rolle spielen wird und dass die Temperaturen auf der gesamten Strecke, außer auf den Bergabschnitten, mild sein werden.
Viele entscheiden sich für den Monat Januar, um diesen Weg zurückzulegen, insbesondere weil sie so die letzten Tage der Weihnachtsferien nutzen können. Einer der Hauptgründe, die für diesen Monat sprechen, ist die Schönheit der Umgebung, besonders in den Bergregionen. Man sollte sich jedoch warm angezogen und gut vorbereitet auf dem Weg machen, um möglichen Regenfällen trotzen zu können.
Im Februar werden die Temperaturen ein bisschen milder, was besonders in den Bergen zu spüren ist. Wie wir bereits zuvor erwähnt haben, verläuft der Großteil des Jakobsweges ab Saint Jean Pied de Port durch Gegenden mit einem Atlantikklima oder gemäßigten Klima. Dementsprechend sind seine Winter mild.
Im März steigen die Temperaturen langsam. Jetzt macht sich Frühling allmählich bemerkbar, weswegen sich auch diejenigen auf dem Weg machen können, die etwas kälteempfindlicher sind. Mit der richtigen Ausstattung und Vorbereitung können wir auch den Regenfällen trotzen.
Im April sind die Temperaturen mild und es gibt keinen Dauerregen. Die gesamte Umgebung des Weges ab Saint Jean Pied de Port nach Pamplona hüllt sich in wunderschöne Farben, was unsere Wanderung zu einem unvergesslichen Erlebnis macht. In diesem Monat kann unsere Wanderung mit Ostern zusammenfallen.
Im Mai besteht ein höheres Niederschlagsrisiko. Allerdings können wir solch eine Schwachstelle mit der entsprechenden Vorbereitung immer umgehen, insbesondere mit einer richtigen Ausstattung. Die Temperaturen sind mild, auch in den Bergregionen.
Der Sommer ist die Zeit, in der sich die meisten Pilger dafür entscheiden, den französischen Weg ab Saint Jean Pied de Port zu machen. Die Gründe dafür sind offensichtlich, wie etwa die höheren Temperaturen und das niedrigere Niederschlagsrisiko.
Das Gleiche gilt für den Monat Juli. Im Juli finden die Feiern zu Ehren Jakobus statt, und zwar zwischen dem 15. und 31. Die Pilger zählen diesen Monat ebenfalls zu ihren Lieblingsmonaten. Genau genommen steigen die Temperaturen noch weiter, wodurch die Beliebtheit noch weiter zunimmt. Jedoch steigt auch die Niederschlagswahrscheinlichkeit.
August ist für die Pilger zweifelsohne die Lieblingszeit, um den Jakobsweg ab Saint Jean Pied de Port zu machen. Dies liegt insbesondere an den idealen Temperaturen und auch an der freien Zeit, über die viele in diesem Monat verfügen.
In diesem Monat beginnt der Herbst und auf gewisse Weise steigt auch die Niederschlagswahrscheinlichkeit. Allerdings verleiht diese Zeit des Jahres der gesamten Landschaft auch zahlreiche schöne Farben.
Auch wenn es im Oktober mehr regnet, ist diese Zeit wunderbar, um all die schönen Landschaften zu genießen, die sich entlang des französischen Jakobsweges ab Saint Jean Pied de Port auftun.
Im November steht der Winter kurz davor, sich voll zu entfalten. Deswegen sinken die Temperaturen und es besteht immer noch ein gewisses Niederschlagsrisiko. Im Gegensatz zu den anderen Monaten des Winters, ist die Kälte in diesem Monat nicht allzu besorgniserregend.
Der Dezember ist auch eine schöne Zeit, um den französischen Jakobsweg ab Saint Jean Pied de Port nach Pamplona zu machen, da sich die Stadt in diesem Monat für Weihnachten besonders in Schale wirft.
Wir möchten dir auch die Namen einiger der symbolträchtigsten Orte nennen, die du auf dieser Strecke des französischen Weges ab Saint Jean Pied de Port nach Pamplona kennenlernen wirst.
Der gesamte historische Komplex dieses Dorfers ist eine Reise wert. Allerdings sollte man aus seinem historischen Erbe die Stiftskirche Real Colegiata de Santa María de Roncesvalles hervorheben. Sie ist eine eindrucksvolle Erscheinung mit einer wunderschönen Architektur.
Zwischen Roncesvalles und Zubiri befinden sich diese zwei wunderschönen Ecken, wo wir einen Halt machen können, um die Aussichten zu genießen.
Die Kathedrale von Pamplona ist aufgrund ihrer Erscheinung und ihrer unverwechselbaren Fassade eine der interessantesten architektonischen Denkmäler. Ihre Innenräume im gotischen Stil sind einer der kostbarsten architektonischen Schätze Spaniens und auch Europas.
Wir bei Santiago Ways bieten dir die beste Auswahl von Hotels, damit deine Pilgerfahrt unvergesslich wird und du dich verdientermaßen erholen kannst.
Gau Txori: Dieses symbolträchtige Restaurant in Zubiri hat das Beste, was die Küche aus Navarra zu bieten hat, im Angebot. Es handelt sich um einen eleganten Ort, wo wir zu einem relativ erschwinglichen Preis ein köstliches Essen genießen können.
Casa Sabina: Dieses Restaurant bietet uns zu angemessenen Preisen bodenständiges Essen an. Es liegt in Roncesvalles und gehört zu den Orten, die du dir auf dem Jakobsweg ab Saint Jean Pied de Port nach Pamlona nicht entgehen lassen darfst.
Asador Olaverri: Nachdem wir den französischen Jakobsweg ab Saint Jean Pied de Port abgeschlossen haben, können wir uns in Pamplona mit Spezialitäten aus Navarra und besonders mit ihrem köstlichen Braten, der auf traditionelle Weise zubereitet wird, verwöhnen lassen.
Die Geschichte des Jakobswegs ab Saint Jean Pied de Port nach Pamplona steht eng mit der des französischen Weges im Zusammenhang. Mit dem Fortschreiten der Reconquista entstand er als begehbarere Alternative des sogenannten nördlichen Weges.
Seitdem haben Tausende Personen den französischen Jakobsweg und natürlich den Weg ab Saint Jean Pied de Port nach Pamplona zurückgelegt, weswegen er de facto die beliebteste Strecke aller zur Verfügung stehenden Jakobswege ist.
Damit du eine Vorstellung davon bekommst, was andere Personen, die bereits mit Santiago Ways den Weg gemacht haben, denken, stellen wir dir im Nachfolgenden einige ihrer Meinungen bereit.
Zum Schluss stellen wir dir noch ein paar Fotos und Videos des Weges ab Saint Jean Pied de Port zur Verfügung, damit du dir ein Bild davon machst, welche Schönheit dich erwarten wird.
Hier kannst du dir alle Abschnitte des Jakobsweges ansehen.
Wir bei Santiago Ways beraten dich, welche Strecke des Jakobsweges am besten zu dir passt.
Die meistgebuchten Wege ab Saint Jean Pied de Port nach Pamplona
Von allen möglichen Optionen, die es innerhalb des französischen Weges gibt, schließen einige von ihnen direkt an den Jakobsweg ab Saint Jean Pied de Port an. Andere wiederum führen direkt nach Pamplona und setzen die Strecke dieses großartigen Pilgerweges fort.
An dieser Stelle möchten wir dir eine andere Route vorstellen, die ebenfalls sehr beliebt ist.
Französischer Weg ab Sarria
Mit einer Länge von 111 Kilometern kann man den französischen Jakobsweg auch ab Sarria beginnen. Auf diesem Abschnitt kommen viele Pilger zusammen, weswegen dieser Weg hervorragend ist, um Pilgerfreundschaften zu schließen.
Die Strecke des Weges ab St Jean Pied de Port nach Pamplona
Karten des französischen Weges ab Saint Jean Pied de Port nach Pamplona
Im Folgenden werden wir euch die Karten des französischen Jakobsweges ab Saint Jean Pied de Port nach Pamplona bereitstellen.