Camino Portugues Küstenweg

MEISTGEBUCHTE WEGE
ALLE ABSCHNITTE

Über den portugiesischen Küstenweg

Der portugiesische Küstenweg gehört zu den beliebtesten Wegen des Jakobsweges. Dank der Schönheit seiner einzigartigen natürlichen Umgebung ist er der Weg, der am meisten Wachstum erfahren hat.

In diesem Artikel möchten wir von einem der schönsten Strecken des Jakobsweges berichten, und zwar vom portugiesischen Küstenweg: Eine Strecke, auf die man entlang einer unvergleichlich schönen Umgebung nach Santiago pilgert.

Dabei werden wir dir die Abschnitte des Weges nennen und darlegen, welche besonderen Hinweise man befolgen sollte, um die Erfahrung in vollen Zügen zu genießen. Wir hoffen, dass es dir nutzen wird, und erinnern dich daran, dass die einfachste Form, den Jakobsweg zu machen, Santiago Ways heißt.

Der portugiesische Küstenweg ist perfekt für die Pilger, die eine ländliche Erfahrung erleben und dabei entlang des Jakobsweges die wunderschöne Atlantikküste genießen möchten.

Wir werden durch spektakuläre Landschaften gehen, zwischen Steilküsten, Waldland und Flussmündungen.

Wir werden in der Stadt Porto starten und an Viana do Castelo und Caminha entlanggehen. Anschließend werden wir die Mündung des Flusses Miño überqueren und weiter nach Guardia, Baiona und Vigo gehen, bis wir in Redondela ankommen.

In Redondela kommt der portugiesische Küstenweg mit dem zentralen Weg zusammen, bis wir an unserem Ziel, Santiago de Compostela, ankommen.

Entlang des portugiesischen Küstenweges werden wir eine weltweit einzigartige natürliche Umgebung genießen können.

Warum sollte man sich für den portugiesischen Küstenweg entscheiden?

1.- Unvergleichbare Landschaften: Zu den erwähnenswertesten Aspekten des portugiesischen Küstenweges zählen seine Landschaften. Sie sind unglaublich schön und spiegeln perfekt den Einfluss des Atlantiks wider. Unter anderem stellen die Mündung des Flusses Miño und die zahlreichen Steilküsten und steilen Felsen dies unter Beweis.

2.- Umfangreiches Erbe: Ein großer Vorteil, den der portugiesische Küstenweg im Vergleich zu anderen Alternativen hat, besteht in der großen Anzahl von Erbschätzen. Neben Bauwerken der römischen Epoche und des Mittelalters (auf die wir später noch genauer eingehen werden) werden wir während der Wanderung auch die einzigartige Schönheit von Städten wie Porto genießen können.

3.- Gegensätzliche Kulturen: Da wir durch zwei verschiedene Länder gehen werden, werden wir die feinen kulturellen Unterschiede zwischen den beiden Gebieten wahrnehmen können. Es ist eine gute Gelegenheit, mehr über die Kultur, die Bräuche und die Geschichte zu erfahren und dabei eine unvergleichliche Erfahrung zu machen.

4.- Das Klima: Einer der größten Vorteile des portugiesischen Küstenweges ist das Wetter. Besonders, wenn wir den Weg im Sommer machen, können wir von der Frische des nahegelegenen Ozeans profitieren. Er wird uns frische Winde geben, die zu einer sehr viel angenehmeren Wallfahrt beitragen werden.

5.- Er ist nicht so überfüllt: Der Küstenweg ist bei Weitem nicht so überfüllt wie andere Alternativen, die der Jakobsweg zu bieten hat. Dies bedeutet, dass wir die meisten seiner Umgebungen für uns alleine haben und dabei auch keine Schwierigkeiten haben werden, eine Unterkunft oder auch einen Tisch in den Restaurants zu finden.

Wir möchten dich daran erinnern, dass dies ohnehin kein Problem sein wird, wenn du mit Santiago Ways reist: wir kümmern uns um alles.

Informationen über die Strecke des portugiesischen Küstenweges

Der portugiesische Küstenweg ist der beste Weg für diejenigen, die eine ländliche Erfahrung genießen möchten. Dabei hat die Atlantikküste während unserer gesamten Pilgerfahrt nach Santiago die perfekten Rahmenbedingungen zu bieten.

Wir werden nicht nur authentische landschaftliche und natürliche Schätze vorfinden können, sondern auch das Beste der portugiesischen und natürlich der galizischen Küche.

Der portugiesische Jakobsweg entlang der Küste ist insgesamt 150 km lang, beginnt in der Stadt Porto und endet, wie sollte es auch anders sein, in der Stadt Santiago de Compostela. Dabei kommt er an unvergleichlichen Orten vorbei, wie etwa die Mündung des Flusses Miño.

Die meistgebuchten Wege des portugiesischen Küstenweges

Wir möchten dir jetzt darlegen, welche Optionen verfügbar sind, wenn du den portugiesischen Küstenweg machen möchtest. Es gibt zwei Alternativen, die dir bei der persönlichen Gestaltung einer Route mehr Freiheiten geben werden. Lies dir diesen Guide aufmerksam durch, damit du mehr erfährst.

Jakobsweg entlang der Küste ab Porto

Der Jakobsweg entlang der Küste ab Porto stellt den ersten Abschnitt der Strecke dar. Er beginnt in Porto, eine von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannten Stadt, und führt nach Santiago. Dabei werden auf dem Weg unvergessliche Landschaften und Erlebnisse geboten. Er ist 105 Kilometer lang, verteilt auf 7 Nächte und 8 Tage.

Mit Santiago Ways besteht die Möglichkeit, den Weg ganzjährig zu buchen, inklusive Frühstück oder Frühstück und Abendessen. Selbstverständlich wirst du immer in einem erstklassigen Hotel unterkommen. Mehr Informationen zum portugiesischen Küstenort ab Porto.

Jakobsweg entlang der Küste ab Baiona

Dieser zweite und letzte portugiesische Küstenweg beginnt im zauberhaften Dorf Baiona. Es handelt sich um ein historisches Fischerdorf, wo sich die Burg Monte Real und eine spektakuläre Strandpromenade befinden.

Zugleich gibt es eine Küche, die insbesondere auf Meeresfrüchte spezialisiert ist. Solltest du eher Produkte vom Land bevorzugst, sollte man an dieser Stelle hinzufügen, dass wir auf diesem Weg an Padrón vorbeikommen werden, die Wiege der berühmten Paprika.

Diese Strecke ist 120 km lang, die entlang der wunderbaren Gegenden des Atlantiks auf insgesamt 7 Nächte und 8 Tage verteilt sind. Mehr Informationen zum portugiesischen Küstenweg ab Baiona

Strecke des portugiesischen Küstenweges

Auf seiner gesamten Strecke verläuft der portugiesische Küstenweg sowohl durch portugiesische als auch galizische (spanische) Orte. In Portugal durchquert er 3 Bezirke: Porto, Braga und Viana do Castelo. In Spanien durchquert er zwei galizische Provinzen: Pontevedra und A Coruña.

Der portugiesische Küstenweg ist eine leichte Strecke, ohne große Schwierigkeiten auf dem Gelände. Aufgrund dessen gilt er verdientermaßen als eine der besten Strecken für Fahrradfahrer.

Diese Strecke des Jakobsweges bietet uns bei der Ankunft in Galizien zwei Varianten an. Eine Variante kommt in Redondela an und vereinigt sich dort mit dem zentralen portugiesischen Weg. Diese Option ist beliebter und voller. Die andere Option verläuft weiter über Pontevedra und vereinigt sich mit Caldas.

Alle Strecken, die nach Santiago de Compostela führen, sind ein einzigartiges Erlebnis. Aber mit dem portugiesischen Küstenweg hat man die Möglichkeit, ihn inmitten einer unglaublichen Landschaft und weit weg von den Menschenmassen zu machen. Auf diesem Weg können die Pilger einen Großteil der Strecke entlang wunderschöner Strände und weißem Sand zurücklegen.

Auf der Strecke werden auch nicht die verzaubernden Kloster und unglaublichen Panoramablicke über die Rias fehlen. Da der Großteil der Strecke durch Pontevedra führt, haben die Pilger außerdem die Möglichkeit, diese prachtvolle Provinz in Galizien besser kennenzulernen.

Karte des portugiesischen Küstenweges nach Santiago

Damit du über so viele Informationen wie möglich verfügst, möchten wir dir die Karten des portugiesischen Küstenweges bereitstellen. Damit kannst du dir ein Bild von allen Abschnitten machen sowie von den wunderbaren Orten, an denen du vorbeigehen wirst. Hierbei handelt es sich um sehr wichtige Informationen, die wir für eine richtige Planung unseres Abenteuers bedenken sollten.

Mapa del Camino Portugués por la Costa

Karte des portugiesischen Küstenweges

Profil des portugiesischen Küstenweges

Perfil del Camino Portugués por la Costa

Profil des portugiesischen Küstenweges

Kommen wir nun zum Profil des portugiesischen Küstenweges. Dabei beziehen wir uns auf seine durchschnittliche Höhe, seinen Schwierigkeitsgrad und seine Eignung für die verschiedenen Pilger, abhängig von ihrem Alter, ihrer körperlichen Form und den eigenen Plänen, die sie haben.

An dieser Stelle sei gesagt, dass der portugiesische Küstenweg keine schwierige Strecke ist. Da es nicht sehr viele ausgeprägte Höhenunterschiede gibt, ist er auf jeden Fall für diejenigen machbar, die erst am Anfang der Herausforderung „Jakobsweg“ stehen. Überhaupt kann man den Weg ohne größere Geländeschwierigkeiten gut meistern.

Infrastruktur

Die Infrastruktur und die Beschilderung des portugiesischen Weges werden ab Porto besser. Die Vielfalt der bestehenden Strecken in Portugal hat die Konsolidierung der Strecken ziemlich erschwert. Deswegen können die Pilger zwar eine ausgeschilderte Strecke erwarten, aber nicht so, wie sie es bei anderen Alternativen, wie beispielsweise beim französischen Weg, vorfinden werden.

Etwas Ähnliches trifft auf die Übernachtungsmöglichkeiten zu. Nichtdestotrotz können die Bedürfnisse der Pilger dank der vielen aufeinanderfolgenden kleinen Dörfer befriedigt werden. Solltest du es vorziehen, dass wir uns um die gesamte logistische Organisation dieses Abenteuers kümmern, kannst du dich gerne mit uns in Verbindung setzen.

Abschnitte

Oporto – Póvoa de Varzim

Póvoa de Varzim – Esposende

Esposende – Viana Do Castelo

Viana Do Castelo – Ancora

Ancora – Guarda

Guarda – Baiona

Baiona – Vigo

Vigo – Redondela

Redondela – Pontevedra

Pontevedra – Caldas de Reis

Caldas de Reis – Padrón

Padrón – Santiago de Compostela

Wie lange dauert der portugiesische Küstenweg?

Alle Strecken des Jakobsweges sind unterschiedlich lang. Die Dauer des portugiesischen Küstenweges hängt davon ab, für welche der zwei möglichen Wege wir uns entscheiden.

Natürlich ist der erste Abschnitt, der in Porto beginnt, länger als der zweite, der in Baiona startet und uns bis nach Santiago de Compostela führt.

Dies hat zur Folge, dass die ungefähre Dauer des Weges ab Porto sich auf 7 Nächte und 8 Tage beläuft und bis Baiona eine Strecke von 105 km zurückgelegt wird.

Der portugiesische Küstenweg ab Baiona ist 120 km lang, die ebenfalls auf 8 Tage und 7 Nächte verteilt sind. Wie wir bei Santiago Ways immer sagen, alles hängt im Grunde genommen von deinen eigenen Vorlieben ab.

Wenn du zum Beispiel langsamer gehen möchtest, wirst du ein paar Tage länger brauchen. Es spielen auch noch weitere Faktoren eine Rolle, wie etwa das Klima oder auch einfach dein Wunsch, einen bestimmten Ort länger genießen zu wollen.

Die beste Jahreszeit, um den portugiesischen Küstenweg nach Santiago de Compostela zu machen

Man sollte immer klarstellen, dass die beste Jahreszeit für den Jakobsweg generell und für den portugiesischen Küstenweg im Besonderen, von den ganz persönlichen Vorlieben eines jeden abhängt.

Es stimmt, dass jede Jahreszeit ihre Vorteile hat und, dass es manchmal besser ist, eine bestimmte Jahreszeit auf Grundlage von verschiedenen Kriterien auszuwählen, wie etwa die möglichen Wettervorhersagen oder die Zahl der Pilger in einer bestimmten Jahreszeit.

Nichtdestotrotz und damit du alle Möglichkeiten in Betracht ziehst, werden wir für jede Jahreszeit ihre Stärken und Schwächen aufzeigen.

Frühling

Der Nachteil des Frühlings besteht in der Unbeständigkeit des Wetters. In der Tat ist es ziemlich schwierig, vorherzusagen, wann es regnen wird. Allerdings können wir garantieren, dass die Temperaturen dank des günstigen Einflusses des Atlantiks mild sein werden.

Zugleich sollten wir hinzufügen, dass das Aufblühen, das der Landschaft Blumen und Leben bringt, für den Frühling spricht. Wenn man bedenkt, dass der Großteil des portugiesischen Jakobsweges entlang der Küste durch Natur verläuft, ist dies ebenfalls ein Pluspunkt.

Sommer

Der Sommer ist generell die beliebteste Jahreszeit, um den Jakobsweg zu machen. Hier ist der portugiesische Weg auch keine Ausnahme: die Herbergen werden mehr Gäste haben und die Restaurants werden voller sein.

Allerdings möchten wir dich daran erinnern, dass dies mit Santiago Ways kein Problem darstellt, da du dich um nichts mehr kümmern musst. Wie wir aber bereits erwähnt haben, ist diese Strecke auch nicht besonders überfüllt.

Herbst

Der Herbst kann wesentlich dazu beitragen, dass sich die komplette Umgebung des portugiesischen Jakobsweges entlang der Küste verschönert. Wir werden an Gegenden vorbeikommen, wo hauptsächlich Laubbäume wachsen. Dementsprechend wird sich die Landschaft in kräftigen Farben hüllen, wie etwa dem Grün, Gelb und Kastanienbraun. Dies steht im Gegensatz zum unendlichen Blau des Ozeans.

Andererseits ist die mögliche Unbeständigkeit des Klimas ein Nachteil des Herbstes (wie der Frühling). Mit einer guten Vorhersage kann aber auch dieses Problem gelöst werden.

Winter

Jeder behauptet, dass der Winter eine sehr harte Jahreszeit ist, um den Jakobsweg zu machen. Das kann auf den Rest der Wege zustimmen aber nicht auf den portugiesischen Küstenweg.

Da man in der Nähe des Atlantiks wandert, werden die Temperaturen mild sein. Es stimmt, dass ein gewisses Risiko besteht, dass die Regenfälle zunehmen, aber man kann sich darauf entsprechend vorbereiten.

Orte, die du dir auf dem portugiesischen Küstenweg nicht entgehen lassen solltest

Genauso wie der Jakobsweg allgemein, können wir auch auf dem portugiesischen Küstenweg wunderbare Enklaven genießen, um unseren Sinnen Freude zu bereiten. Deswegen möchten wir hier einige Sehenswürdigkeiten nennen, die du besuchen solltest, damit du deine Erfahrung in vollen Zügen genießen kannst und sie für immer in Erinnerung bleibt.

Sehenswürdigkeiten

Im Nachfolgenden werden wir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten beider Alternativen des portugiesischen Küstenweges aufführen.

Küstenweg ab Baiona

Baiona: Baiona ist eine spektakuläre Küstenstadt, dir du dir nicht entgehen lassen solltest. Da es sich um den Startpunkt des Weges handelt, kannst du dir Zeit lassen, um den historischen Stadtkern kennenzulernen. Ihre Strandpromenade ist ein wahrer Schatz. Wir empfehlen dir außerdem, die Burg von Monte Real zu besichtigen.

Padrón: Auf unserem Weg befindet sich Padrón, das Heimatdorf der bedeutenden Lyrikerin Rosalía de Castro und die Wiege der berühmten Paprika von Padrón. Mach es dir zunutze und komm hier wieder zu Kräften!

Küstenweg ab Porto

Porto: Der historische Stadtkern der Stadt Porto wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt. Du solltest dir auf jeden Fall die Brücke Ponte Dom Luis I oder auch ihr Börsenpalast ansehen. Ansonsten empfehlen wir dir, dass du dich treiben lässt und die natürliche Umgebung, die dich bis Baiona umgeben wird, genießt.

Übernachtungsmöglichkeiten – Die besten Unterkünfte

Dank Santiago Ways kannst du beruhigt sein, dass du in Hostels, Hotels und Landhäusern unterkommen wirst, die sich durch viel Liebe zum Detail auszeichnen; genau so, wie du es verdienst.

Wir kümmern uns um jedes kleinste Detail, sowohl bezüglich der Qualität des Services als auch bezüglich anderer wichtiger Aspekte, wie etwa die Umgebung der ausgewählten Unterkunft.

Verpflegung – Die besten Restaurants

Wenn du eine gewisse Zeit in der Stadt Porto verbringen wirst, empfehlen wir dir, das Restaurant O Paparico mit portugiesischer Küche aufzusuchen und seine Spezialitäten zu genießen. Unter anderem gehören Fisch und Meeresfrüchte dazu, die über den authentischen Geschmack der portugiesischen Küche verfügen.

In Baiona empfehlen wir dir das Restaurant Casa Rita, ein Wirtshaus mit den typischsten Gerichten, die Galizien zu bieten hat. Lass dich einfach verwöhnen und genieß eine weitere Freude des portugiesischen Küstenweges.

Geschichte des Küstenweges

Der Ursprung der Jakobswege liegt in der Entdeckung der sterblichen Überreste des Apostels Jakobus der Ältere. Allerdings hat es etwas länger gedauert, bis in Portugal die Pilgerwege zum Leben erwachten.

Obwohl schon im 10. Jahrhundert einige der gläubigsten Pilger ihre Wanderung in Richtung Galizien begannen, wurde erst nach der Unabhängigkeit Portugals, geführt vom König Alfons I., die Jakobstradition im Land ins Leben gerufen.

In den darauffolgenden Jahrhunderten gingen die Pilger aus verschiedenen Beweggründen, nicht nur aus religiösen Gründen, durch Portugal in Richtung nördlicher Halbinsel.

Dank der Nähe Portugals und Spaniens und der kürzlich gewonnenen Unabhängigkeit Portugals wurden kulturelle und wirtschaftliche Beziehungen aufgebaut, die zur Entwicklung des Jakobsweges beitrugen.

Der Meilenstein, der die Jakobstradition in Portugal verankern konnte, war die Wallfahrt der Königin Elisabeth von Portugal im 14. Jahrhundert, eine im Jahr 1325, bei der sie am Grab des Apostels ihre Krone anbot, und eine weitere im Jahr 1335.

Der Weg, den die Monarchin zurücklegte, ist heute als portugiesischer Weg (der zentrale) bekannt.

Wir werden nie erfahren, ob sich die Königin für den Weg durch das Landesinnere oder entlang der Küste entschieden hat. Jedoch war es früher unumgänglich, durch den historischen Ort Tui zu gehen, um den Fluss Miño zu überqueren und nach Galizien zu kommen, da Tui der einzige Ort war, wo es eine Brücke gab.

Später wurde die Infrastruktur in anderen Städten, wie Guardia und Goián, ausgebaut, um den Fluss überqueren zu können.

In jenem Moment wurden beide Ortschaften Teil des Fußweges des Jakobsweges. Dementsprechend begann sich in dieser Zeit, die Strecke des portugiesischen Jakobsweges zu festigen.

Ursprung des Küstenweges

Es gibt Schilderungen von Pilgern, die auf die Zeit vor dem Ausbau der Infrastruktur in Guardia zurückgehen, die diese Strecke zurücklegten und mit dem Boot übersetzten. Dies und das Vorhandensein von Herbergen, die bereits zuvor errichtet wurden, belegen den Betrieb dieser Strecke seit den Anfängen der Jakobstradition in Portugal im 12. Jahrhundert.

Die ersten Belege zur Existenz des portugiesischen Küstenweges gehen auf das 12. Jahrhundert zurück und berichten von der Wallfahrt des Erzbischofs von Canterbury, Thomas Becket. Laut den verfügbaren Schilderungen nutzte er das Kloster von Oia als Herberge, als er nach Santiago de Compostela pilgerte.

Es gibt auch Schriftstücke, die die Küste zwischen Porto und Vigo als Ursprung der sinnbildlichen Pilgermuschel des Jakobsweges festlegen. Diese Tatsache weist ebenfalls darauf hin, dass der portugiesische Küstenweg auf eine viel längere Tradition zurückblicken kann, als man eigentlich veranschlagte.

Der Ursprung der Pilgermuschel des Jakobsweges

Laut der Legende, geschah bei der Überführung des Körpers des Apostels von Jerusalem nach Galizien etwas Erstaunliches. Als das Schiff, das die sterblichen Überreste von Jakobus überführte, auf der Höhe der Inseln Cíes ankam, beobachteten die Pilger, dass am Ufer eine Hochzeit gefeiert wurde.

Dort wurde ein sonderbares Spiel gespielt, das daraus bestand, dass die Reiter auf dem Pferd eine Lanze in die Luft warfen und diese fangen mussten, bevor sie auf den Boden fiel. Als der Bräutigam an der Reihe war, warf er den Stab in die Luft und diese kam vom Weg ab und flog in Richtung Meer. Sein Pferd ging beim Versuch des Bräutigams, die Lanze zu erreichen, mit ihm ins Meer durch.

Vor den Augen aller Gäste gingen der Bräutigam, das Pferd und die Lanze im Wasser unter aber auf einmal tauchten sie neben dem Schiff, das die sterblichen Überreste des Apostels transportierte, wieder auf. Das Erstaunliche an dieser Geschichte ist, dass der Bräutigam, als er neben dem Schiff wiederauftauchte, komplett mit Pilgermuscheln  bedeckt war, von Kopf bis Fuß.

Die Jünger von Jakobus interpretierten das Geschehene als Wunder und nahmen den jungen Mann auf, um ihn bis zum Ufer zu bringen. Laut der Legende schildern die Männer während der Fahrt das geschehene Wunder.

Sowohl der Bräutigam als auch die vielen Hochzeitsgäste, die die Geschehnisse sprachlos beobachtet haben, beschlossen, zum Christentum zu konvertieren.

Das Schiff mit den sterblichen Überresten fuhr weiter in Richtung Ría de Aurosa. Dort landeten sie, um den Apostel Jakobus zu Grabe zu tragen. Dieses außergewöhnliche Ereignis hatte also die bekannte Tradition der Pilgermuschel des Jakobsweges zur Folge.

Niedergang und Gegenwart des portugiesischen Küstenweges

Die Erscheinung der Jungfrau Fátima vor drei Hirten im 20. Jahrhundert hatte einen wichtigen Einfluss auf die Bedeutung, die in Portugal dem Jakobsweg zugeschrieben wurde. Ab diesem Moment begann für den portugiesischen Küstenweg als auch für die restlichen portugiesischen Wege ein langsamer Niedergang.

Das Aufleben der Jakobstradition, das im 20. Jahrhundert mit der Ernennung des französischen Weges zum UNESCO-Weltkulturerbe kam, hatte keine Auswirkungen auf diesen Weg. Erst im 21. Jahrhundert begann die Rehabilitierung dieses Jakobsweges, der im Jahr 2016 von der Xunta amtlich bestätigt wurde.

Dennoch handelt es sich weiterhin um eine sehr unbekannte Strecke, sowohl bei den Pilgergemeinschaften als auch bei den Nachbarn, die in den Ortschaften wohnen, durch die der portugiesische Küstenweg verläuft.

Der portugiesische Küstenweg mit Santiago Ways

Buchen mit Santiago Ways deinen nächsten Weg. Wir übernehmen die komplette Organisation. Unterkünfte in Hotels, Landhäusern, Landsitzen und Hostels mit ihrem ganz eigenen Charme. Außerdem werden wir uns um den Gepäcktransfer zwischen den einzelnen Abschnitten des portugiesischen Küstenweges kümmern

Wir verfügen auch über ein 24-Stunden-Notfalltelefon und ein Notfall-Fahrzeug.

Hier kannst du mehr über den portugiesischen Küstenweg erfahren.

Perfektes Schuhwerk für den portugiesischen Küstenweg

Abschnitte des portugiesischen Küstenweges

Meinungen von anderen Nutzern

Und damit du die Meinung von anderen Nutzern, die bereits den portugiesischen Jakobsweg entlang der Küste mit uns organisiert haben, kennenlernst, kannst du hier einige ihrer Kommentare nachlesen. Wir hoffen, dass du dir damit ein Bild davon machen kannst, was dich alles erwarten wird, wenn du dich schließlich dazu entschließen solltest, mit Santiago Ways diese Pilgerfahrt zu erleben. Du wirst es nicht bereuen.

Ni Ke
Ni Ke
Unser 1.Camino von Vigo nach Santiago haben wir durch und dank Santiago Ways gemacht. Herr Nolle hat für uns alles organisiert, die Route geplant, Hotels und den Gepäcktransport gebucht. Vielen Dank dafür. Alles hat gut funktioniert. Nur bei der Hotelwahl hätten wir uns etwas bessere Hotels gewünscht da die meisten sehr einfach und hellhörig waren. Nur ein Hotel hat uns sehr gut gefallen - Casa Rural a Casa Vella da Rivera. Für uns hat da alles gestimmt - es war ruhig, wir hatten extra ein Haus für uns alleine, ein gutes Essen und sehr gute Gastgeber.Im Allgemeinen hat uns unser 1.Jakobsweg sehr gut gefallen und wir machen es bestimmt in der nächsten Zeit wieder.
Brigitte Romirer
Brigitte Romirer
Wir waren auf dem portugiesischen Küstenweg ab Porto bis Santiago unterwegs und waren mit der Gesamtabwicklung und der gasamten Organisation sehr zufrieden. Der Weg am Atlantik war traumhaft - kann man nur weiterempfehlen!
En Pe
En Pe
Hervorragende Betreuung durch Cristina und ihre Kollegen von Santiago Ways von Anfang bis Ende. Sehr freundlich und bemüht. Alle Anfragen wurden schnell und unkompliziert beantwortet und geregelt. Die Tour selber war sehr gut organisiert. Der Gepäcktransfer war reibungslos. Die Unterkünfte waren Pensionen oder kleine Hotels, allesamt sehr sauber und gut. Das Frühstück war einfach, aber immer reichlich und es war für jeden Geschmack etwas dabei. Ich empfehle Santiago Ways uneingeschränkt weiter!
Nadine K.
Nadine K.
Jederzeit wieder mit Santiago Ways!!!Es hat mir an nichts gefehlt,es wurde alles nach meinen Wünschen geplant und dies gab mir die Sicherheit die ich für mich brauchte .Schöne Unterkünfte mit netten Personal ,Transfer und Picknick für unterwegs.Auch das nächste mal,werde ich alles über Santiago Ways buchen!Buen Camino
Kerstin Kaul
Kerstin Kaul
Es war mein erster Jakobsweg. Daher habe ich die Organisation und Planung in Eure Hände gelegt und diese Entscheidung war absolut richtig. Vielen Dank dafür😊. Unterkünfte waren sehr sauber, ordentlich und immer freundliches Personal. Die Verpflegung war gut, oftmals sehr liebevoll gedeckte Tische und alles was man braucht. Ich kann Euch nur weiterempfehlen
ursula kubicsek
ursula kubicsek
Wir sind von Porto nach Santiago gegangen. Die Organisation und der Support von Santiagoways hat zu jeder Zeit gut funktioniert. Von der Planung der Reise, über die Buchung der Hotels und des Transportes der Koffer hat alles super geklappt und unsere Reise zu einem wunderbaren Erlebnis gemacht.
Maxi Schröder
Maxi Schröder
Ich bin nicht nur vom Jakobsweg sondern auch von dem Unternehmen "Santiago Ways" total begeistert! Eine top Planung, wie ich sie selbst gar nicht hätte besser machen können. Super Preis-Leistungsverhältnis und ein kompetentes Team!Ein reibungsloser Ablauf der Reise inklusive Shuttle-Service zum Flughafen und Gepäckservice zwischen den einzelnen Etappen (mussten nie auf unser Gepäck warten). Die Reise war durchweg gelungen und ich habe nichts dran auszusetzen!Ich kann jedem das Unternehmen ans Herz legen, der sich auf die spirituelle Reise des Jakobswegs begeben möchte.Dankeschön!
Frank L
Frank L
Haben den Camino mit dem Fahrrad von Pamplona aus gemacht,die Organisation von Santiago Ways war perfekt,egal ob Koffertransfer oder Hotels alles super,danke dem Team die mit dafür gesorgt haben das wir Zwei eine eindrucksvolle Zeit auf dem Weg nach Santiago hatten. 👍🙏
Sarah Ambrosy
Sarah Ambrosy
Alles wirklich top. Meine Ansprechpartnerin Christina war sowohl vorher, als auch während der Tour jederzeit für Fragen erreichbar. Trotz eines Fehlers meinerseits (eine Nacht zuviel gebucht), wird mir das zuviel gezahlte Geld erstattet.
Thomas Nuth
Thomas Nuth
Die Organisation von Santiago Ways war perfekt. Die Unterkünfte alle sehr gut. Der Personal super freundlich.
Alfred Banspach
Alfred Banspach
Bin mit meiner Frau das erste Mal den Jakobsweg gelaufen von Sarria nach Santiago de Compostela. Die Organisation war top und ist empfehlenswert. Schöne Unterkünfte, gutes Abendessen, Frühstück abwechslungsreich (nur im Casona da Ponte in Portomarin waren wir sowas von enttäuscht!!!!). Das Picknick würde ich das nächste Mal weglassen. Aber alles in allem war es ein tolles Erlebnis. Gerne wieder mit Santiago Ways.
Elke M. Brewster
Elke M. Brewster
Auch wenn der Weg schwer war, es war jede Sekunde wert. Danke für die tolle Betreuung und die gute Auswahl von Hotels am Weg. Wir buchen gerade für 2023.
Nicolas Laertz
Nicolas Laertz
War alles sehr unkompliziert, super einfach und man hat sich sehr aufgehoben gefühlt. Der Kontakt mit Santi vorher lief reibungslos ab und der Service war sehr gut und man ist auch auf individuelle Wünsche eingegangen!Die Hotels waren super, vor allem in einer super Lage!Würde es das nächste mal auf jeden Fall auch über Santiago Ways buchen.
Raymond Peine
Raymond Peine
Ich hatte sehr kurzfristig geplant und alles hat geklappt. Sehr schöne Unterkünfte und auch der Gepäcktransport war perfekt. Tolle Erfahrung!
Uwe Hassfeld
Uwe Hassfeld
Ich habe in 2021 mit Santiagoways die Strecke von Santander nach Ribadesella gemacht.Die Organisation war wie auch im Vorjahr nahezu perfekt, nur der Vorgang bis zur Bestellung hat diesmal etwas länger gedauert.Die gebuchten Hotels waren gut bis sehr gut, je nachdem, was in den einzelnen Orten bzw. Zwischenstopps verfügbar war.Die Beschreibung der Route stimmte nicht immer mit den Zeichen für den Jakobsweg überein. Insbesondere am 2. Tag von Puente Arce nach Santillana del Mar muss man etwas aufpassen. Wenn man nach der alten Brücke nur den Zeichen folgt, geht man einen anderen Weg als vorgeschlagen. Geht aber auch.Alles in allem kann ich den Camino mit Santiagoways ohne Einschränkung empfehlen.Noch ein Tipp: In Colombres unbedingt das "Museo de la Emigracion Fundación Archivo de Indianos" besuchen, es ist sehr sehenswert. Macht um 10 Uhr auf und kostet 7 EUR Eintritt, die sich wirklich lohnen.
Manfred Krüger
Manfred Krüger
Ich buche schon seit 3 Jahren bei "Santiagoways" und ich war jedesmal begeistert von der professionellen , sympathischen, und hilfsbereiten Art aller Mitarbeiter/innen. Auch bei Problemen, die einfach immer mal auftreten können, wurde mir umgehend geholfen. Absolut empfehlenswert und freue mich jetzt schon auf den Moment, in dem wir alle wieder verreisen können. LG und buen Camino!
Frank Fischer
Frank Fischer
Einfach nur Toll, keinerlei Probleme! Groẞartiger, und schneller Service!100% Empfehlenswert ! Buen Camino! 🙂
Sven Kanis
Sven Kanis
Unsere Pilgertour auf den portugiesischen Jacobsweg war hervorragend organisiert. Alle Hotels sowie der Gepäcktransport waren ausgezeichnet. Wir bedanken uns vor allem bei Cristina für die engagierte Betreuung, die in Zeiten von Corona keine Selbstverständlichkeit darstellt. Wir würden jederzeit wieder unseren Wanderurlaub mit Santiago Ways durchführen. Sehr zu empfehlen...Elke und Sven
Pip O
Pip O
Santiago Ways war super professionell von Anfang bis Ende unseres Abenteuers am Jakobsweg. Als wir mal Schwierigkeiten mit einer Unterkunft hatten, klärte Santiago Ways den Sachverhalt sehr schnell. Wenn man Fragen hat wird einem sehr schnell geholfen und die Unterkünfte waren fast alle top! Kann ich nur weiterempfehlen!
Uwe Hassfeld
Uwe Hassfeld
Die Tour von Porto nach Vila Praia de Ancora war perfekt organisiert und genau richtig für mich.Die Hotels und Pensionen, die Santiago Ways gebucht hatte, waren sehr gut.Der Gepäcktransport hat super geklappt.Vielen Dank an die Leute von Santiago Ways!
Nelly Hertel
Nelly Hertel
Dieser Urlaub war von Anfang bis Ende top. Ich habe den Jakobsweg ab Sarria gemacht. Wer Angst hat das alleine zumachen kann ich absolut beruhigen. Ich habe mich die ganze Tour super wohlgefühlt. Alle Hotels waren super schön und sehr besonders. Ich hatte has rundum sorglos Paket gebucht. Die Restaurants waren sehr schön. Santiagoways hat alles bis ins kleinste Detail perfekt organisiert. Ich werde meinen nächsten Urlaub wieder bei ihnen buchen. Vielen Dank für das tolle Erlebnis.
Nelly Hertel
Nelly Hertel
Dieser Urlaub war von Anfang bis Ende top. Ich habe den Jakobsweg ab Sarria gemacht. Wer Angst hat das alleine zumachen kann ich absolut beruhigen. Ich habe mich die ganze Tour super wohlgefühlt. Alle Hotels waren super schön und sehr besonders. Ich hatte has rundum sorglos Paket gebucht. Die Restaurants waren sehr schön. Santiagoways hat alles bis ins kleinste Detail perfekt organisiert. Ich werde meinen nächsten Urlaub wieder bei ihnen buchen. Vielen Dank für das tolle Erlebnis.
Janke Engels
Janke Engels
Liebes Santiago Ways TeamVielen Dank für die super organisiertePilgertour.Alles verlief bestens und wir sind sehr zufrieden😊
Janke Engels
Janke Engels
Liebes Santiago Ways TeamVielen Dank für die super organisiertePilgertour.Alles verlief bestens und wir sind sehr zufrieden?
Sophie Walter
Sophie Walter
Meine beste Freundin und ich sind im Juli den Jakobsweg gelaufen. Wir haben uns für den ursprünglicher Weg ab Oviedo entschieden. Aber da wir nur Hola und Gracias auf Spanisch können, haben wir alles über Santiago Ways gebucht, mit Frühstück, Picnic und Abendessen inklusiv; wir wollten uns kein Stress machen. Alles hat gut gepasst, nette Dienstleistung rundum, ich empfehle es ohne Zweifel weiter.
Sophie Walter
Sophie Walter
Meine beste Freundin und ich sind im Juli den Jakobsweg gelaufen. Wir haben uns für den ursprünglicher Weg ab Oviedo entschieden. Aber da wir nur Hola und Gracias auf Spanisch können, haben wir alles über Santiago Ways gebucht, mit Frühstück, Picnic und Abendessen inklusiv; wir wollten uns kein Stress machen. Alles hat gut gepasst, nette Dienstleistung rundum, ich empfehle es ohne Zweifel weiter.
Katrin Schenkel
Katrin Schenkel
Die Kommunikation mit Santiago Ways war von Anfang an eine Freude. Ich war mir eigentlich nicht sicher, welchen Weg ich gehen sollte (es gibt ja so viele Möglichkeiten!), aber sie haben mich wirklich gut verstanden und orientiert.Das ganze Team war fantastisch! Da ich alleine reisen würde, wollte ich das auch sorgenlos machen, und mich wirklich begleitet fühlen.Die Unterkünfte waren super, besser als ich erwartet hatte. Das selbe mit dem Frühstück! Super lecker. Das Gepäcktransport hat immer reibungslos funktioniert. Und das war für mich ein Must, da ich ein Problem im Rücken habe, das mich sonst gehindert hätte, die Reise auf andere Weise zu unternehmen.Wenn Sie vielleicht noch zögern, alleine oder durch eine Agentur zu reisen, denken Sie sich das nicht zweimal. Die Sicherheit haben, dass jemand auf Sie aufpasst, und die Unterkunft bereits gebucht sind, wenn man im nächsten Dorf ankommt, erlaubt entspannt auf den Weg zu gehen und die Erfahrung zu genießen. Ich freue mich schon auf ein neues „Santiago Ways“ Abenteuer! Denke vielleicht in St Jean Pied de Port anzufagen, um die Pyrenäen zu kreuzen.
Emilia Winkler
Emilia Winkler
Mein Freund und ich beschlossen den Jakobsweg in Februar zu machen, weil wir eine Woche frei hatten und ich muss sagen, wir waren angenehm überrascht! Wir haben den Weg von Sarria nach Santiago mit Flughafentransfer Hin- und Zurück gebucht und alles ist suuuuperwunderbar gelaufen; so sehr, dass wir den portugiesischen Küstenweg von Baiona nach Santiago für Juli bereits gebucht haben. Yuhuu!!!! Nicht nur war die Organisation der Reise optimal, sondern auch die Qualität aller Dienstleistungen, die wir gebucht haben und deswegen empfehlen wir Santiago Ways 100%!Vielen Dank, dass Sie unsere Reise zu einem einzigartigen Erlebnis gemacht haben! 🙂
Sonja Zimmermann
Sonja Zimmermann
Meine Freundin und ich haben im Februar den französischen Teil des Camino gemacht und ich kann wirklich sagen das war eine der großartigsten Erfahrungen, die wir je gemacht haben!!! Deswegen möchte ich an dieser Stelle gerne von unseren Erfahrungen mit Santiago Ways berichten und wie es zu dieser Reise kam. An dieser Stelle schon mal ein herzliches Dankeschön vorweg an das Team von Santiago Ways für die gesamte, super freundliche und kompetente Betreuung von der Reiseplanung bis zum eigentlichen Trip! Wir sind wohlbehalten wieder heimgekehrt und planen schon die nächste Etappe! Aber nun zu unseren Erfahrungen im Detail:Wir hatten uns schon ewig vorgenommen den Jakobsweg zu laufen, sind aber immer wieder an der Planung des Trips gescheitert. Einfach loszulaufen kam für uns nie infrage, weil wir keine Lust hatten plötzlich irgendwann womöglich mit Blasen an den Füßen im Regen zu stehen und nicht zu wissen wo die nächste Unterkunft ist, wo wir die nächste Mahlzeit herkriegen etc. Außerdem hatten wir Sorge was passiert beispielsweise wenn einer krank wird oder sich verletzt. Denn obwohl wir nicht ganz unerfahrene Wanderer sind, sind wir bisher nur in Deutschland, Österreich usw. wandern gewesen und sprechen beide kein Spanisch! Es gibt zwar Bücher und Reiseführer etc. auch auf Deutsch, aber das war uns irgendwie zu mühsam, da ging bei der Planung immer schon wieder die Lust flöten. Durch Zufall sind wir beim googeln dann auf Santiago Ways gestoßen, eine noch recht junge Agentur, die Interessierten wie uns rund um die Reise auf dem Jakobsweg berät und die lästigen Parts schon vorab organisiert, sodass man eigentlich wirklich nur noch loslaufen muss. Und: Obwohl die Firma in Spanien ansässig ist, haben sie auch eine deutschsprachige Betreuung, was für uns sehr wichtig war.Dabei muss man nicht DEN einen Jakobsweg laufen, sondern kann sich erstmal herantasten oder nach persönlicher Vorliebe und Kondition verschiedene Etappen machen. Die bucht man dann komplett, wobei alle Tagesetappen und Unterkünfte schon im Vorwege organisiert sind, man weiß also genau was einen am Ende des Tages erwartet, hat seine Unterkunft und Verpflegung sicher und muss nicht im 12-Bett-Zimmer oder so was übernachten. Außerdem: Unser Gepäck haben wir morgens einfach im Hotel abgegeben und von Santiago Ways zur nächsten Location transportieren lassen. Beim Wandern hatten wir so immer nur unseren Daypack dabei. So muss man sich beim Packen auch nicht so einschränken, da man die Sachen ja nicht schleppen muss.Tja, was soll ich sagen, wir sind schon ziemlich wehmütig, dass unsere Reise schon vorbei ist, und planen jetzt, den Weg von dort fortzusetzen wo wir aufgehört haben und vielleicht den ganzen Weg von Portugal (Porto) bis Santiago zu machen! Ich kriege auch nicht immer so lange am Stück Urlaub, von daher ist das für uns ideal.Ich kann jedenfalls Santiago Ways uneingeschränkt empfehlen, für uns war es genau das Richtige und wir werden auf jeden Fall dort auch die nächste Etappe buchen!Liebe Grüße aus dem hohen Norden!
Nicole Klar
Nicole Klar
Sehr zu empfehlen! Santiago Ways plant alles Super!!Habe letztes Jahr mit Freunden eine Tour mit Santiago Ways gemacht und es war rundherum alles gut geplant und organisiert.Auch die Beratung und Hilfe bei der Planung im Vorfeld war mehr als kompetent. Weiter so :))
Nicole Klar
Nicole Klar
Sehr zu empfehlen! Santiago Ways plant alles Super!!Habe letztes Jahr mit Freunden eine Tour mit Santiago Ways gemacht und es war rundherum alles gut geplant und organisiert.Auch die Beratung und Hilfe bei der Planung im Vorfeld war mehr als kompetent. Weiter so :))
Ronald F. Stubbings
Ronald F. Stubbings
Aufgrund meines fortgeschrittenen Alters wollte ich meine Pilgerreise am Camino Frances gut vorbereiten. Ich habe dazu Santiago Ways ausgewählt und war mit dieser Entscheidung glücklich vom Anfang bis zum Ende. Die Reise war perfekt vorbereitet und alles hat bestens geklappt. Die Auswahl der Unterkünfte war sehr gut und immer nahe am Camino. Ich wollte einfache Hotels, Hostels oder Pensionen aber jedenfalls immer Einzelzimmer. Auch der Transport meines schweren Rucksacks von Unterkunft zu Unterkunft hat perfekt funktioniert - ich habe nur den Tagesrucksack getragen. Dann habe ich mich beim Abstieg vom Monte Irago nach El Acebo am Rücken verletzt und musste zur Behandlung meiner Lumbalgie ins Krankenhaus nach Ponferrada. Das Hospital de la Reina behandelt Peregrinos kostenlos! Auch in dieser Notsituation hat Santiago Ways bestens funktioniert - die Notfall Hotline war jederzeit erreichbar und hat mir einen Transport zur nächsten Lokation beschafft. Ich kann nur sagen, dass dieses Spezial-Reisebüro wärmstens empfohlen werden kann, da sie nicht nur das Notwendige perfekt organisieren, sondern für den Pilger immer unterstützend da sind. Eine echte 5-Stern Empfehlung und würde ich wieder in Spanien pilgern wollen kommt nur Santiago Ways für mich in Frage.
Mila
Mila
Das war meine erste Reise. Santiago Ways war mir große Hilfe. Cristina hat mich angerufen, meine Wünsche gefragt und nach 2 Stunden hatte ich schon bereit ein Angebot. Ich habe meine Übernachtungen im Hotel inkl. Halbpension gehabt. Alles war unkompliziert.
Mila Siebert
Mila Siebert
Das war meine erste Reise. Santiago Ways war mir große Hilfe. Cristina hat mich angerufen, meine Wünsche gefragt und nach 2 Stunden hatte ich schon bereit ein Angebot. Ich habe meine Übernachtungen im Hotel inkl. Halbpension gehabt. Alles war unkompliziert.
Nächste Bewertungenjs_loader

Fotos und Videos des portugiesischen Küstenweges

Der Jakobsweg mit Santiago Ways

Weitere Jakobswege

Hier kannst du dir alle Abschnitte des Jakobsweges ansehen.

Wir bei Santiago Ways beraten dich, welche Strecke des Jakobsweges am besten zu dir passt.

Verschiedene Wege, um den Jakobsweg zu machen

Die meistgebuchten Jakobswege