Der Jakobsweg von Lissabon nach Santarém ist der erste Abschnitt des Camino Portugués (Der Portugiesische Weg): Der Portugiesische Weg ist Teil des Jakobsweges, der von der wunderschönen Hauptstadt Portugals bis nach Santiago de Compostela führt.
Der erste Abschnitt der Strecke durchquert eine eher städtische Gegend. Allerdings werden wir uns Schritt für Schritt den landwirtschaftlichen Flächen nähern, auch bekannt als “El Jardín de Portugal” beziehungsweise “Der Garten Portugals.
Auf diesem ersten Abschnitt des Portugiesischen Weges werden wir durch das Tal des Flusses Tagus gehen. Dort trifft er mit einem Teil des Camino de Fátima (Fátima-Weg) zusammen. Dieser ist für seine Wallfahrt zur Jungfrau Fátima berühmt.
Lissabon ist die fröhliche und lebendige Hauptstadt Portugals. Sie liegt in einer günstigen Lage, da genau dort der Fluss Tagus und der Atlantik aufeinandertreffen.
Dies bedeutet, dass wir die Möglichkeit haben, uns am Meer zu entspannen und Portugals ‘Stadt der Lichter’ zu genießen. Lissabon hat viele schöne Gebäude, Kopfsteinpflasterstraßen und Plätze.
Wir können die Stadt zu Fuß besichtigen oder eine der vielen Straßenbahnen nehmen, welche die Stadt durchqueren. In Lissabon sollten Sie auf jeden Fall die Burg von São Jorge besichtigen.
Außerdem sollten wir, falls möglich, Belém besuchen, um uns das Jerónimos Kloster und den Belém Turm anzusehen. Beide wurden von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt.
Übernachtung: Lissabon
Sobald wir Lissabon hinter uns gelassen haben, werden wir auf den berühmten Fátima-Weg treffen. Diese Strecke ist ziemlich einfach, da der Weg entlang des Flusses Tagus durch den Park der Nationen verläuft.
Wir werden weitergehen, bis wir die kleine Stadt Santa Iria de Azoia erreichen.
Wanderung: 19 km
Übernachtung: Santa Iria de Azoia
Wir werden Santa Iria de Azoia auf einem Weg mit einer kleinen Anhöhe verlassen, bevor wir in Póvoa de Santa Iria wieder abwärtsgehen. Von hier aus werden wir unserem Pfad folgen, der an den Fluss Tagus angrenzt.
Wir werden weitergehen, bis wir in der wunderschönen Stadt Vila Franca de Xira ankommen. Sie ist für ihr jährliches Stierlauf-Festival berühmt.
Wanderung: 22 km
Übernachtung: Vila Franca de Xira
Nach unserer Übernachtung in Vila Franca de Xira werden wir unsere Wanderung in Richtung Azambuja fortsetzen, wo wir durch eine Gegend kommen werden, die für Stierläufe und ihre Pferdezucht bekannt ist.
Wir werden auf dem Pfad direkt neben dem Fluss Tagus weitergehen. Der Fluss wird uns bis zu unserer Ankunft in Azambuja begleiten. Azambuja ist für seine Stierläufe bekannt, die jedes Jahr in den Straßen der Stadt stattfinden.
Wanderung: 20 km
Übernachtung: Azambuja
Nachdem wir Azambuja hinter uns gelassen haben, werden wir unsere Reise nach Santarém, unser endgültiges Ziel für diesen ersten Abschnitt des Portugiesischen Weges, fortsetzen.
Santarém liegt 110 Meter über dem Meeresspiegel und bevor Sie die kleine Stadt erreichen, können Sie den Weg durch Weinberge, Obstgärten, Haine und Ackerland genießen.
Wanderung: 32 km
Übernachtung: Santarém
In Santarém können wir mit seinen engen Kopfsteinpflasterstraßen die Atmosphäre einer antiken arabischen Stadt genießen. Wir empfehlen Ihnen, dass Sie hier die Gärten Portas del Sol besuchen.
Dabei handelt es sich um einen wunderschönen Aussichtspunkt, von wo aus wir den Sonnenuntergang betrachten und einige unglaubliche Ausblicke genießen können.
Ende unserer Dienstleistungen.
Alle Zimmer, die Sie mit Santiago Ways reservieren, um den Jakobsweg zu machen, verfügen über ein eigenes Bad und über alle Annehmlichkeiten die Sie für einen angenehmen Aufenthalt benötigen.
Unser Team überprüft vor Ort die Qualität aller angebotene Unterkünfte, damit alle Pilger eine schöne und unvergessliche Erfahrung auf dem Jakobsweg erleben.
Da wir mit erstklassigen Unterkünften zusammenarbeiten, die über eine begrenzte Kapazität verfügen, wird der exakte Name der Unterkunft 30 Tage vor Beginn der Reise angekündigt.
Das Angebot aller unserer Unterkünfte gilt vorbehaltlich Verfügbarkeit. Sollten wir Ihnen aus Kapazitätsgründen eine der Unterkünfte nicht anbieten können, bringen wir Sie in einer gleichwertigen oder besseren Beherbergung unter.
Wir verfügen über Einzelzimmer, vorbehaltlich Verfügbarkeit. Sie müssen im Voraus reserviert werden und es wird ein Aufpreis für sie fällig.
Alle unsere Unterkünfte wurden nach bestimmten Kriterien ausgewählt und garantieren auf Ihrer Reise Ruhe, Erholung und Genuss:
Unterkunft in Hotels und Landhäuser.
Zimmer mit privatem Bad.
Verpflegung Ihrer Wahl.
Gepäcktransport zwischen den Etappen.
Kompletter Reiseroute der Strecke.
Telefonische Hilfe rund um die Uhr während der Reise.
Fahrzeug im Notfall verfügbar.
Informationsbroschüre über den Jakobsweg.
MwSt.
Zusätzliches Einzelzimmer: 160€ pro Person.
Extranacht in Santarém: 55€ pro Person.
Transfer von Lissabon nach Santarém: 140€.
Reiseversicherung: 24€ pro Person.
Reiserücktrittsversicherung: 18€ pro Person.
Um die Zweifel aller Pilger zu beseitigen, beantworten wir im Folgenden die Fragen, die bei den Anfragen, die wir bekommen, am meisten gestellt werden.
Wenn Sie eine Frage haben sollten, die hier nicht geklärt wird, können Sie uns kontaktieren. Wir freuen uns, alle Ihre Zweifel zu beseitigen.
Sie können den Jakobsweg an jedem beliebigen Tag des Jahres beginnen. Dabei sollten Sie immer das Klima und die Jahreszeit, in der Sie ihn zurücklegen möchten, bedenken und sich dementsprechend kleiden.
Um zum Startpunkt Ihres Jakobsweges zu gelangen, ist es am besten, zu dem Flughafen, Bahnhof, oder Busbahnhof zu gelangen, der am nächsten an dem Ort liegt, ab wo Sie mit Ihrer Wanderung beginnen möchten.
Sobald Sie Ihren Weg bestätigt haben, schicken Sie uns die Informationen zur Ankunft Ihres Fluges, Zuges oder Busses, und wir organisieren für Sie einen Privattransfer zu dem Ort, an dem Sie Ihren Weg beginnen werden.
Ja, können Sie. Alle Strecken des Jakobsweges eignen sich dafür, dass Pilger sie alleine zurücklegen können.
Sowohl wenn Sie alleine reisen als auch wenn Sie in Begleitung reisen, aber in einem Einzelzimmer übernachten möchten, bieten wir Ihnen bei Santiago Ways diese Option an.
Gegen einen Aufpreis können wir für alle Ihre Übernachtungen Einzelzimmer reservieren. Wir empfehlen Ihnen, sie früh genug im Voraus zu reservieren, da diese Zimmer sehr gefragt sind.
Auf dem Jakobsweg werden Sie Hunderte von Pilgern treffen, die alleine wandern. Viele von Ihnen sind alleine zum Weg gekommen, andere haben sich aufgrund des unterschiedlichen Tempos für ein paar Stunden von ihren Mitreisenden entfernt.
Alle Strecken des Weges sind jedoch sehr gut ausgeschildert, weswegen Sie keine Probleme haben werden, wenn Sie alleine gehen.
Die meisten Strecken auf dem Jakobsweg werden ohne Reiseführer zurückgelegt. So kann jeder Reisende auf allen gekennzeichneten Abschnitten des kompletten Reiseplans, den wir einen Monat vor Beginn des Weges verschicken, selbstständig und im eigenen Tempo wandern.
Allerdings bieten wir auf dem Abschnitt von Sarria nach Santiago auch organisierte Gruppen mit einem begleitenden Reiseführer an. Die Termine dafür sind lange im Voraus geplant. Die Gruppen bestehen aus höchstens 15 Personen und die Abreisetage sind garantiert. Die Reiseführer dieser Strecken sprechen Englisch und Spanisch.
Es stehen schon alle Termine bis 2021 fest. Sichern Sie sich also Ihren Platz, bevor die Gruppen voll sind.
Der komplette Reiseplan der Route ist ein von uns zusammengestellter Reiseführer mit Informationen zu den Karten, Profilen der Strecken und Sehenswürdigkeiten jeder einzelnen Abschnitte, die Sie auf dem Jakobsweg zurücklegen.
Die Kilometerzahl der Route und die für die Strecke benötigte Zeit, die wir auf unserer Website und in dem Reiseplan, den wir Ihnen schicken, für jeden Weg ansetzen, sind lediglich Anhaltspunkte. Es hängt von jedem Pilger und seinem Tempo ab, inwiefern diese Zeiten und Distanzen eingehalten werden.
Sie werden ihn einen Monat vor Reisebeginn zusammen mit allen Reiseunterlagen, wie Reservierungen in Unterkünften und Gepäcktransfers, per E-Mail erhalten.
Wir bei Santiago Ways passen jeden Abschnitt den Bedürfnissen unserer Pilger an, damit sie ihn gemäß ihrer körperlichen Form und den verfügbaren Tagen zurücklegen können.
Im Durchschnitt ist ein Abschnitt des Jakobsweges zwischen 15 und 20 Kilometer lang. Wir können jedoch auf den meisten Strecken Ihren Weg so organisieren, dass Sie weniger Kilometer zurücklegen. Dafür teilen wir einige Abschnitt in zwei ein, je nachdem, was für Sie am besten ist.
Sowohl diejenigen, die sich im Alltag nicht viel bewegen, als auch diejenigen, die regelmäßig Sport treiben, sollten sich für den Jakobsweg körperlich vorbereiten.
Die an Bewegungsmangel leidenden Personen können mit einer moderaten Aktivität beginnen und sich Schritt für Schritt steigern. Sie sollten mit kurzen, 20-minütigen Spaziergängen, zwei- bis dreimal die Woche, beginnen. Es wird empfohlen, die Dauer stetig zu verlängern, bis man in einer Stunde 4 bis 5 Kilometer zurücklegt.
Die Personen, die regelmäßig Sport treiben, können mit 45- bis 60-minütigen Wanderungen täglich beginnen und die Dauer und die Kilometer, die sie im gleichen Zeitraum zurücklegen, stetig steigern.
Normalerweise wird empfohlen, etwa drei Monate vor Beginn des Weges mit dem Training zu beginnen.
Es gibt keine Mindestanzahl von Tagen, die man einen Weg im Voraus reservieren muss, obwohl in gewissen Zeiträumen die Unterkünfte stärker belegt sind, besonders in der Hochsaison und an religiösen Festtagen, wie die Sanfermines in Pamplona, vom 7. bis zum 14. Juli, oder die Feier das Apostels Jakobus am 25. Juli.
Um die Verfügbarkeit der besten Unterkünfte zu garantieren, empfehlen wir Ihnen deswegen, den Weg so früh wie möglich zu reservieren. So können wir allen Ihren Anforderungen gerecht werden.
Für alle Wege sollten Sie die folgenden Artikel mitnehmen: leichte und schnelltrocknende Kleidung, Regenjacke und -hose, Mütze gegen die Sonne, Sonnenbrille, Sonnenschutz, ein Paar Schuhe zum Wandern, Wanderstöcke, ein Paar Schuhe zum Ausruhen, eine Jacke, die nicht viel Platz einnimmt, und eine Flasche für Wasser.
Je nachdem, in welcher Jahreszeit Sie die Route zurücklegen, können diese Dinge variieren.
Denken Sie daran, dass Sie mit Santiago Ways über einen Gepäcktransfer zwischen den Etappen verfügen. Wir kümmern uns darum, Ihren Rucksack von einer Unterkunft zur anderen zu bringen, damit Sie sich voll und ganz dem Wandern widmen können (maximal 1 Gepäckstück à 20 kg pro Person).
Deswegen empfehlen wir Ihnen für tagsüber, einen zweiten, sehr viel kleineren Rucksack mit dem Nötigsten zu packen, wie Wasser, Sonnenschutz, Sonnenbrille, Dokumente, Essen und Bargeld.
Jeden Tag müssen Sie um 8:00 Uhr Ihr Gepäck ordnungsgemäß gekennzeichnet zur Rezeption der Unterkunft bringen. Einer unserer Transporteure wird es abholen und zu dem Ort bringen, wo Sie auf Ihrem nächsten Abschnitt übernachten werden.
Die Lieferzeit hängt von dem Abstand zwischen den Abschnitten und der Lieferstrecke des Transporteurs ab. Normalerweise wird das Gepäck vor 16:00 Uhr geliefert.
Für alle Routen des Jakobsweges ist es zu empfehlen, eine Reiseversicherung mit einem Rundumschutz abzuschließen.
Hierzu empfehlen wir Ihnen, die Reiseversicherung und die Stornierungsversicherung von Santiago Ways abzuschließen. Wenn Sie diesbezüglich mehr Informationen haben möchten, freuen wir uns, Ihnen weiterzuhelfen.
Ja, alle Zimmer, die Sie mit Santiago Ways buchen, um den Jakobsweg zu machen, haben ein eigenes Bad.
Ja. Entsprechend der Anforderungen jedes Reisenden bieten wir Einzel- und Doppelzimmer an.
Bei den Einzelzimmern fällt ein Aufpreis an und sie können je nach Verfügbarkeit angeboten werden.
Wir arbeiten in allen Orten mit zahlreichen Unterkünften zusammen, weswegen wir für unsere Pilger immer die besten Zimmer garantieren können, vorausgesetzt, dass sie früh genug im Voraus reserviert wurden.
Der Name und die exakte Lage aller Hotels werden mit allen Reiseunterlagen etwa einen Monat vor Beginn des Weges zugeschickt.
Nein. Alle Unterkünfte, die wir für unsere Pilger reservieren, verfügen über private Zimmer mit eigenem Bad. So kann der Komfort, der für eine richtige Erholung benötigt wird, garantiert werden.
Alle Unterkünfte, die wir reservieren, befinden sich im Ortszentrum. Je nach Verfügbarkeit kann es jedoch auch vorkommen, dass eine Unterkunft etwas weiter weg vom Zentrum liegt. Sie sind allerdings immer zu Fuß erreichbar.
Bei Bedarf kann Santiago Ways auch einen Transfer von und zur Unterkunft anbieten, damit der Pilger so bequem wie möglich zur Unterkunft gelangt und am nächsten Tag zu dem Ort zurückkehrt, wo der Weg fortgesetzt wird.
Alle Unterkünfte, die wir bei Santiago Ways reservieren, bieten den nötigen Komfort an, um sich nach langen Wandertagen ausruhen zu können.
Wir arbeiten mit reizenden Hotels, Landhäusern, Pensionen, Gutshäusern und Hostels, die alle über ein Zimmer mit eigenem Bad verfügen, zusammen.
Im Folgenden werden wir dir den ersten Abschnitt des portugiesischen Jakobsweges vorstellen. Diese Strecke verläuft von der Stadt Lissabon bis nach Santarém durch idyllische Gegenden, auf die wir in diesem Artikel noch genauer eingehen werden.
Wir werden dir die wichtigsten Gründe für diesen Weg nennen und dir ebenfalls alle Informationen bereitstellen, die du benötigen wirst.
1.- Die Landschaft: Einer der größten Reize des portugiesischen Jakobsweges von Lissabon nach Santarém ist die Landschaft. Dieser Abschnitt verläuft durch das Landesinnere Portugals entlang des Flusses Tajo (auf Portugiesisch Tejo).
Aufgrund des Seeklimas, das in unserem Nachbarland herrscht, wird die gesamte Landschaft fast das ganze Jahr über voller Farben und grün sein. Wir werden durch eine üppige Vegetation gehen und während des gesamten Weges von den Klängen des Wassers begleitet werden.
2.- Der geringe Pilgerandrang: Im Vergleich zu anderen Alternativen des Jakobsweges gibt es auf dem portugiesischen Weg keine großen Menschenmassen. Dies ermöglicht uns, den Weg leichter und ohne Menschenaufläufe zurückzulegen. Letzteres wird dank Santiago Ways jedoch auch so kein Problem darstellen.
3.- Infrastruktur: In den letzten Jahren hat die Infrastruktur auf dem portugiesischen Weg zugenommen und sich verbessert.
Es stimmt zwar, dass der französische Weg vor einigen Jahren diesbezüglich noch besser als der portugiesische Weg war, doch die Investitionen seitens der portugiesischen Regierung führten zu einer Stärkung des Weges. Er hat mit einer guten Beschilderung und guten Wegen an Qualität zugenommen und verfügt nun auch über genügend Versorgungsstellen , wo die Pilger alles vorfinden können, was sie brauchen.
4.- Ideal für Anfänger: Ein weiterer Grund, warum man sich für den portugiesischen Weg von Lissabon nach Santarém entscheiden sollte, ist der geringe Schwierigkeitsgrad der Strecke. Deswegen ist er besonders denjenigen zu empfehlen, die den Jakobsweg zum ersten Mal machen möchten.
Da er auf seinem letzten Abschnitt nahe des Flusses Tajo verläuft, wird sich die Neigung auf fast 0 (Meeresspiegel) belaufen, weswegen er keinerlei Schwierigkeiten mit sich bringt.
Der Jakobsweg von Lissabon nach Santarém ist der erste Abschnitt des sogenannten portugiesischen Weges. Er beginnt in der Hauptstadt Portugals und endet in der wunderschönen Stadt Santarém. Auf der Strecke gehen wir gegen den Strom den Fluss Tajo entlang und werden durch die schönsten Gegenden Portugals kommen.
Man kann den Weg auch bis nach Santiago de Compostela fortsetzen, immer Hand in Hand mit Santiago Ways. Die Strecke ist wunderbar ausgewogen und verläuft harmonisch zwischen städtischen und ländlichen Gegenden, weswegen er sich den Beinamen „Garten von Portugal“ verdient hat.
Einen Teil des portugiesischen Weges fällt mit der Pilgerstrecke zur Jungfrau Fátima zusammen, weswegen wir auf einige Pilger treffen werden, die den ältesten Geist des Weges wieder aufleben lassen.
Wir möchten dir jetzt zwei weitere Alternativen des portugiesischen Jakobsweges vorstellen, und zwar die zwei beliebtesten von allen Alternativen. Zugleich werden wir die Gründe nennen, warum sie so gut besucht sind.
Der portugiesische Weg ab Porto ist insgesamt 120 Kilometer lang, die auf 8 Abschnitte und 7 Übernachtungen aufgeteilt sind. Mit Santiago Ways wirst du diese in den besten Hotels des Weges verbringen. Er ist der vierte Abschnitt des portugiesischen Jakobsweges und führt bis zur Stadt Tui.
Sein größter Reiz liegt darin, dass er über weite Strecken in Küstennähe verläuft, weswegen das Klima gut und vorteilhaft für uns ist. Außerdem stellt er eine hervorragende Möglichkeit dar, die wunderbare Stadt Porto und die Wälder, auf die wir entlang der Strecke treffen werden, kennenzulernen.
Die andere Alternative des portugiesischen Weges, die sich größter Beliebtheit erfreut, beginnt in der Kleinstadt Tui . Es handelt sich um eine mittelalterliche Kleinstadt von beeindruckender Schönheit, ab der ein 120 Kilometer langer Weg beginnt, der in 8 Abschnitte und 7 Übernachtungen aufgeteilt ist.
Er stellt den letzten Abschnitt des portugiesischen Weges dar und beginnt in Tui, der Grenzstadt zwischen Spanien und Portugal, die vom Fluss Miño getrennt sind . Um von einem Land ins andere zu kommen, werden wir über die Internationale Brücke gehen.
Entlang der Strecke werden wir auch durch laubtragende Wälder des Atlantiks kommen, die besonders im Herbst wunderschön sind. Außerdem werden wir an unglaublich üppigen Anbaugebieten vorbeikommen. Darüber hinaus können wir in der Stadt Arcade das Austern-Festival oder auch die wunderbare Stadt Pontevedra besuchen .
Im Folgenden werden wir dir die Karten des portugiesischen Jakobsweges von Lissabon nach Santarém bereitstellen, damit du über alle Informationen verfügst, die du für deine Pilgerfahrt benötigen wirst.
Lisboa – Santa Iria de Azoia
Karte des Abschnitts von Lissabon nach Santa Iria de Azoia
Santa Iria de Azoia – Vila Franca de Xira
Karte des Abschnitts von Santa Iria de Azoia nach Vila Franca de Xira
Vila Franca de Xira – Azambuja
Karte des Abschnitts von Vila Franca de Xira nach Azambuja
Azambuja – Santarém
Karte des Abschnitts von Azambuja nach Santarem
In diesem Abschnitt werden wir über das Profil des portugiesischen Jakobsweges von Lissabon nach Santarém sprechen. Wir werden für jeden Abschnitt die Höhe angeben, damit du dir ein Bild vom Schwierigkeitsgrad des Weges machen kannst.
Wir können jedoch an dieser Stelle bereits vorwegnehmen, dass es sich hierbei um keinen schwierigen Weg handelt und dass er, da er in der Nähe des Flusses verläuft, keine starke Neigung vorweist. Es gibt wenige Anstiege, die nicht besonders hoch sind. Deswegen ist der portugiesische Weg ideal für Anfänger dieses Abenteuers.
Lisboa – Santa Iria de Azoia
Profil des Abschnitts von Lissabon nach Santa Iria de Azoia
Santa Iria de Azoia – Vila Franca de Xira
Profil des Abschnitts von Santa Iria de Azoia nach Vila Franca de Xira
Vila Franca de Xira – Azambuja
Profil des Abschnitts von Vila Franca de Xira nach Azambuja
Azambuja – Santarém
Profil des Abschnitts von Azambuja nach Santarem
Im Folgenden werden wir die Abschnitte auflisten, die man auf der Pilgerfahrt auf dem portugiesischen Weg von Lissabon nach Santarém zu Fuß zurücklegt, damit du weißt, wo wir entlanggehen werden und welche Gegenden du kennenlernen wirst.
Abschnitt von Lissabon nach Santa Iria de Azoia.
Abschnitt von Santa Iria de Azoia nach Vila Franca de Xira.
Abschnitt von Vila Franca de Xira nach Azambuja.
Abschnitt von Azambuja nach Santarém.
Der Weg ist relativ kurz. Jedoch hängt es immer von dir ab, wie viel Zeit du für den Weg benötigen wirst. Er ist insgesamt 85 Kilometer lang, die auf 6 Abschnitte und 5 Übernachtungen aufgeteilt ist . Mit Santiago Ways wirst du diese Nächte in den besten Hotels verbringen.
Solltest du den portugiesischen Weg von Lissabon nach Santarém mit dem Fahrrad zurücklegen, wirst du etwa die Hälfte der Zeit brauchen, also zwischen 2 und 3 Abschnitte. Somit ist dieser Weg eine sehr gute Alternative, um ihn an einem verlängerten Wochenende zu machen.
Es stimmt zwar, dass die beste Jahreszeit für den Jakobsweg generell von den Vorlieben eines jeden Einzelnen abhängt, man sollte aber anfügen, dass sich einige Monate bezüglich bestimmter Aspekte besser eignen als andere. Jeder Monat hat seine Vor- und Nachteile, die wir die nachfolgend vorstellen möchten.
Fast überall auf der Halbinsel ist es im Januar meistens kalt. Allerdings trifft dies auf Portugal die meiste Zeit nicht zu, weil fast das ganze Gebiet unter der Einwirkung des Atlantiks steht. Somit ist der Winter im Januar ebenfalls mild .
Im Februar steigen die Temperaturen etwas, obwohl auch das Niederschlagsrisiko steigt. Um dem entgegenzuwirken, gibt es nichts besseres, als uns gut vorbereitet und ausgerüstet auf den Weg zu machen.
Im Monat März klopft der Frühling an die Tür und die Temperaturen werden angenehmer. In den Atlantikgegenden, durch die wir kommen werden, gibt es immer eine gewisse Niederschlagswahrscheinlichkeit. Deswegen ist eine gute Vorbereitung das A und O .
Einer der Gründe, warum man sich für den April entscheiden sollte, ist Ostern. Hier hat man normalerweise genug Zeit, um den portugiesischen Weg von Lissabon nach Santarém komplett zurücklegen zu können.
Im Mai besteht immer noch ein gewisses Niederschlagsrisiko. Allerdings werden die Temperaturen mild sein und es wird dank der üppigen Vegetation und der Einwirkung des Frühlings um uns herum eine Farbexplosion geben.
Im Juni ist das Wetter dank des Sommeranfangs hervorragend. Wer seinen Urlaub früher nehmen kann, sollte diesen Monat für den Jakobsweg in Betracht ziehen.
Im Juli finden die Feiern in Santiago de Compostela statt, und zwar zwischen dem 15. und 31. Juli. Es ist also zu empfehlen, den portugiesischen Weg von Lissabon nach Santarém zurückzulegen. Wenn man danach noch Lust hat, kann man den Weg fortsetzen, um rechtzeitig in Santiago anzukommen.
August ist der Lieblingsmonat der meisten Pilger. Aufgrund dessen können andere Alternativen des Jakobsweges ziemlich voll werden. Von diesem negativen Punkt ist der portugiesische Weg jedoch nicht betroffen, und vor allem nicht wenn er mit Santiago Ways gebucht wird.
Wie wir bereits zuvor erwähnt haben, gibt es auf diesem Weg eine üppige Vegetation. Diese verliert Anfang September ihre Blätter, weswegen sich dieser Monat hervorragend dafür eignet, die Farbsinfonie zu genießen .
Im Oktober bleibt diese Sinfonie bestehen, die uns in wunderschönen Gegenden auf diesem Abschnitt des portugiesischen Jakobsweges unvergessliche Erinnerungen schenken kann.
Im November taucht das Niederschlagsrisiko wieder auf. Nichtsdestotrotz werden die Temperaturen mild sein.
Es entscheiden sich immer mehr Pilger für diesen Monat, um ihre Weihnachten fernab von Zuhause und in wunderschönen Gegenden zu verbringen, wie es uns beispielsweise der portugiesische Jakobsweg von Lissabon nach Santarém zu bieten hat.
Im Folgenden möchten wir dir einige Sehenswürdigkeiten dieser Strecke vorstellen. Dazu gehören Sehenswürdigkeiten von kultureller, historischer und künstlerischer Bedeutung sowie Orte, wo wir die beste Küche der Gegend genießen können. Außerdem werden wir auch näher auf die Hotels, die besten der gesamten Strecke, in denen du mit Santiago Ways unterkommen wirst, eingehen.
Die Stadt, in der wir unsere Pilgerfahrt beginnen werden, stellt alleine schon einen bedeutenden Anreiz dar. Dort können wir ihren gesamten historischen Komplex mit Schätzen aus verschiedenen Epochen bewundern, vom Mittelalter bis zum Barock und der Moderne. Wir möchten an dieser Stelle das Kloster Mosteiro dos Jerónimos, die Burg San Jorge und der Turm Torre de Belém hervorheben. Du solltest sie dir nicht entgehen lassen.
Glücklicherweise wird uns der Fluss Tajo den ganzen Weg lang begleiten. Wie wir bereits zuvor erwähnt haben, stellen die natürlichen Gegenden auf diesem portugiesischen Weg von Lissabon nach Santarém einen weiteren Anreiz dar. Deswegen empfehlen wir dir, dass du keine der natürlichen Ecken auslässt, auf die du auf dem Weg treffen wirst.
Die Stadt Santarém gehört zu den schönsten Städten Portugals. Ihr wunderbarer historischer Stadtkern lässt uns an andere Epochen erinnern. Er ist ein herrlicher Ort, um sich in seinen Straßen zu verlaufen, sobald wir unseren Weg abgeschlossen haben.
Mit Santiago Ways kannst du beruhigt sein, dass du in den besten Hotels des portugiesischen Jakobsweges unterkommen wirst. Wir kümmern uns darum, damit du dich erholen und deine Erfahrung in vollen Zügen genießen kannst.
A Venda Lusitana: Hierbei handelt es sich um ein sehr elegantes Restaurant in Lissabon. Hier kann man hervorragend die portugiesischen Spezialitäten kosten und zugleich einen romantischen Abend verbringen, wenn wir uns nicht alleine auf den Weg machen werden. Die Preise sind erschwinglich und die Bedienung ist ausgezeichnet.
Tabernas do Quinzena: Diese Gaststätte in Santarém ist typisch portugiesisch. Sie ist mit Holz geschmückt und voller Erinnerungen. Der Service ist sehr gut und sie bieten uns außerdem alle Spezialitäten der regionalen Küche und Produkte aus ihrem Gemüsegarten an.
Der portugiesische Weg geht auf die portugiesischen Pilger zurück, die seit dem Mittelalter das Grab des Apostels Jakobus besuchen wollten. Nachdem keine Geringere als die Königin von Portugal, die heilige Elisabeth von Aragonien, die Pilgerfahrt begann, nahm der Weg an Beliebtheit zu.
Zur gleichen Zeit wurde sie als Handelsstraße sowie kulturelle und historische Verbindung der zwei Länder der Iberischen Halbinsel genutzt. Obwohl man den Weg am Anfang lediglich über Tui zurücklegen konnte, da es die einzige Strecke war, die über eine Brücke verfügte, um den Fluss zu überqueren, ermöglichte der Ausbau der Infrastruktur, dass man den Weg über das gesamte Gebiet machen konnte.
Und damit du aus erster Hand erfährst, was andere Pilger, die bereits den Jakobsweg gemacht haben, über unseren Service denken, kannst du hier einige ihrer Meinung nachlesen, damit dir die Entscheidung leichter fallen wird.
Zum Schluss möchten wir dir noch einige Fotos und Videos des Weges bereitstellen, damit du dir ein Bild davon machen kannst, was dich auf diesem Abenteuer alles erwarten wird.
Hier kannst du dir alle Abschnitte des Jakobsweges ansehen.
Wir bei Santiago Ways beraten dich, welche Strecke des Jakobsweges am besten zu dir passt.