Informationen Vila Franca de Xira - Azambuja
Dank des kurzen gestrigen Abschnitts und der Ruhe in Vila Franca de Xira konnten wir wieder zu Kräften kommen, um den dritten Abschnitt des Jakobsweges in Angriff zu nehmen.
Lassen Sie uns den portugiesischen Weg fortsetzen!
Der dritte Abschnitt des portugiesischen Weges verläuft erneut nahe der Autobahn und der Bahnschienen.
Reiseroute Vila Franca de Xira - Azambuja
Die dritte Etappe des portugiesischen Weges ist etwas länger als der gestrige Abschnitt. Mit ihren 20,6 Kilometern gilt sie jedoch nicht als lange Etappe. Der Streckenverlauf stellt uns vor keinerlei Schwierigkeiten.
Vila Franca de Xira (Km. 0). Beginn des Abschnitts
Praktische Tipps für diesen Abschnitt: Bis zum nächsten Ort, Castanheira do Ribatejo, ist es eine Stunde. Wir empfehlen Ihnen deswegen, in Vila Franca de Xira zu frühstücken, bevor Sie sich auf den Weg machen. Buen Camino!
Sollten Sie Vila Franca de Xira einen Besuch abgestattet haben, lassen Sie das Dorf hinter sich, indem Sie erneut den Übergang des Bahnhofes überqueren. Wir betreten den Park und gehen dort links weiter, bis wir den Ausgang erreichen. Danach folgen wir einer Straße, die parallel zum Fluss verläuft.
Wir überqueren eine riesige Brücke, die sich über den Tejo spannt. Nach einem Kilometer führen uns die Pfeile nach rechts auf einen Feldweg, der zwischen offenen Feldern verläuft, bis er zu einer Landstraße wird. Die asphaltierte Straße verläuft parallel zu den Bahnschienen und links von uns erscheint der Bahnhof von Castanheira do Ribatejo (km 4,6).
Ohne von der Landstraße abzukommen, erreichen wir nach einem Kreisverkehr ein paar Industriehallen, biegen dort links ab und kommen am Bahnhof von Carregado aus (km 6,9).
Wir überqueren die Fußgängerbrücke des Bahnhofs und biegen rechts auf einen asphaltierten Weg ab. Danach setzen wir unseren Weg parallel zu einem Kanal fort und erblicken die Schornsteine eines Wärmekraftwerkes.
Rechts von uns taucht eine Brücke auf, die wir überqueren werden. Wir kommen vorne an dem Kraftwerk vorbei und gehen auf der Estrada do Carril, einer Landstraße ohne Randstreifen, weiter, bis wir Vila Nova da Rainha erreichen. An einem kleinen Park mit Tischen und Toiletten überqueren wir die Bundesstraße und betreten das Dorf.
Vila Nova da Rainha (Km. 12,9)
Praktische Tipps für diesen Abschnitt: Halten Sie auf diesem Abschnitt durch. Es ist vielleicht das schwierigste Stück des heutigen Tages, aber Sie haben die Etappe fast geschafft. Buen Camino!
Wir durchqueren das Dorf, bis die Pfeile uns nach rechts zum Bahnhof führen. Wir überqueren die Überführung und begeben uns auf einen Feldweg, der auf der linken Seite parallel zu den Bahnschienen verläuft.
Wir kommen am Bahnhof von Espadanal de Azambuja vorbei (km 16,7) und biegen dann links ab, um unter der Bahngleise hindurchzugehen. Danach kommen wir an der Landstraße aus, auf der wir an einer Tankstelle und einem Hotel vorbeikommen.
An einem Kreisverkehr überqueren wir den Kreisverkehr und steuern die Stierkampfarena und das Quartier der freiwilligen Feuerwehr an. Wir setzen unseren Weg auf der Hauptstraße von Azambuja fort.
Azambuja (Km. 20,6). Ende des Abschnitts
Praktische Tipps für diesen Abschnitt: In diesem ruhigen Ort gibt es alle Dienstleistungen, die Sie benötigen könnten. Bis morgen!
Am Platz Praça do Município steht das Rathaus und die Pfarrkirche. Dort befindet sich außerdem ein alter Pranger, an dem die Kriminellen öffentlich bestraft wurden.
Die Weinliebhaber können die Vila Museu do Vinho oder Vila Quinta de Vale de Fornos besuchen. Das Städtische Museum Sebastião Mateus ist ebenfalls einen Besuch wert.
Azambuja ist ein gutes Etappenziel, sowohl für diejenigen, die nach Lissabon fahren möchten (die Züge fahren alle 30 Minuten, hin- und zurück), als auch für diejenigen, die sich entspannen und die köstliche Küche dieses Ortes, die eng mit dem Fluss und der Erde in Verbindung steht, genießen möchten.
Anmerkungen Vila Franca de Xira - Azambuja
Obwohl es auf dem heutigen Abschnitt keine besonderen Schwierigkeiten gibt, sollten Sie dennoch einige Vorkehrungen treffen. Im Folgenden werden wir näher auf sie eingehen und wir werden Ihnen auch einige kulinarische Empfehlungen geben.
Vorsichtsmassnahmen auf dem abschnitt Vila Franca de Xira - Azambuja
Wenn Sie auf dem Randstreifen der Landstraße gehen, sollten Sie äußerst vorsichtig sein, da die Autos sehr nah und schnell vorbeifahren. Vermeiden Sie, nebeneinander zu gehen und somit auf die Fahrbahn zu kommen.
Wenn Sie an eine Kreuzung ohne Schilder erreichen (fehlende gelbe Pfeile), sollten Sie üblicherweise weiter geradeaus gehen. Biegen Sie nicht ab, es sei denn, dass Sie die Schilder darauf hinweisen.
Unabhängig des Gesundheitszustands kann der Abschnitt von allen Personen ohne Probleme zurückgelegt werden. Dank des guten Zustandes des Bodenbelages und der fehlenden Höhenunterschiede können sowohl Radfahrer als auch Personen mit einer eingeschränkten Mobilität diese Etappe ohne zusätzliche Schwierigkeiten bewältigen.
Gastronomie Vila Franca de Xira - Azambuja
Im Folgenden werden wir Ihnen einige kulinarischen Empfehlungen für den heutigen Tag geben, obwohl Sie aufgrund des Streckenverlaufs des Jakobsweges auf diesem Abschnitt fast auf Ihre Ankunft in Azambuja warten müssen, um sie genießen zu können.
- Das Brot, Öl, der Knoblauch und das Gemüse sind grundlegende Zutaten der Gastronomie in Azambuja.
- Süßwasserfische in Azambuja: Aal, Neunauge oder dünnlippige Meeräsche
- Lapardana
- Mana
- Misturas de Bacalao (Gericht mit Klippfisch)
- Süßkartoffelsuppe
- Ensopado de Enguias (Aaleintopf)
- Frittierter Aal
- Arroz Lampreira (Reisgericht)
- Açorda de Sável
- Torricado com Bacalhau Assado (Gericht mit gebratenem Klippfisch)
- Caldeirada à Fragateiro (Fischeintopf)
- Meeräsche
- Käse aus Maçussa
- Queijadinhas (Süßspeise)
- Schokoladenkuchen
Sehenswürdigkeiten und aktivitäten auf dem abschnitt Vila Franca de Xira - Azambuja
Nachfolgend werden wir näher auf die Sehenswürdigkeiten eingehen, die Sie heute besuchen können.
Castanheira do Ribatejo
Castanheira do Ribatejo ist eine Kleinstadt im Kreis Vila Franca de Xira. Sie ist 15 Quadratkilometer groß und hat 7.200 Einwohner.
In dem Ort kann man das alte Kloster Nossa Senhora de Subserra besuchen. Hierbei handelt sich um ein Kloster der Franziskanerinnen, das D. Fernando de Ataíde und seine Ehefrau D. Leonor errichten ließen.
Die Hauptkirche São Bartolomeu wurde zum Gut öffentlichen Interesses erklärt und ist eine der wichtigsten Kirchen der Region. Sie wurde im Jahr 1534 vom ersten Grafen von Castanheira, D. António de Ataíde, gebaut, dessen Wappen man am Portal erkennen kann.
Die Kirche besteht aus einem einzigen, geräumigen und hohen Schiff, das Kacheln aus dem 17. Jahrhundert zur Schau stellt. Von ihrer Architektur sticht außen das Renaissanceportal der Hauptfassade hervor.
Im Viertel Gulbenkian kann man auch die Überreste einer Totenstadt besuchen. Die Quinta da Areias im Süden der Kleinstadt sowie die Quinta de São José do Marco ganz im Norden sind auch einen Besuch wert.
Die Quinta da Areias, die sich in der Nähe des Quartiers der Feuerwehr befindet, stammt aus dem 19. Jahrhundert und gehört der Familie Paja. Sie verfügt über einen enormen Palast im neugotischen Stil, über Werkstätten, Hangars und Räumlichkeiten für Landwirtschaftsmaschinen, Pressen, eine Scheune und eine Reitbahn.
Die Quinta de São José do Marco sticht mit ihren Kacheln aus dem 17. Jahrhundert hervor, die ursprünglich aus dem verschwundenen Kloster Nossa Senhora de Subserra stammen, insbesondere das große Bild, das Bernhardin von Siena darstellt.
Vila Nova da Rainha
Vila Nova da Rainha ist eine Gemeinde des Kreises Azambuja. Der Ort ist 24 Quadratkilometer groß und hat 710 Einwohner.
In der Ortschaft kann man die Hauptkirche Santa Marta besichtigen, die sich auf einem Berggipfel befindet. Dieser Ort stellt somit einen überwältigenden Aussichtpunkt über die Region Lezíria und den Fluss Tejo dar.
Die Kirche besteht aus einem Schiff und einem Glockenturm und verfügt über einen figurativen Kachelkomplex aus dem 17. Jahrhundert. Sie haben eine blaue Chromatik mit weißem Hintergrund und einem Rand und spielen auf das Leben von Santa Marta an, der Schutzheiligen derjenigen, die im Dienst der Bedürftigen stehen. In den Evangelien ist sie als diejenigen bekannt, die sich mit ihrem Dienst abmühte.
Die Kirche ist als der Ort bekannt, wo D. Leonor de Alvim und D. Nuna Álvares Pereira im Jahr 1376 heirateten.
Azambuja
Azambuja es la sede del municipio que lleva su mismo nombre. El municipio pertenece al distrito de Lisboa y a la región de Ribatejo. Diversos historiadores señalan que esta localidad, de unos 6.500 habitantes, ya existía en la época romana.
Azambuja ist der Verwaltungssitz des gleichnamigen Kreises, der zum Distrikt von Lissabon und der Region Ribatejo gehört. Einige Historiker sind der Ansicht, dass es diesen Ort mit etwa 6.500 Einwohnern bereits zur Römerzeit gab.
Im Jahr 711 wurde er von den Arabern überfallen, die ihn Azanbujâ nannten, was so viel bedeutet wie wilder Ölbaum. Jahre später sprach man von Villa Franca, bis zum 12. Jahrhundert.
Kirche Nossa Senhora da Assunção
Die Kirche Nossa Senhora de Assunçao ist die wichtigste Kirche in Azambuja und ist auch als Hauptkirche von Azambuja bekannt. Sie stammt aus dem 16. Jahrhundert, obwohl sie im Laufe der Geschichte schon mehrmals renoviert wurde.
Die Kirche besteht aus drei Schiffen und ist mit Kacheln aus dem 18. Jahrhundert verkleidet. Im Inneren kann man verschiedene Gemälde bewundern, die die Wurzel Jesse darstellen. Es sticht außerdem die Hauptkapelle im Barockstil hervor. Sie wurde zwar im 17. Jahrhundert renoviert, ihr Originaldach aus dem 16. Jahrhundert ist jedoch erhalten.
Städtisches Museum Sebastião Mateus
Das städtische Museum Sebastião Mateus Arenque befindet sich in Azambuja und wurde 2004 eröffnet. In seinem Inneren gibt es eine Dauerausstellung, die wie folgt heißt: “Alltägliches: Erinnern, Kennenlernen und Lernen”. Es gibt auch temporäre Ausstellungen über ethnografische Mittel der Region.
Vila Museu do Vinho
Die Vila Museu do Vinho befindet sich im Dorf Azambuja. Das Ziel dieses Museums besteht darin, den regionalen Wein, besonders den der kleinen Produzenten, bei den Besuchern bekannt zu machen.
Innen gibt es mehrere interaktive Räume, in denen Stücke ausgestellt werden, die mit der Weinproduktion im Zusammenhang stehen. Es verfügt auch über ein Informationszentrum, das die Besucher willkommen heißt.
Vila Quinta de Vale de Fornos
Die Vila Quinta de Vale de Fornos befindet sich in Azambuja. Es handelt sich um die älteste Weinkellerei der Weinregion Tejo und ihre Produkte sind die meistverkauften Weine der Region. Erwähnenswert sind insbesondere Folgende: Vale de Fornos Rosé, Cabernet Sauvignon, Vinha do General und Vale de Fornos.
Die Weinkellerei befindet sich in einem alten Familiensitz aus dem 18. Jahrhundert und zeugte von wichtigen historischen Ereignissen, zum Beispiel als Christoph Kolumbus die Weinberge überquerte, um dem König mitzuteilen, dass er Amerika entdeckt hatte.
Praktische Informationen:
E-Mail: [email protected]
Telefon: +351 263 402 105
Öffnungszeiten: Jeden Tag nach Terminabsprache.
Dienstleistungen Vila Franca de Xira - Azambuja

Dienstleistungen des Abschnitts von Vila Franca de Xira nach Azambuja
Karte Vila Franca de Xira - Azambuja

Karte des Abschnitts von Vila Franca de Xira nach Azambuja
Profil Vila Franca de Xira - Azambuja

Profil des Abschnitts von Vila Franca de Xira nach Azambuja