Portugiesischer Weg
Der portugiesische Weg ist eine der leichtesten Routen des Jakobswegs. Es führen zwei Strecken durch Portugal: der zentrale portugiesische Weg und der Küstenweg.

Beide haben den gleichen Schwierigkeitsgrad, verlaufen auf einer niedrigen Höhe haben nur geringe Höhenunterschied. Deswegen sind Strecken des portugiesischen Jakobswegs die empfehlenswerten zum Fahrradfahren oder für Personen, die sich in einer schlechten körperlichen Verfassung befinden.
In diesem Artikel auf unserem Blog über den Jakobsweg möchten wir Ihnen alles über den portugiesischen Jakobsweg erzählen, sowohl über die Strecke, die durch das Zentrum Portugals führt, als auch über den Küstenpfad. Beide Wege sind interessant, und wenn Sie genügend Zeit einplanen, ist es möglich, auf dem zentralen Weg zu beginnen und später auf den Küstenweg umzuschwenken.
Zentraler portugiesischer Jakobsweg
Der zentrale portugiesische Weg führt, wie der Name schon sagt, durch das Innere von Portugal, von Lissabon ausgehend. Der Weg geht in der Stadt Tui nach Spanien über und von dort aus nach Santiago de Compostela.
Von allen Jakobswegen ist der zentrale portugiesische Weg nach dem französischen Weg der zweitbeliebteste Wanderweg nach Santiago de Compostela. Im letzten Jahr wählten 21% der Leute, die das Grab des Apostels erreichten, diesen Wanderweg.
Das ist ein wenig überraschend, da der portugiesische Jakobsweg einer der letzten war, sich zu etablieren und zu erholen. Wenn Sie mehr über die Geschichte des portugiesischen Wegs wissen möchten, lesen Sie gerne unseren Artikel über den Ursprung und die Entwicklung der Jakobswege.
Abschnitte des zentralen portugiesischen Jakobswegs
Insgesamt ist der zentrale portugiesische Weg 618,9 Kilometer Wanderweg lang und wird in 28 Abschnitte unterteilt. Trotzdem können gute Wanderer in guter körperlicher Verfassung in 22 Tagen in Compostela ankommen, da manche dieser Abschnitte keine 20 Kilometer lang sind und es auf dem Weg kaum Höhenunterschiede gibt.
Dieser Jakobsweg führt durch 8 Bezirke von Portugal und 3 galizische Provinzen. Während der Wanderung kommen die Pilger durch spektakuläre Wälder, archäologische Fundstätten und haben die Möglichkeit, mittelalterliche Städte und ein reiches archäologisches Kulturerbe zu besuchen.
Genau wie die anderen Jakobswege ist der portugiesische Jakobsweg von Legenden und Wundern umgeben. Eines der bekanntesten Wunder ist die Legende des Hahnes von Barcelos, eine Ortschaft, die sich im 19. Abschnitt des Wanderwegs befindet. Eine andere Geschichte, die einen Wanderer auf deinem Weg durch Portugal verfolgt, ist die von Königin Elisabeth, bekannt als die Heilige Königin.
Von wo aus man den zentralen portugiesischen Weg starten sollte
Der offizielle portugiesische Wanderweg beginnt in der Kathedrale von Lissabon. Manche Wanderer, die genügend Zeit haben, starten Ihre Wanderung in Faro im Süden von Portugal, und durchqueren somit die gesamte atlantische Ebene der iberischen Halbinsel bis nach Santiago de Compostela.
Da es nur wenige Wanderer sind, die diese Zeit haben, entscheidet sich die Mehrheit dafür, aus nähergelegenen Ortschaften zu starten, zum Beispiel Santarém, Coimbra, Porto oder Tui. In unserem Artikel darüber, wie viel Zeit man für den Jakobsweg benötigt, können Sie mehr über die Anzahl der Tage erfahren, die Sie für die Bewältigung des portugiesischen Jakobswegs aus diesen Orten benötigen.

Der beliebteste Pfad des Jakobswegs durch Portugal sind die letzten 100 Kilometer der Wanderung, die Strecke von Tui nach Santiago de Compostela. In unserem Post auf unserem Blog verraten wir Ihnen alle Details über die letzten 100 Kilometer des portugiesischen Wegs.
Herbergen und Hotels auf dem zentralen portugiesischen Weg
Das Netz von Unterkünften auf dem zentralen portugiesischen Weg ist wesentlich weniger entwickelt als auf dem französischen Weg. Tatsächlich gibt es auf den Abschnitten zwischen Lissabon und Porto keine Herbergen wie auf anderen Strecken des Jakobswegs.
Bis Porto können Sie in Hotels, Landhäusern oder Feuerwachen, Gemeindehäusern oder Jugendherbergen unterkommen. Ab Porto verbessert sich das Netz von Unterkünften wesentlich.
Die Beschilderung auf der portugiesischen Route
Die Beschilderung, genau wie die Unterkünfte, lassen auf den ersten Abschnitten zu wünschen übrig, aber verbessern sich ab Porto. Trotzdem gibt es erst mit der Ankunft in Tui, und somit in Galizien, die ersten Wegweiser mit Kilometerangaben bis Santiago de Compostela.
Andere Dienstleistungen auf der Strecke
Einer der Vorteile des zentralen portugiesischen Wegs ist, dass er ständig durch Ortschaften mit einer Vielfalt an Dienstleistungen führt: lokale Lebensmittelgeschäfte, Supermärkte, Bars, Restaurants, etc. Es gibt nur wenige abgeschiedene Abschnitte, auf denen ein Wanderer Verpflegung im Rucksack mitzunehmen, um die Strecke zu bewältigen.
Nachteile des zentralen portugiesischen Wegs
Der größte Nachteil dieses Wegs ist der hohe Anteil von Asphalt auf der Strecke. Viele Kilometer verlaufen auf Asphalt, hauptsächlich auf Nebenstraßen ohne Seitenstreifen.
Deswegen ist es wichtig, während der Wanderung auf den Verkehr acht zu geben, um Unfälle zu vermeiden. Jedoch ist es in Portugal üblich, dass auch ältere Personen den Asphalt der Straße verwenden, um zu Fuß von einem Ort zum nächsten zu kommen, weswegen portugiesische Autofahrer allgemein mit Vorsicht fahren.
Am Ende der Strecke taucht die Staatsstraße N-550 auf, die A Coruña mit Vigo verbindet. Diese Straße kreuzt den Jakobsweg ständig, was die Wanderer dazu zwingt, sie auf einem Abschnitt mehrmals zu überqueren.
Man muss hinzufügen, dass ein großer Teil der Strecke parallel zu Bahngleisen verläuft und diese mehrmals kreuzt. Auch dort ist Vorsicht geboten, da es häufig keine Begrenzung gibt.
Was man auf der zentralen portugiesischen Route sehen kann
Der zentrale portugiesische Weg, wie alle Strecken des Jakobswegs, weist sich durch eine Vielfalt von Wunderwerken auf dem Weg aus. Im Folgenden erzählen wir Ihnen von einigen der Sehenswürdigkeiten, die Sie auf diesem portugiesischen Weg finden:
- Interessante Städte: das romantische Lissabon (Etappe 1), das gotische Santarém (Etappe 4, die Studentenstadt Coimbra (Etappe 10), Porto, die Stadt der Brücken (Etappe 16), Pontevedra (Etappe 26) und Santiago de Compostela (Etappe 28).
- Orte mit Charmeo: Golegã, der Ort von José Saramago (Etappe 5), die Tempelstadt von Tomar (Etappe 6), die römische Kleinstadt Rabaçal (Etappe 9), das schöne São Pedro de Rates (Etappe 19), das magische Barcelos (Etappe 19) oder das historische Tui (Etappe 22) und Padrón, wo Sie die berühmten Paprikas erwarten (Etappe 26).Las ruinas de Conímbriga (etapa 9).
- Römische Straßen und Brücken.
- Dichte Wälder.
- Die Aussichten der galizischen Flussmündungen.
Portugiesischer Küstenweg
Der portugiesische Küstenweg des Jakobsweg ist die Route, die in Porto beginnt und entlang der portugiesischen Küste nach Compostela führt. Diese Strecke tritt in Guarda in Spanien ein und läuft in Redondela mit dem zentralen Weg zusammen.
Die Strecke entlang der Küste von Portugal ist einer der weniger beliebten Jakobswege. Im letzten Jahr wählten weniger als 5% der Wanderer, die in Compostela ankamen, diese Route.
Abschnitte des Jakobsweg der portugiesischen Küste
Der portugiesische Wanderweg entlang der Küste zählt 265 Kilometer, wenn man von Matosinhos ausgeht, um den umständlichen Start aus Porto zu vermeiden, und 280 Kilometer, wenn man von der portugiesischen Kathedrale startet.
Die Strecke lässt sich in 12 Abschnitte mit je ca. 20 Kilometern unterteilen. Die Leichtigkeit des Wegs erlaubt es, einige Abschnitte zu vereinen, wodurch Personen in guter körperlicher Verfassung die Wanderung in 10 Tagen oder weniger schaffen können. Im Folgenden zeigen wir Ihnen einen Überblick über die Abschnitte des portugiesischen Küstenwegs:
- Abschnitt 1: von Porto nach Póvoa de Varzim (30,6 km)
- Abschnitt 2: von Póvoa de Varzim nach Esposende (20,2 km)
- Abschnitt 3: von Esposende nach Viana do Castelo (25,1 km)
- Abschnitt 4: von Viana do Castelo nach Ancora (18,3 km)
- Abschnitt 5: von Ancora nach Guarda (12,8 km)
- Abschnitt 6: von Guarda nach Baiona (30,7 km)
- Abschnitt 7: von Baiona nach Vigo (25,3 km)
- Abschnitt 8: von Vigo nach Redondela (16 km)
- Abschnitt 9 (Zentraler portugiesischer Weg): dese Redondela nach Pontevedra (19,2 km)
- Abschnitt 10 (Zentraler portugiesischer Weg): von Pontevedra nach Caldas de Reis (23 km)
- Abschnitt 11 (Zentraler portugiesischer Weg): von Caldas de Reis nach Padrón (18,6 km)
- Abschnitt 12 (Zentraler portugiesischer Weg): von Padrón nach Santiago de Compostela (25,2 km)
Die Wunderwerke des portugiesischen Küstenwegs
Dieser Wanderweg des Jakobswegs führt durch drei portugiesische Distrikte und zwei galizische Provinzen. Die Wanderung dieser Strecke erfolgt umgeben von einem außergewöhnlichen Umfeld, begleitet von der Schönheit der Nordküste Portugals und deren traumhaften Klippen.

Auch diese Route hat rätselhafte Kloster und überraschende Legenden vorzuweisen und endet, genau wie der zentrale portugiesische Weg, mit atemberaubenden Aussichten über die galizischen Flussmündungen. In diesem Artikel über die Routen des Jakobsweg entlang der Küste verraten wir Ihnen mehr Details über die Wunderwerke, die diese Strecke beherbergt.
Unterkünfte auf dem portugiesischen Küstenweg
Das Netz an Unterkünften auf dem portugiesischen Küstenweg ist ziemlich gut. Die Schwierigkeit bei der Suche einer Unterbringung ist die Entscheidung, ob man in den Herbergen des Jakobsweg übernachtet, die normalerweise ein wenig weiter von der Küste entfernt liegen, oder sich von den Unterkünften der bezaubernden Fischerstädtchen verführen lässt, die auf dem Weg liegen.
Beschilderung auf dem Jakobsweg der portugiesischen Küste
Die Beschilderung auf dem portugiesischen Küstenweg ist mehr als ausreichend. Selbst wenn der Weg keinerlei Kennzeichnung hätte, wäre es unmöglich, sich auf dieser Strecke zu verlaufen, da sie immer entlang der Küste verläuft.
Weitere Dienstleistungen des Küstenwegs
Die Küste Portugals ist ziemlich touristisch und da dieser Jakobsweg parallel zu ihr verläuft, kommt man als Wanderer durch viele Fischerorte, einige eher traditionell, andere eher touristisch, aber beide mit einem breiten Angebot an Dienstleistungen.
Nachteile des portugiesischen Küstenwegs
Der einzige Nachteil dieser Route ist vermutlich der Mangel an Wanderern, die diese Route pilgern. Diejenigen, die also die Lebhaftigkeit des französischen Wegs suchen, sind auf dieser Strecke falsch, da es wesentlich weniger Mitreisende gibt.
Was es auf dem portugiesischen Küstenweg zu sehen gibt
Wenn Sie dem portugiesischen Küstenweg folgen, können Sie folgende Sehenswürdigkeiten genießen:
- Interesante Städte: Porto und seine Brücke (Abschnitt 1), Vigo (Abschnitt 7), Pontevedra (Abschnitt 10) und Santiago de Compostela (Abschnitt 12).
- Die Ruinen von Castro São Paio (Abschnitt 1).
- Das Vogelschutzgebiet von Mindelo (Abschnitt 1).
- Zahlreiche Sandflächen und Strände.
- Orte von historischem Interesse: Castelo do Neiva (Abschnitt 3), Viana do Castelo (Abschnitt 3), la popular Baiona (Abschnitt 6) oder Padrón (Abschnitt 11).
- Die Fährüberfahrt nach Galicia, nach A Guarda (Abschnitt 5).
- Das Kloster Oia (Abschnitt 7).
- Die Aussicht auf die Illas Cíes (Abschnitt 7).
Warum man den portugiesischen Weg wählen sollte
Wie wir immer betonen, haben alle Strecken des Jakobswegs ihre Wunderwerke. Einige der Gründe, warum Wanderer den portugiesischen Weg, anstelle von einem der anderen Wege über die iberische Halbinsel, wählen, sind:
- Dieser Wanderweg erlaubt sowohl die Erkundung von Portugal als auch von Nordspanien. Zwei Länder auf einer Strecke.
- Zu Fuß oder mit dem Fahrrad eine Grenze zu überqueren ist immer interessant. Auch wenn Sie den französischen Weg von Saint Jean de Port gehen, können Sie dies erleben.
- Portugal ist weitaus wirtschaftlicher als Spanien
- Der zentrale portugiesische Weg führt durch die wichtigsten Städte von Portugal.
- Beide portugiesische Strecken sind leicht zu gehen und besonders für Personen geeignet, die mit dem Fahrrad fahren wollen.
- Es sind interessante Strecken für diejenigen, die die Menschenmassen der letzten Abschnitte des französischen Wegs vermeiden wollen, da die Wege von Portugal, im Gegensatz zu denen, die auf der iberischen Halbinsel verlaufen, nicht mit dem französischen Weg zusammenlaufen.
- Der portugiesische Küstenweg ist ideal für diejenigen, die es genießen wollen, am Meer entlang zu gehen, aber sich der Schwierigkeit des nördlichen Wegs nicht gewappnet fühlen.
Ermutigen Sie sich, den portugiesischen Jakobsweg zu wandern
Dies sind einige der Gründe, um einen der portugiesischen Jakobswege auszuwählen. Wenn Sie immer noch Zweifel haben, sich in das Abenteuer der Wanderung des portugiesischen Jakobswegs, oder einen der anderen Jakobswege, zu stürzen, empfehlen wir Ihnen unseren Artikel darüber, warum Sie wandern sollten.
Denken Sie daran, wenn Sie sich auf auf eine auf den Jakobsweg spezialisierte Reiseagentur verlassen wollen, Sie bei Ihrer Wanderung zu begleiten, wir von Santiago Ways freuen uns, Ihnen zur Seite zu stehen. Rufen Sie uns an oder hinterlassen Sie einen Kommentar.
Buen Camino!