Der vergessene Weg (oder der alte Jakobsweg)
Die alte Strecke, die auch als vergessener Weg (oder alter Jakobsweg) bekannt ist, ist eine Bergroute, die Bilbao in Villafranca del Bierzo mit dem französischen Weg verbindet. Insgesamt sind es 678,5 Kilometer, von denen 489,5 Kilometer auf dem alten Jakobsweg und die letzten 180 Kilometer auf der heutzutage als französischer Weg bekannten Route zurückgelegt werden.

In diesem Reiseführer zum alten Jakobsweg möchten wir Ihnen alles über diese vergessene Bergroute erzählen. Im Folgenden werden wir Ihnen den historischen Ursprung dieser Strecke, ihren Zustand und ihre Abschnitte darlegen.
Geschichte des vergessenen Jakobsweges
In dem Artikel zur Geschichte des Jakobsweges erklären wir Ihnen, dass nach den nördlichen Routen (der Camino Primitivo und der nördliche Weg) die französische Route entstanden ist. Bis der französische Weg jedoch noch nicht komplett sicher war, wurde der heutzutage als alter Jakobsweg bekannte Weg genutzt.
Historischer Ursprung des alten Weges
Mit dem Fortschreiten der Reconquista, bei der die Muslime in Richtung Süden verdrängt wurden, suchten die Pilger nach einem Weg, der die Schwierigkeiten der nördlichen Strecken umgehen würde. Sowohl der Camino Primitivo als auch der nördliche Weg stellten eine schwierige Strecke mit starken Höhenunterschieden dar. Der nördliche Weg war sich außerdem der ständigen Gefahr von Piratenangriffen ausgesetzt.
Angesichts dessen benutzten die Pilger des Mittelalters, die aus Europa kamen und bei der Suche nach einem günstigeren Klima vereint waren, den alten Weg. Er war besonders zwischen dem 11. und 13. Jahrhundert beliebt.
Danach befreite die Reconquista die flachen Gebiete der Hochebene von der arabischen Invasion und der französische Weg entwickelte sich zur Lieblingsroute, wodurch der alte Jakobsweg in Vergessenheit geriet. Daher kommt auch der Name des vergessenen Weges.
Wiederaufbau des vergessenen Jakobsweges
Im Jahr 2012 wurde mit dem Aufschwung des Jakobsweges auch mit dem Wiederaufbau dieser alten Bergroute begonnen. Allerdings arbeiten immer noch mehrere Verbände an der Verbesserung der Infrastruktur und Beschilderung dieses Weges.
En la actualidad, son pocos los peregrinos que transitan esta ruta y permanece como un recorrido poco conocido. Quizás, el más desconocido y olvidado de todas las rutas del Camino de Santiago.
Wenn Sie den Jakobsweg ab Lugo machen, kommen Sie in den Genuss einer Wanderung durch Wälder sowie über Felder. Man sollte an dieser Stelle erwähnen, dass Lugo nicht nur durch ihre römische Mauer, UNESCO-Weltkulturerbe, hervorsticht, sondern auch durch ihre Gastronomie. Es lohnt sich also, die Stadt als Startpunkt auszuwählen. Sagen Sie uns, wann Sie Ihre Pilgerfahrt machen möchten, und überlassen Sie die Organisation uns.