Die Routen des Jakobsweges: die letzten 120 km
Die letzten 120 km des Jakobsweges zu laufen, ermöglicht Ihnen die Traditionen des Weges und die wunderschönen Landschaften der verschiedenen Routen für ganze 5 oder 6 Tage zu genießen. Abgesehen davon können Sie mit der begehrten Pilgerurkunde (die Compostela) nach Hause zurückkehren.
Wenn Sie sich dazu entscheiden den Jakobweg auf dem Fahrrad zu erleben, werden 120 Kilometer zu wenig Strecke für Sie sein. Wenn Sie nicht gerade sehr großen Trainingsrückstand haben oder eine sehr schwere Route auswählen, brauchen Sie für die letzten 120 km des Jakobsweges nur 2-3 Tage.
Ein großer Nachteil für die Fahrradpilger, die nur die letzten 120km des Jakobsweges zurücklegen, ist, dass Sie bei Ihrer Ankunft nicht die Pilgerurkunde beantragen können. Das Pilgeramt verlangt von ihnen mindestens 200 Kilometer.
Wenn Sie mit dem Fahrrad unterwegs sind und nicht ohne Compostela nach Hause zurückkehren wollen, empfehlen wir Ihnen also die letzten 200km des Jakobsweges zu pilgern. Für den Fall, dass Sie keinen Wert auf dieses Pilgerzertifikat legen und Sie lediglich Lust haben auf eine entspannte Fahrradtour über die Routen des Jakobsweges, lesen Sie unbedingt diesen Artikel weiter!
In diesem Beitrag erzählen wir Ihnen, von welchen Ortschaften der verschiedenen Jakobswegrouten Sie Ihre Pilgerung starten müssen, um die letzten 120 km zurücklegen zu können. Sie werden sehen, dass es viele Möglichkeiten gibt, um die letzten 120 Kilometer des Jakobsweges zu erleben.
Der Camino Francés: die letzten 120km
Um die letzten 120 km des Camino Francés zu laufen gibt es viele Optionen. Sie können direkt ab Triacastela starten, was für Ihre Strecke eine Gesamtlänge von 132 Kilometer bedeuten würde.
Sie haben auch die Option, die Route auf die letzten 111 Kilometer abzukürzen, indem Sie dem Jakobsweg ab Sarria folgen. Wenn Sie auf diesem Weg pilgern möchten, geben Sie uns Ihre Kontaktdaten und wir werden Sie kontaktieren, um Ihnen bei der Organisation eines unvergesslichen Abenteuers zu helfen.