Trotz der langen vorangegangenen Tagesmärsche werden wir uns merkwürdigerweise stärker fühlen als an den ersten Tagen des Jakobsweges. Das Schlimmste liegt nun hinter uns, da sich unser Körper in den ersten vier Tagen erst an die langen Wanderungen gewöhnen musste. Ab jetzt brauchen wir uns nicht mehr vor den Kilometern fürchten.
Lassen Sie uns den portugiesischen Weg fortsetzen!
Heute steht uns erneut ein ziemlich langer Abschnitt bevor, der mit An- und Abstiegen auf Feldwegen und einigen Abschnitten auf Asphalt jedoch sehr viel abwechslungsreicher ist. Im Laufe des Tages werden wir die treue Uferlandschaft des Tejo hinter uns lassen, die uns seit Lissabon begleitet hat. Wir betreten eine Gegend mit einem unebeneren Relief und Eukalyptuswäldern.
Der sechste Abschnitt des Jakobsweges in Portugal endet in Tomar, die historische Stadt der Templer und ein ziemlich touristischer Ort, wo uns ihre Burg und das berühmte Kloster des Christusordens erwarten.
Wenn Sie erwägen, den Jakobsweg von Santarém aus zu gehen, teilen Sie uns Ihre Pläne für den Jakobsweg mit, und wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen bei allem, was Sie brauchen, behilflich zu sein.