Xacobeo: das Jubeljahr des Jakobsweges

2021 wird sich das nächste Heilige Compostelanische Jahr in Compostela (Xacobeo) ereignen. Man spricht vom Compostelanischen Jubeljahr, wenn der Tag des Apostels Jakobus (25, Juli) auf einen Sonntag fällt. An diesem Tag wird alle Jahre wieder die Überführung der Überreste von Jakobus dem Älteren nach Compostela gefeiert.

Heiliges Jahr Xacobeo

Um diese Jahre, die als Jahre der Gnade Gottes gelten, zu kennzeichnen, werden verschiedene Begriffe benutzt. Einer davon ist das Heilige Compostelanische Jahr bzw. das Compostelanische Jubeljahr.

Ein anderer Begriff spielt auf den Apostel Jakobus selbst an. Und zwar werden diese Jahre auch Jakobsjahre genannt.

Beim Heiligen Jahr spricht man häufig auch einfach von Xacobeo (Galicisch) oder Jubeljahr. Deswegen werden Sie in den nächsten Jahren häufig Xacobeo 2021, Jakobsjahr 2021 oder auch Heiliges Compostelanisches Jahr 2021 hören.

In den letzten zwei Jahrhunderten ereignete sich das Jakobsjahr alle 6, 5, 6 und 11 Jahre. Das letzte Xacobeo war im Jahr 2010. Dies bedeutet, dass sich im restlichen Jahrhundert das Heilige Compostelanische Jahr in folgenden Jahren ereignen wird: 2021, 2027 (+ 6), 2032 (+5), 2038 (+6), 2049 (+ 11), 2055 (+6), 2060 (+5), 2066 (+6), 2077 (+11), 2083 (+6), 2088 (+5), 2094 (+6).

Wenn Sie sich dafür interessieren, zu pilgern und am 25. Juli 2021 in Compostela ankommen möchten, empfehlen wir Ihnen den Jakobsweg ab Sarria. Sollten Sie bei der Planung Ihrer Reise Hilfe benötigen, lassen Sie uns Ihre Daten da und wir werden Sie kontaktieren, um sie zu organisieren.

    1. [phonetext prefijo]
      [countrytext pais]
      [tracking-info]

      1. Anfangsdatum:

      2. Reisende:

      1. Dauer des Weges:

      2. Verpflegung:

      1. Kommentare

      2. Ich erkläre mich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.

    Das Jubeljahr zeichnet sich unter anderen dadurch aus, dass der vollkommene Ablass gewährt wird. Im Jakobsjahr hat die katholische Kirche die Befugnis, alle Gläubige, die das Grab des Apostels besuchen, von allen Sünden freizusprechen. Dieser Prozess der maximalen Gnade Gottes ist als Jubeljahr bekannt.

    Wie man im nächsten Heiligen Jahr 2021 den vollkommenen Ablass erhält

    Wenn Sie möchten, dass Ihnen im nächsten Heiligen Compostelanischen Jahr 2021 der vollkommene Ablass gewährt wird, sollten Sie wissen, dass die katholische Kirche nicht nur den Besuch der Kathedrale von Santiago voraussetzt, sondern auch verlangt, dass Sie folgende religiöse Rituale erfüllen:

    • Den Überresten des Apostels Jakobus dem Älteren Achtung zollen. Sie müssen nicht bis zum Grab pilgern und auch keine bestimmte Kilometerzahl zurücklegen. Es reicht ein Besuch der Kathedrale von Compostela.
    • Teilnahme an einem beliebigen Kirchenakt in der Kathedrale von Santiago, vorzugsweise die Heilige Messe.
    • Ein Credo oder Vaterunser für die Gebetsanliegen des Papstes beten.
    • Sünden beichten (dieses Sakrament kann 15 Tage vor oder nach dem Besuch der Kathedrale von Santiago erfüllt werden).
    • Der Empfang der Sakramente der Kommunion.
    • Eucharistische Kommunion für jeden einzelnen Ablass.

    Es ist üblich, dass man im Jakobsjahr durch die Heilige Pforte in die Kathedrale von Compostela gelangt. Diese wird lediglich im Jubeljahr geöffnet. Diese Tür ist seit 2010 geschlossen und wird sich im nächsten Heiligen Jakobsjahr 2021 wieder öffnen.

    Wann wird die Heilige Pforte von Santiago de Compostela im nächsten Jubeljahr 2021 geöffnet?

    Tausende von Pilgern, die in den letzten Jahren die Kathedrale von Santiago erreicht haben, hatten nicht das Privileg, die Heilige Pforte offen zu sehen. Deswegen ist die Pilgerfahrt nach Santiago de Compostela besonders im Jakobsjahr sehr beliebt.

    Wie in allen Xacobeos wird die Heilige Pforte im nächsten Heiligen Compostelanischen Jahr 2021 für 12 Monate offen sein. Sie wird am 31. Dezember 2020 geöffnet.

    Heiliges Jakobsjahr

    Es handelt sich um ein religiöses Ritual, bei dem der Erzbischof von Compostela dreimal mit einem Hammer aus Silber gegen die Außenmauer, die den Eingang versperrt, schlägt. Mit dieser Geste symbolisiert er, dass er dem Apostel Jakobus um Erlaubnis bitte, einzutreten.

    Danach wird die Mauer niedergerissen, um die Heilige Pforte zu öffnen. Diese bleibt bis zum 31. Dezember des Heiligen Jakobsjahres 2021 geöffnet.

    Geschichte des Heiligen Compostelanischen Jahres

    Das Heilige Compostelanische Jahr wurde im Jahr 1122 von Papst Calixt II. eingeführt, und zwar als der letzte Stein der Kathedrale von Santiago gelegt wurde.

    Der Pontifex Calixt II. pilgerte nicht nur nach Santiago de Compostela, sondern war auch ein großer Wohltäter für die Jakobstradition. Dies ist einer der Gründe, warum das Jakobsbuch bzw. der Codex Calixtinus, das älteste Buch zum Jakobsweg, nach ihm benannt wurde.

    Das Heilige Compostelanische Jahr wurde ab 1126 regelmäßig gefeiert. Dieses Privileg haben die nachfolgenden Päpste wieder aufleben lassen. Im Jahr 1178 erklärte Alexander III., den fortwährenden Charakter des Compostelanischen Jubeljahres.

    Im Mittelalter hatten diese Maßnahmen einen starken Einfluss auf die Entwicklung der Jakobstradition. Wie es auch heute der Fall ist, ist in den Jubeljahren ein Anstieg der Pilgerzahl zu verzeichnen.

    Mit der Wiederherstellung der Strecken des Jakobsweges im 20. Jahrhundert wurde das religiöse Wesen des Heiligen Compostelanischen Jahres von einem umfassenden kulturellen Programm begleitet. Damit wollte man die Jakobstradition verbreiten und fördern.

    Das erste Jahr, in dem man religiöse und kulturelle Aktivitäten kombinierte, war das Jakobsjahr 1993. In diesem Jahr wurde der französische Weg zum Weltkulturerbe erklärt.

    Im Laufe des 21. Jahrhunderts ereigneten sich zwei Xacobeos. Das Jakobsjahr 2021 wird das dritte Jubeljahr dieses Jahrhunderts sein.

    Der Jakobsweg im Heiligen Compostelanischen Jahr 2021 

    Wie wir Ihnen bereits zuvor erklärt haben, steigt der Pilgerzustrom im Heiligen Jahr deutlich an, da viele Personen es nutzen möchten, um während ihrer Pilgerfahrt den vollkommenen Ablass zu erhalten. Viele Pilger entscheiden sich außerdem dafür, in dem Jahr den Jakobsweg zu machen, da sie die Jakobstradition in ihrer vollen Pracht erleben möchten.

    Der Jakobsweg im Heiligen Compostelanischen Jahr 2021

    Im Folgenden werden wir Ihnen einige Besonderheiten nennen, die es hat, den Jakobsweg im Heiligen Compostelanischen Jahr 2021 zu machen. Wie immer gibt es Vor- und Nachteile!

    Der französische Weg wird besonders gut besucht sein

    Da der französische Weg eine der beliebtesten Routen ist, wird er im nächsten Heiligen Jahr 2021 die Lieblingsroute der Pilger sein. Wenn Sie also darauf aus sind, neue Leute kennenzulernen, wird das nächste Heilige Compostelanische Jahr 2021 die perfekte Gelegenheit sein.

    Im Sommer wird der Andrang sehr viel größer sein

    Der Sommer stellt die Hauptsaison des Jakobsweges dar. Im Heiligen Jakobsjahr 2021 trifft das noch mehr zu, besonders im Juli, da am 25. Juli der Tag des Apostels Jakobus gefeiert wird.

    Es ist eine hervorragende Möglichkeit, andere Routen zu entdecken

    Wenn Sie die Gnadenpforte offen sehen oder den vollkommenen Ablass erhalten möchten, aber in aller Ruhe den Jakobsweg zurücklegen möchten, dann sollten Sie den französischen Weg meiden und sich für eine andere Strecke entscheiden, besonders wenn Sie im Sommer pilgern.

    Das Gute an den Jakobswegen ist, dass der Pilgerandrang im ganzen Jahr größer sein wird. Deswegen werden Sie in jeder Jahreszeit und auf allen Strecken des Jakobsweges auf Pilger treffen, mit denen Sie zusammen gehen können.

    Dies ist eine super Gelegenheit, um einige Routen zu entdecken, die nicht so stark besucht oder bekannt sind. Dazu gehören unter anderem:

    Pilgermesse und Botafumeiro

    Im Jakobsjahr steigt aufgrund der höheren Zahl der Pilger, die täglich an der Kathedrale ankommen, die Anzahl der Pilgermessen. Außerdem kommt der Botafumeiro jeden Sonntag zum Einsatz.

    Sichern Sie sich Ihre Unterkunft

    Da ein beachtlicher Anstieg der Pilgerzahl im Heiligen Jahr 2021 vorhergesehen wird, empfehlen wir Ihnen, dass Sie rechtzeitig Ihre Unterkunft reservieren. Dies gilt insbesondere, wenn Sie den Jakobsweg im Frühling oder im Sommer machen möchten.

    Wenn Sie möchten, können wir uns für Sie um die Reservierung der Unterkunft kümmern. So können Sie außerdem auf die Beratung eines fachmännischen Teams zählen und von vielen weiteren Dienstleistungen profitieren. Um mehr zu erfahren, lesen Sie sich unseren Artikel darüber durch, was es bedeutet, den Jakobsweg mit der Unterstützung eines Reisebüros zu machen.

    Um sich mit uns in Verbindung zu setzen, können Sie uns anrufen, unter diesem Beitrag einen Kommentar dalassen oder uns über unserer offiziellen Facebook-Seite schreiben. Wir stellen Ihnen alle Informationen bereit, die Sie benötigen.

    Buen Camino!