Die Ankunft in Santiago während Feierlichkeiten 

Die Ankunft in Santiago stellt für die Pilger, die den Jakobsweg zurücklegen, immer einen magischen und emotionalen Moment dar. Wenn man allerdings während eines ihrer Feste in der Stadt ankommt, wird dieser Moment noch unvergesslicher sein. In diesem Artikel möchten wir Ihnen erzählen, was die besten Tage für die Ankunft in Santiago sind, um seine Volksfeste zu genießen.

Feste zu Ehren des Apostels Jakobus: 25. Juli

Eines der Feste, die die Pilger am meisten genießen, ist das Fest, dass anlässlich des Tages des Apostels Jakobus in der zweiten Hälfte im Juli in Compostela stattfindet. Wenn Sie mehr über die Geschichte des Apostels Jakobus erfahren und wissen möchten, warum sein Festtag auf diesen Tag fällt, lesen Sie sich in jedem Fall unseren Artikel über das Leben und den Tod des Heiligen durch.

Die besten Tage für die Ankunft in Santiago sind, um seine Volksfeste zu genießen.

Die Feierlichkeiten zu Ehren des Apostels Jakobus sind einige der größten Feiern in ganz Galicien, da der Apostel als Schutzheiliger Galiciens und Spaniens gilt. Auf etwa fünfzehn Tage verteilt finden viele verschiedene kulturelle Aktivitäten statt: Theater, Tanz, regionale Trachten und viele Feierlichkeiten, bei denen die Musik die Hauptrolle spielt. An diesen Tagen finden außerdem zahlreichen Aktivitäten statt, die mit dem Nationalfeiertag von Galicien im Zusammenhang stehen.

24. und 25. Juli in Santiago

Nichtsdestotrotz sind die wichtigsten Tage der 24. und 25. Juli, da der 25. Juli in der gesamten galicischen Gemeinschaft ein Feiertag ist. Am 24. Juli findet nachts ein beeindruckendes Feuerwerk in der Burg von Santiago statt, an der die Fassade der Kathedrale dargestellt wird. Am 25. Juli findet außerdem die feierliche Messe zu Ehren des Apostels statt, in der man den Botafumeiro in Betrieb sehen kann.

Es ist ein Muss! Wenn Sie dieses große Fest genießen möchten, empfehlen wir Ihnen, den Jakobsweg ab Sarria zu dieser Zeit zu machen. Erzählen Sie uns ein bisschen mehr über Ihre Pläne und wir werden Sie kontaktieren, um Ihnen bei der Planung der besten Reise überhaupt zu helfen.

    1. [phonetext prefijo]
      [countrytext pais]
      [tracking-info]

      1. Anfangsdatum:

      2. Reisende:

      1. Dauer des Weges:

      2. Verpflegung:

      1. Kommentare

      2. Ich erkläre mich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.

    Der Abschluss der Feierlichkeiten

    Es sticht auch der Abschluss der Feierlichkeiten, der 31. Juli, hervor. In dieser Nacht findet ein beeindruckendes Spektakel statt, bei dem audiovisuelle Elemente mit Pyrotechnik kombiniert werden und dem man sowohl vom Plaza del Obradoiro selbst als auch von verschiedenen Orten der Stadt zusehen kann.

    Wenn es auf einen Sonntag fällt

    Zum Schluss möchten wir noch darauf hinweisen, dass alles noch viel beeindruckender ist, wenn Sie im Jubeljahr (der 25. Juli fällt auf einen Sonntag) während der Feierlichkeiten des Apostels Jakobus in Compostela ankommen. In den Heiligen Compostelanischen Jahren sind die Feierlichkeiten besonders groß und der Pilgerandrang ist sehr viel höher.

    Die Feierlichkeiten zur Himmelfahrt in Santiago

    Das Fest zur Himmelfahrt ist die zweitwichtigste Feier von Santiago de Compostela. Hier gedenkt man der Himmelfahrt des Herrn in Gegenwart seiner Anhänger.

    Die Feierlichkeiten finden am sechsten Donnerstag nach Ostern statt. Da Ostern nicht jedes Jahr am gleichen Tag stattfindet, variieren die Feste der Himmelfahrt ebenfalls.

    Normalerweise fallen die Feierlichkeiten mit dem Ende des akademischen Jahres zwischen Mai und Juni zusammen und dauern ungefähr eine Woche. Wir empfehlen Ihnen jedoch, sich jedes Jahr über das Programm zu informieren, sollten Sie vorhaben, nach Santiago zu kommen, um die Feiern zur Himmelfahrt zu genießen.

    Bei diesen Feierlichkeiten gibt es in der Carballeira (Eichenwald) von Santa Susana mehrere Stände, an denen Pulpo á Feira(Oktopus) verkauft wird. Während dieser Feste ist es Tradition, dieses Gericht zu essen, sodass die Pulperías voller Menschen sind.

    Neben der Gastronomie und der galicischen Küche können Sie auch ein volles Programm mit spielerischen und kulturellen Aktivitäten genießen. Einer der bedeutendsten Momente dieser Feierlichkeit ist ihre Eröffnung mit einem Festumzug mit Cabezudos (Figuren).

    Neben der Gastronomie und der galicischen Küche können Sie auch ein volles Programm mit spielerischen und kulturellen Aktivitäten genießen.

    An diesen Tagen findet in der Stadt eine wichtige Rindermesse statt, bei der Ausstellungen zu Pferde durchgeführt werden. Um an diesem Rindertreff teilzunehmen, müssen Sie sich zum Messegelände von Amio, das sich am Stadtrand befindet, begeben.

    Weitere interessante Termine, um in Santiago zu sein

    Die zwei vorherigen Feste sind lediglich die zwei wichtigsten Feierlichkeiten, die in Santiago de Compostela stattfinden. Allerdings gibt es in der Stadt noch zahlreiche weitere interessante Termine, an denen Sie mit der Ankunft in Santiago viele Aktivitäten genießen können, sowohl kultureller als auch religiöser Natur. Es gibt immer etwas zu feiern!

    Unabhängig davon, in welcher Jahreszeit Sie vorhaben, den Jakobsweg zu machen, kann es also gut sein, dass Ihre Ankunft in Santiago mit irgendeinem Fest zusammenfällt. Im Folgenden werden wir Ihnen weitere interessante Tage nennen, damit Sie während eines Fests in Santiago ankommen.

    Den Jakobsweg im November beenden

    November ist ein guter Monat, um die Grabstätte des Apostels zu erreichen. Zu dieser Zeit werden in Santiago seine berühmten Röstkastanien gefeiert und, wie in anderen Gemeinschaften, Festakte anlässlich des Allerseelentages durchgeführt. Bei beiden handelt es sich um interessante Feste.

    Allerheiligen und Allerseelen

    An Allerheiligen und Allerseelen, also am 1. und 2. November, sollten Sie auf jeden Fall den Friedhof von Boisaca besuchen, sollten Sie zu der Zeit in Santiago de Compostela sein. Wie auf anderen Friedhöfen Spaniens ist er an diesen Tagen mit Blumen geschmückt.

    An diesem Tag können sie außerdem traditionelle Süßigkeiten genießen: Huesos de Santo und Buñuelos. Bei den Huesos de Santo handelt es sich um ein Gebäck aus Marzipan mit einer Füllung aus Cabello de ángel (karamellisierter Kürbis) oder aus einer Eiercreme. Die Buñuelossind frittierte Teigbällchen mit einer Cremefüllung.

    Magosto: das Fest der Röstkastanien

    Neben Allerheiligen und Allerseelen wird im November in der ganzen Stadt auch der Magosto feiern. An diesen Tagen ehren die Einwohner die Ernte.

    Während des Magosto kommen die Bewohner am Feuer zusammen, um Röstkastanien zu essen, zusammen mit anderen typischen Gerichten, wie die Empanadas (gefüllte Teigtaschen) den Wein und der Queimada (Alkoholisches Heißgetränk). Dieses Volksfest wird von der traditionellen galicischen Musik begleitet.

    Der Jakobsweg über Weihnachten

    Weihnachten in Santiago de Compostela ist auch besonders. In diesem Zeitraum gibt es zahlreiche Krippen, die in den Kirchen und Vereinen aufgebaut werden. Es sticht insbesondere die Krippe in der Kirche San Agustín hervor.

    Neben den traditionellen weihnachtlichen Feierlichkeiten findet am 30. Dezember außerdem die Opfergabe für den Apostel statt. An diesem Tag wird mit einer Messe an die Überführung der Gebeine des Apostels Jakobus zur Kathedrale erinnert.

    Karneval

    Karneval in Santiago de Compostela ist wie im restlichen Spanien an die Osterwoche gebunden. Deswegen fällt Karneval nicht immer auf die gleichen Tage. Normalerweise wird er zwischen Februar und März gefeiert. Wenn Sie vorhaben, zu diesem Zeitpunkt die Stadt zu besuchen, informieren Sie sich über die Feierlichkeiten.

    Neben den klassischen mit Karneval in Verbindung stehenden Festakten, heben sich diese Feierlichkeiten in Santiago durch ihren starken traditionellen Wesen ab, da Karneval meistens eng an den Festen zum Ende des Winters geknüpft ist.

    Ein bedeutender Festakt im Rahmen des Karnevals sind die Entroidos dos Xenerais. Hierbei handelt es sich um Feierlichkeiten, die fast zwei Jahrhunderte alt sind. Hierbei putzen sich die Xenerais, die wichtigsten Personen des Festes, mit auffälligen Farben und raffinierter Kleidung heraus.

    Der Umzug der Xenerais und ihrer Pferde wird von einem riesigen Aufmarsch von Karnevalstruppen, Musikkapellen und Chören begleitet. Dieses Fest findet außerhalb von Santiago de Compostela statt und ist von solch einer Bedeutung, dass es 2013 zum Fest touristischen Interesses erklärt wurde.

    Die Osterwoche in Santiago

    Wenn Ihnen die geistliche Musik gefällt, empfehlen wir Ihnen, dass Sie Ihre Ankunft in Santiago für die heilige Osterwoche planen. Während über einer Woche finden in den Kirchen von Santiago zahlreiche Konzerte geistlicher Musik statt.

    Eines der Feste, die die Pilger am meisten genießen, ist das Fest, dass anlässlich des Tages des Apostels Jakobus in der zweiten Hälfte im Juli in Compostela stattfindet.

    Die Prozessionen füllen wie in anderen Städten Spaniens die dunklen compostelanischen Straßen. In der Stadt gibt es insgesamt 13 Bruderschaften. Es stechen besonders die Prozessionen der Caladiños Descalzos, die am Gründonnerstag stattfindet, sowie die der Studenten, die am Mittwoch vor Gründonnerstag stattfindet, hervor.

    17. Mai: ein Fest für die Literaturliebhaber

    Am 17. Mai wird in Galicien der Tag der Galicischen Schrift gefeiert. Diese Feierlichkeiten sind jedes Jahr den Schriftstellerinnen und Schriftstellern gewidmet, die ihre Werke in Galicisch verfasst haben. Seit 1963, als das erste Exemplar der galicischen Lieder von Rosalía de Castro veröffentlicht wurde, kann man in Compostela den Duft der Bücher einatmen.

    Besonders für Literaturliebhaber handelt es sich hierbei um einen dieser interessanten Tage, um in Santiago anzukommen. Am 17. Mai finden Vorlesungen, Theatervorstellungen, Flohmärkte, auf denen Bücher verkauft werden, sowie unendliche Aktivitäten statt, um die Autorin oder den Autor, die bzw. der sie gewidmet sind, bekannt zu machen.

    Die magische Nacht von San Juan in Compostela

    Die Nacht von San Juan ist in fast allen Ecken Spaniens magisch. Allerdings weist sie auf dem Jakobsweg eine besondere Magie auf. Die Legenden rund um die Hexen, die Galicien umhüllen, verleihen diesem besonderen Fest noch zusätzlich Magie.

    Sollten Sie Glück haben und an diesen Tagen in Santiago ankommen, können Sie zahlreiche Lagerfeuer genießen, die überall in der Stadt zu finden sind. Außerdem werden Sie auch in den Genuss ihrer exquisiten gegrillten Sardinen kommen, die typisch für diese Nacht sind.

    Ein weiterer Ort ganz in der Nähe von Santiago, in dem die Nacht von San Juan für die Pilger besonders ist, ist Arzúa. Sollten Sie es bis zum 23. Juni nicht bis nach Santiago schaffen, ist Arzúa ein guter Ort, um auf dem französischen Weg diese magische Nacht zu verbringen.

    Die Feste der Stadtviertel in Santiago

    Neben all den Feierlichkeiten, die wir Ihnen bis jetzt vorgestellt haben, gibt es in Santiago etwas, was noch magischer ist: die bedeutenden Feste der Stadtviertel. Hierbei handelt es sich um sehr viel kleinere Feierlichkeiten, die jedoch auch von Tradition und Spaß geprägt sind.

    Die Feierlichkeiten von San Pedro in der Rúa Nova de Abaixo oder in der Rúa de Sar sind nur zwei Beispiele. Zwischen April und Maifinden die Feste im Stadtviertel San Lázaro statt, direkt am Rand des Jakobsweges am Eingang zur Stadt.

    Dieses Volksfest ist religiöser und auch kulinarischer Natur. Neben den mit dem Heiligen in Verbindung stehenden Prozessionen isst man in diesem Zeitraum typischerweise auch Schweineklauen mit Steckrübenstängel.

    Das war’s nun erst einmal zu den Feierlichkeiten in Santiago de Compostela. Der Jakobsweg ist an sich schon eine wunderbare Erfahrung, die noch gesteigert wird, wenn Sie in Santiago ankommen, wenn dort ein Fest stattfindet.

    Wenn Sie es jedoch nicht schaffen, in einem dieser Zeiträume in Santiago anzukommen, machen Sie sich keine Sorgen, da die Stadt Ihnen auch ohne Feste unendlich viele Dinge zu bieten hat. In diesem Artikel über die Sehenswürdigkeiten in Santiago werden wir Ihnen viele weitere Pläne vorstellen, die Sie an Ihren Tagen in Santiago machen können.

    Wenn Sie sich überlegen, den Jakobsweg zu machen und Informationen zu den Zeiträumen und zu den interessanten Festen haben möchten oder gerne hätten, dass wir Ihnen bei der Organisation Ihrer Reise helfen, setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung. Sie können uns auf unserer Facebook-Seite oder Kontaktseite schreiben oder uns einen Kommentar zu diesem Beitrag dalassen.

    Buen Camino!