Den Jakobsweg in 20 Tagen laufen

Nicht viele Menschen bekommen die Möglichkeit 20 Tage auf dem Jakobsweg zu verbringen. Für einige Menschen bedeutet es fast den gesamten Jahresurlaub für ihre Pilgerung zu nehmen.  

Den Jakobsweg in 20 Tagen laufen

Viele nutzen auch eine Entlassung oder einen Jobwechsel, um etwas freie Zeit zu genießen und endlich einen lang ersehnten Traum wahr zu machen. Unabhängig davon was bei Ihnen der Fall ist; wenn Sie über 20 Tage für den Jakobsweg verfügen, dann können wir Ihnen nur gratulieren. Sie sind einer der wenigen Glücklichen. 

Während dieser Zeit werden Sie die Möglichkeit haben die Natur zu genießen und dabei erleben, wie sich die Szenerie von einer Region zur anderen verändert. Sie werden ebenfalls eine Vielzahl an entzückenden Ortschaften und die regionale Küche entdecken können. 

Abgesehen davon, werden Sie mit vielen neuen Freunden nach Hause kommen, von denen einige Ihr ganzes Leben lang bleiben werden. Man muss noch hinzufügen, dass Sie außerdem sehr fit werden und wichtige Lektionen für Ihr Leben lernen, die Sie niemals vergessen werden. 

Es stimmt, dass man für die längsten Routen des Jakobsweges mehr als 20 Tage benötigt, aber es gibt viele Abschnitte des Jakobsweges, die man in der Zeit laufen kann. In 20 Tagen kann man eine sehr weite Distanz laufen!

Eine Route, die wir empfehlen, ist der Jakobsweg ab Burgos, die Geburtsstadt von <<El Cid Campeador>> und die gotische Hauptstadt Spaniens. Sollten Sie sich für diesen Abschnitt interessieren, erzählen Sie uns mehr von dem Abenteuer, auf das Sie sich begeben möchten, und überlassen Sie es uns.

    1. [phonetext prefijo]
      [countrytext pais]
      [tracking-info]

      1. Anfangsdatum:

      2. Reisende:

      1. Dauer des Weges:

      2. Verpflegung:

      1. Kommentare

      2. Ich erkläre mich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.

    Routen des Jakobsweges, die Sie in 20 Tagen laufen können 

    Im Folgenden wollen wir Ihnen Strecken des Jakobsweges vorstellen, die Sie vollständig in 20 Tagen ablaufen können. Bei allen Routen, die folgend aufgeführt werden, bleiben Ihnen Tage über. 

    Sie können diese Tage vielfältig nutzen. Zum einen können Sie die Etappen verkürzen, also weniger Kilometer pro Tag laufen und somit mehr Zeit haben, um die Ortschaften besser zu erkunden. 

    Zum anderen können Sie einige Tage zur Erholung auf Ihrem Weg nutzen. So haben Sie genug Zeit, um die großen Städte des Weges zu besuchen. 

    Eine andere Option ist es verschiedene Routen des Jakobsweges miteinander zu kombinieren. Wenn Ihnen diese Idee gefällt, dann lesen Sie weiter in diesem Artikel. In jedem Abschnitt schlagen wir Ihnen Kombinationsmöglichkeiten für Ihre 20 Tage Pilgerung vor. 

    Der Camino Sanabrés

    Der Camino Sanabrés beginnt in Granja de Moreruela. Diese Route bildet den finalen Abschnitt der Vía de la Plata, kann aber auch als eigener Weg angesehen werden. Die Strecke umfasst 366 Kilometer. Wir empfehlen Ihnen sie wie folgt in 15 Etappen aufzuteilen:  

    1. Granja de Moreruela – Tábara (25,3 km)
    2. Tábara – Santa Marta de Tera (22,7 km)
    3. Santa Marta de Tera – Mombuey (36,9 km)
    4. Mombuey – Puebla de Sanabria (31 km)
    5. Puebla de Sanabria – Lubián (29,5 km)
    6. Lubián – A Gudiña (23,8 km)
    7. A Gudiña – Laza (35 km)
    8. Laza – Xunqueira de Ambía (33,2 km)
    9. Xunqueira de Ambía – Ourense (22 km)
    10. Ourense – Cea (22,1 km)
    11. Cea – Casarellos (8,1 km)
    12. Casarellos – Lalín (27,1 km)
    13. Lalín – Silleda (9,5 km)
    14. Silleda – Ponte Ulla (19,2 km)
    15. Ponte Ulla – Santiago de Compostela (20,9 km)

    Wie Sie der Verteilung der Etappen entnehmen können, sind einige ziemlich kurz und andere wiederum mit einer ziemlich hohen Kilometerzahl. Das liegt daran, dass diese Route nicht über die beste Infrastruktur verfügt, was dazu führt, dass man manchmal etwas längere oder kürzere Etappen einplanen muss. 

    Wenn Sie fit sind, können Sie den Camino Sanabrés auch in 13 Etappen absolvieren. Und wenn Sie andererseits glauben, dass die langen Etappen zu lang für Ihre körperliche Fitness sind, kann man die Etappen mit über 30 Kilometer in kleinere Etappen teilen. Dadurch dauert der Camino Sanabrés genau 20 Tage

    Der Camino Primitivo

    Der Camino Primitivo ist eine Route mit 316,2 Kilometern, die in Oviedo beginnt. Man kann diese Strecke in 14 Etappen teilen, von denen die letzten drei über den Camino Francés führen. 

    Die Unebenheiten des Weges machen ihn besonders schwer, weswegen die Etappen nicht sonderlich lang sind. Im Schnitt sind sie 22 Kilometer lang. Wir schlagen Ihnen folgende Etappen für diesen Weg vor: 

    1. Oviedo – Grado (25,8 km)
    2. Grado – Salas (23,2 km)
    3. Salas – Tineo (20,2 km)
    4. Tineo – Pola de Allende (28,2 km)
    5. Pola de Allende – Berducedo (18,2 km)
    6. Berducedo – Grandas de Salime (21,2 km)
    7. Grandas de Salime – Fonsagrada (26,3 km)
    8. Fonsagrada – Cádavo Baleira (23,4 km)
    9. Cádavo Baleira – Lugo (30,5 km)
    10. Lugo – Ferreira (26,5 km)
    11. Ferreira – Melide (20,3 km)
    12. Melide – Arzúa (13,7 km)
    13. Arzúa – O Pedrouzo (19,3 km)
    14. Amenal – Santiago de Compostela (19,4 km)

    Den Camino Primitivo in 20 Tagen laufen

    Wenn Sie sich für diese Route entscheiden, bleiben Ihnen von den 20 Tagen noch sechs Tage über. Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie physisch nicht sehr fit sind, empfehlen wir Ihnen kürzere Etappen einzuplanen, da es sich um einen anstrengenden Weg handelt. 

    Wenn man alle Etappen, die länger als 25 Kilometer sind, teilt, bleibt Ihnen am Ende noch ein Tag über. Diesen können Sie Ihrem Aufenthalt in Santiago deCompostela widmen.

    Nicht viele Menschen bekommen die Möglichkeit 20 Tage auf dem Jakobsweg zu verbringen.

    Wenn Sie die Verteilung der klassischen Etappen einhalten möchten, können Sie Ihre übrig gebliebenen Tage dazu nutzen, interessante Städte und Dörfer zu besuchen. Auf dieser Route lohnt sich bei folgenden Orten ein voller Tag für einen Besuch: Oviedo, Lugo, Melide, Arzúa und Santiago de Compostela. 

    In 20 Tagen von Oviedo bis Muxía

    Wenn Sie sich den Camino Primitivo als körperliche Herausforderung vorgenommen haben, und Sie 20 intensive Tage planen, dann können Sie ihn auch mit einer anderen Route kombinieren. Eine gute Option ist der Camino de Finisterre und Muxía, der genau 6 Tage dauert. 

    Der Küstenweg des Camino Portugués

    Eine andere Route des Jakobsweges, die sich in 20 Tagen vollständig bewältigen lässt, ist der Jakobsweg Küstenweg des Camino Portugués. Diese Strecke besteht aus 265 Kilometern, die man im Normalfall wie folgt in 12 Etappen aufteilt: 

    1. Oporto – Póvoa de Varzim (30,6 km)
    2. Póvoa de Varzim – Esposende (20,2 km)
    3. Esposende – Viana do Castelo (25,1)
    4. Viana do Castelo – Ancora (18,3 km)
    5. Ancora – Guarda (12,8 km)
    6. Guarda – Baiona (30,7 km)
    7. Baiona – Vigo (25,3 km)
    8. Vigo – Redondela (16 km)
    9. Redondela – Pontevedra (19 km)
    10. Pontevedra – Caldas de Reis (23 km)
    11. Caldas de Reis -Padrón (18,6 km)
    12. Padrón – Santiago de Compostela (25,2 km)

    Dieser Küstenweg ist das vollkommene Gegenteil vom Camino Primitivo. Es handelt sich um eine Route, die quasi für Jedermann geeignet ist, da sie fast vollständig flach verläuft. Deswegen wird sie auch als die einfachste Route des Jakobsweges angesehen. 

    In Redondela trifft diese Route auf den zweiten portugiesischen Jakobsweg: dem zentralen Camino Portugués. In unserem Blogeintrag über die portugiesischen Routen können Sie mehr über diese erfahren. 

    Die täglichen Durchschnittskilometer dieser Strecke belaufen sich auf 22 Kilometer. Wenn Sie über 20 Tage für den Jakobsweg verfügen und Sie sich für diese Route entscheiden, bleiben Ihnen noch acht Tage übrig. Diese Extratage können Sie auf verschiedene Art nutzen. 

    Was man in 20 Tagen auf dem Küstenweg des Camino Portgués tun kann

    Sie können auf Ihrem Weg einige zur Erholung nutzen und somit die Strände Nordportugals genießen bzw. Städte wie Porto, Vigo, Pontevedra und Santiago de Compostela besuchen. Dies empfehlen wir Ihnen besonders in den warmen Jahreszeiten, wie im Frühling, im Sommer oder zum Herbstbeginn. 

    Von Porto bis Muxía

    Eine weitere Möglichkeit ist es, Ihre Pilgerung bis zum Kap Finisterre und Muxía zu verlängern, wie wir es Ihnen bereits beim Camino Primitivo empfohlen hatten. In diesem Fall würde Ihre gesamte Wanderroute entlang der Küste verlaufen. Zunächst folgen Sie der portugiesischen Küste und schließlich der Costa da Morte

    Den gesamten Küstenweg des Camino Portugués und den Camino de Finisterre zu laufen dauert insgesamt 18 Tage. Das bedeutet, dass Ihnen noch immer zwei Tage übrig bleiben, um Santiago de Compostela oder einer anderen Stadt einen Besuch abzustatten. Ein umfassender Plan!

    Von Coímbra bis Santiago de Compostela

    Wenn Sie lieber abwechselnde Landschaften erleben möchten, ist eine Alternative Ihre Pilgerung entlang der Küste in der Studentenstadt Coímbra zu beginnen. Sie können die ersten sechs Etappen laufen, indem Sie dem zentralen Camino Portugués folgen. Die Verteilung der Etappen sieht wie folgt aus:

    1. Coímbra – Mealhada (25 km)
    2. Águeda – Albergaria a Velha (15,8 km)
    3. Albergaria a Velha – Sao Joao da Madeira (28,8 km)
    4. Sao Joao da Madeira – Grijó (19 km)
    5. Grijó – Oporto (15,1 km)

    Auf diese Weise können Sie sowohl Landschaften des Landesinneren und der Küste genießen. Zusätzlich bleiben Ihnen noch zwei Tage übrig, um die ein oder andere der schönen Städte des Weges genauer zu erkunden. 

    Der Camino de los Faros

    Eine weitere Route, die sich gut in 20 Tagen laufen lässt, ist der Camino de los Faros (Weg der Leuchttürme) kombiniert mit dem Camino de Finisterre. Wenn Sie den Weg ab Santiago de Compostela laufen, wird er nicht als Jakobsweg anerkannt. Laufen Sie ihn allerdings in umgekehrter weise, also von Malpica startend, dann ja.

    So können Sie bei Ihrer Ankunft Ihre Pilgerurkunde, die Compostela, beantragen. Diese Strecke hat eine Gesamtlänge von 286,6 km und kann in 12 Etappen aufgeteilt werden. Auf den ersten Kilometern bis zum Kap Finisterre folgt man dem Camino de los Faros. Wenn Sie möchten, können Sie mehr über die Charakteristiken der ersten Etappen des Camino de los Faros in unserem Blogeintrag erfahren. 

    Ab Finisterre folgt man in entgegengesetzter Richtung dem Camino de Finisterre. Daher sehen die Etappen dieser Alternative wie folgt aus: 

    1. Malpica – Niñons (21,9 km)
    2. Niñons – Ponteceso (26,1 km)
    3. Ponteceso – Laxe (25,2 km)
    4. Laxe – Arou (17,7 km)
    5. Arou – Camariñas (22,7 km)
    6. Camariñas – Muxía (32 km)
    7. Muxía – Nemiña (24,3 km)
    8. Nemiña – Finisterre (26,2 km)
    9. Finisterre – Cee (12,2 km)
    10. Cee – Olveiroa (20 km)
    11. Olveiroa – Negreira (33,4 km)
    12. Negreira – Santiago de Compostela (21 km)

    Wenn Sie über 20 Tage für den Jakobsweg verfügen und sich für diese Route entscheiden, bleiben Ihnen am Ende noch acht Tage übrig. Diese Extratage können Sie auf verschiedene Arten nutzen. 

    Was man in 20 Tagen an der Costa da Morte tun kann 

    Die Costa da Morte ist bekannt für seine Strände und die intensiven Farben seiner Landschaften. Der Camino de los Faros ist eine ziemlich anstrengende Route. Demnach ist es eine gute Option einige Tage Pause einzuplanen und sich Zeit für die kleinen Fischerdörfer der Costa da Morte und die Strände zu nehmen. 

    Von Malpica bis Vigo

    Wenn Sie nach Ihrer Ankunft in Santiago de Compostela noch Lust haben entlang der Küste weiterzuwandern, können Sie dem Küstenweg des Camino Portugués in entgegengesetzter Richtung folgen. Mit Ihren 20 Tagen auf dem Jakobsweg haben Sie genug Zeit, um bis nach Vigo zu kommen. So bleiben Ihnen noch zwei Tage für Santiago de Compostela und Vigo übrig. Diese letzten Etappen sind: 

    1. Santiago de Compostela – Padrón (25,2 km)
    2. Padrón – Caldas de Reis (18,6 km)
    3. Caldas de Reis – Pontevedra (23 km)
    4. Pontevedra – Redondela (19,2 km)
    5. Redondela – Vigo (16 km)
    6. Vigo – Baiona (25,3 km)

    Von Malpica bis Sarria

    Eine weitere Option, die der vorigen ähnelt, ist dem Camino Francés in entgegengesetzter Richtung bis nach Sarria zu folgen. Dieser Abschnitt ist der beliebteste der französischen Route, jedoch laufen ihn nur die Wenigsten in entgegengesetzter Richtung. Wenn Sie mehr über diesen Abschnitt des Camino Francés erfahren möchten, können Sie sich in unserem Artikel informieren, den wir den letzten Kilometern gewidmet haben. 

    Der Camino de Invierno

    Eine Alternative, die den wenigsten Pilgern bekannt ist, ist der Camino de Invierno (der Winterweg). Diese Route beginnt in Ponferrada und besteht aus 263 Kilometern, die auf 10 Etappen verlaufen. Wenn Sie mehr über diese vergessene Route erfahren möchten, informieren Sie sich gerne in unserem Blogeintrag, in dem wir über die Herkunft und Etappen des Camino de Invierno berichten. 

    Diese Strecke wird die Hälfte der 20 Tage in Anspruch nehmen, die Sie für Ihren Jakobsweg eingeplant haben. Wir empfehlen Ihnen zwei Tage in Santiago zu verbringen, die Stadt zu erkunden, Ihre Compostela abzuholen und anschließend dem Camino de los Faros zu folgen. Insgesamt sind das 20 Tage!

    Der Camino Ingles: 20 Tage in denen Sie Galizien entdecken

    Der Camino Inglés ist die kürzeste Route der Jakobswege. Er hat lediglich eine Gesamtlänge von 122,3 Kilometern und kann in fünf Tagen gelaufen werden. Wenn Sie möchten, können Sie in unserem Artikel über die Vorzüge des Camino Inglés mehr über die Etappen erfahren. 

    Da es sich um eine sehr kurze Route handelt, sollten Sie, wenn Sie über 20 Tage verfügen, die Route durch andere Strecken ergänzen. Unser Vorschlag ist eine 20-tägige Reise in der Sie Galizien zu Fuß erkunden können. Ihr Weg sähe dann wie folgt aus: 

    1. Camino Inglés: 5 Tage

    • Ferrol – Pontedeume (29,7 km)
    • Pontedeume – Betanzos (21 km)
    • Betanzos – Bruma Mesón do Vento (30,3 km)
    • Bruma Mesón do Vento – Sigüeiro (24,8 km)
    • Sigüeiro – Santiago de Compostela (16,5 km)

    2. Camino de Finisterre: 6 Tage

    • Santiago de Compostela – Negreira (21 km)
    • Negreira – Olveiroa (33,4 km)
    • Olveiroa – Cee (20 km)
    • Cee – Finisterre (12,2 km)
    • Finisterre – Lires (13,6 km)
    • Lires – Muxía (14,4 km)

    3. Ende des Camino de los Faros: 6 Tage

    • Muxía – Camariñas (32 km)
    • Camariñas – Arou (22,7 km)
    • Arou – Laxe (17,7 km)
    • Laxe – Ponteceso (25,2 km)
    • Ponteceso – Niñons (26,1 km)
    • Niñons – Malpica (21,9 km)

    Und auch dann noch bleiben Ihnen drei Tage übrig, mit denen Sie Santiago besuchen oder in dem ein oder anderen Hafenstädtchen der Costa da Morte verweilen können. Ohne Zweifel ein idealer Plan, wenn Sie vorhaben Galizien zu erforschen

    Die großen Routen des Jakobswegs

    Von all den Routen des Jakobswegs, gibt es lediglich drei große Strecken, die sich nicht in 20 Tagen laufen lassen. Eine davon ist die Vía de la Plata, die die längste Strecke darstellt. 

    Eine weitere ist der Camino del Norte als zweitlängster Weg. Schließlich ist der dritte der Camino Francés. Dies ist die beliebteste Route, jedoch gibt es wenige Pilger, die sie vollständig während einer Reise durchlaufen. 

    Wenn Sie über 20 Tage für den Jakobsweg verfügen, dann können wir Ihnen nur gratulieren. Sie sind einer der wenigen Glücklichen.

    Das bedeutet allerdings nicht, dass Sie nicht dennoch einen dieser Wege auswählen können, um den Jakobsweg zu laufen. Zu all diesen Wegen gibt es drei Optionen

    Die ersten Etappen laufen

    Das bedeutet, dass Sie Ihre Pilgerung nicht in Santiago de Compostela beenden und folglich keine Pilgerurkunde erhalten werden. Zumindest nicht in dieser Reise, da es durchaus möglich ist auf den Weg zurückzukehren und bei einer anderen Gelegenheit zu beenden. Im Folgenden erklären wir Ihnen bis wohin Sie laufen können, wenn Sie auf den drei Wegen die ersten 20 Tage laufen

    • Vía de la Plata (ab Sevilla): Bis Cubo de la Tierra del Vino oder Salamanca
    • Camino del Norte: Avilés
    • Camino Francés: León

    Die mittleren Etappen laufen

    Eine weitere Alternative ist es einen beliebigen Abschnitt innerhalb der Wege zu wählen und ebenfalls auf die Compostela zu verzichten. Diese wird allerdings meist nur von Trekkingfans genutzt, da wir aus Erfahrung wissen, dass die meisten Pilger lieber die ersten oder letzten Etappen der Wege laufen.

    Die Kombinationsmöglichkeiten der Etappen sind endlos, weswegen es uns unmöglich wäre alle hier zu erwähnen. Wenn Sie möchten können Sie alles über die ersten Etappen der Vía de la Plata, des Camino del Norte und des Camino Francés erfahren, wenn Sie auf die entsprechenden Links klicken.

    Die letzten 20 Etappen des Jakobsweges laufen

    Die dritte und beliebteste Option ist es, die letzten 20 Etappen von einer der drei Routen zu laufen. So kommen Sie auf jeden Fall mit einer Pilgerurkunde zurück nach Hause. Im Folgenden listen wir auf von wo aus Sie auf der jeweiligen Route starten sollten, um den Jakobsweg in 20 Tagen laufen zu können

    • Vía de la Plata: San Pedro de Rozados oder Salamanca
    • Camino del Norte: Comillas
    • Camino Francés: Hornillos del Camino oder Burgos

    Wie Sie sehen gibt es endlose Möglichkeiten den Jakobsweg in 20 Tagen zu laufen. Wir hoffen, dass Ihnen die von uns zur Verfügung gestellten Informationen dabei helfen sich für eine Route zu entscheiden. 

    Falls Sie eine auf den Jakobsweg spezialisierte Agentur für die Organisation Ihrer 20-tägigen Pilgerung suchen, kontaktieren Sie uns bitte. Schreiben Sie uns über unser Formular, oder hinterlassen Sie hier bzw. auf unserer Facebookseite einen Kommentar. 

    Sie suchen die Route aus und wir kümmern uns um den Rest!

    Buen Camino!