Den Jakobsweg in sechs Tagen wandern
6 Tage sind genügend Zeit, um den Jakobsweg ohne Druck zu wanden. Man braucht nicht viele freie Tage, um diese Erfahrung zu machen. Warten Sie also nicht länger und entfliehen Sie in Ihrem nächsten Kurzurlaub auf den Jakobsweg: Weihnachten, Ostern, usw.

Einer der Vorteile einer Reise auf den Jakobsweg ist, dass sich die Strecken an den Bedarf jeder Person anpassen. Wenn Sie viel Zeit haben, den Weg zu wandern, gibt es genügend Kilometer, die Sie wandern können. Aber auch wenn Sie nur 6 Tage Urlaub haben, finden Sie eine Vielzahl an Strecken, die Sie in dieser Zeit wandern können.
Strecken des Jakobsweg, die man in sechs Tagen schafft
Auch wenn Sie nur 6 Tage lang auf dem Jakobsweg sind, müssen Sie sich gut überlegen, welche Strecke Sie wählen. Die Entscheidung müssen Sie abhängig von Ihren persönlichen Vorlieben und Ihrer körperlichen Verfassung treffen, auch wenn Sie den historischen Ursprung der Strecke bedenken können.
In diesem Teil erzählen wir Ihnen von den möglichen Strecken des Jakobswegs, die Sie in 6 Tagen machen können, um Ihre Wanderung an der Kathedrale von Compostela zu beenden. Jede Strecke, die wir Ihnen nun vorstellen, ist über 100 Kilometer lang, sodass Sie, wenn Sie den Weg zu Fuß wandern, die Compostela erhalten.
Den französischen Weg in 6 Tagen zu Fuß gehen
Der französische Weg ist die beliebteste Strecke und verfügt über die meisten Dienstleistungen (Herbergen, Hotels, Restaurants, Supermärkte, etc.). Der beliebteste Abschnitt verläuft zwischen Sarria und Compostela. 115 Kilometer trennen die Orte voneinander.
In 6 Tagen auf dem französischen Jakobsweg haben Sie mehr als genügend Zeit, um gesamte Strecke zu schaffe. Außerdem können Sie den Erhalt der Compostela bei Ihrer Ankunft in Santiago erhalten. Suchen Sie den Artikel über die letzten 100 km des französischen Wegs auf, um mehr über die Eigenschaften der Abschnitte zu erfahren.
Wenn Sie Lust haben, den Jakobsweg ab Sarria zu machen, überlegen Sie nicht länger. Sagen Sie uns, in welchem Zeitraum Sie die Reise machen möchten und wir werden für Sie und Ihre Begleitung ein unvergessliches Erlebnis organisieren.
Da der Weg klassischerweise in 5 Abschnitte aufgeteilt wird, haben Sie einen Tag übrig. Sie haben 2 Möglichkeiten, entweder nutzen Sie den freien Tag, um Santiago de Compostela zu besichtigen, oder Sie beginnen die Wanderung eine Etappe vorher, in Triacastela.
Was man in 6 Tagen auf dem französischen Weg machen kann
Die Kilometer, die Sarria von Compostela trennen, sind die belebtesten des französischen Wegs. Die Zahl der Pilger ist auf diesem Teil ziemlich hoch, besonders im Sommer.
Wenn Sie neue Freunde suchen, ist es der perfekte Weg. Wenn Sie Zeit für sich alleine haben möchten, ist es besser, Sie lesen weiter und wählen einen anderen Weg.
Auf diesen letzten Kilometern des französischen Wegs genießen Sie eine schöne Landschaft, Dörfer und Städte mit starken jakobinischen Wurzeln. Zwei der sinnbildlichsten Orte, die Sie auf dem Weg finden, sind Portomarín und Arzúa.
Den portugiesischen Jakobsweg in 6 Tagen wandern
Der portugiesische Jakobsweg ist eine weitere Option. In Portugal gibt es zwei mögliche Strecken: den zentralen portugiesischen Weg oder den Küstenweg
Beide nehmen nur wenige An- und Abstiege in Angriff und haben ein gutes Serviceangebot zu bieten. De facto sind die portugiesischen Routen bekannt dafür, am einfachsten zu sein.
Der zentrale Weg Portugals
Dem zentralen portugiesischen Weg folgend erreichen Sie Santiago in 6 Tagen, wenn Sie in Tui starten. Dieser Weg ist das portugiesische Gegenstück der Strecke ab Sarria des französischen Wegs – genauso beliebt, aber leichter.

Tui und Santiago de Compostela trennen 117,4 Kilometer, somit können Sie bei Ihrer Ankunft an der Kathedrale die Compostela beantragen. Wenn Sie mehr über die Abschnitte dieses Teils wissen möchten, lesen Sie unseren Artikel über den portugiesischen Weg ab Tui.
Der Küstenweg Portugals
Wenn Sie lieber am Meer entlangwandern, können Sie dem portugiesischen Küstenweg folgen. Eine Möglichkeit ist es, den traditionellen Abschnitten zu folgen und in Baiona zu starten.
Das bedeutet eine Wanderung von 127,3 Kilometern – weit genug, um die Compostela zu beantragen.
Was man in 6 Tagen auf dem portugiesischen Weg sehen kann
Der einzige Unterschied sind die ersten Kilometer bis Redondela. Ab dann vereinen sich die Wege und führen gemeinsam zum Grab des Apostels Jakobus.
Ob Sie dem zentralen oder dem Küstenweg folgen, Sie haben die Gelegenheit, schöne, natürliche Umgebungen zu genießen, wie die Flussmündung von Vigo. Außerdem können Sie Orte voller Geschichte besuchen, wie Redondela und Caldas de Reis.
Der Weg führt auch durch Padrón, das schöne Dorf, das weltweit für seine Paprikas bekannt ist. Es sticht außerdem dadurch hervor, dass Rosalía de Castro ihre letzten Jahre dort verbracht hat.
Der portugiesische Weg ist eine gute Option, um den Jakobsweg in 6 Tagen zu wandern, wenn Sie zuvor nicht trainiert haben und nicht gut in Form sind. Es ist der einfachste Weg!
Den englischen Weg in 6 Tagen wandern
Der englische Jakobsweg ist so kurz, dass Sie mit 6 Tagen einen übrig haben. Auf den Jakobswegen ist nie zu viel Zeit, es gibt immer Orte, die man besuchen kann.
Diese Strecke beginnt in Ferrol, hat 5 Abschnitte und ist insgesamt 122,3 Kilometer lang.
Den extra Tag, der übrig ist, können Sie der Besichtigung von Ferrol oder Santiago de Compostela widmen. Ein abgerundeter Plan!
Das Anziehende am englischen Weg
Die ersten beiden Tagesreisen des englischen Wegs führen entlang des Eingangs der Flussmündung. Die anderen 3 führen durch das ländliche Galicien. Wenn dieser Weg Sie interessiert, empfehlen wir Ihnen den Artikel über den Reiz des englischen Wegs.
Den nördlichen Weg in 6 Tagen wandern
Der nördliche Jakobsweg ist eine weitere Alternative, für Ihre Wanderung nach Compostela in 6 Tagen. Diese Strecke verbindet sich auf den letzten Abschnitten mit dem französischen Weg, einen Teil der Wanderung machen Sie also auf der französischen Strecke.
Wenn Sie 6 Tage Zeit haben, können Sie in Abadín beginnen zu wandern. So pilgern Sie 4 klassische Abschnitte des nördlichen Wegs, bevor Sie in Arzúa auf den französischen Weg wechseln.
Was man auf dem nördlichen Weg machen kann
Sie sollten wissen, dass diese Strecke eine wunderbare Umgebung hat, in der Sie sowohl ein intensives grün als auch Strände mit gelbem Sand genießen können. Sie sollten auch wissen, dass er wegen seiner ständigen Steigungen als zweitschwierigster Jakobsweg gilt.
Der ursprüngliche Weg in 6 Tagen
Der ursprüngliche Weg gilt als der schwierigste. Deswegen ist er perfekt für jene, die diese 6 Tage als körperliche Herausforderung auf dem Jakobsweg sehen.
Sie können den klassichen Abschnitten folgen und Ihre Wanderung in Cadevo Baleira beginnen. Das bedeutet 129,7 Kilometer Wanderung, wobei der erste Abschnitt 30 Kilometer lang ist.
Deswegen können Sie auch in Lugo starten, mit wesentlich kürzeren Abschnitten. Nichtsdestotrotz können Sie bei der Ankunft in Santiago die Compostela beantragen und den übrigen Tag dafür nutzen, die Stadt zu besichtigen.
Sechs Tage auf der Silberroute
Die Via de la Plata ist eine weitere Option. Sie können in Ourense losgehen und 6 einfachen und kurzen Abschnitten folgen. So haben Sie genügend Zeit, die Thermalquellen zu genießen, die dieser Weg bietet.
Andere Strecken für den Jakobsweg in 6 Tagen
Bis hierher haben wir Ihnen von den Strecken erzählt, die Sie in 6 Tagen mit dem Ziel Compostela wandern können. Es gibt jedoch viele weitere Möglichkeiten.
Jede Strecke des Jakobsweg ist gültig. Die Menschen bevorzugen jedoch immer die ersten oder letzten Abschnitte zu wandern. Deswegen erzählen wir Ihnen im Folgenden von den ersten Abschnitten der Jakobswege, die Sie in 6 Tagen pilgern können.

Die Strecken, von denen wir Ihnen nun erzählen, enden nicht in Santiago, aber Sie können immer mehrere Reisen machen, bis Sie letztendlich am Grab des Apostels ankommen und die Compostela zu beantragen. Denken Sie daran, dass Sie den gleichen Pilgerausweis auf Ihren verschiedenen Reisen auf dem Jakobsweg verwenden können.
Der französische Weg ab Sant Pied de Port oder Roncesvalles
Wenn Sie in Saint Jean de Port starten und diesem Weg folgen, können Sie in 6 Tagen in Los Arcos ankommen. Die klassischen Abschnitte sehen wie folgt aus:
- St Jean – Roncesvalles (24 km)
- Roncesvalles – Zubiri (21 km)
- Zubiri – Pamplona (20 km)
- Pamplona – Puente la Reina (24 km)
- Puente la Reina – Estella (22 km)
- Estella – Los Arcos (21 km)
Da der erste Abschnitt des französischen Wegs ziemlich anspruchsvoll ist, möchten Sie vielleicht in Roncesvalles starten. Viele Pilger handhaben es so und vermeiden somit, ihre Gelenke am ersten Tag der Wanderung zu verletzen.
In diesem Fall können Sie die Stadt Logroño erreichen. Lesen Sie unseren Artikel über den ersten Abschnitt des französischen Wegs, um zu entscheiden, ob Sie in Sant Jean Pied de Port oder Roncesvalles beginnen möchten.
Auf diesem Teil des französischen Wegs haben Sie die Gelegenheit, die belebte Stadt Pamplona und das schöne Estella zu besuchen, sowie die berühmte Weinquelle der Weinkellerei von Irache. Vergessen Sie nicht, dass der französische Weg als Weinweg gilt.
Der portugiesische Weg ab Lissabon
Eine andere Option ist der zentrale portugiesische Weg. In 6 Tagen können Sie von Lissabon nach Tomar wandern, durch die gotische Stadt Santarém. Die klassische Aufteilung der Abschnitte sieht so aus:
- Lisboa – Santa Iria de Azóia (17 km)
- Santa Iria de Azóia – Vila Franca de Xira (19,7 km)
- Vila Franca de Xira – Azambuja (20,6 km)
- Azambuja – Santarém (33 km)
- Santarém – Golega (32,3 km)
- Golega – Tomar (30,5 km)
Der portugiesische Küstenweg
Eine weitere Alternative ist, Ihre Wanderung in Porto zu beginnen und dem portugiesischen Küstenweg zu folgen. In 6 Tagen können Sie zu Fuß Baiona erreichen:
- Oporto – Póvoa de Varzim (30,6 km)
- Póvoa de Varzim – Esposende (20,2 km)
- Esposende – Viana do Castelo (25,1)
- Viana do Castelo – Ancora (18,3 km)
- Ancora – Guarda (12,8 km)
- Guarda – Baiona (30,7 km)
Sechs Tage ab Irún auf dem nördlichen Weg
Ab Irún, dem nördlichen Jakobsweg folgend, erreichen Sie Lezema in 6 Tagen. Die Abschnitte sehen sind folgende:
- Irún – San Sebastián (26,8 km)
- San Sebastián – Zarautz (20,3 km)
- Zarautz – Deba (22 km)
- Deba – Markina (24,3 km)
- Markina – Gernika (25 km)
- Gernika – Lezama (15 km)
Ab Oviedo auf dem ursprünglichen Weg
Wenn Sie gut in Form sind und Sie gerne Ihre Ausdauer testen würden, können Sie dem ursprünglichen Weg folgen. In 6 Tagen können Sie von Oviedo nach Grandas de Salime wandern:
- Oviedo – Grado (25,8 km)
- Grado – Salas (23,2 km)
- Salas – Tineo (20,2 km)
- Tineo – Pola de Allande (28,2 km)
- Pola de Allande – Berducedo (18,2 km)
- Berducedo – Grandas de Salime (21,2 km)
Der gesamte Finisterre-Weg
Wenn Sie 6 Tage Zeit haben, können Sie auch nach nach Santiago de Compostela reisen und dem Weg nach Fisterra und Muxía folgen. Insgesamt sind es 6 Abschnitte. Sie erfahren mehr über diese Strecke im Artikel, den wir dem Weg ans Ende der Welt gewidmet haben.
Wenn Sie diese Strecke wandern wollen, sollten Sie wissen, dass die Wanderung in beide Richtungen möglich ist. Wenn Sie In Santiago de Compostela starten, können Sie bei der Ankunft in Fisterra die Fisterrana beantragen und bei der Ankunft in Muxía die Muxiana.
Die andere, weniger beliebte Möglichkeit ist, in Muxía zu starten und über Fisterra nach Santiago de Compostela zu gelangen. In diesem Fall können Sie bei Ihrer Ankunft in Santiago die Compostela beantragen.
Wir hoffen, dass die Informationen in diesem Artikel Ihnen helfen, Ihre 6-tägige Reise auf den Jakobsweg zu organisieren. Wenn Sie die Reise selber planen, lesen Sie unseren Artikel, wie man sich für den Weg vorbereitet.
Vergessen Sie nicht, wenn Sie das Erlebnis entspannter erleben möchten, können Sie auf eine Agentur, die auf den Jakobsweg spezialisiert ist, zählen, die Ihnen hilft, alles zu organisieren. Wir helfen Ihnen gerne bei der Planung Ihrer individuellen Reise.
Rufen Sie uns an, hinterlassen Sie einen Kommentar oder schreiben Sie uns auf Facebook und unser Team kümmert sich darum, alles für Sie zu organisieren. Sie müssen sich nur darauf konzentrieren, das Erlebnis zu genießen!
Buen Camino!