Der Jakobsweg ab Sevilla

Wenn man den Jakobsweg von Sevilla bis zur Kathedrale von Compostela macht, legt man über 950 Kilometer zurück, und zwar entlang der Via de la Plata. Diese Strecke teilt sich in Granja de Moreruela in Zamora.

Der Jakobsweg ab Sevilla

Wenn man sich für die Variante durch Astorga entscheidet, ist der Jakobsweg ab Sevilla 968 Kilometer lang. Auf der als Camino Sanabrés bekannten Variante hat man eine etwas längere Strecke von 983 Kilometern vor sich.

Aus dem Vorhergehenden folgt, dass der Jakobsweg ab Sevilla auf der Variante durch Astorga in 37 Abschnitte und auf dem Camino Sanabrés in 38 Abschnitte aufgeteilt werden kann, angenommen man legt ihn zu Fuß zurück. Mit dem Fahrrad ist es möglich, die Strecke in 16 Abschnitten zurückzulegen.

Man kann auch den letzten Abschnitt der Strecke des Jakobsweges ab Ourense, der 97 Kilometer lang ist, machen. Sollten Sie sich für ihn interessieren, geben Sie uns Ihre Kontaktdaten und ein paar Details, damit wir Sie kontaktieren können.

    1. [phonetext prefijo]
      [countrytext pais]
      [tracking-info]

      1. Anfangsdatum:

      2. Reisende:

      1. Dauer des Weges:

      2. Verpflegung:

      1. Kommentare

      2. Ich erkläre mich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.

    Bevor wir näher auf die Strecke des Jakobsweges ab Sevilla eingehen, sollte noch einmal betont werden, dass die andalusische Hauptstadt einen ganztägigen Besuch verdient hat. Wenn Sie also Zeit haben sollten, empfehlen wir Ihnen, einen oder zwei Tage dort einzuplanen, damit Sie sie genießen können, bevor Sie Ihre Pilgerfahrt beginnen.

    In Sevilla, bekannt als Stadt der Farbe, gibt es eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten. Zu den bedeutendsten Attraktionen gehören der königliche Alcázar, die Giralda, die Kathedrale von Sevilla, der Torre de Oro, der Plaza de España oder auch die Vorstadt Triana.

    Im Folgenden stellen wir Ihnen jede einzelne Etappe des Jakobsweges ab Sevilla vor. Dabei werden wir auch auf die verschiedenen Sehenswürdigkeiten eingehen, die Sie zwischen Sevilla und Compostela besuchen können.

    1. Abschnitt des Jakobsweges ab Sevilla

    Der Jakobsweg ab Sevilla beginnt in der bekannten Vorstadt Triana. Der erste Abschnitt verbindet die Hauptstadt Andalusiens mit dem Ort Guillena. Die Strecke beläuft sich auf insgesamt 22,8 Kilometer.

    Auf der heutigen Wanderung werden Sie hauptsächlich über freie Felder gehen, wo Sie kaum Schatten finden werden. Aufgrund dessen ist es nicht empfehlenswert, den Jakobsweg ab Sevilla im Sommer zu machen. In den Monaten Juni, Juli und August herrschen in dieser Gegend Spaniens normalerweise sehr hohe Temperaturen.

    Nichtsdestotrotz legen jedes Jahr auch in den heißesten Monaten viele Pilger diese Strecke des Jakobsweges zurück. Hier ist es unbedingt erforderlich, entsprechende Vorkehrungen zu treffen, um Hitzeschläge oder auch Dehydration zu vermeiden. Sollten Sie vorhaben, den Jakobsweg ab Sevilla in diesen Monaten zu machen, empfehlen wir Ihnen, sich unsere Ratschläge für die Via de la Plata im Sommer durchzulesen.

    Abgesehen davon ist der erste Abschnitt des Weges ab Sevilla ziemlich einfach. Die Strecke ist im Grunde genommen flach und führt größtenteils geradeaus.

    Auf diesem Abschnitt werden Sie die Möglichkeit haben, die römische Stadt Italica zu besuchen. Sie liegt am Ortsausgang von Santiponce. Die Wanderung endet in Guillena , wo sie ein großes historisches Erbe, wie den Parladé-Palast, den Plaza de España und den zur Stierkampfarena umgebauten antiken Alcazar, genießen können.

    2. Abschnitt: bis Castilblanco de los Arroyos

    Am zweiten Tag auf dem Jakobsweg nehmen Sie 18,2 Kilometer in Angriff. Der Abschnitt zeichnet sich durch einen stetigen, aber mäßigen Anstieg aus.

    Unterwegs werden Sie nicht an vielen Orten mit einem Serviceangebot vorbeikommen. Deswegen sollten Sie gut vorbereitet in den Tag starten. Die Tageswanderung endet in Castilblanco de los Arroyos, wo Sie das pyramidenförmige Denkmal, das Cervantes im Buch Las dos doncellas nannte, besuchen können.

    3. Abschnitt des Jakobsweges ab Sevilla

    Zwischen Castilblanco de los Arroyos und Almadén de la Plata, wo der dritte Abschnitt des Jakobsweges ab Sevilla endet, liegen 28,8 Kilometer. Auf diesem Abschnitt werden Sie ebenfalls kaum Serviceangebote vorfinden.

    Der erste Teil der Stecke wird auf einer lokalen Landstraße leicht bergaufwärts zurückgelegt. Nach den ersten 16 Kilometern durchqueren Sie einen der schönsten Abschnitte des Tages: die Weidelandschaft El Berrocal. Um den Alto del Calvario zu überqueren, nimmt der Abschnitt schließlich ein paar steile Höhenunterschiede in Angriff.

    4. Abschnitt: Almadén de la Plata – Monesterio

    Der vierte Abschnitt des Jakobsweges ab Sevilla verläuft zwischen Almadén de la Plata und Monesterio. Es handelt sich im Vergleich zu den vorherigen Wanderungen um eine etwas längere Strecke: 34,4 Kilometer. Wenn Sie möchten, können Sie den Abschnitt teilen und im Ort El Real de la Jara übernachten.

    Die ersten Kilometer des Tages führen durch schöne Weidelandschaften mit einzelnen mediterranen Wäldern. Auf diesem Abschnitt lassen wir Andalusien hinter uns und betreten die Gemeinschaft Extremadura.

    Unterwegs werde Sie die Burg von El Real de la Jara besuchen können. Dafür müssen Sie etwa 300 Meter vom Weg abweichen. In Monesterio können Sie die Burg Castillo de las Torres, die Kapelle Virgen de Tentudía und die Petruskirche besuchen.

    5. Abschnitt des Jakobsweges ab Sevilla

    Die 21,2 Kilometer zwischen Monesterio und Fuente de Cantos, wo der fünfte Abschnitt des Jakobsweges ab Sevilla endet, sind ein wenig eintönig. Die Strecke führt durch brache Gegenden und überwindet leichte Höhenunterschiede.

    Auf diesem Abschnitt gibt unterwegs auch kein Serviceangebot. In Fuente de Cantos, das als Geburtsort des Malers Francisco de Zurbarán bekannt ist, können Sie die Kapelle Nuestra Señora de la Hermosa besuchen.

    6. Abschnitt: Weg nach Zafra

    Die Strecke, die Fuente de Cantos und Zafra miteinander verbindet, ist 24,6 Kilometer lang. Es handelt sich um eine Etappe, die im Wesentlichen flach ist und durch eine Landschaft mit Getreidefeldern sowie über den ein oder anderen Bach führt.

    Auf dieser Tageswanderung werden Sie an Orten mit einem gewissen Serviceangebot vorbeikommen, wie etwa Calzadilla de los Barros, wo Sie die Kirche El Salvador besuchen können, und Puebla de Sancho Pérez. Am Ende des Abschnitts werden Sie den schönen Ort Zafra mit mehreren Sehenswürdigkeiten, wie die Stiftskirche La Candelaria, den Alcazar oder auch den großen und kleinen Platz, erreichen.

    7. Abschnitt: bis zur Stadt der Musik

    Der siebte Abschnitt des Jakobsweges ab Sevilla endet nach einer 19,2 Kilometer langen Wanderung in Villafranca de los Barros. Die Strecke verläuft auf Feldwegen und entlang Weinberge.

    In Villafranca de los Barros können Sie die Kirche Nuestra Señora del Valle und die Kapelle Nuestra Señora de la Coronada besuchen. Die Straßen dieses Ortes, bekannt als Stadt der Musik, haben auch einen ganz besonderen Charme.

    8. Abschnitt des Jakobsweges ab Sevilla

    Der achte Abschnitt des Jakobsweges ab Sevilla verläuft zwischen Villafranca de los Barros und Torremejía. Er ist insgesamt 27 Kilometer lang.

    Die Strecke ist gerade und verläuft auf einem Terrain, das im Wesentlichen flach ist. Aufgrund dessen und aufgrund der fehlenden Orte entlang der Strecke kann dieser Abschnitt ein bisschen monoton erscheinen.

    Ankunft in Mérida (9. Abschnitt)

    Zwischen Torremejía und Mérida liegen 16 Kilometer. Die Entfernung ist zwar sehr kurz, aber wenn man den vorherigen Abschnitt verlängern würde, würde dies bedeuten, dass man an einem Tag 43 Kilometer zurücklegen müsste.

    Abschnitt des Jakobsweges ab Sevilla

    Es wäre wirklich schade, diesen Abschnitt zu verlängern und nicht in Mérida zu übernachten. Es lohnt sich, mindestens einen Nachmittag in der römischen Stadt zu verbringen. Zu ihren wichtigsten Denkmälern gehören das römische Theater und der Acueducto de los Milagros.

    In Mérida schließt sich ein anderer Streckenabschnitt der Via de la Plata, bekannt als mozarabischer Weg, dem Jakobsweg ab Sevilla an. Wenn Sie mehr über diese Strecke erfahren möchten, öffnen Sie den Link.

    10. Abschnitt: Mérida – Alcuéscar

    Von Mérida bis zum Ende des zehnten Abschnitts des Jakobsweges ab Sevilla in Alcuéscar sind es 36,4 Kilometer. Der Abschnitt ist zwar lang aber auch relativ einfach, da keine großen Höhenunterschiede überwunden werden müssen.

    11. Abschnitt: Richtung Cáceres

    Wenn Sie denken, dass der vorherige Abschnitt lang war, machen Sie sich auf einen noch längeren Abschnitt gefasst. Zwischen Alcuéscar und der Stadt Cáceres liegen 38,2 Kilometer.

    Es handelt sich um eine ziemlich anspruchsvolle Etappe, da sie nicht nur lang ist, sondern auch ziemlich viele mäßige Höhenunterschiede überwindet. Wenn Sie möchten, können Sie die Strecke teilen und in Valdesalor übernachten.

    Unterwegs gibt es nicht viele Orte. Allerdings führt der Weg an mehreren Dörfern vorbei, deren Besuch sich lohnt, sollten Sie bereit sein, vom Weg abzuweichen. Darunter gehören Casas de Don Antonio und Aldea del Cano.

    Wenn Sie bei dieser langen Wanderung keine Lust haben, Umwege zu machen, machen Sie sich keine Sorgen. In Cáceres gibt es ein ziemlich großes kulturelles Erbe, das zum kulturellen Reichtum der Wanderung beiträgt. In der Stadt können Sie die Friedenskapelle, den Platz San Jorge und die Kapelle San Blas besuchen.

    12. Abschnitt des Jakobsweges ab Sevilla

    Der 12. Abschnitt des Jakobsweges ab Sevilla endet am Alcántara-Stausee. Auf den 33,4 Kilometern, die zwischen Cáceres und diesem Ort liegen, werden keine bedeutenden Höhenunterschiede überwunden. Deswegen handelt es sich um einen langen, aber einfachen Abschnitt. Wenn Sie möchten, können Sie ihn in Casar de Cáceres, 11 Kilometer nach Beginn des Abschnitts, teilen.

    Jakobsweg ab Sevilla (13. Abschnitt)

    Dieser Streckenabschnitt endet in Grimaldo und ist 20,4 Kilometer lang. Diese Etappe des Jakobsweges ab Sevilla wird auf einem bergigen Terrain mit mehreren Höhenunterschieden zurückgelegt.

    Der Alto de Los Castaños, der auf 500 Meter Höhe liegt, ist die größte Herausforderung des heutigen Tages. Von dort geht man bis nach Grimaldo hinunter, wo Sie die Marienkirche besuchen können.

    14. Abschnitt: Grimaldo – Carcaboso

    Zwischen Grimaldo und dem Dorf Carcaboso, wo dieser Abschnitt des Jakobsweges ab Sevilla endet, liegen 30,8 Kilometer. Die Strecke wird auf schönen Wegen mit ein paar mäßigen An- und Abstiegen zurückgelegt.

    Auf der Tageswanderung werden Sie die Möglichkeit haben, den befestigten Ort Galisteo zu besuchen. Hierbei handelt sich um einen architektonischen Komplex mit römischem und arabischem Einfluss.

    15. Abschnitt des Jakobsweges ab Sevilla

    Der 15. Abschnitt ist der längste Abschnitt des Jakobsweges ab Sevilla. Zwischen Carcaboso und Aldeanueva del Camino liegen 38,6 Kilometer und dazwischen liegen keinerlei Orte.

    Für diejenigen, die diese lange Strecke nicht in Angriff nehmen möchten, können als Alternative vom Weg abweichen, um in einem der nahegelegenen Orte zu übernachten. Oliva Plasencia und Jarrilla gehören zu den Dörfern, die nicht allzu weit vom offiziellen Weg entfernt liegen.

    Die gute Nachricht ist, dass dieser Abschnitt durch eine schöne Landschaft führt und kaum Höhenunterschiede aufweist. Auf der Hälfte der Strecke kommt man in Cáparra durch den römischen Bogen, einer der bedeutendsten Denkmäler der Via de la Plata.

    16. Abschnitt: bis La Calzada de Béjar

    Zum Glück ist dieser Abschnitt sehr viel kürzer als der Vorherige. Zwischen La Calzada der Béjar, wo die Wanderung endet, und Aldeanueva del Camino liegen 22,2 Kilometer.

    Auf der heutigen Wanderung werden Sie Extremadura verlassen und durch Kastilien und Leon weitergehen. Der Jakobsweg gewinnt an Höhe, um die Iberische Meseta zu durchqueren. Dies bedeutet, dass die Temperaturen ab diesem Abschnitt kühler werden.

    Auf dem ersten Teil der Strecke bis nach Baños de Montemayor werden Sie der Landstraße folgen. In diesem Ort können Sie die sein Heilbad genießen und seine antiken römischen Thermalquellen besuchen. Der Rest der Strecke ist sehr viel schöner, da er von Wäldern umgeben ist.

    Jakobsweg ab Sevilla (17. Abschnitt)

    Der 17. Abschnitt verläuft zwischen La Calzada de Béjar und Fuenterroble de Salvatierra. Die Strecke ist 20,2 Kilometer lang und weist wenige Höhenunterschiede auf. Dennoch gewinnt der Weg an Höhe und erreicht fast 1.000 Meter.

    18. Abschnitt des Weges ab Sevilla

    Zwischen Fuenterroble de Salvatierra und dem Dorf San Pedro de Rozados liegen 28,6 lange, einsame Kilometer. Der Jakobsweg ab Sevilla sieht sich erneut einer Etappe gegenüber, die sich durch fehlende Ortschaften auszeichnet.

    Der erste Teil der Tageswanderung steuert den Pico de la Dueña mit 1.165 Höhenmetern an. Von dort führt die Strecke bergabwärts zum Bach Mendigos und dann weiter nach San Pedro de Rozados.

    Auf diesem Abschnitt gibt es eine Variante, mit der man die Strecke um 2,8 Kilometer abkürzen kann. Die Abzweigung liegt vor dem Pico de la Dueña und ist gut ausgeschildert. Diese alternative Route führt durch Pedrosillo de los Aires und schließt sich in Morille dem offiziellen Weg an.

    Die Ankunft in Salamanca

    Der Abschnitt des Jakobsweges ab Sevilla, der durch Salamanca führt, ist 23 Kilometer lang. Der erste Teil der Tageswanderung durchquert eine bewaldete Landschaft mit einzelnen Weiden. Danach nimmt er eine eintönige Strecke durch weite Ebenen in Angriff.

    Die letzten Abschnitte des Jakobsweges ab Sevilla

    Am Ende des Abschnitts erwartet Sie die berühmte Stadt Salamanca. In ihrem Zentrum gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten sowie ein lebhaftes Studentenleben. Wenn Sie auf dem Jakobsweg ab Sevilla diese Stadt erreichen, empfehlen wir Ihnen, hier ein oder zwei Tage zu verbringen, um Salamanca und sein großes Erbe zu genießen.

    Die letzten Abschnitte des Jakobsweges ab Sevilla

    Wir hoffen, dass Ihnen die in diesem Artikel bereitgestellte Beschreibung der ersten Abschnitte des Jakobsweges ab Sevilla helfen, Ihre Pilgerfahrt zu organisieren. Um die Merkmale der restlichen Strecke kennenzulernen, lesen Sie sich unseren Reiseführer zum Jakobsweg ab Salamanca durch.

    Darin stellen wir Ihnen die restlichen 461 Kilometer vor. Wir stellen Ihnen außerdem Informationen zur Strecke der zwei Varianten ab Granja de Moreruela, einmal die Route durch Astorga und dann noch den Camino Sanabrés, bereit.

    Wie immer möchten wir Sie daran erinnern, dass Sie sich gerne mit uns in Verbindung setzen können, wenn Sie auf einen auf den Jakobsweg spezialisierten Reiseveranstalter zählen möchten, der Ihnen bei der Organisation Ihrer Reise ab Sevilla hilft. Sie können dafür unser Formular oder die Facebook-Seite von SantiagoWays benutzen oder uns unter diesem Eintrag einfach einen Kommentar dalassen.

    Buen Camino!