Jakobsweg Valladolid
Um die Route des Jakobswegs ab Valladolid zu machen, können Sie einer der folgenden Strecken folgen: den Camino de Madrid, den Camino del Sureste oder den Camino de Levante. Je nachdem, welche Route Sie auswählen, kann die Anzahl der Abschnitte des Jakobsweges ab Valladolid leicht variieren, aber für alle braucht man mehr als 15 Tage.
Wenn Sie nicht genug Zeit haben, um den kompletten Jakobsweg Valladolid zu machen, können Sie eine kürzere Route auswählen. Der französische Jakobsweg ab Sarria ist der Abschnitt, der den Personen, die die Jakobserfahrung aus erster Hand erleben möchten, aber nicht viele freie Tage haben, am ehesten empfohlen wird. Sagen Sie uns, wie und wann Sie den Jakobsweg machen möchten und wir kümmern uns für Sie um die Organisation.
Im Folgenden stellen wir Ihnen die verschiedenen Strecken vor, denen Sie folgen können, um von Valladolid nach Santiago zu gelangen. Wenn Sie genug Zeit haben, entscheiden Sie sich für eine Route und machen Sie sich auf das Abenteuer.
Ab Valladolid auf dem Jakobsweg ab Madrid
Der Jakobsweg ab Madrid durchquert 153 Kilometer der Provinz Valladolid. Die Route beginnt in Segovia, und zwar in der Gemeinde Villeguillo, und erreicht die Provinz Valladolid im Ort Puente de Duero, 13 Kilometer von der Stadt Valladolid entfernt (achter Abschnitt des Weges ab Madrid).
Ab Puente de Duero teilen sich beide Routen für 5 Abschnitte die gleiche Strecke und laufen dann mit dem französischen Weg ab Sahagún zusammen. Danach führt die Strecke durch mehrere Städte, wie León, Astorga und Ponferrada und erreicht schließlich Santiago.
Von Sahagún bis Santiago de Compostela sind es 350,5 Kilometer, also 15 weitere Abschnitte.
Von Valladolid nach Santiago auf dem Camino de Levante
Der Camino de Levante und der Camino del Sureste teilen sich ab Albacete die Strecke und führen über Medina del Campo nach Valladolid. Dort steuert der Camino de Levante Zamora an und trifft dann auf die Via de la Plata.
Beide Strecken führen gemeinsam nach Santiago de Compostela. Der Vorteil, den es hat, den Jakobsweg ab Valladolid auf dieser Route zu machen, besteht darin, dass Sie bei Ihrer Ankunft in Granja de Moreruela die Wahl haben, bis nach Astorga weiterzugehen, um sich dem französischen Weg anzuschließen, oder auf den Camino Sanabrés auszuweichen, der durch Ourense führt.
Die südöstliche Route ab Valladolid
Der Jakobsweg Valladolid auf der Route des Südostens verläuft ein bisschen östlicher als der Camino de Levante und läuft im Norden mit der Via de la Plata zusammen, genauer gesagt im Ort Benavente, wo Sie das historische Denkmal Casa de Solita besuchen können. In Astorga läuft der Weg mit dem französischen Weg zusammen, von wo es noch 257,4 Kilometer bis nach Santiago sind.
Zusammenfassung der Routen ab Valladolid
Wir wissen, dass die Routen des Jakobsweges manchmal ein bisschen konfus sein können. Um es Ihnen leichter zu machen, haben wir für Sie diese Zusammenfassung mit den Abschnitten des Jakobsweges ab Valladolid und den Kilometern erstellt. Wir sagen Ihnen außerdem, in welchem Ort er mit dem französischen Weg zusammenläuft:
- Auf dem Weg ab Madrid
- Startpunkt: Puente de Duero
- Anschluss an den französischen Weg in: Sahagún
- Anzahl der Abschnitte des Jakobsweges ab Valladolid: 20
- Jakobsweg ab Valladolid km: 468,3
- Auf dem Camino del Sureste
- Startpunkt: Medina del Campo
- Anschluss an den französischen Weg in: Benavente
- Anzahl der Abschnitte des Jakobsweges ab Valladolid: 18
- Jakobsweg ab Valladolid km: 444,4
- Auf dem Camino de Levante
- Startpunkt: Medina del Campo
- Anschluss an den französischen Weg in: Astorga, Sie können aber auch dem Camino Sanabrés folgen
- Anzahl der Abschnitte des Jakobsweges ab Valladolid: 19
- Jakobsweg ab Valladolid km: 483,6 (über Astorga) und 498,8 (auf dem Camino Sanabrés)
Wir hoffen, dass all die Informationen, die wir Ihnen in diesem Artikel bereitgestellt haben, Ihnen bei der Wahl der Route für den Jakobsweg ab Valladolid helfen wird. Denken Sie daran, dass Sie direkt hier ein Angebot anfordern können, wenn Sie möchten, dass wir Ihnen bei der Organisation Ihres Jakobsweges helfen sollen.
Buen Camino!