Den Jakobsweg alleine machen

Jedes Jahr setzen sich viele Frauen mit uns in Verbindung, um uns zu fragen, ob es gefährlich ist, den Jakobsweg alleine zu machen. Unsere Antwort lautet immer: Nein.

Jedes Jahr helfen wir Hunderte von Frauen bei der Organisation ihrer Reise zum Jakobsweg.

Aufgrund ein paar weniger Überfälle auf Frauen in den letzten Jahren, geht die Sorge um, dass es nicht sicher sei, den Jakobsweg alleine zu machen. Allerdings sollten ein paar einzelne Vorfälle Sie nicht dazu bringen, von Ihrem Wunsch, den Jakobsweg zu machen, sei es alleine oder mit einer Freundin, Abstand zu nehmen.

Jedes Jahr helfen wir Hunderte von Frauen bei der Organisation ihrer Reise zum Jakobsweg und keine von ihnen hatte unterwegs irgendwelche Probleme. Natürlich können wir Ihnen nicht garantieren, dass Ihnen nichts passieren wird, aber wenn Sie unsere Ratschläge in diesem Beitrag unseres Blogs befolgen, werden Sie sehr wahrscheinlich einfach eine unvergessliche Erfahrung auf dem Jakobsweg erleben, sollten Sie alleine gehen.

Wenn Sie überzeugt sind, den Jakobsweg zu machen, müssen Sie Ihre Reise nur noch organisieren. Sagen Sie uns, wann Sie gerne Jakobsweg, und überlassen Sie den Rest uns.

    1. [phonetext prefijo]
      [countrytext pais]
      [tracking-info]

      1. Anfangsdatum:

      2. Reisende:

      1. Dauer des Weges:

      2. Verpflegung:

      1. Kommentare

      2. Ich erkläre mich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.

    Warum es nicht gefährlich ist, den Jakobsweg alleine zu machen

    Die Vorstellung, dass es gefährlich ist, den Jakobsweg als Frau alleine zu machen, ist nicht empirisch belegt. Es handelt sich um einen Glauben, der auf der Angst beruht, was lediglich dazu führt, dass Frauen aus Angst auf Dinge verzichten, anstatt sie umzusetzen. Im Folgenden werden wir Ihnen einige Gründe geben, warum es nicht gefährlich ist, den Jakobsweg alleine zu machen.

    Es gibt viele Leute auf dem Jakobsweg

    Wir alle wissen, dass man auf Reisen Gegenden vermeiden sollte, in denen man alleine ist. Diese Empfehlung sollten sowohl Männer als auch Frauen befolgen.

    Nun gut, obwohl Sie auf dem Jakobsweg durch komplett ländliche Gegenden und über Berge wandern, ist es gar nicht so einfach, ganz für sich allein zu sein, besonders wenn Sie in der Hauptsaison pilgern (Frühling und Sommer).

    An dieser Stelle empfehlen wir Ihnen, dass Sie Routen vermeiden, auf denen nicht viele Pilger unterwegs sind, wie der vergessene Weg. Der französische Jakobsweg ist immer eine gute Option, weil Sie unterwegs immer auf andere Pilger treffen.

    Sie sollten außerdem immer dann wandern, wenn auch die anderen Pilger unterwegs sind. So vergewissern Sie sich, dass um Sie herum noch weitere Pilger sind, auch wenn Sie alleine unterwegs sind.

    Sie gehen zwar alleine, sind aber nicht allein

    In Wirklichkeit werden Sie auf dem Jakobsweg nicht so viel Zeit alleine verbringen. Es ist üblich, dass Sie auf jedem Abschnitt neue Pilger kennenlernen, mit denen Sie gemeinsam Kilometer zurücklegen werden.

    Es ist außerdem normal, dass sich auf den ersten Abschnitten Gruppen mit Personen bilden, die alleine unterwegs sind und einen Großteil der Pilgerfahrt zusammen zurücklegen. Deswegen werden Sie zwar alleine gehen, aber Sie werden nicht allein sein.

    Es möchten Ihnen mehr Leute helfen als schaden

    Wir glauben, dass es mehr Personen gibt, die Ihnen helfen möchten, als Leute, die Ihnen Böses wollen. Dies ist überall so, insbesondere aber auf dem Jakobsweg.

    Auf der Jakobsroute herrscht ein besonderer Geist der Solidarität und Brüderlichkeit, sowohl zwischen den Pilgern als auch zwischen den Einwohnern der Orte, durch die der Jakobsweg führt. Sollten Sie irgendwann in Schwierigkeiten sein, bitten Sie einen anderen Pilger oder einen Einheimischen um Hilfe. Sie helfen Ihnen sicherlich gerne weiter.

    Die gleiche Gefahr wie zuhause

    Wir werden Ihnen auch nichts vormachen und Ihnen sagen, dass Sie auf dem Jakobsweg zu 100 % sicher sein werden. Leider sehen sich Frauen im öffentlichen Raum verschiedener Gefahren ausgesetzt.

    Es ist sehr wahrscheinlich, dass Sie auf dem Jakobsweg einfach eine unvergessliche Erfahrung erleben werden, sollten Sie alleine unterwegs sein.

    Allerdings können wir Ihnen versichern, dass Sie auf dem Jakobsweg nicht viel mehr Gefahren ausgesetzt sind als zuhause in Ihrem Dorf oder Ihrer Heimatstadt. Wenn Sie also das nächste Mal jemand fragt, ob Sie verrückt sind, weil Sie alleine zum Jakobsweg gehen möchten, antworten Sie ihm, dass Sie genauso verrückt sind wie jede andere Frau, die tagtäglich alleine ihr Haus verlässt.

    Die wahren Gefahren des Jakobsweges haben nichts mit dem Geschlecht zu tun

    Es ist nicht gefährlich, den Jakobsweg zu machen, aber wir werden Ihnen auch nicht sagen, dass es ein Ort ist, an dem nie etwas passiert. Wenn Sie jedoch analysieren, was die wahren Gefahren des Jakobsweges sind, werden Sie sehen, dass Frauen nicht öfter von ihnen betroffen sind als Männer. Deswegen ist es für beide gleich gefährlich, ihn alleine zu machen. De facto haben viele der Gefahren, die es auf dem Jakobsweg gibt, nichts damit zu tun, ob man ihn alleine oder in Begleitung zurücklegt.

    Gesundheitliche Probleme

    Wir werden nicht abstreiten, dass der Jakobsweg eine ziemlich anspruchsvolle Aktivität ist. Viele Personen erlitten aufgrund der physischen Anstrengung unterwegs Herzinfarkte oder Hitzeschläge und somit ihr Leben verloren.

    Allerdings hat dies nichts mit dem Geschlecht zu tun und noch weniger damit, ob man alleine wandert oder in Begleitung. Es ist einfach ein Risiko, das man eingeht, wenn man den Jakobsweg macht. Deswegen empfehlen wir immer den Personen, die gesundheitlich angeschlagen sind, ihr Vorhaben mit ihrem Hausarzt abzuklären.

    Sich verlaufen

    Eine weitere Gefahr des Jakobsweges besteht darin, sich zu verlaufen. Obwohl man sich nicht so leicht verlaufen kann, ist es auch nicht unmöglich.

    Hierbei handelt es sich auch um eine Gefahr, die Männer und Frauen gleichermaßen betrifft. Lesen Sie sich auf jeden Fall unseren Artikel zur Beschilderung des Jakobsweges durch, um die Unmengen von Symbolen zu entdecken, die Ihnen bestätigen, dass Sie auf dem richtigen Weg sind. So können Sie diesbezüglich beruhigt sein, wenn Sie sich alleine auf den Jakobsweg begeben.

    Kleine Verbrechen

    Eine der Gefahren, die in den letzten Jahren auf dem Jakobsweg zugenommen haben, sind die kleinen Diebstähle. Diese ereignen sich, wenn die Pilger ihre Rucksäcke aus den Augen lassen, sei es auf den Plätzen der Orte, die sie besuchen, oder in den Herbergen.

    Normalerweise handelt es sich um Diebstähle. Und zwar werden die Pilger nicht von Dieben konfrontiert, sondern werden von ihnen abgelenkt, damit sie mit dem Geld, Kameras, Handys usw. abhauen können.

    In den letzten Jahren wurden mehrfach Diebstähle zur Anzeige gebracht, die nachts in den Herbergen vorgefallen sind. Dies liegt daran, dass die meisten von ihnen offenbleiben, während die Pilger schlafen, und viele Diebe wissen, dass die Wanderer Geld bei sich haben.

    Nachts schmuggeln sie sich in das Zimmer, als wären sie ein weiterer Pilger, und suchen in den Rucksäcken nach Geld. Es wurden noch keine Anzeigen wegen körperlicher oder sexueller Übergriffe seitens solcher Krimineller erstattet.

    Wie Sie sehen können, sind sowohl Männer als auch Frauen von diesen kleinen Diebstählen auf dem Jakobsweg betroffen, sowohl wenn man ihn alleine macht als auch in Begleitung. Um Ärger dieser Art zu vermeiden, ist es am besten, eine kleine Tasche mit all Ihren Wertsachen bei sich zu haben und sie nicht aus den Augen zu verlieren.

    Viele der Gefahren, die es auf dem Jakobsweg gibt, haben nichts damit zu tun, ob Sie alleine oder in Begleitung gehen.

    Wenn Sie zusammen mit Personen, die Sie kennen, Hotels oder Hostels mit Einzel- oder Mehrbettzimmer auswählen, kann dies auch helfen, um diese Art der Gefahren zu umgehen. Lesen Sie sich unseren Artikel zu den Unterkünften auf dem Jakobsweg durch, wenn Sie mehr über die Unterkunftstypen auf den Jakobsrouten erfahren möchten.

    Unfälle

    Leider besteht eines der Risiken der Pilger darin, angefahren zu werden. Die meisten der Jakobsrouten überqueren mehrere Male sowohl Bundesstraßen als auch Autobahnen.

    Viele Personen sind auf dem Jakobsweg gestorben, nachdem sie überfahren oder schwer verletzt wurden. Einer von ihnen war Zapatones, eine der Ikonen der Jakobspilgerfahrt.

    Auch hierbei handelt es sich um eine Gefahr, die gleichermaßen Personen betrifft, die alleine oder auch in Begleitung gehen. De facto, ist hier das Risiko geringer, wenn man alleine unterwegs ist. Und zwar nehmen viele Pilger einen Teil der Landstraße ein, wenn sie in einer Gruppe unterwegs sind, auch wenn empfohlen wird, hintereinanderzugehen.

    Gibt es viele Frauen, die auf dem Jakobsweg allein sind?

    Ja, viele. Sollten Sie besorgt sein, dass Sie die Aufmerksamkeit auf sich ziehen, wenn Sie alleine den Jakobsweg machen, vergessen Sie das ganz schnell wieder.

    Auf dem Jakobsweg gibt es genauso viele Frauen wie Männer. Im Allgemeinen entscheiden sich mehr Frauen dafür, den Jakobsweg alleine zu machen.

    Wenn Sie einige der Vorteile, die es hat, den Jakobsweg alleine zurückzulegen, sowie einige der Empfehlungen, um die Angst, alleine zu reisen, zu überwinden, kennenlernen möchten, lesen Sie sich unseren Artikel zum Jakobsweg ohne Begleitung durch. Dort geben wir Ihnen weitere Ratschläge.

    Um diesen Beitrag unseres Blogs zu beenden, möchten wir Sie noch daran erinnern, dass Sie sich gerne mit uns in Verbindung setzen können, wenn Sie den Jakobsweg alleine machen möchten, aber auf die Unterstützung eines spezialisierten Reisebüros zurückgreifen möchten, das Ihnen bei der Organisation der Reise hilft und Ihnen bei unerwarteten Ereignissen helfen kann.

    Rufen Sie uns an, lassen Sie uns unter diesem Post einen Kommentar da oder schreiben Sie uns über den Chat auf unserer Facebook-Seite und unser Team wird alle Ihre Fragen beantworten. Wir freuen uns auf Sie!

    Buen Camino!