Die Routen den Jakobsweg im Herbst
Der Herbst ist genauso wie der Frühling eine ideale Jahreszeit, um den Jakobsweg zu laufen. Sie können die angenehmen Temperaturen genießen und gleichzeitig die langen Schlangen, die es im Sommer an einigen Punkten des Weges immer wieder gibt, meiden.
Der Herbst stellt den Abschluss der Hochsaison des Jakobsweges dar und leitet die ruhige Winterzeit auf den Routen des Weges ein. Jedoch ist es ein Unterschied, ob man den Jakobsweg Ende September zum Herbstbeginn läuft oder bis Dezember mit seiner Pilgerung wartet. Das Angebot an Dienstleistungen, die Frequenz an Pilgern und die Landschaften verändern sich stark in den Monaten Oktober und November.
Wenn Sie in dieser Jahreszeit pilgern möchte, empfehlen wir Ihnen den Jakobsweg ab Sarria. Erzählen Sie uns von Ihrem möglichen Reisezeitraum und überlassen Sie den Rest uns.
In diesem Blogeintrag wollen wir Ihnen einige Vor- und Nachteile des Jakobsweges im Herbst vorstellen und Ihnen auch die Unterschiede zwischen einer Pilgerung bei Saisonbeginn und -ende aufzeigen. Wir nutzen auch die Gelegenheit Sie darüber zu informieren, was Sie auf den wichtigsten Routen des Jakobsweges im Herbst erwartet.
Tipps für den Jakobsweg im Herbst
Wir lieben den Jakobsweg und sind der Meinung, dass jede Jahreszeit ihre Vorzüge für den Jakobsweg hat. Der Herbst ist keine Ausnahme! Im Folgenden erzählen wir Ihnen von den wichtigsten Punkten, die Sie berücksichtigen müssen, wenn Sie den Jakobsweg im Herbst laufen wollen.
Der Herbst: eine Jahreszeit, die immer häufiger von Pilgern ausgewählt wird
Die Anzahl der Pilger, die bis zum Herbstbeginn mit ihrer Jakobswegpilgerung warten, wächst von mal zu mal immer stärker an. Die Monate September und Oktober haben in den letzten Jahren immer mehr an Beliebtheit zugenommen.
Dennoch ist es im Herbst auf den Wanderrouten des Jakobsweges noch ruhig. Der Herbstbeginn ist noch etwas stärker frequentiert, als am Ende der Saison.
Das Wetter auf dem Jakobsweg ist im Herbst sehr volatil
Wie wir Ihnen bereits am Anfang dieses Artikels erzählt haben, ist es nicht dasselbe den Jakobsweg am Anfang oder am Ende des Herbstes zu laufen. Zwischen Ende September und Oktober sind die Temperaturen noch angenehm, sodass man noch ein paar sonnige Tage erleben kann.
Ab November sinken die Temperaturen merklich und man ist daher eher auf warme Kleidung angewiesen. Es ist wahrscheinlich, dass es erst ab Ende Dezember oder Januar in den Bergpässen zu Schnee und Eis kommt. Wenn es sich jedoch um ein kaltes Jahr handelt, kann es auch schon Mitte Dezember an einigen Stellen zu Schnee kommen.
Daher ist es nicht dasselbe seinen Rucksack für den Jakobsweg am Herbstanfang oder Herbstende zu packen. In beiden Fällen sollten Sie warme Kleidung mitnehmen, da die Kälte sie jederzeit treffen kann, aber zwischen November und Dezember müssen sie auf alle Fälle für sehr niedrige Temperaturen vorbereitet sein.
Zusätzlich sollten Sie, wie zu jeder Jahreszeit, auf Regen vorbereitet sein. In diesem Post über das Wetter auf dem Jakobsweg erzählen wir Ihnen was Sie tun können, damit der Regen kein Problem auf Ihrer Pilgerung wird.
Einige Dienstleistungen schließen ab Oktober
Im September wird der Großteil der Dienstleistungen noch geöffnet sein. Dies ist vor allem dadurch bedingt, dass immer mehr Pilger ihre Jakobswegreise in den September verschieben, um den großen Menschenansammlungen im Juli und August auszuweichen. Trotzdem sind zwischen Oktober und März, die so genannte Nebensaison, viele Herbergen, Hotels und Restaurants geschlossen.
Die schönen Landschaften den Jakobsweg im Herbst
Die Landschaften im Frühling sind schön, aber der Herbst steht dem in nichts nach. Zwischen September und Dezember verwandeln sich die Felder in eine gelblich-ockerfarbene Landschaft. Dies kombiniert mit dem magischen Licht der Herbsttage, wird Sie mit atemberaubenden Bildern der Landschaften des Jakobsweges nach Hause gehen lassen.
Zu Beginn des Herbstes können Sie sich noch baden
Die Temperatur in den Monaten September und Oktober ist in der Regel, sowohl in Spanien als auch in Portugal, angenehm. Vergessen Sie also nicht Ihre Badekleidung, wenn Sie den Jakobsweg am Herbstanfang laufen möchten. Es ist sehr wahrscheinlich, dass Sie an einigen Stellen des Weges baden gehen können.
Denken Sie daran, dass die Küstenwege über schöne Strände zum erfrischen verfügen, während die Wege im Inneren des Landes Flüsse, Teiche und Schwimmbäder bieten. Wir können Ihnen nicht sagen, ob das Wasser warm sein wird, aber wir sind uns sicher, dass Sie an einem sonnigen Tag nach einigen Kilometern Wanderung bestimmt Lust auf eine Erfrischung haben werden.
Es gibt weniger Feste zu Ehren des Schutzpatrons
Die Pilger, die gerne an lokalen Festen teilnehmen möchten, werden insbesondere im Frühling und im Sommer auf ihre Kosten kommen. Wer jedoch nur wandern möchte, der wird die Ruhe der Ortschaften im Herbst genießen.
Dennoch kann man im Herbst bzw. im November das Magosto-Fest erleben, welches in ganz Galizien gefeiert wird. Ein Fest zu Ehren der Vorfahren, bei dem Kastanien und die Queimada die Hauptrolle spielen. Sollten Sie die Möglichkeit haben, an einem der Bräuche dieses galizischen Festes teilnehmen zu können, dann lassen Sie sich diese Chance nicht entgehen.
Es ist nicht einfach den Rucksack vorzubereiten
Wie wir Ihnen oben bereits mitgeteilt haben, ist die Temperatur im Herbst sehr wechselhaft. Sie können warme Tage wie im Sommer haben, aber auch kalte Tage. Daher müssen Sie sowohl leichte als auch warme Kleidung einpacken.
Wenn Sie möchten, können Sie unseren Artikel lesen, in dem wir erklären, was man je nach Jahreszeit auf seiner Pilgerung nach Santiago im Rucksack mitnehmen sollte. Er wird Ihnen sicherlich bei Ihrer Planung helfen.
Wir wollen die Gelegenheit nutzen Sie darüber zu informieren, dass es auch durchaus eine legitime Option ist, den Jakobsweg ohne Rucksack zu absolvieren. In diesem Blogeintrag erzählen wir Ihnen von den Vorteilen sich auf einen Gepäcktransportservice zu verlassen.
Im Herbst werden Sie auf dem Jakobsweg auch neue Freunde finden
Einer der Gründe warum sich Menschen dazu entscheiden den Jakobsweg zu laufen ist, dass Sie neue Freunde finden möchten. Wenn das bei Ihnen der Fall ist oder Sie sich generell alleine auf den Jakobsweg begeben, dann empfehlen wir Ihnen ihn im Herbst zu laufen.
In dieser Jahreszeit werden Sie noch auf viele Pilger auf den Jakobswegrouten treffen. Wenn Sie allerdings bis Herbstende warten, werden Sie viele verlassene Routen vorfinden.
Die besten Jakobswegrouten für den Herbst
Wenn Sie noch nicht wissen, welche Route Sie laufen wollen, dann können Sie gerne unseren Artikel über die verschiedenen Routen des Jakobsweges lesen. In diesem Artikel erzählen wir Ihnen mehr über die wichtigsten Merkmale jeder einzelnen Route. Im Folgenden erfahren Sie zusätzlich wie die Jakobswegrouten im Herbst sind.
Auf dem Camino Francés gibt es immer Pilger
Der Camino Francés ist die beliebteste Route. Daher werden Sie dort zu jeder Jahreszeit Pilger antreffen.
Wenn Sie den Jakobsweg am Herbstende laufen wollen, sollten Sie wissen, dass es zwei sehr hohe Abschnitte auf diesem Weg gibt. Der erste Abschnitt ist direkt am Anfang zwischen Sant Jean Pied de Port und Roncesvalles. Wenn die Kälte früh kommt, können Sie auf eine Straße mit einem großen Angebot an Dienstleistungen ausweichen. Eine weitere Option wäre, wenn Sie Ihren Weg direkt in Roncesvalles zu beginnen.
Der andere hohe Abschnitt, der bei Frost zu Problemen führen kann, befindet sich zwischen Foncebadón und O Cebreiro. Es gibt hier allerdings auch eine Ausweichroute, die Camino de Invierno (Winterweg) genannt wird. Mit diesem Weg können Sie den anderen Abschnitt meiden.
Ein weiterer Vorteil dieser Route ist, dass Sie über eine bessere Infrastruktur an Dienstleistungen verfügt. Folglich wird es kein Problem sein Herbergen, Hotels oder Restaurants zu finden, die ganzjährig geöffnet haben, wenn Sie Ihren Weg zum Herbstende laufen möchten.
Die Landschaften des Camino Francés sind stark von Weinreben geprägt, die sich über weite Strecken der Route verteilen. Im Herbst können Sie den Farbwechsel der Rebflächen miterleben.
Definitiv eine Landschaft, die Ihnen viele wunderschöne Erinnerungsfotos schenken wird. Und wenn Sie ein Weinliebhaber sind, dann wird Ihnen diese Route ermöglichen verschiedenste Varianten zu probieren.
Der Camino Portugués ist eine gute Option für das gesamte Jahr
Sie könnten den Camino Portugués entweder entlang der Küste oder im Landesinneren laufen. Beide Routen sind ideal für den Herbst.
Die portugiesischen Routen sind sogar für das gesamte Jahr empfehlenswert, weil sie über ziemlich wenig Unebenheiten verfügen und zudem nicht sonderlich hoch sind. Daher bieten sie selbst in den kältesten Monaten keine großen Schwierigkeiten.
Das Wetter in Portugal ist generell etwas wärmer als im Norden Spaniens. So kann es sein, dass Sie zum Herbstanfang auf dem Camino Portugués noch die Möglichkeit haben werden im Atlantischen Ozean baden zu gehen.
Wenn Sie mehr über die beiden Routen des Camino Portugués erfahren möchten, können Sie unseren Post über den portugiesischen Weg lesen. Zwei fantastische Strecken für den Herbst!
Der Camino del Norte im Herbst
Im Gegensatz zu dem, was viele glauben, ist der Camino del Norte auch eine passende Wanderroute für den Herbst. Die Nähe dieses Weges zum Kantabrischen Meer sorgt dafür, dass der Herbst milder ist, als an anderen Orten, die sich im Norden Spaniens befinden.
Wenn Sie diesen Weg im Herbst laufen, können Sie, wie auch auf anderen Küstenrouten, nicht nur die wunderschönen Strände genießen, sondern sich auch im Meer baden. Wenn Sie den Camino del Norte am Herbstende laufen, muss Sie schon sehr mutig sein, um sich in das kalte Kantabrische Meer zu werfen.
Unabhängig davon ob Sie den Camino del Norte am Anfang oder Ende des Herbstes laufen, sollten Sie wissen, dass die Wahrscheinlichkeit für Regen auf dieser Route hoch ist. Denken Sie daher unbedingt an wasserfeste Kleidung und eine Abdeckung für Ihren Rucksack, falls Sie ihn mit auf den Weg nehmen.
Auf dem Camino Inglés sieht es im Herbst nicht besonders grün aus
Der Camino Inglés ist, bedingt durch das intensive Grün, das sich über den Weg erstreckt, wahrscheinlich eine der schönsten Routen. Im Herbst sieht sie allerdings völlig anders aus. Während dieser Saison weichen die grünen Farben den Ockertönen, wodurch die Route eine einzigartige Schönheit erlangt.
Da diese Route durch Galizien verläuft, kann man im November ausgiebig das galizische Magosto-Fest miterleben. Sie erwarten Kastanien und die berühmte galizische Queimada auf dieser Route im Herbst!
Dieser Weg ist nicht sehr beliebt. Sollten Sie sich aber dazu entscheiden, den Weg zum Herbstbeginn zu laufen, werden Sie noch mit einigen Pilgern den Weg teilen. Wenn Sie allerdings erst Ende November oder im Dezember Ihre Wanderung beginnen, dann werden Sie nur noch auf wenige Menschen treffen.
Ein weiterer Vorteil dieser Route ist, dass sie sehr kurz ist, was sie zur idealen Strecke macht, wenn Sie nur über wenige Tage verfügen. Wenn Sie mehr über diesen Weg erfahren möchten, dann können Sie sich gerne in unseren Blogeintrag zu den Etappen des Camino Inglés informieren.
Der Camino Primitivo leert sich im Herbst
Der Camino Primitivo unterliegt von allen Jakobswegen am meisten den saisonalen Schwankungen. Von Ende September bis Ende März ist diese Route fast vollständig leergefegt. Es ist eine der am wenigsten empfohlenen Routen für den Winter, da man hier durch viele Bergpässe wandern muss.
Nichtsdestotrotz bedeutet nichts von alledem, dass man den Camino Primitivo nicht dennoch im Herbst laufen kann.
Jedoch empfehlen wir Ihnen diesen Weg spätestens Ende September in Angriff zu nehmen. Der Vorteil dieser Route ist, dass sie viele Knotenpunkte mit dem Camino Francés teilt. Sollten Sie also vom schlechten Wetter überfallen werden, können Sie immer auf die französische Route ausweichen und dort ihre Pilgerung fortführen. Nichts ist unmöglich auf dem Jakobsweg!
Der fantastische Herbst auf der Vía de la Plata
Der Herbst ist eine gute Jahreszeit für die Vía de la Plata. Dies gilt vor allem, wenn Sie vorhaben den kompletten Weg oder einige Etappen des Südens zu laufen. In den Sommermonaten ist diese Route aufgrund der hohen Temperaturen nicht sehr empfehlenswert.
Einer der Vorteile dieses Weges ist, dass die Regenwahrscheinlichkeit geringer ist, als auf den nördlichen Routen. Wenn Sie mehr über die verschiedenen Abschnitte der Vía de la Plata erfahren möchten, verpassen Sie nicht unseren Artikel dazu.
Der Camino de Finisterre lebt im Herbst weiter
Solange es Pilger auf den Routen des Jakobsweges gibt, wird es Pilger auf dem Camino de Finisterre geben. Wie bei den anderen Routen, ist die Zahl der Pilger im Herbst und insbesondere zum Ende der Saison auf dieser Route nicht sehr hoch. Wenn Sie mehr über diese Route erfahren möchten, können Sie sich in unserem Artikel zu den Etappen des Camino de Finisterre informieren.
Bevor wir uns verabschieden und damit Sie sich noch detaillierter über die verschiedenen Routen im Herbst informieren können, empfehlen wir Ihnen unsere Artikel zum Jakobsweg im September, Oktober, November und Dezember. Wir hoffen, dass Ihnen die Informationen unseres Blogs dabei helfen werden, sich dazu zu entscheiden, wann und auf welcher Route Sie ihre Pilgerung machen möchten.
Falls Sie eine auf den Jakobsweg spezialisierte Agentur für die Organisation Ihrer Pilgerung suchen, denken Sie bitte daran, dass wir von Santiago Ways für alle vier Jahreszeiten zur Verfügung stehen. Egal wann Sie sich auf die Jakobswegreise machen möchten, Sie können auf uns zählen.
Rufen Sie uns an, oder hinterlassen Sie hier bzw. auf unserer Facebookseite einen Kommentar. Unser Team wird sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen und Ihnen dabei helfen Ihre Pilgerreise nach Santiago de Compostela zu organisieren.
Buen Camino!