Der Jakobsweg für Personen mit eingeschränkter Mobilität
Dank der ständigen Wiederaufbauarbeiten der Jakobsrouten ist es heutzutage möglich, den Jakobsweg in einem Rollstuhl oder mit eingeschränkter Mobilität zu machen. Es stimmt zwar, dass nicht alle Strecken dafür geeignet sind. Den französischen Jakobsweg kann man jedoch im Rollstuhl zurücklegen.
Diesen Beitrag unseres Blogs möchten wir all denjenigen Personen widmen, die sich in ihrem Lebenkeine Grenzen setzen und die trotz der Herausforderungen, die der Jakobsweg im Rollstuhl mit sich bringt, die Erfahrung, nach Compostela zu pilgern, erleben möchten. Im Folgenden geben wir Ihnen ein paar Ratschläge, um den Jakobsweg im Rollstuhl vorzubereiten, und stellen Ihnen die Abschnitte vor, auf denen es möglich ist.
Wir empfehlen, mit dem Jakobsweg ab Sarria zu beginnen. Wenn Sie sich dafür interessieren, ihn zurückzulegen, und bei der Organisation der Reise Hilfe brauchen, lassen Sie uns Ihre Kontaktdaten da, und wir werden Sie kontaktieren, um sie zu verwirklichen.
Ratschläge, um den Jakobsweg im Rollstuhl vorzubereiten
Es ist eine sehr persönliche Entscheidung, den Jakobsweg zu machen. Jede Person setzt sich ihre eigenen sportlichen Ziele sowie Lebensziele. Bei den Pilgern, die den Jakobsweg im Rollstuhl machen, ist dies auch nicht anders.
Alle stellen sich den Widrigkeiten, für die man sich mit einer frühen Planung der Reise vorbereiten sollte. Im Folgenden geben wir Ihnen einige Ratschläge, die sich bei der Vorbereitung des Jakobsweg im Rollstuhl als hilfreich erweisen können.
Eine ärztliche Untersuchung ist immer zu empfehlen
Bevor Sie Ihren Körper auf die Probe stellen, sollten Sie sich ärztlich untersuchen lassen. Das ist für alle Pilger zu empfehlen, jedoch besonders für Personen fortgeschrittenen Alters oder mit irgendeinem gesundheitlichen Problem.
Für die Pilger, die im Rollstuhl pilgern, ist es ebenfalls empfehlenswert, die sportliche Aufgabe, die sie sich vornehmen, mit dem Arzt abzusprechen. Er wird Sie am besten bezüglich der Anstrengung, die Sie auf sich nehmen können, beraten und Ihnen sagen können, welche Vorkehrungen Sie für den Jakobsweg treffen müssen, damit Sie nicht Ihre Gesundheit aufs Spiel setzen.
Man muss vorher trainieren
Allen Pilgern, die uns fragen, wie sie sich für den Jakobsweg vorbereiten sollen, empfehlen wir immer das Gleiche: „Trainieren Sie„. Die Personen, die den Weg im Rollstuhl machen, müssen auch in einer guten körperlichen Form sein, um der Anstrengung, die das Pilgern darstellt, gewachsen zu sein.
Genauso wie denjenigen, die zu Fuß unterwegs sind, empfehlen wir Ihnen, mindestens drei Monate vorher mit dem Training zu beginnen. Sie sollten die Strecken, die Sie zurücklegen, nach und nach verlängern.
Vergessen Sie nicht, dass es auf dem Jakobsweg alle möglichen Wanderwege gibt. Deswegen sollten Sie nicht nur auf ebenen Wanderwegen mit einem guten Belag trainieren. Wandern Sie auch auf Wegen mit Schotter. So bereiten Sie sich darauf vor, mit dem Rollstuhl die verschiedenen Abschnitte des Jakobsweges zurücklegen zu können.
Nehmen Sie zum Jakobsweg Ersatzteile für den Rollstuhl mit
Aufgrund der vielen Kilometer, die Sie zurücklegen, sowie der schlechten Bedingungen des Straßenbelags auf einigen Abschnitten können einige der Teile Ihres Rollstuhls kaputtgehen. Da es sich um sehr spezielle Teile handelt, die man nicht überall kaufen kann, sollten Sie idealerweise Ersatzteile dabeihaben.
Ein Handbike kann die Pilgerfahrt sehr erleichtern
Wenn Ihre Herausforderung darin besteht, mit Ihrem normalen Rollstuhl den Jakobsweg zu machen, nur zu! Sie werden nicht der erste und auch nicht der letzte Pilger sein.
Allerdings entscheiden sich einige Personen dafür, den Jakobsweg mit einem Handbike zu machen, da es nicht so anstrengend ist. Es liegt ganz bei Ihnen!
Wenn Sie im Rollstuhl pilgern, nehmen Sie jemanden mit
Obwohl der französische Jakobsweg weitestgehend für Rollstuhlfahrer angepasst ist, ist er nicht zu 100 % barrierefrei. Deswegen werden Sie sich irgendwann schwierigen Abschnitten stellen müssen, auf denen es empfehlenswert, auf Hilfe zurückgreifen zu können.
Ein Begleitfahrzeug wird ebenfalls empfohlen. Wenn Sie also auf dem Weg irgendwann erschöpft sein sollten oder auf einem Abschnitt treffen, wo Sie unerwartet schlecht vorwärtskommen, können Sie darauf zurückgreifen.
Benutzen Sie einen Transportservice
Der Jakobsweg im Rollstuhl stellt so schon eine ziemlich große Herausforderung dar, als dass man es sich noch schwerer machen muss. Deswegen raten wir Ihnen dazu, einen Rucksacktransportservice zwischen den Abschnitten zu buchen. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie er funktioniert.
Es kann sein, dass Sie an dieser Stelle des Artikels darüber nachdenken, den Jakobsweg wie alle anderen Pilger zu machen, und zwar mit dem Rucksack auf dem Rücken. Allerdings sieht die Realität anders aus. Immer mehr Personen greifen auf diesen Service zurück, um Gelenkverletzungen zu vermeiden oder um einfach mit mehr Freiheiten den Weg zurückzulegen.
Um Ihren Rucksack des Jakobsweges zu packen, können Sie sich diesen Beitrag unseres Blogs durchlesen, in dem wir Ihnen eine Liste mit dem Nötigsten bereitstellen. Natürlich sollten Sie nicht vergessen, Ihre Unterlagen und Ihren Behindertenausweis mitzunehmen. Es ist auch wichtig, Handschuhe zu tragen, um Blasen oder Verhärtungen an Ihren Händen vorzubeugen.
Vermeiden Sie den Winter und die Regenmonate, wenn Sie den Jakobsweg im Rollstuhl machen
Im Winter ist es üblich, auf den höchsten Stellen der Strecke Eis vorzufinden. Dementsprechend steigt der Schwierigkeitsgrad der Route. Das Gleiche trifft auf die Regenmonate zu. Die besten Jahreszeiten sind der Frühling und der Sommer.
Reservieren Sie die Unterkünfte
Auf dem Jakobsweg gibt es ein großes Angebot an Unterkünften. Sie müssen nicht zwangsläufig das Netz der öffentlichen Herbergen nutzen.
Es stimmt zwar, dass die Pilger, die den Jakobsweg im Rollstuhl machen, in den öffentlichen Herbergen Vorrang haben. Allerdings sind nicht alle barrierefrei. Deswegen empfehlen wir Ihnen, rechtzeitig Ihre Unterkunft zu reservieren und sich zu vergewissern, dass sie zu 100 % barrierefrei ist.
Achten Sie auf den Verkehr
An vielen Stellen des Jakobweges müssen Sie wahrscheinlich der Strecke der Radfahrer folgen. Diese Alternativstrecken verlaufen meistens parallel zur Landstraße.
Es ist sehr wichtig, dass Sie auf diesen Abschnitten ganz besonders auf den Verkehr achten. Sie sollten außerdem an den Stellen des Jakobsweges, wo die Landstraße überquert wird, äußerst vorsichtig sein.
Der französische Jakobsweg im Rollstuhl
Wie wir am Anfang dieses Artikels erwähnt haben, ist der französische Jakobsweg die Route, die am besten für Rollstuhlfahrer geeignet ist. Sie können die gesamte Strecke im Rollstuhl zurücklegen, allerdings ist nicht die komplette Route zu 100 % barrierefrei.
Es gibt Pilger, die den französischen Jakobsweg von Roncesvalles bis Compostela zurücklegen. Dafür mussten sie mehrmals auf die Landstraße ausweichen, aber sie haben es geschafft. Es ist also möglich, den französischen Jakobsweg komplett im Rollstuhl zu machen.
Allerdings umfasst der Reiseführer zur Barrierefreiheit von Predif (Plataforma representativa estatal de personas con discapacidad física) in Zusammenarbeit mit der Stiftung ONCE und Vodafone lediglich die Strecke von Redecilla del Camino bis Santiago de Compostela.
Sie teilen die Strecke in 40 Abschnitte auf und teilen sie danach ein, ob der Abschnitt geeignet, begehbar oder nicht geeignet ist. Die geeigneten Abschnitte sind barrierefrei, wohingegen für die als begehbar eingeteilten Abschnitte eine Begleitung empfohlen wird, die Ihnen unterwegs helfen kann.
Wenn Sie die Route vor Redecilla del Camino beginnen möchten, können Sie sich unseren Reiseführer zum französischen Jakobsweg durchlesen. In dem Abschnitt mit den Anmerkungen gehen wir normalerweise darauf ein, ob der Abschnitt für Radfahrer oder Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet sind.
Beginnen Sie mit der Vorbereitung des Weges…
Jetzt wissen Sie also, dass es möglich ist, den Jakobsweg im Rollstuhl zu machen. Machen Sie sich also ran und warten Sie nicht länger, um sich auf das Abenteuer zu begeben. Wenn Sie möchten, können Sie sich diesen Reiseführer zur Vorbereitung des Jakobsweges durchlesen, um mit der Organisation zu beginnen.
Denken Sie daran, dass Sie sich gerne mit uns in Verbindung setzen können, wenn Sie auf die Unterstützung eines Reisebüros des Jakobsweges, das Ihnen bei der Organisation Ihrer Pilgerfahrt hilft, zählen möchten. Sie können uns anrufen, uns am Ende dieses Beitrags einen Kommentar dalassen oder uns auf unserer offiziellen Facebook-Seite schreiben.
Unser Team wird sich für Sie um die Reservierung von barrierefreien Unterkünften kümmern und Sie beraten, was Sie brauchen, um den Jakobsweg im Rollstuhl zu machen. Außerdem werden Sie unterwegs für den Notfall über ein Telefon und ein Begleitfahrzeug verfügen.
Buen Camino!
Hallo. Ich nutze einen E Rollstuhl zur Fortbewegung. Da ich eine Hemiparese habe die hauptsächlich meinen linken Arm betrifft. Deswegen kann ich auch etwas gehen. Ist es möglich den Jakobsweg mit Elektrorollstuhl zu befahren oder gibt es Abschnitte, wo man den Rollstuhl über Hindernisse heben muss? Und vor allem: Kann man unterwegs den Akku aufladen?
Hallo Dounia!
Vielen Dank, dass Sie Santiago Ways kontaktiert haben! Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse daran den Jakobsweg zu wandern und werden Ihnen gern dabei helfen, eine Route zu planen.
Das Reservierungsteam wird Ihnen so bald wie möglich eine Email mit allen erforderlichen Informationen zukommen lassen, damit Sie den Zauber des Jakobsweg erleben können.
Wenn Sie die Email nicht innerhalb der nächsten zwei Arbeitstage bekommen haben, überprüfen Sie bitte ihren “Spam”-Ordner.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Santiago Ways Team
Guten Tag
Ich möchte gerne mehr Informationen über Wege die für einen Rollstuhl geeignet sind +. Unterkünfte
Vielen Dank Hümmer Katharina
Hallo Katharina!
Vielen Dank, dass Sie Santiago Ways kontaktiert haben! Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse daran den Jakobsweg zu wandern und werden Ihnen gern dabei helfen, eine Route zu planen.
Das Reservierungsteam wird Ihnen so bald wie möglich eine Email mit allen erforderlichen Informationen zukommen lassen, damit Sie den Zauber des Jakobsweg erleben können.
Wenn Sie die Email nicht innerhalb der nächsten zwei Arbeitstage bekommen haben, überprüfen Sie bitte ihren “Spam”-Ordner.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Santiago Ways Team
Hallo
Haben sie ein Liste mit barrierefreien Herbergen? Also mit ebenerdiger Toilette und Dusche? Dann wäre es einfacher den Weg zu planen.
Vielleicht auch für den Camino del Norte?
Guten Tag Wolf, vielen Dank für Ihren Kommentar.
Alle Unterkünfte mit denen wir zusammenarbeiten haben barrierefreie Zimmer.
Unser Reservierungsteam wird mit Ihnen in Kontakt treten um Ihnen einen passenden Kostenvoranschlag für den Jakobsweg zu erarbeiten.
Wenn Sie weitere Auskunft wünschen, wenden Sie sich bitte an [email protected].
Mit freundlichen Grüßen,
Santiago Ways Team