Die Wanderwege des Jakobswegs im Juni
Sie möchten den Jakobsweg im Juni pilgern? Wenn Sie sich dafür entscheiden, den Jakobsweg im Juni zu wandern, können Sie die letzten Frühlingsmomente und die angenehmen Temperaturen des Sommeranfangs ausnutzen.

In diesem Artikel auf unserem Blog erzählen wir Ihnen, welches Klima Sie auf den wichtigsten Routen des Jakobswegs im Juni erwartet. Außerdem möchten wir gleichzeitig über die Feste berichten, die im Verlauf des Monats in den verschiedenen Dörfern entlang der unterschiedlichen Wanderwege des Jakobswegs stattfinden.
Den französischen Weg im Juni wandern
Der französische Jakobsweg ist im Juni eine vielbereiste Strecke, wenn auch nicht so sehr wie im Juli oder August. Deshalb ist der Juni einer der besten Sommermonate, um den französischen Jakobsweg zu pilgern, wenn Sie Menschenmassen vermeiden möchten.
Wenn Sie bereits beschlossen haben, im Juni zu pilgern, empfehlen wir Ihnen den Jakobsweg ab Sarria. Stellen Sie uns alle Einzelheiten der Reise, die Sie machen möchten, bereit und überlassen Sie uns den Rest.
Wenn Sie diese Strecke interessiert, können Sie alles über sie in unserem Artikel, in dem wir dem französischen Weg einen Abschnitt widmen, nachlesen. Denken Sie nicht zwei Mal darüber nach, der Juni ist ein großartiger Monat für eine Wanderung des Jakobswegs!
Das Klima auf dem französischen Weg im Juni
Der Juni ist kein sehr heißer Monat, der Frühling neigt sich dem Ende zu und noch sind die heißen Temperaturen des Sommers gut zu ertragen. Während dieser Jahreszeit werden Sie mit 20 bis 25 Grad Celsius rechnen können. Im Juni ist es selbst in Kastilien, wo die Temperaturen normalerweise etwas niedriger sind, angenehm.
Feiern im Juni
Mit dem Juni fängt in Spanien der Sommer an. Der Startschuss für die Feste des Sommers ist der Johannistag am 23. Juni. Im Folgenden erzählen wir Ihnen, in welchen Dörfern Sie diese magische Nacht erleben können und welche anderen Veranstaltungen rund um den französischen Weg im Juni gefeiert werden.
Roncesvalles im Juni
Wenn Sie den französischen Jakobsweg in Sant Jean Pied de Port oder in Roncesvalles starten, werden Sie im Juni die Möglichkeit haben, die Veranstaltungen der Anbetungen der Jungfrau von Roncesvalles mitzuerleben.
Logroño am 11. Juni
Am 11. Juni feiert Logroño das Fest zu Ehren des Schutzherren der Stadt. Das Fest des Heiligen Bernabé gedenkt außerdem der heldenhaften Verteidigung der Einwohner gegen die französischen Truppen. Die Feierlichkeit wurde als Fest von nationalem touristischem Interesse gekennzeichnet.
Etappe 15: Boadilla del Camino
Am 13. Juni werden in Boadilla del Camino die Feste in Ehren von Antonius von Padua gefeiert, der auch als „der Heilige der Wunder” bekannt ist. Die Feierlichkeiten beginnen am 13. Juli und gehen 3 Tage lang.
Die Feste von Carrión de los Condes im Juni
Carrión de los Condes befindet sich auf dem sechsten Abschnitt des französischen Wegs. Dort wird am 7. Juni Fronleichnam, am 24. Juni die Wallfahrt von San Juan de Cestillo und am 25. Juni das Fest von Jakobus dem Älteren gefeiert.
Palas de Rei
Palas de Rei ist ein weiterer Ort mit diversen Festen im Juni. Am 20. und 21. findet das Fest von San Juan de Covelo, und am 26. das Fest der Jugendlichkeit statt.
San Juan und der französische Weg
Johannistag ist der 24. Juni, auch wenn die meisten Dörfern ihre Feste in der Nacht davor mit den bekannten Lagerfeuern des Johannes feiern. Ganz egal, wo Sie sich in dieser Nacht befinden, die Nacht des Johannistags ist eine Feier, das in jedem spanischen Dorf zur festen Gewohnheit geworden ist

In Nájera, Castrojeriz oder in León werden Sie am 24. Juni eine Feier finden. Trotzdem empfehlen wir, wenn Sie die Wanderung des französischen Jakobsweg im Juni machen, dass Sie die Nacht des Johannistags in Arzúa oder in Santiago de Compostela verbringen.
Sankt Peter und der französische Weg
Der Tag des Sankt Peter ist ein weiterer wichtiger Feiertag des Monats Juni. Am 29. Juni finden in viele Dörfer ihm zu Ehren Feste statt, darunter auch Nájera, Melide, wo Peter der Schutzheilige ist, und O Pedrouzo.
Der portugiesische Weg im Juni
Im Juni werden Sie einige wunderschöne Landschaften auf dem portugiesischen Weg sehen. Das größte Problem bei der Wanderung des portugiesischen Wegs im Juni ist die Wahl der Route: die zentrale oder die Küstenstrecke.
Im Juni schenkt uns der zentrale portugiesische Weg erstaunliche Landschaften im Landesinneren, während die warmen Temperaturen des Sommeranfangs verlocken, dem Küstenweg zu folgen, um den Atlantik zu genießen. Die gute Nachricht ist, dass beide Wege sich in mehreren Orten überschneiden, sodass Sie beide Routen genießen können, wenn Sie genügend Zeit einplanen.
Wenn Sie mehr über diese Wanderwege wissen möchten, lesen Sie sich gerne den Artikel über die Wanderwege des Jakobswegs in Portugal durch.
Das Klima in Portugal im Juni
Die Temperaturen liegen in Portugal im Juni zwischen 18 und 22 Grad Celsius. Wenn Sie in Richtung Galizien gehen werden die Temperaturen jedoch etwas niedriger sein und die Regenwahrscheinlichkeit steigt, weswegen wir auch im Sommer eine Regenjacke empfehlen.
Was man im Juni auf dem portugiesischen Weg machen sollte
Auf der ganzen Strecke des portugiesischen Jakobswegs gibt es im Juni diverse Feste. Genauso wie in Spanien nimmt die Anzahl der Veranstaltungen während der Sommermonate wesentlich zu.
Lissabon im Juni
Wenn Sie den portugiesischen Weg in Lissabon starten und der zentralen Route folgen, werden Sie während des ganzen Monats an den Festen des San Antonio teilnehmen können. Es ist die perfekte Gelegenheit, um die gegrillten Sardinen zu probieren und fado, einem portugiesischen Volkslied lauschen zu können.
Das wunderschöne Santarém im Juni
Im Juni werden Sie in Santarém nicht nur die beeindruckende Architektur bewundern, sondern außerdem die Nationale Landwirtschaftsmesse besuchen können. Falls Sie die Landwirtschaft interessiert, ist dies die ideale Möglichkeit, da die Messe eine der größten des ganzen Landes ist.
Alvaiázere
Am Ende des siebten Abschnitts des zentralen portugiesischen Wegs befindet sich der Ort Alvaiázere. Diese Ortschaft beherbergt im Juni zwei Veranstaltungen: das Fest des Santo António und das Fest Nossa Senhora da Piedade.
Oporto am 10. Juni
Ob Sie sich für den zentralen oder den Küstenweg entscheiden, in der Stadt der Brücken haben Sie am 10. Juni eine Verabredung: Oporto feiert im Juni den portugiesischen Nationalfeiertag und Fronleichnam.
Fest der Fackeln
Redondela feiert im Juni das Fest der Fackeln. Das Fest beginnt mit einem Umzug, umgeben von Feuern und traditionellen Klängen und endet mit einem gewaltigen Lagerfeuer und dem berühmten Queimada Gallega, ein alkoholisches Heißgetränk.
Der Johannistag auf dem portugiesischen Weg
Wenn Sie sich dafür entscheiden, einer der beiden Routen bis Santiago de Compostela zu folgen und sich gegen Ende des Monats in einem galizischen Gebiet befinden, werden Sie de Möglichkeit haben, die Nacht des Johannistags zu genießen. Dafür sind Pontevedra und Caldas de Reis zwei gute Varianten.
Der nördliche Jakobsweg im Juni
Der Juni ist ein guter Monat, um die kantabrische Küste zu genießen, wenn Sie also darüber nachdenken, den nördlichen Jakobsweg zu pilgern, halten wir das für eine gute Idee. Die Strände und Landschaften dieses Wegs werden Ihnen gefallen!
Wenn Sie mehr über diesen Wanderweg wissen möchten, können Sie den Artikel über den Weg der Nordküste lesen. Dort finden Sie Links, die Ihnen mehr Informationen darüber liefern, was es auf dieser Route zu sehen und zu tun gibt.
Das Klima auf dem nördlichen Weg im Juni
Im Monat Juni können Sie auf dieser Wanderroute mit Temperaturen zwischen 15 und 20 Grad rechnen. Der Monat eignet sich gut, um die Wanderung zu machen, da die Regenwahrscheinlichkeit in diesem Monat am geringsten ist.
Feste im Juni
Auf dem nördlichen Jakobsweg können Sie nicht nur die wunderschönen Landschaften und Strände genießen, sondern außerdem an einigen bekannten Veranstaltungen teilnehmen. Im Folgenden berichten wir Ihnen von den wichtigsten Feiern, die im Juni stattfinden.
Gernika im Juni
Gernika liegt auf dem fünften Abschnitt des nördlichen Jakobswegs, wenn man die Wanderung von Irún aus beginnt. Dort findet im Juni die Fiesta del Queso Idiazabal y Txakoli de Urdaibai statt.
Die Feste von Santillana del Mar im Juni
Das schöne Santillane del Mar liegt auf der 15. Etappe des nördlichen Wegs. Dieser Ort feiert Ende Junizwei Events.
Am 28. Juni feiert man das Fest von Juliana von Nikomedia. Außerdem beherbergt das Dorf das Festival Capa y Espada, und in dessen Zusammenhang eine Vielzahl an Ausstellungen
Der Johannestag auf dem nördlichen Jakobsweg
Falls Sie am 24. Juni noch nicht in Santiago de Compostela angekommen sind, werden Sie viele Ortschaften entlang des Wegs finden, wo Sie eine unvergesslichen Johannestag verbringen können. Wenn Sie sich noch am Anfang des Wanderwegs befinden, empfehlen wir Ihnen Deba (Abschnitt 3) oder Markina (Abschnitt 4).
In den Abschnitten auf der Mitte der Strecke gibt es Feiern in Castro Urdiales (Abschnitt 9), Santander (Abschnitt 12) oder Comillas (Abschnitt 14). In Comillas findet außerdem am dritten Wochenende des Monats das Festival Folkomillas, ein Festival der Volksmusik, statt.
Sollte Sie der 24. Juni in den letzten Abschnitten überraschen, können Sie diese magische Nacht in Llanes oder Ribadesella genießen. Sollten Sie sich bereits dem französischen Weg angeschlossen haben, wie wir es Ihnen bereits dargelegt haben, ist Arzúa eine hervorragende Option.
Sankt Peter auf dem nördlichen Weg
Auch auf dem nördlichen Weg finden Sie einige Orte, die den Tag des Sankt Peter feiern. Einer davon ist Deba.
Dort wird am Vorabend des Sankt Peterstag die sogenannte Quema de los pellejos veranstaltet. Laut diesem alten Brauch hilft die Verbrennung der trockenen Reste der Weinberge, Hexen und ihre Anhänger fernzuhalten.
Andere Dörfer, die ebenfalls den Sankt Peterstag feiern, sind Markina, Comillas und Villalba. Auch Laredo feiert am 29. Juni, allerdings zu Ehren von Sankt Paul.
Via de la Plata im Juni
In einem anderen Artikel auf unserem Blog haben wir bereits erzählt, dass die Via de la Plata die längste aller Strecken ist. Deswegen wird sie in verschiedene Abschnitte unterteilt, zum Beispiel der Camino Mozárabe oder der Camino Sanabrés.
Das Klima auf der Silberroute im Juni
Der Juni ist einer der letzten Monate, in dem empfohlen wird, die Silberroute von Süden aus zu starten. Wenn Sie den Weg von Anfang an wandern wollen, empfehlen wir, Anfang des Monates zu starten.
Im Juni können Sie mit Temperaturen zwischen 25 und 30 Grad rechnen. Im Juli und August überschreiten die Temperaturen auf den Wegen, die durch Andalusien führen, teilweise die 40 Grad.
Was man im Juni auf der Via de la Plata tun sollte
Auch wenn in ganz Spanien in den Dörfern Feste gefeiert werden, in den südlichen Dörfern gibt es bei weitem die meisten. Nun wollen wir Ihnen einiges über die Feste, an denen Sie im Juni entlang der Silberroute teilnehmen können, erzählen.
Fronleichnam in Sevilla
Vom 5. bis zum 12. Juni wird in Sevilla Fronleichnam gefeiert. Es handelt sich um eine der wichtigsten religiösen Feste der Stadt.
Almadén de Plata im Juni
Auch in Almadén de Plata wird Fronleichnam gefeiert. Außerdem feiert der Ort an dem Wochenende, das am nächsten am Johnannestag liegt, das Fest des Pirulito.
Abschnitt 4: Monesterio
Auf der vierten Etappe der Via de la Plata, wenn man von Sevilla aus startet, liegt Monesterio. Dort gibt es im Juni den Tag des Schinkens. Der perfekte Tag, um diese Delikatesse zu genießen!
Fest de la Luna al Fuego
Zafra (Abschnitt 6) zelebriert vom 17. bis zum 26. Juni das Fest de la Luna al Fuego. Diese Feier verbindet Fronleichnam und den Johannestag.
Salamanca im Juni
Auch die Studentenstadt Salamanca feiert im Juni. Vom 11. bis zum 15. Juni findet dort das Internationale Kunstfestival von Castilla und León statt. Gleichzeitig mit dieser Veranstaltung feiert man am 12. Juni das Fest von Johannes Gonzáles.
Den ursprünglichen Weg im Juni wandern
Der Juni ist ein idealer Monat, um den ursprünglichen Jakobsweg zu pilgern. Die Temperaturen sind perfekt, um die Gebirgspässe dieser Strecke zu überqueren, da es nicht zu heiß ist, wodurch die ständigen Höhenunterschiede erträglicher sind.
Die Temperatur auf dem ursprünglichen Weg im Juni
Im Juni liegen die Temperaturen auf dem ursprünglichen Weg zwischen 15 und 25 Grad Celsius. Die Regenwahrscheinlichkeit ist im Juni geringer als in den vorherigen Monaten.
Feste des ursprünglichen Wegs im Juni
Wenn Sie den ursprünglichen Jakobsweg Mitte Juni beginnen, werden Sie auf dem ersten Abschnitt die Möglichkeit haben, den Wettbewerb um die besten Käsehäppchen aus Afuega’l Pitu, ein Fettkäse auf Kuhmilch, mitzuerleben, der in Grado stattfindet. Die perfekte Gelegenheit, diesen weitbekannten Käse zu probieren!

Ein weiteres wichtiges Fest, das im Juni auf dem ursprünglichen Weg stattfindet, ist das Fest von Arde Lucus. Mitte des Monats wir sowohl in Cadavo Baleira als auch in Lugo ein Fest zu Ehren der römischen Vergangenheit dieser Region veranstaltet.
Der englische Weg im Juni
Der englische Weg ist die perfekte Wanderroute, wenn Sie nur wenige Tage haben, um auf dem Jakobsweg zu wandern. In nur fünf Tagen können Sie von Oviedo nach Santiago de Compstela gehen. Wenn Sie mehr über die Abschnitte des englischen Wegs wissen möchten, können Sie den Artikel, den wir den Etappen dieser Wanderroute gewidmet haben, aufrufen.
Die durchschnittliche Temperatur auf dieser Strecke liegt im Juni zwischen 15 und 20 Grad. Dadurch, dass der Wanderweg durch Galizien führt, gibt es eine gewisse Regenwahrscheinlichkeit.
Der Juni ist jedoch einer der Monate mit dem wenigsten Regen. Im Juni gibt es nur wenige bekannte Feste auf dieser Route. Neda, ein Ort auf dem ersten Abschnitt der Wanderroute gelegen, ist das Dorf mit den meisten Veranstaltungen im Juni.
Dazu gehören Fronleichnam und, Mitte Juni, das Weinfest des Weines Xuviño. Außerdem gibt, wie zuvor berichtet, es viele Dörfer, die in der Nacht des Johannistags Lagerfeuer veranstalten.
Der Finisterre-Weg im Juni
Der Finisterre-Weg ist eine magische Strecke, und damit eine ideale Wahl für den Juni. Genau wie beim englischen Weg ist die Wahrscheinlichkeit, dass es den ein oder anderen Regentag geben wird, relativ hoch, trotz der angenehmen Temperaturen. Das liegt daran, dass der Weg ausschließlich durch Galizien führt.
Der Weg zum Ende der Welt beherbergt mehrere Feste im Juni. In Cee findet am 16. Und 17. Juni das Fest von San Adrián, und am zweiten Sonntag im Monat das Fest von San Antonio statt.
In Corcubión wird sowohl der Johannestag als auch der Tag des Petro gefeiert, und in Muxía gibt es vom 19. bis zum 21. Juni die Fiesta del Pilar.
Mit dem Wissen, was Sie aus diesem Artikel und den verlinkten Artikeln mitgenommen haben, kennen Sie nun alle Fakten, die man über den Jakobsweg im Juni wissen sollte. Wenn Sie Ihre Reise zwischen Juni und Juli oder zwischen Mai und Juni antreten, verpassen Sie auf keinen Fall die Gelegenheit, sich unsere Artikel zum Jakobsweg in diesen Monaten durchzulesen, die Sie auf unserem Blog finden.
Bevor wir uns verabschieden, möchten wir Sie daran erinnern, dass wir von Santiago Ways Ihnen gerne dabei helfen, Ihre Reise zu organisieren, wenn Sie die Hilfe einer Agentur wünschen. Sie können uns anrufen oder am Ende dieses Artikels oder auf der Facebook-Seite de Santiago Ways einen Kommentar hinterlassen.
Buen Camino!