Pläne für Ostern: nach Santiago pilgern

Der Jakobsweg ist der perfekte Plan für Ostern. Wenn Sie in den Osterferien auf dem Jakobsweg dem Alltag entkommen, können Sie Natur, Tradition, Religion und viel Spaß miteinander verbinden.

Der Jakobsweg ist der perfekte Plan für Ostern.

Die wunderbare Kombination der Aktivitäten, die einem geboten werden, wenn man an Ostern eine der Routen des Jakobsweges macht, ist der Grund, warum sich jedes Jahr immer mehr auf das Abenteuer begeben, in diesem Zeitraum nach Compostela zu pilgern. 

Laut der Statistik des Pilgerbüros machen von allen Pilgern, die innerhalb eines Jahres in Compostela ankommen, 10% den Jakobsweg an Ostern.

Sollten Sie auf der Suche nach einem Plan für diese Ostern sein, sind Sie hier genau richtig. In diesem Artikel unseres Blogs zum Jakobsweg möchten wir Ihnen darlegen, warum die Pilgerfahrt nach Santiago eine wunderbare Option ist und was Sie in diesem Zeitraum auf dem Weg zu erwarten haben

Bevor wir uns mit den Besonderheiten von Ostern auf dem Jakobsweg beschäftigen, möchten wir Ihnen noch unseren Artikel zu den Gründen, warum Sie nach Compostela pilgern sollten, empfehlen.

Warum sollte man an Ostern den Jakobsweg machen?

Wie jede Route hat auch jede Jahreszeit auf dem Jakobsweg ihre Vorzüge. Dieses Mal möchten wir Ihnen einige der wunderbaren Dinge nennen, die es hat, den Jakobsweg an Ostern zu machen.

Wenn Sie über Ostern den Jakobsweg ab Sarria machen möchten, stehen wir Ihnen zur Verfügung, um Ihre Reise perfekt zu planen. Geben Sie uns mehr Informationen und wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen.

    1. [phonetext prefijo]
      [countrytext pais]
      [tracking-info]

      1. Anfangsdatum:

      2. Reisende:

      1. Dauer des Weges:

      2. Verpflegung:

      1. Kommentare

      2. Ich erkläre mich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.

    Der erste Urlaub des Jahres

    Nach dem Sommerurlaub folgt eine lange Zeit ohne Urlaub. Viele Personen haben Weihnachten ein paar Tage frei, aufgrund der familiären Verpflichtungen und der geschäftlichen Weihnachtsessen ist es jedoch schwierig, Zeit für sich zu finden.

    Deswegen sehnen sich an Ostern viele Personen danach, vom rasenden Rhythmus der vorherigen Monate abzuschalten. Wenn Sie an Ostern den Jakobsweg machen, können Sie komplett die alltägliche Routine durchbrechen und genug Kraft tanken, um mit einer neuen Haltung dem die Stirn zu bieten, was Sie im Rest des Jahres erwartet.

    Die angemessene Anzahl von Tagen für eine erste Kontaktaufnahme

    Ehrlich gesagt beschließen nur wenige Pilger, eine der Routen des Jakobsweges komplett zurückzulegen. Zunächst einmal hat man nicht einfach so mal einen Monat oder noch mehr Urlaub, um Routen wie den französischen Weg oder den nördlichen Weg zurückzulegen. Deswegen legen die meisten Pilger lediglich die letzten Abschnitte zurück oder entscheiden sich für sehr viel kürzere Routen, wie der englische Weg.

    An Ostern hat man genau die Anzahl der Tage Zeit, um zwischen 4 und 6 Abschnitte des Jakobsweges zurückzulegen. Wenn Sie mehr über die Routen erfahren möchten, die Sie an Ostern machen können, lesen Sie sich unseren Artikel über die 5-tägigen Routen des Jakobsweges durch, in dem wir Ihnen Informationen über die Strecke und die Merkmale der einzelnen Abschnitte bereitstellen.

    Es herrschen angenehme Temperaturen

    Wir haben Ihnen oft gesagt, dass Sie den Jakobsweg in jeder Jahreszeit machen können. Allerdings sind die Monate April, Mai, Juni, September und Oktober am ehesten zu empfehlen. Ostern fällt genau in den April, weswegen es die perfekten Ferien sind, um einen der besten Monate auf dem Jakobsweg zu genießen.

    In diesem Zeitraum sind die Temperaturen angenehmer als in den Sommer- oder Herbstmonaten. Normalerweise herrscht tagsüber gutes Klima, ohne sehr hohe Temperaturen aushalten zu müssen, und nachts kühlt es ab.

    Der Jakobsweg ist an Ostern besonders schön

    Ostern fällt normalerweise mit dem Frühlingsanfang zusammen. In dieser Jahreszeit beginnt die Natur zu blühen und die Felder färben sich in schöne Farben. Nach den Regenfällen beruhigen sich die Stauseen und Flüsse und sind besonders klar.

    Die Tierwelt scheint auch vom Winterschlaf zu erwachen. Man hört eher die Vögel zwitschern und die Schmetterlinge beginnen, zu schlüpfen. Sie erwecken die Landschaft, durch die die Pilger gehen, zum Leben.

    Es gibt Pilger, aber nicht so viele

    Aufgrund der Beliebtheit des Jakobsweges weisen einige der Routen in den Sommermonaten, in denen die meisten Pilger den längsten Urlaub haben, einen gewissen Menschenauflauf auf. Dieses Phänomen wird besonders auf dem französischen Weg und auf den letzten 100 Kilometern anderer Routen deutlich.

    Wenn Sie den Jakobsweg an Ostern machen, werden Sie unterwegs auf Pilger treffen, aber ohne Menschenaufläufe. Viele beschließen, den Jakobsweg an Ostern zu machen, aber es sind nicht so viele wie im Sommer.

    Der Jakobsweg öffnet an Ostern seine Türen

    Einige Pilger möchten auf dem Jakobsweg die Stille genießen und vermeiden sehr stark besuchte Abschnitte. Dafür besteht eine Strategie darin, den Jakobsweg im Winter zu machen. Der Nachteil dieser Jahreszeit ist, dass ein Großteil des Serviceangebots des Jakobsweges sowie seine Kirchen und Sehenswürdigkeiten im Winter geschlossen sind.

    Wenn Sie den Jakobsweg an Ostern machen, können Sie die Stille genießen, gleichzeitig aber auch die Route mit einem Komfort zurücklegen, den es darstellt, unterwegs ohne Probleme verschiedene Dienstleistungen zur Hand zu haben. Außerdem bieten viele Sehenswürdigkeiten des Jakobsweges an Ostern längere Öffnungszeiten an. Somit können Sie das Erbe der Jakobsroute noch viel intensiver genießen.

    Sie werden die Möglichkeit haben, tiefer in die lokale Kultur einzutauchen

    In fast allen Orten Spaniens wird Ostern mit Prozessionen und Volksfesten gefeiert. Wenn Sie den Jakobsweg in diesem Zeitraum zurücklegen, werden Sie sich noch mehr der lokalen Kultur der Regionen, durch die er führt, kennenlernen. Außerdem werden in vielen Tempeln, an denen Sie vorbeikommen, kirchliche Feierlichkeiten stattfinden.

    Wenn Sie in den Osterferien auf dem Jakobsweg dem Alltag entkommen, können Sie Natur, Tradition, Religion und viel Spaß miteinander verbinden.

    Was macht man an Ostern auf dem Jakobsweg?

    Langeweile ist normalerweise kein Problem für die Pilger auf dem Jakobsweg. Während Ihrer Pilgerfahrt werden Sie zahlreiche Dinge finden, die Sie machen können, wie wir Ihnen bereits in diesem Artikel unseres Blogs erzählt haben.

    An Ostern wird der Jakobsweg zu einem noch unterhaltsameren Ort, sollte dies denn überhaupt möglich sein. In vielen Orten, durch die Sie kommen werden, werden Sie mit Ostern in Zusammenhang stehende Feierlichkeiten vorfinden, und es wäre wirklich schade, wenn Sie diese nicht genießen würden. Im Folgenden werden wir Ihnen von den Feierlichkeiten erzählen, die es auf einigen der besten Routen des Jakobsweges für Ostern gibt.

    Der französische Weg: von Sarria nach Santiago de Compostela

    Wenn sie beschließen, an Ostern die letzten 100 Kilometer des französischen Weges zurückzulegen, können Sie sowohl in Sarria, Melide und Arzúa die Prozessionen genießen. Am Gründonnerstag findet in mehreren Gemeinden von Sarria die Darstellung des Abendmahls statt.

    In Melide arbeiten die Bruderschaften El Santo Entierro und La Soledad das ganze Jahr über, um die Prozessionen von Karfreitag vorzubereiten. In Arzúa gibt es ebenfalls Prozessionen. Darüber hinaus können Sie aber auch den Mercadillo-feirón (Markt) genießen, der jeden Monat stattfindet und im April mit Ostern zusammenfällt.

    Der portugiesische Weg an Ostern

    Wenn Sie eine Route bevorzugen, die ruhiger und einfacher als der französische Weg ist, dann stellt der Weg von Tui nach Santiago de Compostela eine gute Option dar. Die portugiesische Route verläuft auf ihren letzten Kilometern komplett durch Galicien und ermöglicht Ihnen ebenfalls, Ostern zu genießen.

    Genauer gesagt werden in der Provinz Pontevedra zwei der wichtigsten Osterwochen Galiciens gefeiert: in Cangas und in Santa María de Paradela. Auch wenn der Jakobsweg nicht genau durch diese Gemeinden führt, haben Sie immer die Möglichkeit, mit einem Transportmittel dorthin zu fahren und sie zu genießen.

    Der englische Weg: noch mehr Ostern in Galicien

    Eine weitere gute Option, um den Jakobsweg an Ostern zu machen, ist die englische Route. Sie beginnt in Ferrol, wo noch eine der besten Osterwochen Galiciens stattfindet. Dort können die Prozessionen auf eine über 400 Jahre alte Geschichte zurückblicken und sie wurden zum Fest internationalen touristischen Interesses erklärt.

    Die englische Route in Galicien ist eine gute Option, um den Jakobsweg an Ostern zu machen.

    Auf dieser Route können Sie noch eine weitere sehr wichtige Osterwoche der galicischen Gemeinschaft genießen, und zwar die in Betanzos. Dieser Ort befindet sich am Ende des zweiten Abschnitts des englischen Weges. In Betanzos gibt es ein renommiertes Festival der heiligen Musik, das in diesem Zeitraum stattfindet.

    Der Camino Primitivo ab Lugo

    Diejenigen, die sich eine größere körperliche Herausforderung vornehmen möchten, können den Camino Primitivo ab Lugo machen. In dieser galicischen Stadt findet ebenfalls eine einzigartige Osterwoche statt. Der Vorteil dieser Route besteht darin, dass sie mit dem französischen Weg zusammenläuft. Somit können Sie auch die Feierlichkeiten in Melide und Arzúa genießen.

    Der Camino de Finisterre

    Eine weitere hervorragende Option ist der Camino de Finisterre. In Finisterre führen die Prozessionen, die von Tausenden von Bewohnern begleitet werden, bis zum Leuchtturm hoch. Die Feierlichkeiten finden rund um die Kirche Das Arenasstatt und zum Abschluss der Festlichkeiten wird der Danza da Nosa Señora das Arenas getanzt, ein über 4 Jahrhunderte alter Tanz.

    Die Osterwoche in Santiago de Compostela

    Egal für welche Route Sie sich entscheiden, irgendwann werden Sie schließlich in Santiago de Compostela sein. In der galicischen Hauptstadt wird eine der wichtigsten Osterwochen der Gemeinschaft gefeiert. In unserer Monografie zu den compostelanischen Festen können Sie mehr darüber lesen.

    Die Gastronomie an Ostern

    Natürlich können wir uns nicht von Ihnen verabschieden, bevor wir nicht von der traditionellen Küche Galiciens an Ostern gesprochen haben. An den Feiertagen gibt es drei traditionelle Gerichte, die in der gesamten galicischen Gemeinschaft gegessen werden:

    • Kichererbsensuppe: Dieses Gericht wird mit Klippfisch, die Utat überhaupt der Feiertage, zubereitet.
    • Filloas: eine Süßspeise, die den französischen Crêpes ähnelt.
    • Torradas de anís: eine weitere Süßspeise, die an Ostern normalerweise zum Frühstück gegessen wird.

    Jetzt wissen Sie also über Ostern auf dem Jakobsweg Bescheid. Jetzt müssen Sie nur noch Ihre Reise organisieren.

    Zum Abschied möchten wir Ihnen noch einen Reiseführer zur Vorbereitung Ihrer Pilgerfahrt nach Compostela dalassen. Wenn Sie möchten, können Sie sich auch mit uns in Verbindung setzen und wir kümmern uns um die gesamte Organisation (Unterkunft, Transfers usw.). Rufen Sie uns an und gehen Sie an Ostern zum Jakobsweg!

    Buen Camino!