Der Jakobsweg in den Sommermonaten
In den Sommermonaten entscheiden sich die meisten Pilger dafür, den Jakobsweg zu machen. Obwohl es aufgrund der hohen Temperaturen nicht die beste Jahreszeit ist, um nach Compostela zu pilgern, füllt sich der Jakobsweg zwischen Juni und August mit Pilgern aus aller Welt.

Diese Jahreszeit des großen Zustroms zu vermeiden, ist nicht einfach, da die meisten in diesen Monaten den längsten Urlaub haben. Allerdings haben alle Jahreszeiten auf dem Jakobsweg ihren Reiz.
Auch der Sommer hat trotz der Hitze und dem hohen Pilgerzustrom seinen eigenen Reiz. Natürlich kann es nicht mit der Stille des Jakobsweges im Winter verglichen werden, er weist jedoch viele andere Vorteile auf.
In diesem Artikel möchten wir auf die Vor- und Nachteile eingehen, die es hat, den Jakobsweg im Sommer zu machen. Wir wissen, dass es vielen nur im Sommer möglich ist, den Weg zu machen. Deswegen haben wir auch ein paar Ratschläge für sie, falls Sie beschließen sollten, im Sommer nach Compostela zu reisen.
Sollten Sie sich angesprochen fühlen und Lust haben, den Weg im Sommer zu machen, empfehlen wir Ihnen den Jakobsweg ab Sarria. Stellen Sie uns die Einzelheiten Ihres Reiseplans bereit und wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen.
Vorteile des Jakobsweges im Sommer
Wir sind Liebhaber des Jakobsweges, egal in welcher Jahreszeit. Deswegen werden wir mit den Vorteilen, die es hat, im Sommer zu pilgern, beginnen. Obwohl die Jakobsroute in den Sommermonaten ziemlich voll ist und es auch sehr warm ist, weist sie auch eine Unmenge von Vorteilen auf, von denen Sie in anderen Jahreszeiten nicht profitieren.
Im Sommer ist es länger hell, um die Abschnitte des Jakobsweges zurückzulegen
Im Sommer sind die Tage länger. Deswegen haben Sie mehr Zeit, um die Abschnitte zu beenden und in den Orten, an denen Sie unterwegs vorbeikommen, anzuhalten. Die einzige Schwachstelle ist die Unterkunft. Wenn Sie sie jedoch im Voraus reservieren und nicht auf eine öffentliche Herberge bestehen, können Sie die Abschnitte genießen, auf denen Sie sowohl morgens als auch nachmittags wandern können.
Sie können schwimmen gehen
Auf allen Routen gibt es Orte, wo Sie sich abkühlen können. Die Wege entlang der Küste weisen wunderschöne Strände auf, die Sie genießen können, während Sie auf den Wegen durch das Landesinnere zahlreiche Flüsse, Seen und städtische Schwimmbäder zum Eintauchen vorfinden werden.
In den meisten Dörfern finden ihre Patronatsfeste statt
Im Sommer feiern die meisten Dörfer des Jakobsweges ihre Patronatsfeste. Sollten Sie also Ihre Pilgerfahrt zwischen Juni und August machen, werden Sie durch zahlreiche Orte kommen, die in Feierstimmung sind. So können Sie noch besser in die Kultur und die Tradition jeder Region eintauchen.
Ihr Rucksack wiegt die Hälfte
Im Sommer müssen Sie keine sperrige warme Kleidung mitnehmen. Deswegen wird empfohlen, im Sommer einen Rucksack mit einem Volumen von 20 bis 30 Litern zu benutzen, während im Winter empfohlen wird, dass er ein Volumen von 50 oder 60 Litern aufweist.
Man schließt auf dem Jakobsweg neue Freundschaften
Ein weiterer Vorteil davon, dass der Jakobsweg in den Sommermonaten ein sehr beliebtes Reiseziel ist, besteht darin, dass Sie die Möglichkeit haben werden, viele neue Freunde kennenzulernen. Natürlich steigen auch die Chancen, zu flirten. Sollten Sie sich für dieses Thema interessieren, sollten Sie sich unseren Artikel zum Verlieben auf dem Jakobsweg durchlesen.
Die Regenwahrscheinlichkeit ist geringer
Die Wahrscheinlichkeit, dass es regnet, ist geringer. Sogar auf den Routen wie der nördliche Weg und der Camino Primitivo, auf denen es immer regnet, nimmt das Niederschlagsvolumen im Sommer stark ab.
Wie wir Ihnen jedoch in unserer Monografie zum Wetter auf dem Jakobsweg erklärt haben, bleibt Galicien Galicien. Im Sommer kann Sie in der galicischen Gemeinschaft auch Regenfälle überraschen. Obwohl also Sommer ist, sollten Sie eine Regenjacke in Ihren Rucksack packen.
Der Sommer ist eine gute Jahreszeit, um den Jakobsweg mit dem Fahrrad zu machen
Der Regen ist kein Freund der Radfahrer. Aufgrund des Schlamms auf den Wegen oder sogar auf der nassen Landstraße kann man leicht ins Schleudern geraten oder stürzen.

In den Sommermonaten können die Radpilger mit einer erhöhten Sicherheit die Route zurücklegen. Würden Sie es wagen, den Camino Primitivo mit dem Fahrrad zu machen? Es ist eine große Herausforderung, die nicht für jeden geeignet ist. Aber vielleicht sind Sie ein erfahrener Radfahrer und Sie haben es bis jetzt noch nicht in Erwägung gezogen.
Nachteile des Jakobsweges im Sommer
Wir möchten Ihnen jedoch auch nichts vormachen. Den Jakobsweg im Sommer zu machen, hat auch seine Nachteile. Die meisten von ihnen sind relativ und stören manche Pilger mehr als andere. Sie selbst müssen abwägen, ob das, was wir Ihnen erzählen, für Sie ein Problem darstellen kann oder nicht.
Das gesamte Jakobsnetz ist voller Pilger
Hier gibt es keine Ausnahme. Alle Jakobswege weisen in den Sommermonaten einen Anstieg der Pilgerzahl auf.
Dies trifft jedoch besonders auf den französischen Weg zu, besonders auf seinen letzten 100 Kilometern, von Sarria nach Compostela. Auf dieser Route herrscht im Sommer ein wahres Gewimmel von Pilgern. Auf den restlichen Wegen kann auch ein Anstieg verzeichnet werden, da sie jedoch nicht so beliebt sind, ist die Pilgerdichte auch nicht so hoch.
Es ist sehr warm
In den Sommermonaten, zwischen Juni und August, können sowohl in Spanien als auch in Portugal hohe Temperaturen verzeichnet werden. Wenn Sie auf Wege gehen, wo es keinerlei Schatten gibt, kann dies dazu führen, dass Sie sich müder fühlen.
Das ist einer der Gründe, warum die meisten Pilger so früh aufstehen. Die meisten von ihnen versuchen, den Abschnitt vor den heißesten Stunden zu beenden.
Das Serviceangebot wird im Sommer lahmgelegt
Die meisten Routen haben ihr Serviceangebot erhöht, sowohl hinsichtlich der Unterkunft als auch der Verpflegung. Allerdings geschah dies nicht in dem Tempo, in dem in den letzten Jahren die Pilgerzahl gestiegen ist.
Aufgrund dessen sind viele der Dienstleistungen in den Sommermonaten überlastet. Der Wettlauf der Pilger um die Betten in den Herbergen ist zu einem wahren olympischen Sport geworden. In anderen Unterkunftsarten kann es in diesen stark besuchten Monaten auch schwierig werden, eine Unterkunft zu finden, wenn man nicht lange genug im Voraus reserviert.
In einigen der Restaurants der am meisten besuchten Abschnitten bzw. die bei den Pilgern besonders beliebt sind, trifft dies auch zu. Manchmal kann es ein Alptraum sein, für das Mittag- oder Abendessen anzustehen.
Sie werden wenig Ruhe finden
Die Ruhe, Stille und die friedvollen Momente, die in anderen Monaten des Jahres auf dem Jakobsweg herrschen, sind im Sommer nur schwer zu finden. Obwohl viele Kilometer vor einem liegen, um einen Moment für sich zu finden, muss man sich besonders bemühen, um ihn zu finden.
Die Dörfer haben auch Ferien
Wenn Sie durch die Dörfer des Jakobsweges kommen, werden Sie Ortschaften vorfinden, in denen sehr viel mehr Trubel herrscht als üblich. Einerseits kann dies auf die hohe Pilgerdichte zurückgeführt werden. Andererseits füllen sich viele der Dörfer ausschließlich in den Ferien mit Leben, da zu der Zeit viele ihrer Besitzer, die in nahegelegenen Städten wohnen, zurückkommen, um den Sommer zu genießen.
Ratschläge, um den Jakobsweg im Sommer zu machen
Sie haben nun also gesehen, dass der Sommer seine Vor- und Nachteile für den Jakobsweg hat. Sollte es jedoch die einzige Jahreszeit sein, in der Sie die Pilgerfahrt machen können, überlegen Sie nicht länger und los geht’s. Im Folgenden werden wir Ihnen einige Ratschläge geben, damit Sie den Jakobsweg im Sommer genießen können.
Entscheiden Sie sich für eine nicht so beliebte Route
Das Jakobsnetz besteht aus zahlreichen Routen und Abschnitten. Wenn Sie Menschenaufläufe umgehen möchten, sollten Sie untersuchen, auf welchen Routen der Pilgerandrang am niedrigsten ist. Zunächst einmal möchten wir Ihnen vorwegnehmen, dass Sie die letzten Kilometer des französischen Weges vermeiden sollten, sollten Sie vor Menschenmassen fliehen.
Das Problem hierbei besteht darin, dass viele der Routen des Jakobswegs auf den letzten Etappen schließlich mit der französischen Route zusammenlaufen. Obwohl der Camino Primitivo und der nördliche Weg nicht so beliebt sind, werden Sie am Ende ihrer Strecke, sollten Sie sich für diese Routen entscheiden, dennoch auf einen hohen Pilgerzustrom treffen.

Ähnliches geschieht auf den portugiesischen Routen, auf denen auf ihren letzten Kilometern ab Tui die meisten Pilger zusammenfinden. Allerdings stellen sowohl der zentrale portugiesische Weg als auch der Küstenweg gute Optionen dar, um den Menschenaufläufen am Ende des französischen Weges zu entkommen, da sie mit ihm keine Abschnitte teilen.
Sollten Sie die Ruhe allem anderen vorziehen, lautet eine hervorragende Alternative, Routen zu suchen, die von noch geringerer Beliebtheit sind, wie etwa der englische Weg oder der Camino Sanabrés. Der Winterweg ist auch eine gute Option für den Sommer, obwohl es paradox erscheinen mag.
Eine weitere Option, an die nicht viele denken, ist die Route der Leuchttürme. Sie sollten wissen, dass Sie diese Strecke den Camino Finisterre anschließen können, um Ihre Route in Santiago de Compostela zu beenden. Wenn Sie mehr darüber wissen möchten, lesen Sie sich unsere Monografie darüber durch, wie man den Jakobsweg in die entgegengesetzte Richtung macht.
Vermeiden Sie die heißesten Routen
Sollten Sie sich aufmachen, um die Via de la Plata im Sommer zurückzulegen, entkommen Sie leicht den Menschenaufläufen des Jakobsweges, aber Sie werden sich auch sehr hohen Temperaturen gegenübersehen. Und zwar verläuft diese Route durch Südspanien und ist eine der Routen, die im Sommer eher nicht zu empfehlen sind.
Allerdings ist nichts unmöglich. Der Abschnitt des französischen Jakobsweges, der durch Kastilien und León führt, ist im Sommer ebenfalls nicht unbedingt zu empfehlen, da er Kilometer für Kilometer über Ebenen ohne Schatten führt. Dennoch legen ihn jedes Jahr Hunderte von Pilgern zurück.
Pilgern Sie und genießen Sie das Meer
Um der Hitze entgegenzutreten, wandert man am besten am Meer entlang. Im Sommer sind die Routen entlang der Küste, wie der portugiesische Küstenweg oder auch der nördliche Weg, besonders zu empfehlen.
Denken Sie jedoch daran, dass Sie auf den Wegen durch das Landesinnere auch auf Orte treffen werden, wo Sie sich abkühlen können. Unabhängig von der Route, für die Sie sich entscheiden, ist es am wichtigsten, nicht die Badesachen zu vergessen und sich darüber zu informieren, wo Sie sich abkühlen können.
Folgen Sie einer anderen Strategie
Um der Überbuchung einiger Dienstleistungen des Jakobsweges im Sommer entgegenzutreten, besteht ein guter Trick darin, zu vermeiden, dort zu essen, wo alle essen, und in den klassischen Etappenzielen zu übernachten. Definieren Sie die klassischen Etappen neu!
Eine weitere hervorragende Option ist es, auf ein auf den Jakobsweg spezialisiertes Reisebüro zurückzugreifen, das sich für Sie um die Organisation aller logistischen Einzelheiten kümmert. So müssen Sie sich keine Gedanken darüber machen, wo Sie essen oder schlafen können. Wenn Sie möchten, können Sie sich diesen Artikel unseres Blogs durchlesen, in dem wir Ihnen erklären, was es bedeutet, den Jakobsweg mit einem Reisebüro zu machen.
Verlieren Sie Ihre Motivation nicht aus den Augen
Nicht alle gehen mit den gleichen Beweggründen zum Jakobsweg. Einige sind sehr sozial und pilgern, um neue Freundschaften zu schließen. Andere suchen hingegen die Stille und möchten Zeit für sich selbst haben.
Im Sommer werden Sie auf den Jakobsweg alle möglichen Pilger treffen. Sollten Sie zu denjenigen gehören, die die Stille suchen und Zeit für sich haben möchte, ist dies im Sommer auch möglich. Sie dürfen nur nicht Ihre Motivation aus den Augen verlieren und müssen Zeit dafür finden. Lassen Sie sich nicht von dem Rhythmus anderer Pilger mitreißen!
Haben Sie immer genug Wasser bei sich
Wie wir Ihnen in unserer Monografie zum gesunden Essen auf dem Jakobsweg dargelegt haben, ist es fundamental, genug zu trinken, um die Route erfolgreich zu beenden. Dieser Ratschlag gilt insbesondere für den Sommer, da Ihr Körper aufgrund des vielen Schwitzens sehr viel mehr Wasser braucht.
Sollten Sie den Jakobsweg im Sommer machen, empfehlen wir Ihnen, einen Wasserrucksack (Camelbak). Diese sind sehr praktisch, da es so am einfachsten ist unterwegs genug Wasser zu sich zu führen.
Sonnenbrille und Sonnenschutz, bitte
Wie sehr Sie es auch vermeiden, in den heißesten Stunden zu gehen, Sie werden viele Stunden in der Sonne verbringen. Die Sonnenbrille und der Sonnenschutz sind auf dem Weg immer erforderlich, sogar im Winter. Vergessen Sie sie nicht zuhause und cremen Sie sich regelmäßig mit Sonnencreme ein. In diesem Artikel werden wir Ihnen empfehlen, was Sie auf den Jakobsweg mitnehmen sollten, sodass Sie Ihre Checkliste schreiben können und nichts vergessen.
Ansonsten erfordert der Jakobsweg noch weitere gewisse Vorbereitungen, unabhängig von der Jahreszeit. In diesem Artikel unseres Blogs werden Sie einen Reiseführer finden, um mit Ihren Reisevorbereitungen zu beginnen.
Wir möchten uns nicht von Ihnen verabschieden, ohne Ihnen unseren letzten Artikel zu empfehlen, sollten Sie immer noch nicht wissen, ob Sie den Jakobsweg machen sollen. Lesen Sie .
Jetzt war’s das aber wirklich für heute. Denken Sie daran, dass Sie auf uns zählen können, wenn Sie auf ein auf den Jakobsweg spezialisiertes Reisebüro zählen möchten, dass Ihnen bei der Organisation Ihrer Pilgerfahrt in diesem Sommer hilft. Rufen Sie uns an, lassen Sie uns einen Kommentar da oder schreiben Sie uns auf unserer Facebook-Seite. Unser Team freut sich, alle Ihre Fragen beantworten zu können.
Buen Camino!