Der Jakobsweg ist ein UNESCO-Weltkulturerbe
Der Jakobsweg wurde von der UNESCO (Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft und Kultur) zum Weltkulturerbe (oder Welterbe) ernannt. Dies bedeutet, dass diese Institution der Ansicht gewesen ist, dass der Jakobsweg von kultureller und natürlicher Bedeutung ist und es wert ist, für die zukünftigen Generationen der Menschheit erhalten zu werden.
Allerdings sind nicht alle Routen des Jakobsweges in dieser Einstufung als UNESCO-Weltkulturerbe inbegriffen. Die Via de la Plata oder auch der englische Jakobsweg gehören beispielsweise nicht dazu.
Die Route des Jakobsweges ab Sarria ist der beliebteste Abschnitt und eine ausgezeichnete Wahl, um den Kern der Pilgerfahrt zu erfassen und weitere Personen kennenzulernen, die auch diese Erfahrung erleben. Wenn Sie Ihre Reise planen möchten, erzählen Sie uns mehr von Ihrem Reisezeitraum und überlassen Sie die Organisation uns. Wir sind die Experten!