Der Jakobsweg zu Pferd
Den Jakobsweg zu Pferd zu machen, ist eine traditionelle Form, um nach Santiago de Compostela zu pilgern. Im Mittelalter haben viele Pilger das Herzen Galiciens auf dem Rücken ihrer Pferde, Maultiere oder Esel erreicht.
Heutzutage gehört es nicht zu den beliebtesten Pilgerformen, den Jakobsweg zu Pferd zu machen. Etwas mehr als 300 Personen erhalten jedes Jahr die Compostela-Urkunde, nachdem sie die letzten 100 Kilometer des Jakobsweges geritten sind.
Wenn Sie überzeugt sind, den Jakobsweg zu machen, müssen Sie Ihre Reise nur noch organisieren. Sagen Sie uns, wann Sie gerne Jakobsweg, und überlassen Sie den Rest uns.
Wie man den Jakobsweg zu Pferd zurücklegt
Um den Jakobsweg auf dem Rücken eines Pferdes zurückzulegen, stehen Ihnen zwei Optionen zur Verfügung. Zum einen können Sie sich sowohl um die Planung der Strecke als auch um die Pflege des Pferdes kümmern.
Die andere Option besteht darin, sich einer der organisierten Reiterreisen zum Jakobsweg anzuschließen. Damit kümmert sich das Reisebüro um die gesamte Logistik der Strecke und um die Pflege der Tiere.
Es entschließen sich nur wenige Pilger, ohne die Unterstützung eines Reisebüros den Jakobsweg zu Pferd zurückzulegen, da man dafür viel Erfahrung als Reiter braucht und das Tier perfekt kennen muss.
Im Gegensatz dazu, den Jakobsweg zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurückzulegen, erfordert der Versuch, die Strecke zu Pferd zurückzulegen, sehr viel mehr Planung. Im Folgenden werden wir genauer darauf eingehen.
Organisation des Jakobsweges zu Pferd
Wenn Sie den Jakobsweg alleine zu Pferd machen möchten, müssen Sie ziemlich viel Zeit investieren, um die Strecke einzustudieren und zu planen. Der größte Nachteil hierbei ist, dass es zu der Pilgerfahrt zu Pferd nicht so viele Informationen gibt, wie es der Fall ist, wenn man den Jakobsweg zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurücklegt.
Der französische Jakobsweg ist am einfachsten, um ihn zu Pferd zurückzulegen
Die beste Route des Jakobsweges, um sie zu Pferd zurückzulegen, ist der französische Weg. Diese Route hat das größte Serviceangebot zu bieten und weist die beste Infrastruktur für Ihr Pferd auf.
Damit möchten wir aber nicht sagen, dass sich die anderen Routen des Jakobsweges nicht eignen, um sie zu Pferd zurückzulegen. Die Planung und Organisation sind lediglich sehr viel komplexer.
In diesem Artikel über gemeinnützige Aktionen erzählen wir Ihnen zum Beispiel von zwei Reitern, dieauf der Via de la Plata den Jakobsweg ab Sevilla zu Pferd zurückgelegt haben, um Geld für den Kampf gegen Brustkrebs zu sammeln.
Bei der Wahl der Route ist es wichtig, dass Sie die Gefälle der Abschnitte, die Sie zu Pferd zurücklegen möchten, berücksichtigen. Wenn Sie möchten, können Sie sich unsere Monografie zum Profil der wichtigsten Strecken des Jakobsweges durchlesen.
Machen Sie es nicht, wenn Sie keine Erfahrung haben
Den Jakobsweg zu machen, ist eine anspruchsvolle Erfahrung, sowohl wenn Sie ihn zu Fuß, mit dem Fahrrad oder zu Pferd machen oder auch wenn Sie joggen. Sollten Sie normalerweise nicht reiten, empfehlen wir Ihnen, dass Sie nicht den Jakobsweg machen, auch wenn Sie sich einer organisierten Gruppe anschließen, bei der ein Reisebüro alles organisiert.
Die vielen Stunden auf dem Pferderücken werden bei Ihnen aufgrund des Sattels zu Schürfwunden führen. Wenn Sie außerdem daran gewöhnt sind, zu reiten, aber kein erfahrener Reiter sind, empfehlen wir Ihnen, auf ein Reisebüro zurückzugreifen, um den Jakobsweg zu machen.
Sollten Sie nicht genug Erfahrung mit dem Pferd haben, könnten Sie Probleme haben, gewisse Abschnitte zurückzulegen. Sollten Sie außerdem nicht genug über Pferde wissen, laufen Sie Gefahr, falsche Entscheidungen zu treffen, die die Gesundheit des Tieres gefährden.
Der Herbst und der Frühling sind die besten Jahreszeiten
Der Herbst und der Frühling sind die besten Jahreszeiten. Es ist nicht zu kalt und auch nicht zu warm.
Im Winter kann die Strecke aufgrund der häufigen Regenfälle und der niedrigen Temperaturen schwieriger sein. Im Sommer können die hohen Temperaturen hingegen gefährlich für das Pferd sein.
Sichern Sie sich die Unterkunft für Ihr Pferd
Wenn Sie zu Pferd pilgern, können Sie nicht riskieren, keine Reservierungen in Unterkünften zu machen. Längere Abschnitte können das Pferd schwächen und somit seine Gesundheit gefährden.
Außerdem ist es nicht so einfach, Unterkünfte mit einem Reitstall zu finden. Deswegen sollten Sie vor Beginn Ihres Abenteuers alle Ihre Unterkünfte reserviert haben.
Das Pferd muss auch trainieren
Sowohl der Reiter als auch das Pferd müssen für den Jakobsweg trainieren. Beide sollten etwa 3 Monate vor der Pilgerfahrt beginnen, sich körperlich für das Abenteuer vorzubereiten.
Somit werden sowohl das Pferd als auch der Reiter ihre Muskulatur gekräftigt haben. Es ist wichtig, dass das Pferd mit dem Gewicht trainiert, das es während der Pilgerfahrt tragen muss.
Vergessen Sie nicht den Pferdepass
Während der Pilgerfahrt müssen Sie den Pferdepass bei sich haben. Um Santiago betreten zu können, müssen Sie außerdem einen Tag im Voraus dem Zivilschutz von Compostela Bescheid geben, dass Sie zu Pferd kommen, damit der Eintritt des Tieres genehmigt wird.
Nicht jedes Pferd ist dafür geeignet
Wenn Sie den Jakobsweg reitend zurücklegen möchten, ist ein gezähmtes Pferd, das sich beim Anblick von Autos oder Hunden nicht erschrickt, unerlässlich. Sollte es Ihr Pferd sein, ist es wichtig, dass es mit Ihnen vertraut ist.
Wenn Sie beschließen, die Route mit einer organisierten Gruppe zurückzulegen, brauchen Sie sich darüber keine Gedanken machen, da die Reisebüros, die diese Reisen anbieten, normalerweise Pferde anbieten, die perfekt gezähmt und daran gewöhnt sind, von verschiedenen Reitern geritten zu werden.
Reiten Sie hintereinander
Genauso wie es bei den Radfahrern der Fall ist, ist es mit den Pferden wichtig, dass die Reiter hintereinander reiten, besonders auf den Abschnitten entlang der Landstraße. Auf den Feldwegen ist es ebenfalls zu empfehlen, um die Radfahrer nicht zu behindern, da sich sich normalerweise schneller fortbewegen.
Es ist wichtig, gut sichtbar zu sein
Sowohl das Pferd als auch der Reiter müssen für andere gut sichtbar sein, besonders wenn Sie vorhaben, bei Tagesanbruch oder bei Einbruch der Dunkelheit zu reiten.
Tragen Sie immer einen Helm
Es wird empfohlen, einen Helm zu benutzen und ihn auf dem Pferderücken immer zu tragen. Die Reiter mit wenig Erfahrung, sollten immer einen harten Helm benutzen.
Planen Sie die Rückkehr Ihres Pferdes vom Jakobsweg
Der Jakobsweg war einst eine Reise mit Hin- und Rückweg. Auch heute machen es noch viele Personen, die den Jakobsweg zu Pferd zurücklegen, aufgrund der Schwierigkeiten, die es mit sich bringt, das Tier zu transportieren, auf diese Weise.
Wenn dies nicht auf Sie zutrifft und Sie nur einen Weg zurücklegen, benötigen Sie ein Fahrzeug zur logistischen Unterstützung, um das Tier bis nach Hause zu transportieren. Einige Pilger fahren auch mit dem Zug.
Erforderliche Ausrüstung
Im Folgenden werden wir Ihnen einige der Dinge auflisten, die Sie benötigen werden, sollten Sie beschließen, zu Pferd zu pilgern. Machen Sie sich Notizen!
Material für das Pferd auf dem Jakobsweg
- Einen Sattel und seine Decke
- Eine wasserundurchlässige Decke
- Steigbügel, Zaum und Zügel
- Bandagen und Schoner
- Zubehör, um das Pferd zu putzen und zu bürsten
- Ein Eimer, um dem Tier zu trinken und zu essen zu geben
- Hufteer und weitere Materialien zur Vorbeugung
- Granulat zur Pflege des Pferdes
Ausrüstung für den Reiter
- Helm und reflektierende Weste
- Peitsche
- Handschuhe
- Reitstiefel
- Gamasche
- Der Jahreszeit entsprechende Kleidung
- Regencape
- Sonnenbrille
Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen bei der Planung Ihres Jakobsweges zu Pferd helfen wird. Wir organisieren keine Reiterreisen zum Jakobsweg. Wenn Sie jedoch eigenhändig die Strecke zurücklegen und möchten, dass wir uns um die Unterkunft kümmern, setzen Sie sich mit uns in Verbindung.
Rufen Sie uns dafür einfach an oder schreiben Sie uns auf unserer Facebook-Seite. Unser Team wird alles in seiner Macht Stehende tun, um die Unterkunft zu finden, die Sie und Ihr Pferd brauchen.
Buen Camino!
Hallo, 🙂
Mein name ist Paula, diesen Sommer (ca. Juli/August 22) Plane ich, die Reise mit einem Packpferd anzutreten.
Durch das Internet habe ich kaum brachbahre Informationen zu Wasserzugängen, Herbergen mit Pferden oder Treppen und Brücken gefunde.
Fals jemand dazu Erfahrungen hat, würde ich mich darüber freuen.
Oder wen jemand zu dieser zeit in der Schweits starden würde
LG Paula
ps: [email protected]
Hallo Paula,
vielen Dank für Ihre Nachricht. Es freut uns, dass Sie Interesse daran haben, den Jakobsweg zu machen, aber leider ist es mit uns nicht möglich, ihn mit dem Pferd zurückzulegen.
Wenn Sie ihn zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurücklegen möchten, helfen wir Ihnen aber gerne bei der Planung einer Reiseroute.
Liebe Grüße,
Das Team von Santiago Ways
Hallo liebes Team von Santiago Ways
ich plane auch nächstes Jahr den Jakobsweg von Deutschland nach Spainen mit dem Pferd zu machen.
Vielleicht besteht die Möglichkeit über euch einen Kontakt zu Tanja Lamberti-Jungkind? Ich würde mich freuen
MfG Klaus Alshuth
Hallo Klaus,
vielen Dank für Ihre Nachricht. Es freut uns, dass Sie Interesse daran haben, den Jakobsweg zu machen, aber leider ist es mit uns nicht möglich, ihn mit dem Pferd zurückzulegen.
Wenn Sie ihn zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurücklegen möchten, helfen wir Ihnen aber gerne bei der Planung einer Reiseroute.
Liebe Grüße,
Das Team von Santiago Ways
Guten Abend,
Ich interessiere mich dafür mit meinem Pferd(momentan 4jährige Haflingerstute) den Jakobsweg vom Niederrhein (Xanten) nach Santiago zu reiten und fange nun mit der Planung und dann mit dem Training an. Ich stehe noch ganz am Anfang der Planung und hätte gerne ein paar Informationen, da man im I- net für die gesamte Strecke nicht wirklich schlau wird.
Ich bin eine Reiterin mit 39jähriger Erfahrung im Reiten und Pferdehaltung und habe eine Entourage die mich mit Auto und Anhänger betreuen würde.
Interessant für mich ist einmal die Route von Xanten bis Santiago, was ich bei Grenzüberritten beachten muss, unterkunft- vor allem für mein Pferd, wie lang die Gesamtstrecke wäre, wieviel Zeit im Durchschnitt benötigt wird und, natürlich, wie und wo es mit dem Pilgerpass funktioniert.
Ich würde mich freuen von Ihnen zu hören.
Viele Grüße
T. Lamberti-Jungkind
Hallo Tanja,
vielen Dank für Ihre Nachricht. Es freut uns, dass Sie Interesse daran haben, den Jakobsweg zu machen, aber leider ist es mit uns nicht möglich, ihn mit dem Pferd zurückzulegen.
Wenn Sie ihn zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurücklegen möchten, helfen wir Ihnen aber gerne bei der Planung einer Reiseroute.
Liebe Grüße,
Das Team von Santiago Ways