Kleidung für den Jakobsweg
Eine der Fragen, die sich die Pilger bei der Vorbereitung ihrer Reise nach Compostela am häufigsten stellen, lautet: Welche Kleidung soll ich auf den Jakobsweg mitnehmen? In unserem Artikel darüber, was man auf den Jakobsweg mitnehmen sollte, gehen wir auf einige wichtige Dinge bezüglich des Gepäcks ein.
Nichtsdestotrotz ist es wichtig, dass Sie bedenken, in welcher Jahreszeit Sie pilgern, wenn Sie Ihren Koffer für den Jakobsweg packen. Wenn Sie den Jakobsweg im Sommer machen, werden Sie nicht die gleiche Kleidung mitnehmen, wie wenn Sie ihn im Winter machen.
In diesem Beitrag unseres Blogs möchten wir Ihnen erklären, welche Faktoren Sie berücksichtigen sollten, wenn Sie Ihre Kleidung für den Jakobsweg packen, je nachdem in welcher Jahreszeit Sie die Route machen. Wählen Sie Ihre Route aus, entscheiden Sie sich für eine Jahreszeit und packen Sie Ihren Koffer!
Wenn Sie überzeugt sind, den Jakobsweg zu machen, müssen Sie Ihre Reise nur noch organisieren. Sagen Sie uns, wann Sie gerne Jakobsweg, und überlassen Sie den Rest uns.
Kleidung für den Frühling
Der Frühling ist die beste Jahreszeit, um den Jakobsweg zu machen. In dieser Jahreszeit werden Sie eine der schönsten Landschaften des Weges sowie angenehme Temperaturen vorfinden. Es ist nicht so heiß wie im Sommer und auch nicht so kalt wie im Winter.
Allerdings handelt es sich beim Frühling, genauso wie beim Herbst, um eine der Jahreszeiten, für die es am schwierigsten ist, die richtige Kleidung mit zum Jakobsweg zu nehmen. Im Frühling sind die Temperaturen sehr wechselhaft. Es ist nicht das Gleiche, den Jakobsweg am Frühlingsanfang zu machen, wenn die Temperaturen noch kühler sind, wie am Ende.
Im Mai und Juni ist es bereits ziemlich warm, weswegen die Kleidung, die Sie zum Jakobsweg mitnehmen sollten, im Grunde genommen die Gleiche ist wie im Sommer. Allerdings ist die Regenwahrscheinlichkeit auf der gesamten iberischen Halbinsel in dieser Jahreszeit höher als in den Sommermonaten. Deswegen ist es wichtig, dass Sie Ihre Regenjacke nicht zuhause vergessen.
Die Schuhe und der Rucksack
Der ideale Rucksack für den Frühling hat eine Kapazität von 30 bis 40 Kilo. Die besten Schuhe für diese Jahreszeit sind Wanderschuhe. Sie sind leichter als Stiefel und halten ziemlich gut den Regen dieser Jahreszeit aus.
Am besten ist es, wenn Ihre Schuhe zu gewissem Grad wasserundurchlässig sind. Und da der April macht, was er will, sollten Sie auch keinen wasserundurchlässigen Rucksackschutz vergessen.
Liste mit der Kleidung für den Frühling
- 3 atmungsaktive und schnelltrocknende Funktionsshirts. Es werden kurzärmlige Shirts empfohlen
- Regen- und Windjacke in einem
- Zwei Hosen, mindestens eine Zip-Off-Hose, die sowohl als kurze als auch als lange Hose benutzt werden kann
- Eine leichte und bequeme Hose zum Schlafen
- Badehose/-anzug
- Dreimal Unterwäsche zum Wechseln
- Eine leichte Mütze für die Sonne
- Schlappen für die Dusche und zum Ausruhen
Welche Kleidung braucht man im Sommer für den Jakobsweg?
Die meisten Personen entscheiden sich für den Sommer, um den Jakobsweg zu machen. Dies ist die Jahreszeit, in der die meisten Personen den längsten Urlaub haben. Deswegen ist es die Lieblingsjahreszeit der Pilger, um den Weg zu machen.
Einer der Hauptvorteile des Sommers besteht darin, dass es zu der Zeit am einfachsten ist, den Rucksack für den Jakobsweg zu packen. Die Kleidung, die man trägt, ist sehr viel leichter und man muss im Grunde genommen kein zusätzliches Gewicht, das die warme Kleidung darstellt, mit sich tragen. Deswegen ist es sehr viel einfacher, eine Tasche zu packen, die höchstens 10 % Ihres Körpergewichts wiegt.
Zwei wichtige Faktoren
Beim Aussuchen Ihrer Kleidung für den Jakobsweg im Sommer sollten Sie unbedingt bedenken, ob die von Ihnen ausgewählte Route über Bergpässe führt oder nicht. Dieser Faktor ist wichtig, weil Sie auf den Abschnitten, die auf großer Höhe verlaufen, etwas warme Kleidung bei sich haben sollen, da die Temperaturen sehr viel niedriger sein werden, auch wenn es Sommer ist.
Außerdem sollten Sie sich fragen, ob Ihr Weg durch Galicien führt oder nicht. Die meisten Pilger werden diese Frage mit Ja beantworten, da die meisten von ihnen ihre Pilgerfahrt am Grab des Apostels Jakobus beenden möchten.
Sollte dies so sein, sollten Sie wissen, dass es in Galicien immer regnet, wie wir Ihnen in unserem Artikel über das Wetter auf dem Jakobsweg dargelegt haben. Deswegen sollten Sie unbedingt eine Regenjacke einpacken.
Sollten Sie jedoch nur Zwischenetappen zurücklegen, wie etwa die Abschnitte durch Kastilien und León, oder Abschnitte wie den mozarabischen Weg machen und nicht vorhaben, durch Galicien zu gehen, brauchen Sie keineswegs eine Regenjacke. Es ist nicht so, dass der Rucksack sehr viel leichter wird, wenn Sie die Regenjacke zuhause lassen, aber es ist eine Sache weniger, die Sie mitnehmen müssen.
Die Schuhe und der Rucksack
Wenn Sie Ihre Sachen gut packen, kann ein Rucksack mit einer Kapazität von 20 Kilo völlig ausreichen. Bezüglich des Schuhwerks können Sie Wanderschuhe wie im Frühling oder auch Wandersandalen benutzen. Mit letzteren sind Ihre Füße besser belüftet.
Liste mit der Kleidung für den Sommer
- 3 atmungsaktive kurzärmelige Funktionsshirts
- Zwei kurze Hosen. Sollten Sie zu den Personen gehören, die schnell frieren, nehmen Sie für alle Fälle eine Zip-Off-Hose mit
- Eine sehr leichte Jacke
- Eine kurze Hose zum Schlafen. Sie können eine der Hosen benutzen, die Sie zum Wandern verwenden
- Badehose/-anzug. Unabhängig davon, welche Route Sie auswählen, ist das im Sommer sehr wichtig! Sie werden an Stränden, Flüssen und städtischen Schwimmbädern vorbeikommen, wo Sie sich abkühlen können
- Eine Regenjacke, wenn Sie durch Galicien kommen oder Abschnitte des nördlichen Weges oder des Camino Primitivo machen
- Dreimal Unterwäsche zum Wechseln
- Eine leichte Mütze für die Sonne
- Schlappen für die Dusche und zum Ausruhen
Mit welcher Kleidung sollte man den Jakobsweg im Herbst machen?
Der Herbst ist auch eine der Jahreszeiten, in denen es ziemlich schwierig ist, die Kleidung für den Jakobsweg zu packen. Auf der iberischen Halbinsel beginnt der Herbst am 22. September und endet am 22. Dezember.
Dies bedeutet, dass am Herbstanfang ähnliche Temperaturen wie im Sommer herrschen und dass die Temperaturen am Ende sehr winterlich sind. Wenn man den Jakobsweg also im Herbst macht, muss man fast für alle Jahreszeiten gewappnet sein, besonders wenn Sie vorhaben, eine lange Route, wie den französischen Weg, zu machen, da Sie während Ihrer Pilgerfahrt fühlen werden, wie sich das Wetter verändert und die Tage immer kühler werden.
Schuhe und Rucksack für den Herbst
Für den Herbst ist ein Rucksack mit einer Kapazität von 40 Kilo angebracht. Somit können Sie ein bisschen warme Kleidung mitnehmen, Sie sind aber auch etwas eingeschränkt, damit Sie nicht viel Extragewicht mit sich herumtragen müssen.
In dieser Jahreszeit sollte man am besten wasserundurchlässige Wanderstiefel benutzen. Sie können Stiefel mit niedrigem oder hohem Schaft auswählen, je nachdem was Sie lieber mögen.
Liste mit der Kleidung für den Herbst
- 3 atmungsaktive Funktionsshirts, ein oder zwei mit kurzem Arm und der Rest mit langem Arm
- Zwei lange Hosen, wenn Sie möchten, eine Zip-Off-Hose, sollte es sehr warme Tage geben
- Eine Polarjacke
- Eine bequeme Hose zum Schlafen
- Je nachdem, für welche Route Sie sich entscheiden, nehmen Sie Badesachen mit. Auf den nördlichen Routen, herrschen bereits ziemlich kühle Temperaturen
- Auf jeden Fall eine Regenjacke
- Schlappen für die Dusche und um die Füße zu entspannen
- Ein Plastiküberzug für die Hosen, sollte keine Ihrer Hosen eine Regenhose sein
- Dreimal Unterwäsche zum Wechseln
- Eine leichte Mütze für die Sonne und eine Wollmütze für den Fall, dass es morgens kalt ist
- Handschuhe und ein Tuch für den Hals
Was soll man im Winter mitnehmen?
Um den Jakobsweg im Winter machen zu können, sollte die Kleidung sehr viel wärmer sein. Damit Sie Ihren Rucksack für den Winter richtig packen können, sollte Sie nachsehen, ob Sie Abschnitte durchqueren, auf denen es schneien könnte. Dies wird einen großen Einfluss darauf haben, welche Kleidung Sie brauchen werden. Es ist nicht das Gleiche, warme Funktionskleidung mitzunehmen, wie sich für Temperaturen unter 0 Grad vorzubereiten.
Schuhe und Rucksack, um den Jakobsweg im Winter zu machen
Im Winter werden Sie einen Rucksack mit einer Kapazität von 50 oder 60 Kilo brauchen. Die warme Kleidung ist nicht nur schwerer, sondern nimmt im Rucksack auch mehr Platz ein. In dieser Jahreszeit gibt es beim Schuhwerk keinen Zweifel. Am besten nimmt man Bergstiefel mit. Sollten Sie Bergpässe überqueren, auf denen Schnee liegt, nehmen Sie Stiefel für das Hochgebirge mit, damit Sie sicher durch verschneite Gegenden kommen.
Liste mit der Kleidung für den Winter
- 3 Skiunterhemden. Sie sind atmungsaktiv und behalten die Körpertemperatur bei
- Ein oder zwei Baumwollshirts
- Skiunterhosen, die man unter der Hose trägt
- Zwei lange Hosen, die idealerweise wasserundurchlässig sind
- Eine Polarjacke
- Eine bequeme Hose zum Schlafen
- Eine Regenjacke
- Eine Windjacke oder eine warme Jacke
- Schlappen für die Dusche und um die Füße zu entspannen
- Ein Plastiküberzug für die Hosen, sollte keine Ihrer Hosen eine Regenhose sein
- Dreimal Unterwäsche zum Wechseln
- Wollmütze
- Handschuhe
- Ein Tuch, um den Hals zu schützen
Mit diesen Listen sollten Sie keine Zweifel mehr haben, welche Kleidung Sie je nach der Jahreszeit, in der Sie pilgern, auf dem Jakobsweg mitnehmen sollen. Wenn Sie möchten, können Sie sich auch diesen Beitrag unseres Blogs durchlesen, in denen wir Ihnen einige der Eigenschaften der Kleidung, die Sie auf den Jakobsweg mitnehmen sollten, darlegen und auch näher auf andere Dinge eingehen, die Ihnen während Ihrer Pilgerfahrt nützlich erscheinen könnten.
Denken Sie daran, dass Sie immer die Option haben, den Jakobsweg mit einem Rucksacktransportservice zu machen. Im Winter kann es aufgrund des Gewichts des Rucksacks eine sehr gute Idee sein, diesen Service zu buchen.
Abschließend möchten wir Ihnen noch einmal sagen, dass wir bei Santiago Ways ein auf den Jakobsweg spezialisiertes Reisebüro sind und wir Ihnen bei der Organisation Ihrer Reise gerne helfen. Sie müssen es uns nur sagen. Lassen Sie uns einen Kommentar da, rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns auf unserer Facebook-Seite. Unser Team berät Sie ganz unverbindlich!
Buen Camino!