Wie lang ist der Jakobsweg?

Es ist fast unmöglich, zu sagen, aus wie vielen Kilometer das ganze Routennetz des Jakobsweges besteht, wenn man sowohl die kürzesten als auch die längsten Strecken berücksichtigt. Allerdings können wir Ihnen schon sagen, dass der Jakobsweg unter Berücksichtigung der beliebtesten offiziellen Wege, die durch die iberische Halbinsel verlaufen, über 4.000 Kilometer lang ist.

Der Jakobsweg ist über 4.000 Kilometer lang.

In diesem Artikel werden wir Ihnen darlegen, welche Route des Jakobsweges am kürzesten und welche am längsten ist. Wir werden Ihnen außerdem sagen, wie lang jede einzelne Route des Jakobsweges ist.

Der kürzeste Jakobsweg

Um zu sagen, welcher Jakobsweg am kürzesten ist, sollte man nur die Routen berücksichtigen, die die Mindestdistanz von 100 Kilometern erfüllen, da diese Distanz von dem Pilgerbüro verlangt wird, um den Pilgern, die zu Fuß unterwegs sind, die Compostela-Urkunde auszustellen. Deswegen haben wir einige Routen, wie die spirituelle Variante des portugiesischen Weges ab Pontevedra, bei diesem Ranking des kürzesten Jakobsweges nicht berücksichtigt.

Eine dieser Routen ist der Jakobsweg ab Sarria, auf dem Sie nicht nur den Kern der Pilgerfahrt nach Compostela erfassen, sondern auch die wunderschönen Landschaften Galiciens genießen und andere Pilger kennenlernen können. Wenn Sie bereits wissen, wann Sie ihn machen möchten, lassen Sie uns Ihre Kontaktdaten da und wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen zu helfen, alles perfekt zu planen.

    1. [phonetext prefijo]
      [countrytext pais]
      [tracking-info]

      1. Anfangsdatum:

      2. Reisende:

      1. Dauer des Weges:

      2. Verpflegung:

      1. Kommentare

      2. Ich erkläre mich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.

    Unter Berücksichtigung der Jakobsrouten, die an der Kathedrale von Compostela enden, verläuft der kürzeste Jakobsweg, wie es zu erwarten war, innerhalb der galicischen Gemeinschaft. In diesem Sinne gibt es zwei Routen, die wir als kürzesten Jakobsweg bestimmen können, da sich die Länge ihrer Strecke etwa auf die Mindestdistanz von 100 Kilometern beläuft.

    Hierbei sprechen wir von den zwei Routen, die den Nordwesten Spaniens durchqueren: der Camino de Finisterre und der englische Weg. Im Folgenden werden wir Ihnen die zwei kürzesten Routen des Jakobsweges darlegen.

    Der Jakobsweg de Finisterre ist der kürzeste Weg

    Hierbei handelt es sich um kein Wortspiel. Und zwar ist der Jakobsweg de Finisterre nicht das Gleiche wie der Weg nach Finisterre. Beim ersteren handelt es sich um eine Jakobsroute, weil die Strecke von Muxía bis zur Kathedrale von Santiago zurückgelegt wird. Beim zweiten spricht man nicht von einem Weg, sondern von einem Epilog.

    Wenn es also darum geht, den kürzesten Jakobsweg zu küren, muss man diesen Punkt klarstellen. Die Strecke von Santiago nach Muxía ist genauso lang wie in die andere Richtung, nur ist die Einstufung nicht gleich.

    Deswegen ist der Jakobsweg, der zwischen Muxía und der Kathedrale von Santiago de Compostela verläuft, am kürzesten. Auf diesem Weg können Sie die Compostela-Urkunde erhalten, ohne dass Sie einen Abschnitt abkürzen oder weglassen müssen.

    Diese Route des Jakobsweges ist 114,6 Kilometer lang. Wenn Sie mehr über diese Route wissen möchten, können Sie sich unseren Reiseführer zum Camino de Finisterre durchlesen. Dort gehen wir jedoch auf die Strecke von Santiago nach Muxía ein.

    Die englische Route des Jakobsweges ist am kürzesten

    Da jedoch nur wenige Personen wissen, dass der Camino de Finisterre entweder als Jakobsroute oder Epilog des Jakobsweges genutzt werden kann, hat der englische Weg den Ruf, der kürzeste Jakobsweg zu sein. Allerdings ist diese Route 7,7 Kilometer länger.

    Der englische Weg hat den Ruf, der kürzeste Jakobsweg zu sein.

    Der englische Jakobsweg beginnt in Ferrol und ist 122,3 Kilometer lang. Wenn Sie mehr über die Merkmale seiner Abschnitte wissen möchten, lesen Sie sich unseren Reiseführer zum englischen Weg durch.

    Der kürzeste Jakobsweg des Ostens

    Aufgrund der geografischen Lage von Santiago de Compostela auf der iberischen Halbinsel, ist es ganz normal, dass die zwei Routen des Nordwestens die kürzesten Jakobswege sind. Welcher Weg ist jetzt allerdings der kürzeste Jakobsweg der östlichen Halbinsel?

    Die Antwort lautet: der Winterweg. Diese Route gilt von den Jakobswegen, die aus dem Osten kommen, als am kürzesten. Die Länge des Jakobswinterweges beläuft sich ab Ponferrada auf 189,6 Kilometer.

    Viele betrachten diese Route als eine Variante des französischen Weges, allerdings weist sie mit dem offiziellen Startpunkt in Ponferrada und ein paar eignen Abschnitten bis Santiago de Compostela das Wesen eines Weges auf. Somit kann man nicht anders, als diesen Weg als kürzesten Jakobsweg des Ostens zu küren. Wenn Sie mehr über seine Abschnitte wissen möchten, lesen Sie sich unseren Reiseführer zum Winterweg durch.

    Der längste Jakobsweg

    Der längste Jakobsweg ist die Via de la Plata. Von allen Jakobsrouten weist diese Strecke die meisten Kilometer und auch die meisten Varianten auf.

    Der längste Jakobsweg ist die Via de la Plata.

    Wenn es also darum geht, den längsten Jakobsweg zu bestimmen, kann man nicht anders, als die als mozarabischer Weg bekannte Variante ab Almería auszuwählen. Dieser Jakobsweg ist 1.365,1 Kilometer lang, wenn man in Granja de Moreruela den Camino Sanabrés nimmt.

    Weitere langen Routen des Südens

    Die zweitlängste Variante der Via de la Plata ist die, die in Málaga beginnt (Teil des mozarabischen Weges). Die Länge dieser Route des Jakobsweges, vorausgesetzt man nimmt den Camino Sanabrés) beläuft sich auf 1.199,3 Kilometer. Wenn Sie mehr über diese Strecken wissen möchten, können Sie sich unseren Reiseführer zum mozarabischen Weg durchlesen.

    Von den Routen der Via de la Plata, die durch die südwestliche Halbinsel verlaufen, ist der Weg ab Cádiz am längsten. Insgesamt ist er 1.158 Kilometer lang.

    Der längste Jakobsweg der östlichen Halbinsel

    Der nördliche Weg gilt nach der Via de la Plata als längster Jakobsweg. Diese Route des Jakobsweges zwischen Irún und Compostela ist 833,1 Kilometer lang. Wenn Sie mehr über seine Abschnitte wissen möchten, lesen Sie sich unseren Reiseführer zur nördlichen Route durch.

    Allerdings sollte man an dieser Stelle klarstellen, dass der Jakobsweg ab Barcelona noch länger ist. Es reicht nicht, um die Via de la Plata als längsten Jakobsweg zu entthronen, aber den nördlichen Weg schon. Und zwar ist er ungefähr 1.200 Kilometer lang.

    Der Grund, warum der Jakobsweg ab Barcelona nie als eine der längsten Routen des Jakobsweges genannt wird, liegt daran, dass diese Strecke sich bis Santiago de Compostela mehreren Wegen anschließt und die Hälfte der Strecke auf dem französischen Weg zurückgelegt wird. Wenn Sie mehr über diese Route erfahren möchten, lesen Sie sich unseren Reiseführer zum Weg ab Barcelona durch.

    Routen des Jakobsweges mit einer Durchschnittslänge

    Zwischen dem kürzesten und längsten Jakobsweg gibt es mehrere Jakobsrouten, die als durchschnittlich lang gelten, das heißt mehr als 200 und weniger als 800 Kilometer. Im Folgenden werden wir sie Ihnen vorstellen, und zwar aufsteigend geordnet.

    Der portugiesische Küstenweg

    Der Jakobsweg, der von Porto nach Santiago entlang der portugiesischen Atlantikküste verläuft, ist von den portugiesischen Wegen am kürzesten. Diese Strecke des Jakobsweges ist 265 Kilometer lang und teilt seine letzten Abschnitte mit dem zentralen portugiesischen Weg.

    Weg der Leuchttürme bis Compostela

    Der Weg der Leuchttürme ist an sich keine Jakobsroute, da er zwischen Malpica und Finisterre verläuft. Wenn Sie bei Ihrer Ankunft am Kap Finisterre auf dem Jakobsweg de Finisterre weitergehen, kann er als Jakobsroute angesehen werden.

    Diese Route des Jakobsweges ist 266,8 Kilometer lang. Auf der Strecke kann man die gesamte Costa da Mortevon Galicien entdecken. Um mehr über diese Strecke zu erfahren, lesen Sie unseren Artikel zum Weg, der von Leuchtturm zu Leuchtturm  führt. Dort erklären wir Ihnen, wie Sie diese beiden Küstenrouten kombinieren können.

    Der Camino Primitivo

    Der Camino Primitivo beginnt in Oviedo und ist 316,2 Kilometer lang. Er vereint sich in Melide mit dem französischen Weg.

    Diese Route des Jakobsweges gilt von allen als die schwierigste Strecke. Deswegen handelt es sich um einen ziemlich anspruchsvollen Jakobsweg, auch wenn er kurz erscheinen mag.

    Der Weg ab Madrid

    Der Jakobsweg ab Madrid ist fast 600 Kilometer lang. Die Hälfte der Strecke wird auf den Abschnitten des Weges ab Madrid selbst zurückgelegt, und zwar bis Sahagún.

    Danach schließt sich die Strecke dem französischen Weg an und folgt auf den letzten 300 Kilometern seinen Abschnitten. Wenn Sie mehr Informationen über diese Strecke haben möchten, lesen Sie sich unseren Reiseführer zum Weg ab Madrid durch.

    Zentraler portugiesischer Weg

    Der portugiesische Jakobsweg, der von Lissabon nach Compostela durch das zentrale Portugal verläuft, ist die längste portugiesische Route. Diese Strecke des Jakobsweges ist 618,9 Kilometer lang.

    Zusammen mit dem portugiesischen Küstenweg gilt die zentrale Route als eine der einfachsten Strecken des Jakobsweges. Obwohl sie ziemlich lang ist, ist die Strecke wie ein kurzer Spaziergang durch Portugal. Wenn Sie mehr über diese zwei Routen wissen möchten, können Sie sich unseren Reiseführer zum portugiesischen Weg durchlesen.

    Vergessener Weg

    Seitdem wir bei Santiago Ways die als vergessener Weg (oder alter Jakobsweg) bekannte Route wiederentdeckt haben, werden wir sie nicht mehr zurücklassen. Diese wenig besuchte Strecke des Jakobsweges ist 683 Kilometer lang.

    Die ersten Abschnitte werden auf der Streckenführung des sogenannten vergessenen Weges, der in Bilbao entsteht, zurückgelegt. Ab Villafranca del Bierzo werden die letzten 180 Kilometer auf dem französischen Weg zurückgelegt. Wenn Sie mehr über diesen Wanderweg erfahren möchten, können Sie sich unseren Reiseführer zum alten Jakobsweg durchlesen.

    Französischer Weg

    Der letzte Jakobsweg unseres Rankings der Routen mit einer durchschnittlichen Länge ist der französische Weg, obwohl es sich in Wirklichkeit um einen ziemlich langen Weg handelt. Der französische Weg ist 763,5 Kilometer lang, gleichzeitig aber am beliebtesten von allen Jakobsrouten.

    Es ist außerdem die einzige Strecke, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Wenn Sie mehr über die Abschnitte des französischen Weges wissen möchten, können Sie sich unseren Reiseführer durchlesen.

    Länge von anderen Routen mit einer Jakobstradition

    Wir möchten uns nicht verabschieden, bevor wir nicht vorher weitere Routen, die Teil der Jakobstradition sind aber nicht als Wege des Jakobsweges erachtet werden können, da sie nicht an der Kathedrale von Santiago enden, nennen. Dazu gehören:

    • Camino Lebaniego: 72,7 km
    • Ruta del Salvador: 128,5 km
    • Camino de Uclés: 142,5 km

    Wir hoffen, dass Ihnen dieser Artikel zu der Länge des Jakobsweges geholfen hat, aufzuklären, welche Strecke am kürzesten und welche am längsten ist. Wenn es darum geht, den Jakobsweg auszusuchen, ist die Länge der Route ein wichtiger Faktor, sollten Sie vorhaben, den Weg komplett zurückzulegen.

    Zum Schluss möchten wir Sie noch daran erinnern, dass wir bei Santiago Ways uns freuen würden, Ihnen bei der Organisation Ihrer Pilgerfahrt zu helfen, ganz egal wie lang die von Ihnen ausgewählte Route des Jakobsweges ist und welche Abschnitte am längsten oder kürzesten sind. Rufen Sie uns an, lassen Sie uns einen Kommentar da oder schreiben Sie uns auf unserer Facebook-Seite und unser Team kümmert sich für Sie um alles.

    Buen Camino!