Legenden des Jakobsweges und keltische Erzählungen
Die Legenden des Jakobsweges ereignen sich in ganz Spanien und Portugal, aber besonders in Galicien. In dieser Gemeinschaft vermischen sich viele der Pilgerlegenden mit den Hexenlegenden und Erzählungen keltischer Überlieferungen.
Das alles hat dazu geführt, dass sich Galicien den Spitznamen “Terra Meiga” (Land der Hexen) verdient hat, der sich zweifelsohne auf die starke Tradition der Legenden und mythologischen Persönlichkeiten bezieht, die der galicischen Gemeinschaft einen magischen Charakter verleihen.
In diesem Artikel möchten wir mit Ihnen einige der Legende des Jakobsweges, die ihren Schauplatz in Galicien haben, teilen. Wir würden Ihnen außerdem gerne einige der Geschichten seiner keltischen Kultur und seiner beliebten Hexentradition erzählen, die die Pilger auf dem Weg häufig überraschen. Lassen Sie uns zusammen diese magische Reise machen!
Legenden des Jakobsweges: der Ursprung
In diesem Artikel über die Legende des Apostels Jakobus dem Älteren haben wir Ihnen bereits erzählt, dass der Leichnam des Heiligen in einem magischen Boot von Israel nach Spanien gebracht wurde. Wir haben auch vorweggenommen, dass in der Zeit zwischen der Ankunft seines Leichnams in Galicien und dem Begräbnis des Apostels viele wundersame Dinge geschehen sind.
Bevor wir Ihnen die interessanten Legenden des Weges erzählen, sollten Sie Ihre Route des Jakobsweges ab Sarria planen möchten, erzählen Sie uns von sich und Ihrem Reisezeitraum und wir werden uns um den Rest kümmern.