Der ursprüngliche Jakobsweg

In diesem Artikel möchten wir Ihnen eine kurze Zusammenfassung unseres Reiseführers zum Camino Primitivo bereitstellen. Er gehört zu den schwierigsten Routen des Jakobsweges, aber auch zu den schönsten.

Reiseführer des Camino Primitivo

Der Camino Primitivo (auch ursprüngliche Route genannt) verbindet Oviedo und die Kathedrale von Compostela. Der Geschichte des Jakobsweges zufolge war er die erste Pilgerroute, die sich nach der Entdeckung der Gebeine des Apostels Jakobus entwickelte.

Heutzutage gehört der Camino Primitivo zu den Routen, die am wenigsten genutzt werden, da seine Strecke ziemlich anspruchsvoll ist. Allerdings sind all die Pilger, die sich entschließen, Compostela auf dieser Strecke zu erreichen, von der Erfahrung fasziniert.

Der Jakobsweg ab Oviedo ist der Startpunkt des Camino Primitivo und hat eine schöne Wanderung über Waldwege der asturischen Berge zu bieten. Unterwegs werden Sie herrliche Ausblicke genießen und durch malerische Dörfer kommen. Wenn Sie diese wunderbare Route machen möchten, stellen Sie uns mehr Details zu Ihrer Reise bereit und überlassen Sie die Organisation uns.

    1. [phonetext prefijo]
      [countrytext pais]
      [tracking-info]

      1. Anfangsdatum:

      2. Reisende:

      1. Dauer des Weges:

      2. Verpflegung:

      1. Kommentare

      2. Ich erkläre mich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.

    In diesem kurzen Reiseführer zum Camino Primitivo werden wir auf die Merkmale seiner Abschnitte sowie auf seine Varianten und Abzweigungen eingehen. Natürlich werden wir Ihnen auch Informationen dazu bereitstellen, was man auf der ursprünglichen Route sehen und machen kann.

    Reiseführer der Abschnitte des Camino Primitivo

    Von Oviedo in Asturien bis zur Kathedrale von Santiago de Compostela sieht sich der Camino Primitivo 316,2 Kilometer durch das Landesinnere Nordspaniens gegenüber. In unserem Reiseführer zum ursprünglichen Jakobsweg empfehlen wir, die Strecke in 14 Abschnitte zu teilen.

    Bei der Planung der Abschnitte des Jakobsweges gibt es jedoch einige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten, um Ihre Pilgerfahrt organisieren zu können, zum Beispiel, die Kilometer, die auf dem Jakobsweg zurückgelegt werden.

    Mit dieser Information können Sie Änderungen vornehmen und die Einteilung der Abschnitte, die wir in unserem Reiseführer des Camino Primitivo vorschlagen, ändern.

    Von den 14 Abschnitten des Camino Primitivo folgen die letzten drei dem französischen Weg. Im Ort Melide schließt sich der Camino Primitivo der französischen Route an und kurz danach kommt der nördliche Weg dazu. Im Folgenden werden wir Ihnen die Abschnitte des Camino Primitivo sowie die beliebtesten Startpunkte vorstellen.

    Startpunkt des Camino Primitivo

    Der Camino Primitivo beginnt in Oviedo, eine Stadt mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten, wie die Heilige Kammer der Kathedrale von Oviedo. Deswegen empfehlen wir Ihnen, dass Sie für den Besuch der asturischen Hauptstadt einen Tag, oder zumindest einen ganzen Nachmittag, einplanen.

    Auf diesem Abschnitt kann es sein, dass Sie auf Pilger treffen, die sich der ursprünglichen Route anschließen, nachdem sie einige Abschnitte des nördlichen Weges zurückgelegt haben. Sie werden auch Personen treffen, die auf dem Camino del Salvador aus León kommen.

    Die Strecke beginnt an der Kathedrale von Oviedo und tritt in die Fußstapfen von Alfons II., der Monarch, der diese Route im 9. Jahrhundert einweihte, als die Gebeine des Apostels Jakobus entdeckt wurden. Sobald man Oviedo hinter sich gelassen hat, verläuft dieser erste Abschnitt durch bewaldete Gegenden mit vereinzelten Kleinstädten.

    Der erste Abschnitt unseres Reiseführers zum Camino Primitivo verläuft zwischen Oviedo und Grado. Er ist 25,8 Kilometer lang und zeichnet sich durch ständige Höhenunterschiede aus. Die schwierigste Stelle der Tageswanderung ist der Aufstieg zur Anhöhe von Escamplero.

    Von Grado nach Salas (2. Abschnitt)

    Der zweite Abschnitt, der unser Reiseführer zum Camino Primitivo vorschlägt, ist 23,2 Kilometer lang und endet im Ort Salas. Die regelmäßigen Höhenunterschiede sind weiterhin die ständigen Begleiter aller Pilger, die sich entschließen, diese Route zurückzulegen.

    Zu Beginn der Tageswanderung muss man einem langen Anstieg die Stirn bieten. Somit erreicht man zunächst San Juan de Villapañada und geht danach bis zur Anhöhe von Fresno hinauf. Dieser anspruchsvolle Abschnitt endet mit einem steilen Abstieg zum Tal von Narcea.

    Auf der Tageswanderung werden Sie nicht nur mehrere kleine Orte, wie Llamas, Quintana und Casazorrina, besuchen, sondern Sie werden auch die Möglichkeit haben, vom Weg abzuweichen, um nach Cornellana zu gehen. Dort können Sie das Kloster San Salvador besuchen.

    3. Abschnitt: von Salas nach Tineo

    Am dritten Tag auf dem ursprünglichen Jakobsweg wird es Ihnen auch nicht an Gefällen fehlen. Sie sammeln sich jedoch am Anfang des Tages an. Danach gönnt uns der Camino Primitivo eine Atempause und verläuft ein paar Kilometer auf fast flachem Terrain.

    Dieser Abschnitt unseres Reiseführers des ursprünglichen Jakobsweges ist 20,2 Kilometer lang. Die Strecke verbindet die Orte Salas und Tineo miteinander.

    4. Abschnitt des Reiseführers zum Camino Primitivo

    Der vierte Abschnitt des Camino Primitivo verläuft zwischen Tineo und Pola de Allande. In Begleitung mehrere Flüsse Asturiens führt er durch Täler und bewaldete Gegenden.

    Der ursprüngliche Jakobsweg

    Ein Großteil des Abschnitts wird bergaufwärts zurückgelegt. Unterwegs werden Sie an mehreren zauberhaften Weilern vorbeikommen, wo Sie anhalten und sich eine Atempause gönnen können. Dieser Abschnitt ist 28,2 Kilometer lang.

    5. Abschnitt

    Der fünfte Abschnitt des Camino Primitivo wird von den Pilgern am meisten gefürchtet, da er den Aufstieg zum Puerto del Palo, der sich auf 1.147 Meter Höhe befindet, umfasst. Allerdings lohnt sich diese Anstrengung, da es sich um eine der schönsten Tageswanderungen handelt.

    Nach dem 600 Meter langen Anstieg zum Puerto del Palo wird die Strecke sehr viel einfacher. Der Abschnitt endet in Berducedo und ist 18,2 Kilometer lang.

    6. Abschnitt: von Berducedo nach Grandas de Salime

    Der sechste Abschnitt unseres Reiseführers zum Camino Primitivo verläuft zwischen den Orten Berducedo und Grandas de Salime, der letzte asturische Ort. Die Strecke ist sehr viel einfacher als die vorherigen Tage.

    Auch hier sind die Höhenunterschiede gegenwärtig, jedoch in Form von Abstiegen. Eines der Hauptmerkmale dieses Abschnitts ist der Mangel an Zwischenorten. Die Strecke ist 21,2 Kilometer lang und wird hauptsächlich auf Feldwegen und entlang des Salime-Stausees zurückgelegt.

    7. Abschnitt: bis nach Fonsagrada

    Auf dem siebten Abschnitt des Camino Primitivo werden Sie die Provinz Lugo (Galicien) erreichen. Unterwegs werden Sie beobachten können, dass die Pilgermuscheln, die den Jakobsweg kennzeichnen, die Richtung ändern. Lesen Sie sich den Artikel durch, dem wir diesem Jakobssymbol widmen, um zu verstehen, warum das so ist.

    Zwischen Grandas de Salime und Fonsagrada liegen 21,9 Kilometer. Die Strecke wird durch stark von der Viehzucht geprägte Gegenden zurückgelegt und durchquert mehrere ländliche Weiler.

    Diese Tageswanderung des Jakobsweges wird von zwei Höhenunterschieden geprägt. Einer ist der Anstieg zur Anhöhe von Acebo, wo man Asturien verlässt, und der andere ist der letzte Anstieg nach Fonsagrada.

    8. Abschnitt des Reiseführers zum Camino Primitivo

    Unser Reiseführer zum ursprünglichen Weg schlägt einen achten Abschnitt vor, der 23,4 Kilometer lang ist und in Cádavo Baleira endet. Unterwegs werden steile Auf- und Abstiege überwunden, man kommt aber auch in den Genuss von beeindruckenden Aussichten.

    9. Abschnitt: die Ankunft in Lugo

    Dieser Abschnitt stellt einen Wendepunkt des Camino Primitivo dar, da die Route ab hier sehr viel einfacher wird. Deswegen ziehen es viele Pilger vor, ihre Pilgerfahrt in Lugo zu beginnen.

    Reiseführer der Abschnitte des Camino Primitivo

    Der neunte Abschnitt unseres Reiseführers des Camino Primitivo ist 30,5 Kilometer lang. Die Tageswanderung wird hauptsächlich auf Feldwegen und Asphalt zurückgelegt.

    Unterwegs werden Sie nicht an vielen Orten vorbeikommen, wo Sie eine Pause machen können. Das einzige Dorf mit einem Serviceangebot befindet sich kurz vor Lugo, und zwar ist es Castroverde.

    10. Abschnitt: der Camino Primitivo ab Lugo

    Auf diesem Abschnitt schließen sich viele Pilger dem Camino Primitivo an, die nur die letzten 100 Kilometer des Jakobsweges machen möchten. Allerdings tut das der Ruhe, die auf dieser Route herrscht, keinen Abbruch.

    Der zehnte Abschnitt des Camino Primitivo ist ziemlich einfach. Ein Großteil der Strecke wird auf angenehmen Wegen, von denen die meisten asphaltiert sind, zurückgelegt.

    In unserem Reiseführer zum Camino Primitivo empfehlen wir Ihnen, diesen Abschnitt in Ferreira zu beenden. Insgesamt ist er 26,5 Kilometer lang.

    11. Abschnitt: der letzte Abschnitt des Camino Primitivo

    Der letzte Abschnitt unseres Reiseführers verläuft zwischen Ferreira und Melide, wo sich der Camino Primitivo dem französischen Weg anschließt. Es handelt sich um den letzten ruhigen Abschnitt der Strecke, da der Pilgerzufluss ab Melide deutlich zunimmt, besonders wenn Sie den Jakobsweg im Sommer zurücklegen.

    Auf diesem Abschnitt des Camino Primitivo werden Sie die Gelegenheit haben, inmitten einer ländlichen Umgebung mehrere zauberhafte Weiler, zu besuchen. Die Strecke wird auf angenehmen Feld- und Asphaltwegen zurückgelegt.

    Nachdem Sie die 20,3 Kilometer, die zwischen Ferreira und Melide liegen, zurückgelegt haben, vergessen Sie nicht, den Polbo á feira (Tintenfischgericht) und den trüben Wein zu probieren. Das gehört normalerweise zum Plan aller Pilger, die durch die Stadt Melide kommen.

    12. Abschnitt auf dem französischen Weg

    Der 12. Abschnitt des Camino Primitivo folgt der französischen Strecke. Es handelt sich mit nur 13,7 Kilometern, die zwischen Melide und Arzúa liegen, um einen sehr einfachen und ziemlich kurzen Abschnitt.

    Obwohl man sich nun auf dem französischen Weg befindet, weist die Route weiterhin ständige Auf- und Abstiege auf. Allerdings stellt diese Tageswanderung für die Pilger, die die ersten Abschnitte des Camino Primitivo gemacht haben, ein Spaziergang dar.

    Auf diesem Abschnitt werden Sie als treue Begleiterin die Bundesstraße N-547 haben, die Sie mehrmals überqueren müssen. Unterwegs werden Sie die Gelegenheit haben, im Ort Boente den Brunnen Fonte A Saleta zu besuchen.

    Der Abschnitt endet in Arzúa, ein Dorf mit einer langen Jakobstradition. Lesen Sie sich unseren Reiseführer zu Arzúa durch, um zu wissen, was man in dem Ort machen und sehen kann. Dort erzählen wir Ihnen auch die Legende über dieses Dorf, die Sie sicherlich überraschen wird.

    Arzúa – O Pedrouzo (13. Abschnitt)

    Der vorletzte Abschnitt des Camino Primitivo endet in O Pedrouzo, 19,3 Kilometer von Arzúa und 19,4 Kilometer von der Kathedrale von Santiago entfernt. Aufgrund der Nähe des endgültigen Zieles legen viele Pilger diese und die nächste Etappe am gleichen Tag zurück.

    Die Strecke dieses Abschnitts weist keine großen Schwierigkeiten auf. Der größte Nachteil ist weiterhin die Bundesstraße N-547, die sich den Pilgern mehrere Male in den Weg stellt.

    14. Abschnitt: letzter Abschnitt des Camino Primitivo

    Auf dem 14. Abschnitt des Camino Primitivo erreicht man das lang ersehnte Ziel: das Grab des Apostels Jakobus. Die Strecke ist 19,4 Kilometer lang und wird auf guten Wegen zurückgelegt, ohne große Höhenunterschiede überwinden zu müssen.

    Das einzige bedeutende Gefälle der Tageswanderung ist der Anstieg zum Monte do Gozo, wo Sie zum ersten Mal die Türme der Kathedrale von Santiago erblicken können. De facto soll der Name vom Monte do Gozo auf die Pilger des Mittelalters zurückzuführen sein, die beim Anblick der Kathedrale von Compostela riefen: “mi felicidad o mi gozo” (auf Deutsch: mein Glück oder meine Freude). In unserem Beitrag zu den Besonderheiten des Jakobsweges gehen wir näher darauf ein.

    Wenn Sie früh in den Tag starten, können Sie es rechtzeitig für die Pilgermesse in Santiago de Compostela schaffen, die um um 12 Uhr stattfindet. Mit etwas Glück werden Sie die Gelegenheit haben, den Botafumeiro in Betrieb zu sehen.

    Allerdings empfehlen wir Ihnen, dass Sie sich Zeit nehmen, um die Ankunft am Obradoiro-Platz zu genießen. Dort erlebt man sehr emotionale Momente und diese ersten Augenblicke vor der Kathedrale von Santiago bleiben den meisten Pilgern in bleibender Erinnerung.

    Wenn Sie die Geschichte der Kathedrale von Santiago entdecken möchten, empfehlen wir Ihnen unseren Beitrag zu diesem beeindruckenden architektonischen Bauwerk. Wir stellen Ihnen auch den Link zu unserem Reiseführer zu den Sehenswürdigkeiten am Ende des Jakobsweges zur Verfügung.

    Machen auch Sie den Camino Primitivo?

    Wir hoffen, dass Ihnen diese Zusammenfassung unseres Reiseführers zum Camino Primitivo geholfen hat, sich ein Bild davon zu machen, was Sie auf dieser fantastischen Route des Jakobsweges erwarten wird. Sollten Sie zu Fuß unterwegs sein, können Sie alle Informationen zu den Routen, Abschnitten und dem Schwierigkeitsgrad des Camino Primitivo nachlesen.

    Und sollten Sie beschlossen haben, den Jakobsweg auf Rädern zurückzulegen, empfehlen wir Ihnen, dass Sie sich die Informationen und die wichtigsten Ratschläge für den Camino Primitivo mit dem Fahrrad durchlesen.

    Sowohl wenn Sie zu Fuß gehen als auch wenn Sie mit dem Fahrrad fahren, möchten wir uns nicht von Ihnen verabschieden, bevor wir Sie nicht daran erinnert haben, dass Sie sich mit uns in Verbindung setzen können, wenn Sie auf die Unterstützung eines auf den Jakobsweg spezialisierten Reisebüros zählen möchten, damit wir Ihnen bei der Organisation Ihrer Reise zum Camino Primitivo helfen.

    Um unser Team zu kontaktieren, können Sie das Formular unserer Website verwenden, uns unter einem beliebigen Beitrag unseres Blogs einen Kommentar dalassen oder uns per Chat auf unserer offiziellen Facebook-Seite schreiben. Wir warten auf Sie!

    Buen Camino!