Den Rucksack für den Jakobsweg vorbereiten

Die richtige Vorbereitung den Rucksack für den Jakobsweg ist die erste Herausforderung, vor die uns die berühmte Jakobsroute stellt, besonders wenn Sie vorhaben, ihn selbst zu tragen. Um die zusätzliche Anstrengung, die es bedeutet, den Rucksack auf den Abschnitten zu tragen, zu vermeiden, entscheiden sich viele Pilger für einen Rucksacktransportservice.

Die richtige Vorbereitung des Rucksacks für den Jakobsweg ist die erste Herausforderung, vor die uns die berühmte Jakobsroute stellt.

Beide Optionen sind legitim, wie wir Ihnen in diesem Artikel erklären. Wenn Sie den Gepäcktransportservice in Anspruch nehmen, können Sie bis zu 20 Kilo mitnehmen, wenn Sie nur für ein Gepäckstück bezahlen möchten. Um mehr zu diesem Thema zu erfahren, können Sie sich den Artikel durchlesen, in dem wir Ihnen erklären, wie der Gepäcktransportservice zwischen den Etappen funktioniert.

Sollten Sie hingegen vorhaben, Ihren Rucksack selber zu tragen, brauchen Sie einen technischen Rucksack. Außerdem sollte sich das Gewicht nicht auf mehr als 10 % Ihres Körpergewichts belaufen und Sie sollten den Rucksack von innen richtig strukturieren, damit Ihre Gelenke nicht leiden. Im Folgenden werden wir Ihnen sagen, wie Sie dies erreichen.

Bevor Sie fortfahren, noch Folgendes: Wenn Sie es nicht mehr abwarten können, sich den Rucksack auf den Rücken zu schnallen, um zu pilgern, empfehlen wir Ihnen den Jakobsweg ab Sarria. Wenn Sie Hilfe bei der Organisation Ihrer Reise brauchen, lassen Sie uns Ihre Kontaktdaten da und wir werden Sie kontaktieren, um dieses Abenteuer zu verwirklichen.

    1. [phonetext prefijo]
      [countrytext pais]
      [tracking-info]

      1. Anfangsdatum:

      2. Reisende:

      1. Dauer des Weges:

      2. Verpflegung:

      1. Kommentare

      2. Ich erkläre mich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.

    Welchen Rucksack sollte man auswählen, um den Jakobsweg zu machen?

    Die erste Entscheidung, die man für die Strukturieren des Gepäcks für den Jakobsweg treffen muss, betrifft die Wahl des Rucksacks. Wenn Sie kilometerweit 10 % Ihres Körpergewichts tragen werden, ist ein technischer Rucksack die beste Wahl, da er bequem und praktisch ist.

    Im Folgenden werden wir näher auf einige der empfohlenen Eigenschaften, die der Rucksack des Jakobsweges haben sollte, eingehen. Überlegen Sie sich, ob einer der Rucksäcke, die Sie zuhause haben, Ihnen für die Reise zum Jakobsweg nutzen wird. Falls nicht, kaufen Sie sich einen. Riskieren Sie nicht, stundenlang mit einem x-beliebigen Rucksack zu wandern, da Ihr Rücken sonst stark belastet wird.

    Wählen Sie einen Rucksack aus, in dem Sie das Gepäck strukturieren können

    Den Rucksack, den Sie für den Jakobsweg auswählen, sollte praktisch sein. Stellen Sie sich vor, dass es wie Ihr Haus sein wird, in dem Sie alles Notwendige mitnehmen. Wenn der Rucksack keine Fächer und Taschen hat, um das Gepäck zu organisieren, kann es unterwegs ziemlich lästig werden, Sachen zu finden.

    Es gibt Rucksäcke mit einer Reihe von Fächern, in denen Sie das Gepäck sehr viel einfacher organisieren können und somit die Dinge nach Größe und Gebrauch sortieren können. Zu den praktischsten Fächern gehören:

    Außenfächer an den Seiten

    Sie können die Außentaschen an den Seiten der Rucksäcke verwenden, um Sachen zu verstauen, die Sie zur Hand haben möchten und die nicht zerbrechlich sind, wie zum Beispiel Sonnencreme. An diese können Sie herankommen, ohne den Rucksack abzunehmen.

    Rucksackdeckel

    Die Tasche, die sich oben am Rucksack befindet, ist ideal, um Sachen zu verstauen, die häufig verwendet werden und etwas zerbrechlich sind, wie zum Beispiel die Sonnenbrille, ein GPS-Gerät usw. Um an dieses Fach zu kommen, müssen Sie den jedoch Rucksack abnehmen.

    Tasche am Gurt

    Einige Rucksäcke haben an den Hüftgurten eine kleine Tasche, die entweder fest ist oder abgenommen werden kann. Dieses Fach ist sehr nützlich, um die kleinsten Dinge, die man beim Gehen häufig verwendet, wie beispielsweise das Handy oder die Kamera, der Pilgerpass und auch Geld, zu verstauen.

    Befestigungssystem für Wanderstöcke

    Die Wanderstöcke sind auf dem Jakobsweg immer nützlich, besonders auf den Auf- und Abstiegen. Man sagt, dass sie 25 % des Gewichts, das auf den Knie lastet, tragen. Deswegen werden sie sehr empfohlen, um Verletzungen an den Gelenken zu vermeiden, besonders wenn Sie einen Rucksack tragen.

    Eine Schwachstelle der Wanderstöcke ist ihr Transport. Obwohl einige sehr leicht sind, nehmen sie auch zusammengefaltet ziemlich viel Platz ein, wenn man sie im Rucksack verstauen möchte. Sie ohne ein entsprechendes Befestigungssystem außen zu befestigen, kann sich als etwas schwierig erweisen.

    Deswegen empfiehlt es sich, dass der Rucksack über ein System verfügt, um die Wanderstöcke zu transportieren. So können Sie sie auf flachen Abschnitten oder wenn Sie Ihre Arme ausruhen möchten, außen am Rucksack befestigen, ohne dass Risiko einzugehen, dass sie herunterfallen.

    Elastische Riemen

    Zu guter Letzt haben einige Rucksäcke auch elastische Riemen, mit denen Sie Sachen verstauen können, die viel Raum einnehmen und die Sie auf dem Abschnitt benutzen möchten, wie etwa eine kleine Matte, um sie bei Pausen auf dem Boden zu legen, oder einen Pullover oder eine Regenjacke, die Sie zur Hand haben möchten.

    Es sollte bequem sein

    Die technischen Rucksäcke verfügen über verschiedene Systeme, mit denen ihr Gewicht auf Ihren ganzen Körper verteilen werden kann und die die Schmerzen auf Ihren Schultern minimalisieren. Vergewissern Sie sich, dass Ihr Rucksack einen Brustgurt, es gibt einige speziell für Frauen, sowie einen Hüftgurt hat.

    Die Träger sind unerlässlich, um den Rucksack an den Rücken anzugleichen. Es werden besonders die Träger empfohlen, mit denen man die Bügel, den Brust- und den Hüftgurt einstellen kann.

    Schulterpolster sind ebenfalls wichtig, um die Schultern zu schützen und das Gewicht zu verteilen. Außerdem empfiehlt sich ein Lendenpolster und ein Belüftungssystem am Rücken.

    Wählen Sie einen leichten Rucksack für den Jakobsweg aus

    Das Gewicht des Rucksacks ist bei der Organisation des Gepäcks für den Jakobsweg fundamental. Denken Sie daran, dass das Gewicht des Gepäckstücks nicht die 10 % Ihres Körpergewichts übersteigt. Somit sollte der leere Rucksack höchstens 1,5 Kilogramm wiegen.

    Das Gewicht des Rucksacks ist bei der Organisation des Gepäcks für den Jakobsweg fundamental.

    Einige Rucksäcke weisen Metallkonstruktionen aus, weswegen sie auch im leeren Zustand schwer sind. Vermeiden Sie solche Rucksäcke.

    Andererseits beeinflusst auch das Fassungsvermögen des Rucksacks das Gewicht. Sie sollten einen Rucksack auswählen, der sich am Volumen des mitzunehmenden Gepäcks anpasst, damit Sie es leicht organisieren können. Je nachdem, in welcher Jahreszeit Sie reisen, empfehlen wir, einen größeren oder kleineren Rucksack mitzunehmen:

    • Frühling: der perfekte Rucksack für den Jakobsweg sollte im Frühling ein Fassungsvolumen von 30 bis 40 Liter haben.
    • Sommer: Im Sommer sollte ein Rucksack mit einer Kapazität von 20 Litern reichen, wenn Sie ihn gut packen.
    • Herbst: In dieser Jahreszeit braucht man auf dem Jakobsweg leichte und auch warme Kleidung. Wir empfehlen einen Rucksack mit einem Fassungsvermögen von 40 Litern, um alles ohne Probleme organisieren zu können.
    • Winter: In den Wintermonaten muss man zum Jakobsweg sehr viel sperrigere und schwerere Kleidung mitnehmen. Deswegen werden Sie einen Rucksack mit einer Kapazität von 50 oder 60 Litern brauchen, um alles richtig organisieren zu können, besonders wenn Sie Bergpässe überqueren.

    Kriterien, um das Gepäck zu packen

    Sobald Sie sich für einen Rucksack entschieden haben, müssen Sie anfangen, die Sachen vorzubereiten, die Sie einpacken möchten. Dafür sollten Sie folgende einfache Kriterien befolgen:

    Nur das Allernötigste

    Sie müssen alles tragen, was Sie mit zum Jakobsweg nehmen. Packen Sie also nur das Allernötigste in Ihren Rucksack. Vergessen Sie die Dinge, die Sie eventuell benötigen könnten. Alles was Sie mitnehmen, aber nicht benutzen, ist eine falsche Entscheidung gewesen.

    Man sollte also einige der Prinzipien der minimalistischen Philosophie anwenden. Setzen Sie sich mit einem Blatt Papier und Stift hin und erstellen Sie Ihre eigene Liste mit dem Allernötigsten. Wenn Sie möchten, können Sie die Liste mit den Dingen, die wir Ihnen für den Jakobsweg empfehlen, aufrufen und sie als Grundlage für Ihre Liste heranziehen.

    Jedes Gramm zählt

    Beim Packen Ihres Rucksacks für den Jakobsweg sollten Sie außerdem auf das Gewicht der Dinge achten. Es ist nicht das Gleiche, einen Schlafsack mitzunehmen, der 2 Kilo wiegt, wie einer, der 300 oder 600 Gramm wiegt. Setzen Sie auf Leichtigkeit.

    Machen Sie keine Ausnahme

    Wenden Sie die vorherigen Kriterien ohne Ausnahme an. Sehen Sie Ihr Gepäck so oft durch, wie es nötig ist, bis Ihr Rucksack ein angemessenes Gewicht hat (denken Sie daran: 10 % Ihres Körpergewichts).

    Wenn Ihr Rucksack zu viel wiegt, können Sie Ihren Rücken überbeanspruchen und unterwegs Schmerzen haben. Aufgrund des Übergewichts des Rucksacks kann man sich auch leicht eine Sehnenentzündung in den Knien oder Knöcheln zuziehen.

    Wie man die Dinge im Rucksack des Jakobsweges organisiert

    Der letzte Schritt der Vorbereitung des Rucksackes des Jakobsweges besteht darin, die Sachen auf bequeme und praktische Weise im Inneren anzuordnen. Dabei muss man auf die Verteilung des Gewichts achten. Diese Phase wird sich für Sie als einfach herausstellen, wenn Sie unsere Ratschläge der vorherigen Abschnitte befolgt haben.

    Zunächst sollten Sie wissen, dass Sie alle Ihre Sachen gleichmäßig in dem Rucksack verteilen sollten, da Sie sonst gebeugt gehen.

    Zunächst sollten Sie wissen, dass Sie alle Ihre Sachen gleichmäßig in dem Rucksack verteilen sollen.

    Sie wissen, dass der Rucksack ausgeglichen ist, wenn er von alleine steht, ohne hinzufallen. Um dies zu erreichen, befolgen Sie die Ratschläge, die wir Ihnen nachfolgend für die Anordnung der Sachen in Ihrem Rucksack geben.

    Der Boden des Rucksacks

    Am Boden des Rucksacks sollten die schweren Gegenstände und die Dinge, die Sie nicht auf dem Abschnitt benutzen, verstaut werden. Die schwersten Dinge sollten sich hinten befinden, so nah wie möglich am Rücken.

    Der Schlafsack gehört normalerweise zu den schwersten Dingen, die die Pilger transportieren, außer wenn sie im Sommer unterwegs sind und sich für einen Hüttenschlafsack entscheiden oder vorhaben, sich in Unterkünften, in denen saubere Bettwäsche bereitgestellt wird, zu übernachten.

    Wenn Sie immer noch nicht wissen, wo Sie auf dem Jakobsweg übernachten werden, lesen Sie sich unseren Blogbeitrag durch, in dem wir Ihnen die verschiedenen Unterkunftsarten der Jakobsrouten vorstellen werden. Vielleicht brauchen Sie ja gar keinen Schlafsack mitnehmen.

    Mittlerer und oberer Teil

    Im mittleren Teil sollten Sie die Dinge verstauen, die Sie am Ende des Abschnitts benutzen werden, wie zum Beispiel die Kleidung für den Nachmittag, die Schuhe usw. Der obere Teil des mittleren Fachs des Rucksacks wird normalerweise für die Dinge verwendet, die man auf dem Abschnitt gebrauchen könnte, wie zum Beispiel eine Jacke.

    Es wird empfohlen, für die Organisation des Gepäcks innerhalb des mittleren Fachs Stofftüten zu benutzen. Die meisten Pilger verwenden durchsichtige Plastiktüten, da man so sieht, was innen drin ist, aber sie machen auch mehr Lärm.

    Außentaschen

    Wie wir Ihnen bereits zuvor erklärt haben, benutzen Sie die Außenfächer, um die Dinge zu verstauen, die Sie am häufigsten verwenden. Mit den Seitentaschen kann man das Gewicht des Rucksacks ausgleichen. Wenn Sie zum Beispiel eine Feldflasche mit Wasser an einer Seite haben, verstauen Sie die Sonnencreme auf der anderen Seite, um sie auszugleichen.

    Hier sollten Sie besonders auf die Wertsachen achten. Der Jakobsweg ist ziemlich sicher, aber wenn Sie auf Plätzen oder in Städten Halt machen und den Rucksack unbeaufsichtigt lassen, werden Sie gegebenenfalls beklaut. Haben Sie Ihre Wertsachen immer bei sich oder benutzen Sie ein kleines Schloss, um die Tasche mit den Sachen abzuschließen.

    Die Feuerprobe

    Sobald Sie Ihren Rucksack für den Jakobsweg fertig gepackt haben, wiegen Sie ihn. Sollte er die 10 % Ihres Körpergewichts übersteigen, sehen Sie noch einmal Ihr Gepäck durch.

    Wenn Ihr Rucksack das richtige Gewicht hat, schnallen Sie sich ihn um und gehen Sie mit ihm spazieren. Somit überprüfen Sie, ob er bequem ist und ob das Gewicht richtig für Sie ist.

    Wir hoffen, dass Ihnen unsere Ratschläge zur Vorbereitung des Rucksacks für den Jakobsweg gefallen haben. Wir bei Santiago Ways können Ihnen bei der Organisation Ihrer Pilgerfahrt nach Compostela helfen, sowohl wenn Sie den Rucksack selber tragen als auch wenn Sie einen Gepäcktransportservice benutzen.

    Schicken Sie uns über unser Kontaktformular unserer Website eine Nachricht oder setzen Sie sich auf unserer Facebook-Seite per Chat mit uns in Verbindung. Unser Team freut sich, Sie zu beraten und alle Ihre Fragen zu klären.

    Buen Camino!