Libros y películas sobre el Camino de Santiago
Es gibt viele Bücher, Bilder, Filme und Dokumentarfilme, die auf den Jakobsweg beruhen und als Inspiration dienen. Es überrascht nicht, dass es so viele Werke zum Weg gibt, da es sich um eine einzigartige Reise handelt, dessen Erfahrung die Inspiration für viele künstlerische Schöpfungen war.

Der Kontakt mit der Natur auf dem Jakobsweg, die von wechselnden Landschaften gekennzeichnet ist, die Zeit, die man für sich hat, sowie die tiefsinnigen Gespräche unter den Pilgern, haben sowohl Schriftsteller als auch Maler und Filmregisseure inspiriert.
Sollten Sie sich überlegen, den Jakobsweg zu machen, werden wir Ihnen in diesem Artikel einige künstlerische Werke, die Ihnen als Inspiration dienen sollen, vorschlagen. Wie wir Ihnen bereits in unserem Artikel zur Vorbereitung für den Jakobsweg erklärt haben, besteht die Vorbereitung nicht nur aus der körperlichen, sondern auch aus der geistlichen und spirituellen Vorbereitung.
Auf den Jakobsweg beruhende Bücher
Im Folgenden werden wir Ihnen eine Liste mit den auf dem Jakobsweg beruhenden Büchern zusammen mit der Erfahrung der Pilger bereitstellen. Entscheiden Sie sich für ein Buch und machen Sie sich auf den Weg!
Auf dem Jakobsweg: Tagebuch einer Pilgerreise nach Santiago de Compostela von Paulo Coelho
Das Tagebuch einer Pilgerreise von Paulo Coelho ist vielleicht eines der bekanntesten Bücher über den Jakobsweg. In diesem literarischen Werk werden die Abenteuer des Autors selbst erzählt, als er sich auf den Jakobsweg gewagt hat.
In dem Buch hält der Autor seine Gedanken über die Notwendigkeit, den Weg des Lebens zu finden, fest und man hat die Möglichkeit, mehr über das Leben dieses berühmten Autors zu erfahren. Das Buch wird zweifelsohne alle Personen faszinieren, die sich über die Existenz und den Sinn des Lebens Gedanken machen möchten.
Wurden Sie inspiriert und haben Sie Lust, nach Santiago de Compostela zu pilgern? Dann laden wir Sie ein, den Jakobsweg ab Sarria zu machen. Stellen Sie uns mehr Einzelheiten zu Ihrer Reise bereit und wir organisieren sie gerne für Sie!
El Alma de las piedras von Paloma Sánchez Garnica
Wenn Sie zu denjenigen gehören, die sich für den Ursprung und die Geschichte des Jakobsweges interessieren, dann wird Ihnen das Buch El Alma de las piedras von Paloma Sánchez Garnica gefallen. Es handelt sich um ein ganz anderes Werk als das vorherige Buch mit einer spannenden Handlung.
Das Buch spielt am Anfang in den Jahren, in denen die Grabstätte des Apostels Jakobus entdeckt wurde. Danach macht es einen zeitlichen Sprung und spielt zwei Jahrhunderte später. In dieser Zeit entdeckt Mabilia ein seltsames Zeichen in einem Stein, das sie zusammen mit ihrem Freund Arno auf eine Reihe von Abenteuern auf der Suche nach der Wahrheit schickt.
Im Buch vermischen sich Fiktion und einige historische Daten. Bevor Sie es lesen, empfehlen wir Ihnen, sich unsere Artikel zur Geschichte des Lebens des Apostels Jakobus und zur Geschichte des Jakobsweges durchzulesen. So werden Sie die Fiktion von der Realität unterscheiden können.
La Estrella peregrina von Ángeles de Irisarri
La Estrella peregrina von Ángeles de Irisarri ist ein weiterer historischer Roman, der vom Jakobsweg im Mittelalter erzählt. Hier wird die Erfahrung des Adels dieser Zeit dargelegt.
Der Autor schafft es sehr gut, die mittelalterliche Gesellschaft und Bräuche widerzuspiegeln. Die Hauptfigur der Geschichte ist die Gräfin der französischen Bretagne, die nach Santiago pilgert, um dem Apostel darum zu beten, dass ihre Tochter, die kleinwüchsig war, wuchs. Unterwegs müssen sich die Adlige und ihr ganzes Gefolge verschiedenen Abenteuer stellen.
Mi sombra en el Camino de Fernando Fraga López
Ein weiteres Buch, das sich auf den Jakobsweg stützt und im Vergleich zu den vorherigen zwei Werken komplett anders ist, ist Mi sombra en el Camino von Fernando Fraga López. Sein Autor, ein Dozent für Zeichnung an der Escuela de Arquitectura von A Coruña, stellt seine Erfahrung auf dem französischen Weg anhand von Zeichnungen dar.
Un noruego en el Camino de Santiago von Jason
Wie das vorherige Werk weist dieses Buch auch eine starke grafische Komponente auf. Sein Autor Jason beschloss, den französischen Weg bis nach Compostela zu machen. Unterwegs schrieb er alle Anekdoten auf, die ihm auf dem Weg und bei Begegnungen mit anderen Pilgern auffielen.
Daraus entstand ein sorgfältiger Comic, eine Chronik der Route über unglaubliche Landschaften und die wunderbaren neuen Freundschaften, die er unterwegs geknüpft hat. Hierbei werden auch keine unangenehmen Themen ausgelassen, wie etwa die Fußschmerzen oder auch die nicht so schönen Momente, die die Pilger manchmal erleben.
Compostela y su ángel von Gonzalo Torrente Ballester
Ein weiteres Produkt der literarischen Inspiration des Jakobsweges ist Compostela y su ángel von Gonzalo Torrente Ballester. Dieses Buch, das sehr viel älter ist als die vorherigen Bücher, weist eine größere spirituelle Komponente auf.
Es ist eines der vollständigsten Werke über den Jakobsweg, in dem eine Reflexion über die Rolle des Pilgers sowie über die Entwicklung der Stadt Compostela dargeboten wird. Dabei wird aus historischer Sicht erzählt, ohne dass der Humor zu kurz kommt.
Ich bin dann mal weg von Hape Kerkeling
Dies ist ein weiteres auf den Jakobsweg beruhendes Buch mit vielen Verkaufszahlen, und zwar über 3.000.000. Hape Kerkeling schafft es, ein literarisches Werk voller Witz zu schaffen, ohne den christlichen und spirituellen Kern des Jakobsweges zu vernachlässigen.
Iacobus von Matilde Asensi
Das letzte der auf den Jakobsweg beruhenden Bücher, das wir Ihnen vorstellen möchten, ist das Werk von Matilde Asensi: Iacobus. In diesem Roman spielt ein Mönch des Johanniterordens, der im Auftrag von Papst Johannes XXII. den Tod des vorherigen Papstes untersucht, die Hauptrolle.
Dank des Geschicks von Galcerán de Born, der Hauptrolle, Schlüsse zu ziehen, kann er die Intrige aufdecken. Vorher entdeckt er jedoch die geheime Macht des berühmten Templerordens. Es ist ein wunderbares Buch, sollten Sie sich dafür interessieren, mehr über die Rolle des Templerordens auf dem Jakobsweg herauszufinden.
Filme über den Jakobsweg
In der Filmwelt gibt es auch audiovisuelle Produktionen, die auf den Jakobsweg beruhen. Einige gehören dem Genre der Fiktion an, wohingegen es sich bei anderen um Dokumentarfilme handelt.
Dein Weg von Emilio Estévez
Dein Weg ist eine nordamerikanische Produktion von 2010, bei der Emilia Estévez Regie führte. Hierbei handelt es sich um einen der international bekanntesten Filme über den Jakobsweg. De facto diente er vielen ausländischen Pilgern als Inspiration, die sich auf den Jakobsweg begeben haben, nachdem sie den Film gesehen haben.
Der Film dreht sich um die Figur Tom Avery, ein amerikanischer Vater, der erfahren hat, dass sein Sohn Daniel in den französischen Pyrenäen ums Leben gekommen ist. Auf seiner Reise erfährt er, dass sein Sohn den Jakobsweg zurücklegte, und er beschließt, ihn im Namen seines verstorbenen Sohnes zu beenden.
Wenn Sie den Jakobsweg machen, werden Sie wahrscheinlich von diesem Film hören, sei es vorher oder nachher. Es wäre also zu empfehlen, sich den Film oder zumindest den Trailer anzusehen.
O Apóstolo von Fernando Cortizo
O Apóstolo war der erste spanische Spielfilm, der mit der Technik Stop-Motion produziert wurde. Der Film erzählt die Geschichte eines Häftlings, der es schafft, aus dem Gefängnis zu fliehen, um zu versuchen, an einen versteckten Schatz zu kommen, den er vor Jahren in einem galicischen Weiler versteckt hatte.
Auf in Nebel und Geheimnissen gehüllten Wanderwegen, die den Jakobsweg ausmachen, trifft die Hauptrolle auf böse Personen und erlebt an eigenem Leib die authentischste und düsterste volkstümliche galicische Mythologie. Dies ist der Trailer des Films:
Footprints von Juan Manuel Cotelo
Dieser Dokumentarfilm beruht auf die Erfahrung einer Gruppe von ausländischen Pilgern, die angeworben wurden, um für 40 Tage den Jakobsweg zu machen. Es handelt sich um einen Film, der, vielleicht mit ein bisschen zu viel Dramatik, die Herausforderungen zeigt, die die Pilger sich auf ihrem Weg gegenübersehen.
Camino de Santiago: ein Dokumentarfilm aus der Luft
Wenn Sie sich für die Landschaften des Jakobsweges interessieren, können Sie sich nicht diesen Dokumentarfilm mit dem Namen Camino de Santiago von der schweizerischen Produktionsfirma MovieBiz Film und mit dem Drehbuch von Iván Hernández entgehen lassen.
Dieses Werk möchte der Welt die Erfahrung des Pilgers aus einer ganz anderen Sicht darlegen, und zwar aus der Luft. Dies ist eine Perspektive auf den Weg, den die meisten Pilger auf seinen Routen nicht genießen können.
Um diese kreative Mission zu erreichen, machten der Produzent Iván Hernández und sein Team mit einer Drohne unendlich viele Luftaufnahmen. Das Ergebnis ist fantastisch, ein visuelles Wunder, das uns die Türen zu einer Welt mit Landschaften und Kontrasten öffnet. Wir stellen Ihnen hier den Trailer bereit, damit Sie sich ein Bild davon machen können, was Sie von diesem Dokumentarfilm zu erwarten haben.
Peregrinos von Coline Serreau
Die Hauptrollen in dieser Komödie der französischen Filmemacherin Coline Serreau sind drei Brüder, die den Jakobsweg machen müssen, um ein Erbe antreten zu können. Die Geschichte erinnert leicht an die Legende des Pilgerschattens an der Kathedrale von Santiago.
Trotz ihres humoristischen Ansatzes lässt die Filmemacherin auch nicht die wichtigen Aspekte wie die Tiefgründigkeit der Erlebnisse auf dem Jakobsweg sowie seine Werte außer Acht. Wir empfehlen Ihnen diesen Film, da das Ende ziemlich überraschend ist.
Tres en el Camino von Laurence Boulting
Tres en el Camino ist ein Dokumentarfilm, der die Erfahrung von drei Ausländern auf dem Jakobsweg widerspiegelt: ein Holländer, ein Brasilianer und eine Japanerin. Diese Produktion ist hauptsächlich aufgrund des Themas interessant, der Rhythmus und das Bild finden wir nicht besonders gut.
Americano von Kevin Noland
Hierbei handelt es sich nicht um einen der besten Filme des Jakobsweges aber er ist sehr unterhaltsam. Die Hauptfigur ist Chris McKinley, ein Amerikaner, der nach seinem Abschluss beschließt, nach Spanien zu reisen.
Seine Ankunft fällt mit den Sanfermines in Pamplona zusammen. Dort lernt er ein schönes Mädchen kennen, in das er sich verliebt. Er wird schon bald auf die Schilder des Jakobsweges aufmerksam und ab diesem Moment nimmt die Geschichte einen ganz anderen Lauf. Sollten Sie Liebeskomödien mögen, dann ist dieser Film zum Jakobsweg genau das Richtige für Sie.
Al final del Camino von Roberto Santiago
Al final del Camino ist eine weitere Liebeskomödie, die auf dem Jakobsweg spielt. In diesem Film spielen Schauspieler der bekannten spanischen Fernsehserie Aquí no hay quien viva mit, und zwar Malena Alterio und Fernando Tejero.
Beide sollen einen Zeitungsbericht über einen Guru schreiben, der mit dem Lösen von Beziehungsproblemen auf dem Jakobsweg ein Vermögen verdient. Die Nachforschungen der Hauptfiguren führen zu verschiedenen lustigen Situationen, mit denen Sie sich auf spaßige Weise dem Kern des Jakobsweges nähern.
Wie Sie sehen können, gibt es viele künstlerische Werke, die aufgrund der erlebten Erfahrung der Autoren auf dem Jakobsweg entstanden sind. Wir hoffen, dass Sie die von uns empfohlenen Bücher und Filme über den Jakobsweg inspirieren werden, um dieses Abenteuer zu machen.
Wenn Sie möchten, können Sie sich auch den Eintrag unseres Blogs zur Fotografie auf dem Jakobsweg durchlesen. Sollten Sie es bevorzugen, können Sie sonst auch den Artikel zu den Lektionen fürs Leben des Jakobsweges lesen.
Wenn Sie beide Artikel gelesen haben, werden Sie voller Inspiration sein, um den Jakobsweg zu machen, und wer weiß… vielleicht werden auch Sie unterwegs Ihre Kreativität ausschöpfen können.
Haben Sie bereits einen der in diesem Artikel empfohlenen Filme zum Jakobsweg gesehen und eines der von uns vorgeschlagenen Bücher gelesen? Falls ja, wie hat es Ihnen gefallen? Wir freuen uns auf Ihre Kritik!
Buen Camino!