Ultreia et Suseia: der Ursprung von Buen Camino
Egal ob Sie bereits den Jakobsweg gemacht haben oder nicht, sicherlich haben Sie schon einmal von einem der zwei typischen Pilgergrüße gehört:“Ultreia et Suseia” und “Buen Camino”.
Wenn Sie bis hierhin gekommen sind, fragen Sie sich jetzt wahrscheinlich, was “Ultreia” bedeutet und warum “Buen Camino” es heute ersetzt.

Dann sind Sie hier genau richtig! In diesem Artikel möchten wir auf die Bedeutung und den Gebrauch des Grußes “Ultreia” und auf seinen Zusammenhang mit “et Suseia” sowie auf den beliebten “Buen Camino” eingehen, den man auf allen Routen des Jakobsweges hört.
Bevor Sie mehr über diesen traditionellen Pilgergruß lesen, möchten wir Ihnen Folgendes sagen: Warten Sie nicht länger, wenn Sie schon Ihren Reisezeitraum kennen! Sie können den Jakobsweg ab Sarria machen und umgeben von den grünen Wäldern Galiciens den ganzen Kern des Weges erfassen. Nennen Sie uns einfach ein paar Einzelheiten und überlassen Sie den Rest uns.