Die Sommermonate auf der Via de la Plata
Denken Sie darüber nach, die Via de la Plata (auch Camino de la Plata) im Sommer zu machen? Wir gehen davon aus, dass Sie bereits wissen, dass es sich hierbei um einen der längsten Jakobswege handelt.
Diese Route führt von Süd nach Nord durch Spanien. Wenn Sie mehr über ihre Strecke erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen, sich unsere Monografie zu ihrer Strecke und ihren Sehenswürdigkeiten durchzulesen, bevor Sie weiterlesen.
In diesem Artikel legen wir Ihnen nicht nur die verschiedenen Abschnitte der Via de la Plata dar, sondern weisen Sie auch darauf hin, dass es kein Pilgerweg ist, der für den Sommer besonders empfehlenswert ist, besonders nicht in den Monaten Juli und August. Wenn Ihnen diese Route jedoch gefällt und Sie nur in diesen heißen Monaten Zeit haben, um sie zu machen, verstehen wir natürlich, dass Sie nicht davon abrücken möchten.
Wenn Sie sich mit dieser Route herausfordern möchten, empfehlen wir Ihnen den Jakobsweg ab Ourense. Geben Sie uns alle Einzelheiten zur Reise, die Sie machen möchten, und wir setzen uns gerne mit Ihnen in Verbindung, um Ihnen bei der Reiseplanung zu helfen.
Obwohl es sich nicht um einen der Jakobswege handelt, der für den Sommer zu empfehlen ist, wissen wir, dass viele Pilger sich entschließen, ihn in dieser Jahreszeit zu machen. Viele umgehen somit dem Menschenauflauf der nördlichen Routen oder fühlen sich vom kulturellen Reichtum der Via de la Plata angezogen.
Für all diejenigen haben wir diesen Artikel verfasst, in dem wir Ihnen darlegen, was es bedeutet, die Via de la Plata im Sommer zu machen. Außerdem werden wir Ihnen ein paar Tipps geben, um den Nachteilen dieser Jahreszeit gegenüberzutreten.
Die Temperatur im Sommer auf der Via de la Plata
Da die Via de la Plata die iberische Halbinsel von Süd nach Nord durchquert, werden Sie unterwegs auf verschiedene Klimata treffen. Der südliche Teil der Via de la Plata ist im Sommer am härtesten, da sowohl in der Gemeinschaft Andalusien sowie im Süden von Extremadura sehr hohe Temperaturen herrschen.
Die Durchschnittstemperatur in dieser Region liegt in den Sommermonaten üblicherweise bei 30 Grad. Allerdings ist es auch nichts Ungewöhnliches, dass im Juli und August zwischen 11 Uhr und 20 Uhr Temperaturen über 40 Grad verzeichnet werden.
Im Norden von Extremadura und in Kastilien und León sind die Temperaturen milder. Es ist weiterhin sehr warm, aber die Hitzewellen treten nicht mehr so häufig auf und sie sind auch bei weitem nicht so intensiv.
Sobald die Via de la Plata Galicien erreicht, kühlt es deutlich ab. Die Durchschnittstemperatur sinkt auf bis zu 20 Grad, oder noch niedriger, je nachdem wie hoch es ist. In dieser Region muss man im Juli und August mit Regen rechnen, wofür die Pilger, die im Sommer der Via de la Plata folgen, extrem dankbar sind.
Ist es gefährlich, die Via de la Plata im Sommer zu machen?
Es ist nicht gefährlich, wenn Sie die richtigen Vorkehrungen treffen. Unglücklicherweise musste die Via de la Plata bereits mehrere Pilgerunfälle verzeichnen, alle im Sommer und aufgrund von Hitzeschlägen.
Es stimmt aber auch, dass viele Pilger sie jedes Jahr ohne große Probleme zurücklegen. Um die Via de la Plata im Sommer zu machen, ist es am wichtigsten, sich vor der Hitze zu schützen, besonders wenn Sie vorhaben, den Teil durch Andalusien zurückzulegen.
Vorteile der Via de la Plata im Sommer
Wir haben nicht vor, Sie zu erschrecken und Sie dazu zu bringen, von Ihrem Wunsch, die Via de la Plata im Sommer zu machen, Abstand zu nehmen. Wir haben Ihnen bereits gesagt, dass es nicht gefährlich ist, Sie müssen nur entsprechende Vorkehrungen gegen die Hitze treffen. Es wäre nicht verantwortungsvoll von uns, darüber zu reden, die Via de la Plata zu machen, und diesen Punkt, der einzige Nachteil dieser Route, nicht hervorzuheben.
De facto mögen wir die Via de la Plata sehr im Sommer, weil sie im Vergleich zu anderen Abschnitten des Jakobsweges eine Route mit zahlreichen Vorteilen ist. Im Folgenden werden wir auf einige eingehen:
Die Via de la Plata im Sommer: Auf Wiedersehen Menschenaufläufe
Wie wir Ihnen in dem Artikel zum Jakobsweg im Sommer erklärt haben, besteht einer der Hauptnachteile dieser Jahreszeit darin, dass die meisten Routen voller Pilger sind. Wenn Sie beschließen sollten, die Via de la Plata im Sommer zu machen, werden Sie dieses Problem nicht haben. Diese Route ist das ganze Jahr über bei weitem nicht so stark besucht und noch weniger in den heißesten Monaten.
Ein unvergleichliches historisches Erbe
Wenn Sie die Via de la Plata machen, werden Sie die Möglichkeit haben, einen großen Teil des kostbarsten historischen Erbes Spaniens zu besuchen. Sie werden ein wichtigstes mozarabischen Erbe sowie mittelalterliche Gebäude vorfinden. Außerdem können Sie auf dem letzten Abschnitt der Strecke das Erbe der letzten Kilometer des französischen Weges genießen, sollten Sie sich für die Variante durch Astorga entscheiden.
Sie werden auch die Möglichkeit haben, einige der wichtigsten Städte Spaniens, wie Sevilla, Granada, Salamanca oder auch Santiago de Compostela, zu besuchen. Die Via de la Plata zurückzulegen, ist ohne Zweifel eine der besten Formen, Spanien in seiner ganzen Pracht zu entdecken.
Kulturelle Vielfalt
Wenn Sie Spanien von Süd nach Nord durchqueren, werden Sie die breite kulturelle Vielfalt des Landes entdecken können. Von den typischsten spanischen Klischees, wie die Kultur des Stierkampfs und des Flamencos, bis hin zu nicht so bekannten Traditionen, wie die galicische Kultur. Wenn Sie aus einem anderen Land kommen, um die Via de la Plata komplett zu machen, können Sie am Ende sagen, dass Sie die spanische Kultur nun ziemlich gut kennen.
Eine Menge Optionen
Wie wir bereits in dem Artikel, den wir Ihnen zu Beginn dieses Beitrags empfohlen haben, erklären, weist die Via de la Plata zahlreiche Varianten auf. Informieren Sie sich über sie, da Sie sich bei Zeitdruck für einen ihrer Wege entscheiden müssen.
Ratschläge, um die Via de la Plata im Sommer zu machen
Wenn Sie sich unseren Artikel zum Jakobsweg im Sommer durchgelesen haben, werden Sie bereits gesehen haben, dass wir Ihnen ein paar Ratschläge gegeben haben, um im Sommer zu pilgern. Aufgrund der Eigenschaften, die die Via de la Plata im Sommer aufweist, möchten wir Ihnen ein paar spezifische Ratschläge geben, um die Via de la Plata in den heißesten Monaten zu machen.
Informieren Sie sich über die Temperatur
Wenn man den Jakobsweg machen möchte, ist es sowohl im Winter als auch im Sommer fundamental, sich bezüglich des Wetters auf dem Laufenden zu halten. In beiden Jahreszeiten können extreme Temperaturen verzeichnet werden und man sollte gut informiert sein, um zu wissen, ob man nicht besser einen Abschnitt verschieben sollte.
Wenn Sie die Via de la Plata im Sommer machen, sollten Sie sich morgens erst einmal den Wetterbericht ansehen, um zu sehen, wann die höchsten und auch die niedrigsten Temperaturen des Tages zu erwarten sind. Sie sollten sich auch unbedingt darüber informieren, ob Hitzewellen vorhergesagt werden. In diesem Fall sollten Sie Ihre Reise verschieben oder in einer dieser reizenden Städte der Strecke eine Pause machen und warten, bis die Temperaturen sinken.
Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie zu einer anfälligen Gruppe gehören
Nicht alle verfügen über die gleiche Kapazität, die Hitze auszuhalten. Diejenigen mit einer Krankheit oder ältere Personen sind anfälliger für Hitzeschläge. Sollte dies auf Sie zutreffen, gehen Sie vor der Pilgerfahrt zu Ihrem Arzt und erzählen Sie ihm, was Sie vorhaben. Er kann Ihnen genau sagen, ob die Via de la Plata im Sommer eine Herausforderung ist, der Sie sich stellen können, ohne Ihre Gesundheit zu gefährden.
Vermeiden Sie die heißesten Abschnitte
Es gibt nur wenige, die die Möglichkeit haben, die Via de la Plata komplett zu machen, da sie sehr lang ist. Und zwar liegen zwischen Cádiz und Santiago de Compostela sage und schreibe 1.143 Kilometer.
Wenn Sie also die Via de la Plata machen möchten, aber keine Zeit haben, sie komplett zurückzulegen, und nur im Sommer pilgern können, lautet unser Ratschlag, dass Sie sich für einen der letzten Abschnitte entscheiden. Der Camino Sanabrés ist eine ausgezeichnete Option, wenn Sie in der Hauptsaison den Pilgeraufläufen der letzten Abschnitte des französischen Weges umgehen möchten.
Wenn Sie sich für die Route durch Astorga entscheiden sollten, können Sie zum Beispiel in Zamora beginnen und ein paar ruhige Abschnitte der Via de la Plata genießen und sich danach dem französischen Weg anschießen.
Sollten Sie sich jedoch für die arabische Kultur des Südens Spaniens interessieren und auf dieser Pilgerfahrt nicht zum Ziel haben, die Grabstätte des Apostels zu erreichen, besteht eine andere Alternative in dem mozarabischen Weg. Dort ist es sehr viel heißer als auf den nördlichen Abschnitten, weswegen Sie äußerst vorsichtig sein müssen, um Hitzeschläge zu vermeiden.
Sollten Sie Zeit haben und auf die Compostela-Urkunde verzichten können, können Sie die Via de la Plata auch in die andere Richtung machen. Wenn Sie Ihre Pilgerfahrt beispielsweise Mitte August beginnen werden, werden Sie an den heißesten Tagen den nördlichen Abschnitt machen, wo es kühler ist, und den Süden erreichen, wenn die Temperaturen bereits niedriger sind.
Wasser ja, Sonne nein
Sollten Sie den Artikel gelesen haben, den wir Ihnen am Anfang dieses Absatzes empfohlen haben, werden Sie bemerkt haben, dass es unerlässlich ist, genug zu trinken sowie eine Sonnenbrille, Sonnenschutz und einen Hut zu benutzen, um den Jakobsweg in den heißen Monaten zu machen. Nun gut, wenn Sie den Jakobsweg im Sommer machen werden, ist es noch wichtiger.
Auf der Via de la Plata gibt es Abschnitte, auf denen es unterwegs kein großes Serviceangebot gibt. Auf diesem Abschnitt des Jakobsweges sind auch nicht viele Brunnen vorhanden, wie es in der nördlichen Region der Fall ist.
Deswegen ist es fundamental, dass Sie genau abschätzen, wie viel Wasser Sie brauchen, um von einem Ort zum anderen zu gehen. Dass einem auf der Via de la Plata das Wasser ausgeht, ist keine Option und kann gefährlich sein!
Es ist auch besonders wichtig, einen guten Hut zu tragen, der verhindert, dass Ihnen die Sonne direkt ins Gesicht scheint. Auf dieser Route werden Sie durch viele Abschnitte kommen, auf denen Sie keinen Schatten finden werden. Sollten Sie also die Via de la Plata im Sommer machen, dürfen somit auf keinen Fall die Sonnenbrille, der Sonnenschutz sowie ein guter Hut in Ihrem Rucksack fehlen.
Um die Via de la Plata im Sommer zu machen, muss man sehr früh aufstehen
Wir raten immer davon ab, im Dunkeln zu wandern. Aufgrund der Besonderheiten, die die Via de la Plata im Sommer aufweist, ist es jedoch am besten, die ersten Morgenstunden zum Wandern zu nutzen. In diesem Fall empfehlen wir Ihnen, noch vor Sonnenaufgang aufzustehen und sogar zu wandern zu beginnen, sollte der Abschnitt nicht entlang der Landstraße verlaufen.
Gehen Sie bis spät
Im Sommer sind die Tage sehr viel länger. Normalerweise beginnt es ab 18 Uhr, abzukühlen. Es wird auch ziemlich spät erst dunkel. Nutzen Sie also diese Abendstunden, um die letzten Abschnitte der Etappe zurückzulegen. Tagsüber können Sie die Zeit nutzen, um einen Ort zu erkunden oder um sich auf einem Platz im Schatten auszuruhen.
Planen Sie die Abschnitte nach den kühlsten Stunden
Wenn Sie wissen, dass Ihnen täglich 4 oder 5 Stunden zur Verfügung stehen, um die heißesten Stunden zu vermeiden, planen Sie keine Abschnitte, die länger als 20 oder 25 Kilometer sind, sollten Sie zu Fuß unterwegs sein. Je nach den Eigenschaften des Abschnitts können Sie mit dem Fahrrad das Doppelte oder auch ein bisschen mehr zurücklegen.
Greifen Sie auf Hilfe zurück
Mit der Hilfe eines auf dem Jakobsweg spezialisierten Reisebüros können Sie außerdem versuchen, die Härte der Hitze, die es darstellt, die Via de la Plata im Sommer zu machen, zu lindern. Mit solch einem Service können Sie auf einen Gepäcktransport und im Notfall auf ein entsprechendes Fahrzeug zurückgreifen. Sollten Sie sich für dieses Thema interessieren, lesen Sie sich in jedem Fall unsere Monografie dazu durch, was die organisierten Reisen zum Jakobsweg umfassen.
Jetzt wissen Sie also, was Sie erwartet, wenn Sie beschließen sollten, die Via de la Plata im Sommer zu machen. Es ist nicht gefährlich, aber man muss gewisse Vorkehrungen treffen, um Hitzeschläge zu vermeiden. In diesem Artikel sind wir auf einige dieser Maßnahmen eingegangen, damit der Sommer kein Hindernis darstellt, um die Via de la Plata zu machen.
Sollten Sie bereits einen Abschnitt der Via de la Plata gemacht haben, sei es im Sommer oder in einer anderen Jahreszeit, lassen Sie uns einen Kommentar da! Die Pilger hören gerne die Erfahrungen von anderen.
Wir möchten diesen Beitrag nicht beenden, bevor wir Sie nicht daran erinnert haben, dass Sie uns gerne kontaktieren können, sollten Sie eine Frage zur Via de la Plata oder zu einem anderen Abschnitt des Jakobsweges haben. Setzen Sie sich über unsere Facebook-Seite, per E-Mail oder telefonisch mit uns in Verbindung. Wir würden uns freuen, Ihnen weiterzuhelfen.
Buen Camino!