WAS IST DER SOLIDARITÄTSFONDS?
Das Ziel des Santiago Ways Solidaritätsfonds besteht darin, die Entwicklung und Finanzierung von Projekten und Aktivitäten zur Erhaltung und Förderung des natürlichen und kulturellen Erbes des Jakobsweges und seines historischen und spirituellen Reichtums zu unterstützen und zu fördern.
Diese Initiative ist Teil unseres Beitrags zur Gesellschaft mit nachhaltigem und verantwortungsvollem Tourismus und zum Schutz des natürlichen Lebensraumes der verschiedenen Pilgerstrecken, die einen Teil des Jakobsweges bilden.
WELCHE PROJEKTE BEZIEHUNGSWEISE AKTIVITÄTEN UNTERSTÜTZEN WIR?
Santiago Ways unterstützt Initiativen, die den Respekt vor der Umwelt fördern, den nachhaltigen Tourismus unterstützen, den Gemeinden helfen oder die eine positive persönliche Entwicklung in Bezug auf den Jakobsweg hervorrufen.
Darüber hinaus akzeptieren wir auch die Anfragen für weitere Solidaritätsprojekte.
WELCHE VORTEILE GENIESSEN DIE AUSERWÄHLTEN PROJEKTE BEZIEHUNGSWEISE AKTIVITÄTEN?
- Finanzielle Unterstützung von bis zu 1.000 € pro Projekt.
- Marketing- und Werbemaßnahmen.
- Unterstützung, Beratung und Logistik
- Know-how von unserem Expertenteam bezüglich des Jakobsweges.
WER WÄHLT DIE PROJEKTE BEZIEHUNGSWEISE AKTIVITÄTEN AUS?
Die Auswahl der Projekte beziehungsweise Aktivitäten wird von dem Team von Santiago Ways auf Grundlage der vorgelegten Informationen und der Analyse über die möglichen positiven Auswirkungen für den Jakobsweg getroffen.
WIE KÖNNEN SIE TEILNEHMEN?
Falls Sie interessiert sein sollten, können Sie uns an [email protected] eine E-Mail mit dem Betreff „Santiago Ways Solidaritätsfonds“ und Ihrem Vorschlag schicken.
ANTRAGSVORAUSSETZUNGEN
Es müssen mindestens die folgenden Informationen vorgelegt werden, damit wir die mögliche Zusammenarbeit bei einem bestimmten Projekt in Betracht ziehen können:
- Projekttitel.
- Projektmanager.
- Kurze Erklärung.
- Direkte Begünstigte des Projekts.
- Gesamtkosten des Projekts.
- Beim Santiago Ways Solidaritätsfonds beantragter Betrag.
- Durchführungszeitraum / Zeitplan
- Durchführungsort
KONTAKT