Der nördliche Jakobsweg

Der Nördlichen Jakobsweg führt an der kantabrischen Küste entlang, von Westen nach Osten. Deshalb ist er auch als Jakobsweg der Küste oder Küstenweg bekannt.

Der nördliche Jakobsweg führt an der kantabrischen Küste.

Die Strecke ist der zweitlängste Wanderweg des Jakobsweg (nach der Via de la Plata). Außerdem ist er als zweitschwierigste Wanderroute bekannt (nach dem ursprünglichen Weg). Trotzdem ist er von den Jakobswegen, die durch Spanien führen, der zweitbeliebteste.

Wenn Sie entlang der malerischen Küstendörfer, wunderschönen Sandstrände und Felsbuchten pilgern möchten, dann ist der nördliche Weg ab Bilbao die beste Option. Wann und mit wem möchten Sie reisen? Erzählen Sie uns mehr von Ihrer Reise und wir werden Sie kontaktieren.

    1. [phonetext prefijo]
      [countrytext pais]
      [tracking-info]

      1. Anfangsdatum:

      2. Reisende:

      1. Dauer des Weges:

      2. Verpflegung:

      1. Kommentare

      2. Ich erkläre mich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.

    Es handelt sich um eine anspruchsvolle Strecke, aber sie bietet eine wunderschöne, natürliche Kulisse, gespickt mit kleinen Fischerorten voller Charme. Wenn Sie mehr über die Besonderheiten des nördlichen Wegs wissen möchten, lesen Sie gern unseren Artikel über Meer, Berge und Gastronomie auf dem Weg der Nordküste.

    In diesem Artikel konzentrieren wir uns darauf, Ihnen alles, was Sie wissen müssen, um den nördlichen Weg zu Fuß oder mit Fahrrad zu absolvieren, zu erzählen, mit Fokus auf die organisatorischen Aspekte.

    Nördlicher Jakobsweg: Abschnitte

    Der nördliche Weg beginnt in Irún, ein Ort an der Grenze Frankreichs gelegen, und verläuft über 833 Kilometer nach Santiago de Compostela. Er ist der Jakobsweg, der am nördlichsten durch Spanien verläuft und durchquert das Baskenland, Kantabrien und Asturien und endet schließlich in Galizien.

    Diese gewundene Strecke bietet den Pilgern all die Mysterien und die Schönheit, die auch Wanderer im Mittelalter erlebten. Wunderschöne Berge, dichte Wälder, Saumpfade, blaue Strände und kleine Dörfer sind nur einige der Besonderheiten, die die Abschnitte des nördlichen Jakobswegs verbergen.

    Nordspanien Jakobsweg von Irún aus: erster Abschnitt

    Offiziell beginnt der nördliche Weg auf der Brücke von Santiago, zwei Kilometer von Irún entfernt. Die Mehrheit der Wanderer pilgert diese zwei Kilometer den Nachmittag vor dem Beginn ihrer Wanderung. So können sie am folgenden Morgen in ihrer Unterkunft starten und direkt den Weg nach Santander einschlagen.

    Der erste Abschnitt der nördlichen Route des Jakobsweg ist 26,8km lang. Der nördliche Weg zeigt sich direkt am ersten Tag in seiner wahren Gestalt: eine Strecke voller Höhenunterschiede und eine traumhafte Landschaft. Viele Wanderer entscheiden sich jedoch aufgrund der besseren Verbindung, die San Sebastián im Vergleich zu Irún hat, dafür, diesen Abschnitt auszulassen und das Abenteuer des nördlichen Wegs in San Sebastián zu starten.

    Nördlicher Jakobsweg: von San Sebastián nach Bilbao

    Die Strecke des nördlichen Jakobsweg zwischen San Sebastián und Bilbao besteht aus 6 Etappen, von denen 117,8 km auf baskischem Boden verlaufen. Im Folgenden geben wir Ihnen einen groben Überblick über ebendiese:

    • Abschnitt 2: von San Sebastián nach Zarautz (20,3 km)
    • Abschnitt 3: von Zarautz nach Deba (22 km)
    • Abschnitt 4: von Deba nach Markina (24,3 km)
    • Abschnitt 5: von Markina nach Gernika (25 km)
    • Abschnitt 6: von Gernika nach Lezama (15 km)
    • Abschnitt 7: von Lezama nach Bilbao (11,2 km)

    Wir empfehlen Ihnen, einen oder zwei Tage für die Besichtigung von San Sebastián einzuplanen. So können Sie die Küche dort probieren; nicht umsonst ist sie eine der Geburtsstätten der europäischen Gastronomie.

    Nordspanien weg: Von Bilbao nach Santander

    Die Strecke des nördlichen Jakobsweg zwischen Bilbao nach Santander besteht aus 5 Etappen. Insgesamt geht man 134,9 km von der einen Stadt zur anderen. Im Folgenden fassen wir Ihnen die Abschnitte dieses Teils der Route zusammen:

    • Abschnitt 8: von Bilbao nach Portugalete (19,7 km)
    • Abschnitt 9: von Portugalete nach Castro Urdiales (34,6 km)
    • Abschnitt 10: von Castro Uridales nach Laredo (30,6 km)
    • Abschnitt 11: von Laredo nach Guemes (29,5 km)
    • Abschnitt 12: von Guemes nach Santander (20,5 km)

    In diesem Teil des Wegs verlässt man baskischen Boden und tritt in Kantabrien ein. Auf der Strecke können Sie bildhafte Küstendörfer, wunderschöne Sandstrände und felsige Buchten genießen.

    Die Strecke des nordspanien Jakobsweg zwischen San Sebastián und Bilbao besteht aus 6 Etappen.

    Die Strecke weist unberührte Schönheit auf und zeigt den Kontrast zwischen Modernität und Tradition. Sowohl Bilbao als auch Santander sind malerische Städte, in denen man, wenn man die Zeit hat, unbedingt einen Tag Pause einlegen soll, um sie zu besichtigen.

    Nördlicher Weg: von Santander nach Ribadesella

    Von Santander nach Ribadesella, der nördlichen Route folgend, sind es 142,6 km. Der Weg wird in 5 Abschnitte unterteilt. Im dritten davon verlässt man Kantabrien und betritt Asturien. Die Zusammenfassung des Weges ist wie folgend:

    • Abschnitt 13: von Santander nach Santillana del Mar (37 km)
    • Abschnitt 14: von Santillana del Mar nach Comillas (22 km)
    • Abschnitt 15: von Comillas nach Colombres (29 km)
    • Abschnitt 16: von Colombres nach Llanes (23,2 km)
    • Abschnitt 17: von Llanes nach Ribadesella (31,4 km)

    Es ist vermutlich einer der anstrengendsten Teile des nördlichen Wegs. Gleichzeitig ist es auch einer der schönsten mit dem meisten natürlichen Reichtum.

    Von Ribadesella nach Vilalba

    Dieser Teil des nördlichen Wegs, der zwischen Ribadesella y Vilalba verläuft, besteht aus 12 Etappen. Insgesamt 293,1 Kilometer trennen die schöne Küstenstadt Ribadesella von Vilalba.Die Abschnitte des nördlichen Wegs in diesem Teil sind:

    • Abschnitt 18: von Ribadesella nach Sebrayo (31,3 km)
    • Abschnitt 19: von Sebrayo nach Gijón (35,8 km)
    • Abschnitt 20: von Gijón nach Avilés (25,4 km)
    • Abschnitt 21: von Avilés nach Muros de Nalón (23,2 km)
    • Abschnitt 22: von Muros de Nalón nach Soto de Luiña (15,3 km)
    • Abschnitt 23: von Soto de Luiña nach Cadavedo (18,5 km)
    • Abschnitt 24: von Cadavedo nach Luarca (15,3 km)
    • Abschnitt 25: von Luarca nach La Caridad (30,5 km)
    • Abschnitt 26: von La Caridad nach Ribadeo (21,3 km)
    • Abschnitt 27: von Ribadeo nach Lourenzá (28,4 km)
    • Abschnitt 28: von Lourenzá nach Abadín (25,7 km)
    • Abschnitt 29: von Abadín nach Vilalba (22,4 km)

    Die Wanderung verläuft am Fuße der Picos de Europa, mit dem kantabrischen Meer im Hintergrund. Dieser Teil des nördlichen Wanderwegs durchquert ruhige Dörfer der ländlichen Zone Asturiens, in denen sie die lokale Küche genießen können. In Ribadeo betritt man endlich den Boden des Apostels, Galizien.

    Nördlicher Jakobsweg: von Vilalba nach Santiago

    Der letzte Teil des nördlichen Jakobswegs verläuft ausschließlich auf galizischem Boden. Zwischen Vilalba und Santiago gibt es 5 Abschnitte und insgesamt 117,9 Kilometer Wanderweg. Dieser Abschnitt der nördlichen Route wandern diejenigen, die nur wenige Tage Zeit haben, aber die letzten 100 Kilometer nach Compostela schaffen wollen.

    Von den 5 Abschnitten folgen die ersten 3 der nördlichen Route Richtung Arzúa. Dort läuft der nördliche Weg mit dem französischen Weg zusammen und zusammen führen sie zur Kathedrale von Santiago. Deswegen sind die letzten beiden Abschnitte wesentlich belebter. Im Folgenden verraten wir Ihnen die Details der Abschnitte des letzten Teils des nördlichen Jakobswegs:

    • Abschnitt 30: von Vilalba nach Baamonde (16,6 km)
    • Abschnitt 31: von Baamonde nach Sobrado (41,2 km)
    • Abschnitt 32: von Sobrado nach Arzúa (21,4 km)
    • Abschnitt 33 (Camino Francés): von Arzúa nach Pedrouzo (19,3 km)
    • Abschnitt 34 (Camino Francés): von Pedrouzo nach Santiago de Compostela (19,4 km)

    Was es auf dem nördlichen Weg zu sehen und zu tun gibt

    Auf dem nördlichen Jakobsweg können Sie alle möglichen Wunderwerke genießen. Einige der größten Attraktivitäten des nördlichen Wegs sind:

    • Interessante Städte: San Sebastián (Abschnitt 2), Bilbao (Abschnitt 7), Santander (Abschnitt 12), Gijón (Abschnitt 19), Avilés (Abschnitt 20) und Santiago de Compostela (Abschnitt 34). Außerdem können Sie Oviedo besuchen, wenn Sie die Umleitung im 19. Abschnitt in Richtung des ursprünglichen Wegs nehmen.
    • Beeindruckende Panoramablicke, wie zum Beispiel auf den Meeresarm von Santander (Abschnitt 2), oder von Bilbao (Abschnitt 7), unter anderem.
    • Märchenhaft grüne Landschaften. Denken Sie daran, dass diese Route durch die sogenannte Grüne Küste führt.
    • Traumhafte Strände und Klippen. Besuchen Sie den Link, um alle Strände zu sehen, die Sie auf dem nördlichen Jakobsweg besuchen können.
    • Historisch interesante Tempel.
    • Zahlreiche charmehafte Dörfer. Einige davon sind Orio, von kulturellem Interesse geltend (Abschnitt 2). Gernika, der berühmte Ort, den Pablo Picasso in einem seiner Kunstwerke darstellte (Abschnitt 5). Das schöne Santillana del Mar (Abschnitt 13) oder Comillas, mit der bekannten Villa Quijano (Abschnitt 14). Llanes, ein interessantes, geschichtsträchtiges Städtchen (Abschnitt 16) oder die Straßen von Cudeiro, mit der eigentümlichen Anordnung eines Amphitheaters (Abschnitt 22).
    • Reiche Naturumgegung wie días Reservat der Biosphäre von Urdaibai (Abschnitt 6) oder der Nationalpark von Oyambre (Abschnitt 14).
    • Archäologische Fundorte und Minen (Abschnitt 9).
    • Interessante geologische Formationen (Abschnitt 15).
    • Die Bootsfahrt nach Santoña, wie die Wanderer sie damals im Mittelalter schon machten (Abschnitt 11).

    Welche Jahreszeit am besten für den nördlichen Weg ist

    Wenn Sie sich den Zeitpunkt der Wanderung aussuchen können, sind April, Mai, Juni, September und Oktober am empfehlenswertesten, da das Klima am angenehmsten ist. In den Wintermonaten können die Kälte und der Regen die Wanderung um einiges schwieriger machen, und es gibt weniger verfügbare Dienstleistungen.

    In den Monaten Juli und August, als Hochsaison betrachtet, finden Sie ein breites Angebot an Dienstleistungen. Außerdem gibt es viele Wanderer auf dem Weg.

    Wenn Sie sich den Zeitpunkt der Wanderung aussuchen können, sind April, Mai, Juni, September und Oktober am empfehlenswertesten.

    In diesen zwei Monaten des Jahres sind die Temperaturen wesentlich höher, weswegen man großer Hitze ausgesetzt ist. Durch die Tatsache, dass ein großer Teil der nördlichen Strecke entlang des Meeres verläuft, sind Juli und August keine schlechte Wahl, wenn Sie nicht die Ruhe suchen.

    Die Beschilderung auf der nördlichen Route

    Der nördliche Weg ist durchgehend mit gelben Pfeilen, Holzpfeilern und Wegweisern aus Stein ausgeschildert. Diese Strecke des Jakobsweg ist nicht so beliebt wie der französische Weg, aber die Vereinigungen der Freunde des Jakobswegs der Gemeinden, durch die der Jakobsweg führt, haben sich bemüht, die Beschilderung auf jeder der Wanderwege zu verbessern und zu verstärken.

    Wo man schlafen sollte

    Da es sich um keinen der beliebteren Jakobswege handelt, ist das Netz an Unterkünften des nördlichen Wegs nicht so ausgedehnt wie das anderer Strecken des Jakobswegs. Trotzdem sollten Sie keine Probleme damit haben, während Ihrer Wanderung einen Schlafplatz zu finden. In den Städten finden Sie ein großes Angebot an Unterkünften und in den Küstendörfern gibt es charmehafte Unterbringungen in der Nähe des Meeres

    Wie man sich auf den nördlichen Jakobsweg vorbereiten sollte

    Genau wie die anderen Jakobswege verlangt der nördliche Weg eine gewisse Vorbereitung. Durch die Schwierigkeit wird eine gute körperliche Verfassung vorausgesetzt, um die Strecke zu schaffen. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie Sie trainieren können, um den Jakobsweg zu wandern.

    Das Gepäck für die Wanderung des nördlichen Wegs vorzubereiten, ist ein weiteres Thema, mit dem Sie sich im Voraus beschäftigen sollten. Wenn Sie einen Rucksack mit auf die Reise nehmen wollen, sollten Sie besondere Aufmerksamkeit auf diesen Punkt legen. In diesem Artikel machen wir Ihnen einige Empfehlungen zu dem Rucksack, den Sie benutzen sollten.

    Wenn Sie sich entscheiden, einen Transportservice zu engagieren, um Ihren Rucksack zwischen den Abschnitten zu transportieren, ist die Vorbereitung des Gepäcks weitaus einfacher, da Sie sich nicht so sehr um das Gewicht sorgen müssen. In diesem Artikel erzählen wir Ihnen alles, was Sie über den Transport eines Rucksacks auf dem Jakobsweg wissen sollten.

    Außerdem sollten Sie einen Pilger-Berechtigungsausweis beantragen. Die meisten Personen beantragen diese dort, wo sie ihre Wanderung beginnen. Wenn Sie mehr über dieses Dokument wissen möchten, suchen Sie unseren Post über den Berechtigungsausweis des Jakobswegs auf.

    Die drei zuvor genannten Aspekte sind die wichtigsten, wenn es darum geht, sich auf den nördlichen Weg vorzubereiten. Es gibt jedoch einige weitere Details, die Sie berücksichtigen sollten, um Ihre Wanderung in vollen Zügen zu genießen. Lesen Sie unseren Führer über die Vorbereitung auf den Jakobsweg, um mehr zu wissen.

    Warum man den nördlichen Jakobsweg wählen sollte

    Alle Strecken des Jakobswegs haben ihren Reiz. Je nachdem, was Sie erwarten, ist eine Route besser geeignet als die andere. In diesem Artikel über die Strecken des Jakobswegs berichten wir über die Eigenheiten jeder einzelnen. Trotzdem möchten wir heute einige der Gründe, warum der nördliche Weg eine gute Wahl wäre, mit Ihnen teilen:

    • Ein großer Teil der Strecke verläuft entlang des Meers und Sie können traumhafte Städte genießen.
    • Es ist eine gute Alternative zum beliebten französischen Weg. Auf der nördlichen Route können Sie sehr ruhige Tagesreisen genießen.
    • Er erlaubt Ihnen, drei der Wege nach Santiago zu wandern Sie können auf dem nördlichen Weg starten, auf den ursprünglichen Weg umschwenken und die Wanderung auf dem französischen Weg beenden. Somit können Sie die Besonderheiten jedes Wegs genießen.
    • Die Strecke testet Ihre körperliche Ausdauer.
    • Die Sehenswürdigkeiten, die er passiert.

    Dies sind nur einige der Gründe, warum man den nördlichen Weg wählen sollte. Es gibt jedoch viele Gründe, warum man den Jakobsweg wandern sollte. Wenn Sie immer noch nicht überzeugt sind, sich in das zu stürzen, empfehlen wir Ihnen unseren Artikel darüber, warum Sie den Jakobsweg wandern sollten.

    Denken Sie daran, wenn Sie den nördlichen Weg mit einer Agentur wandern wollen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Rufen Sie uns an oder hinterlassen Sie einen Kommentar. Unser Team steht Ihnen gerne zur Seite.

    Buen Camino!