Yoga und der Jakobsweg: eine Reise, die eine bleibende Wirkung hinterlässt
Yoga und der Jakobsweg sind zwei Aktivitäten, die perfekt zusammenpassen und den Pilgern eine Reise zu bieten haben, die eine bleibende Wirkung hinterlässt. Eine Erfahrung, mit der man eins mit dem Körper und Geist ist und die den Personen somit ermöglicht, die Pilgerfahrt nach Compostela mit einer internen Pilgerfahrt zu beenden.

Deswegen haben wir bei Santiago Ways beschlossen, einen Eintrag unseres Blogs zum Jakobsweg über Yoga während der Pilgerfahrt zu schreiben. Machen Sie sich Notizen. Sowohl wenn Sie ein erfahrener Yogi sind als auch wenn Sie vorhaben, auf dem Jakobsweg zum ersten Mal Yoga zu machen, diese Kombination der Aktivitäten wird Sie interessieren.
Was ist Yoga?
Yoga ist eine körperliche und mentale Aktivität, die sich in Indien entwickelt und sich auf der ganzen Welt ausgebreitet hat. Der Hauptzweck dieser Lehre ist die Suche des inneren Gleichgewichts.
Deswegen wird auf dem Jakobsweg immer mehr Yoga praktiziert, da die meisten Pilger sich auf den Jakobsweg machen, um diesen begehrten inneren Frieden zu finden.
Wenn es Sie interessiert, den Jakobsweg ab Sarria zu machen, und Sie die Natur der grünen Wälder Galiciens genießen möchten, nennen Sie uns Ihren Reisezeitraum und die Einzelheiten Ihres Plans, damit wir für Sie alle Details dieser Erfahrung organisieren können.
Welche Formen kann man auf dem Weg praktizieren?
Es gibt verschiedene Formen des Yoga. Alle haben den gleichen Hauptzweck und drehen sich um die Konzentration und Meditation, jede Richtung stärkt aber andere Bereiche des Körpers.
Die Form des Yoga, die man auswählt, kann mit den Gründen zusammenhängen, warum man den Jakobsweg machen möchte. Im Folgenden werden wir Ihnen die Yogarichtungen vorstellen, die auf dem Jakobsweg am häufigsten sind.
Hatha Yoga auf dem Jakobsweg
Hierbei handelt es sich um eine der beliebtesten Formen des Yoga, sowohl auf dem Jakobsweg als auch im Allgemeinen. Diese Lehre arbeitet mit der Körperhaltung und konzentriert sich auf die Atmung und die Meditation, indem sanfte Bewegungen verwendet werden.
Hatha Yoga wird denjenigen, die noch gar keine Erfahrung mit Yoga hatten, am ehesten empfohlen. Wenn man auf dem Jakobsweg diese Form des Yoga praktiziert, kann man ein Gleichgewicht zwischen dem körperlichen und dem spirituellen Zustand beibehalten.
Kundalini-Yoga auf dem Jakobsweg
Kundalini-Yoga ist die auf dem Jakobsweg am zweithäufigsten verbreitete Form. Mit dieser Lehre sollen die Chakren geöffnet und ausgeglichen werden, um die körperlichen und emotionalen Beschwerden zu heilen oder ihnen vorzubeugen. Dafür werden verschiedene Stellungen kombiniert, bei denen Übungen zum energetischen Abschluss durchgeführt werden.
Dieser Yogaform passt perfekt zum Wesen des Jakobsweges, da es sich um eine Form mit einer hohen geistigen Ladung, die viel Hingabe von einem abverlangt, handelt. Kundalini-Yoga ist ideal für all diejenigen, die den Jakobsweg nach einer Trennung oder einer Scheidung zurücklegen.
Ashtanga Yoga
Ashtanga Yoga ähnelt dem Hatha Yoga sehr, benutzt aber Vinyasa.
Bhakti Yoga
Bhakti Yoga ist ideal für all diejenigen, die den Jakobsweg aus religiösen oder spirituellen Gründen machen. Diese Lehre stützt sich auf das Mantra „Gott ist Liebe„.
Diese Form des Yogas beruht weder auf die Stellungen noch auf die Atmung. All seine Anstrengung stellt den Gesang und das Vorsagen von Mantras in den Mittelpunkt.
Iyengar-Yoga
Iyengar-Yoga ist eine der Formen, die für all die Pilger, die sich auf den Jakobsweg begeben, um eine wichtigste Entscheidung in ihrem Leben zu treffen, besonders zu empfehlen sind. Diese Yogarichtung beruht darauf, die Sinne ins Innere von sich selbst zu richten, um ein höheres Bewusstseinsniveau zu erreichen.
Japa Yoga
Diese Form des Yoga stellt den Verstand in den Mittelpunkt und möchte eine Einheit mit dem Körper bilden. Dafür werden Mantras verwendet. Es gehört zu den Yogalehren, die die höchste Konzentration abverlangen.
Dieses Yoga ist für all diejenigen geeignet, die sich auf den Jakobsweg begeben, um dem Alltag und dem täglichen Stress zu entkommen. Es ist insbesondere für die Pilger geeignet, die lärmempfindlich sind.
Karma Yoga
Karma Yoga passt perfekt zum Geist der Solidarität und Brüderlichkeit, der auf dem Jakobsweg herrscht. Diese Form richtet sich an Personen, die Yoga als etwas Uneigennütziges machen möchten, als eine Übung, bei der man keinen persönlichen Vorteil erlangt, sondern Gott eine energetische Opfergabe bringt.
Orte, um Yoga zu praktizieren
Auf dem Jakobsweg werden Sie verschiedene Optionen vorfinden, um Yoga zu praktizieren. Im Folgenden werden wir näher auf sie eingehen.
Organisierte Yoga-Reisen
Wir bieten diese Reisen zwar nicht an. Auf dem Jakobsweg gibt es jedoch viele Reiseveranstalter, die Reisen zum Jakobsweg anbieten, auf denen die Pilgerfahrt mit Yoga-Sitzungen kombiniert wird. Die meisten Reisen sind zwischen 5 und 6 Tage lang.
Yoga in Unterkünften oder Ortschaften machen
Eine weitere Form, Yoga auf dem Jakobsweg zu machen, besteht darin, an den Yoga-Sitzungen teilzunehmen, die in den Unterkünften bzw. in den Ortschaften, die sich an den Etappenzielen befinden, organisiert werden. Es ist unmöglich, zu 100 % die Aktivität zu planen, aber somit werden Sie quasi dazu gezwungen, sich darüber zu informieren.
Eigenhändig Yoga praktizieren
Eine hervorragende Alternative dazu ist das selbstständige Praktizieren von Yoga. Sollten Sie bereits ein erfahrener Yogi sein, werden Sie keine Probleme haben, Ihre eigenen Sitzungen zu organisieren. Es kann auch passieren, dass sich andere Pilger Ihnen anschließen möchten. Sollten Sie vorher noch nie Yoga gemacht haben, können Sie mit einer Yoga-App oder einem Tutorial auf YouTube anfangen.
Es stimmt, dass man immer mehr Pilger sieht, die ganz früh morgens in den Unterkünften Yoga praktizieren. Sollten Sie vorhaben, für sich Yoga zu machen, sei es früh morgens oder beim Sonnenuntergang nach einer wohlverdienten Dusche, empfehlen wir Ihnen, dass Sie sich eine nette Unterkunft suchen, sodass die Erfahrung noch schöner ist.
Was braucht man, um Yoga zu machen?
Eines der umstrittensten Themen, wenn es darum geht, den Jakobsweg zu machen, ist der Rucksack. Wenn Sie beschließen, ihn zu tragen, ist es wichtig, dass Sie ihn sorgfältig packen, damit das Übergewicht nicht Ihre Gelenke überbelastet. In diesem Blogeintrag werden Sie ein paar Tipps finden, um den Rucksack zu packen.
Eine andere Option besteht darin, einen Gepäcktransportservice zwischen den Abschnitten zu buchen. Wie wir in diesem Post darlegen, gibt es verschiedene Beweggründe, um auf solche Dienstleistungen zurückzugreifen. In diesem anderen Artikel werden Sie alle Informationen zur Funktionsweise dieser Dienstleistungen finden, sollte es Sie interessieren.
Bedeutet dies, dass man einen Gepäcktransportservice buchen muss, um den Jakobsweg zu machen und gleichzeitig Yoga praktizieren zu können? Nein. Um auf dem Jakobsweg Yoga machen zu können, brauchen Sie lediglich eine 3 oder 4 Millimeter dicke Matte.
Deswegen wird Ihr Rucksack vielleicht etwas sperriger aber nicht viel schwerer sein. Wählen Sie eine leichte Matte aus, die leicht zu transportieren ist. Die Entscheidung, einen Gepäcktransportservice zu buchen oder eben nicht, hängt von anderen Variablen ab.

Einige Yogis nehmen außerdem weiteres Material für ihre Sitzungen mit, wie etwa Seile oder Blöcke. Wenn Sie jedoch Ihren Rucksack selber tragen werden, ist es am besten, Ihrem Gepäck nicht noch weiteres Gewicht und Volumen hinzuzufügen.
Welche Vorteile hat es, Yoga auf dem Jakobsweg zu praktizieren?
Yoga an sich ist eine Aktivität, die zahlreiche Vorteile hat, sowohl körperliche als auch spirituelle. Der Jakobsweg ist ebenfalls eine Erfahrung, die sehr bereichernd sein kann, da sie für die Pilger eine Menge Lehren und Lektionen bereithält.
Daher haben beide Aktivitäten den Pilgern, die sie kombinieren, eine Unmenge an Vorteilen zu bieten. Im Folgenden werden wir auf ein paar der Vorteile eingehen, die es hat, auf dem Jakobsweg Yoga zu praktizieren.
Sie verbessern Ihren körperlichen und mentalen Zustand
Zweifelsohne ist die Hauptmotivation, die die Pilger dazu bringt, den Jakobsweg zu machen, die Verbesserung des körperlichen und mentalen Zustands. Wenn Sie die Kilometer der Pilgerfahrt täglich mit einer Stunde Yoga kombinieren, werden Sie doppelt so viele Vorteile haben.
Die heilende Wirkung wird verdoppelt
Die heilende Wirkung des Jakobsweges ist wohlbekannt. Das spirituelle Gleichgewicht, das man beim Wandern erlangt, sowie die Stunden der Meditation haben vielen Personen geholfen, Trennungen oder Trauerprozesse zu überwinden.
Wenn Sie zu den Vorteilen der körperlichen Aktivität, die es darstellt, den Jakobsweg zu machen, die Vorteile der Haltung und der Kontrolle der Atmung, die Yoga erfordert, hinzuzählen, werden Sie schnell merken, wie sich Ihr persönliches Gleichgewicht verbessert. Beide Aktivitäten werden dazu beitragen, Sie innerlich zu heilen.
Sie werden nach Hause kommen und sich selber besser kennen
Zu den Lehren des Jakobsweges gehört, dass er Ihnen helfen wird, sich besser kennenzulernen, besonders wenn Sie alleine gehen. Wenn Sie mit Meditation und Beobachtung Yoga, eine Sportart, die zu einer hohen Selbstkenntnis beiträgt, praktizieren, wird es dies noch verstärken.
Mit Yoga kann man sich ausgezeichnet für die Abschnitte aufwärmen
Wie wir Ihnen in unserem Beitrag zum körperlichen und mentalen Training, das für den Jakobsweg erforderlich ist, erklären, ist es sehr zu empfehlen, sich morgens vor jedem Abschnitt aufzuwärmen und zu dehnen, um Verletzungen vorzubeugen. Und was gibt es Besseres, als sich mit einer morgendlichen Yoga-Sitzung zu dehnen und warm zu werden?
Das Gleiche gilt für die Nachmittage. Am Ende des Abschnitts wird empfohlen, vor dem Schlafengehen die Muskeln gut zu dehnen. Eine entspannte Yoga-Sitzung ist ideal, um den Tag zu beenden und die typischen Verletzungen zu vermeiden, die man sich aufgrund der Überbeanspruchung, zurückzuführen auf das Gewicht des Rucksacks, oder der Gefälle zuzieht.
Sie werden in idyllischen Umgebungen Yoga praktizieren können
Ein weiterer Vorteil, den Jakobsweg zu machen und dort Yoga zu praktizieren, besteht darin, dass Sie Ihre Sitzungen nicht auf morgens oder abends beschränken müssen. Unterwegs werden Sie an zahlreichen Umgebungen vorbeikommen, die von Natur umgeben sind und Sie dazu einladen werden, Yoga zu machen.

Wenn Sie diesen Vorteil, den es hat, Yoga auf dem Jakobsweg zu machen, in vollen Zügen genießen möchten, empfehlen wir Ihnen, die meistbesuchten Routen zu umgehen, wie zum Beispiel die letzten Abschnitte des französischen Weges. Wir empfehlen Ihnen außerdem, den Weg in einer Jahreszeit zu machen, in der es nicht so heiß ist und Ihnen viele Sonnenstunden zur Verfügung stehen, wie zum Beispiel im Frühling.
Sie verinnerlichen das Erlebte sehr viel besser
Für die meisten Personen ist der Jakobsweg eine intensive Erfahrung, die eine bleibende Wirkung hat. Yoga kann Ihnen helfen, sowohl das, was Sie auf dem Jakobsweg über sich lernen, als auch die intensiven Gespräche mit anderen Pilgern zu verinnerlichen.
Sie werden andere Yogis kennenlernen
Auf dem Jakobsweg Freundschaften zu knüpfen, ist normalerweise kein Problem. Wenn Sie jedoch Yoga praktizieren, werden Sie die perfekte Ausrede haben, um sich mit anderen Yogis auszutauschen. Gemeinsame Yoga-Sitzungen mit anderen Pilgern sind ideal, um Zeit miteinander zu verbringen.
Wir belassen es jetzt hierbei. Wir hoffen, dass Sie dieser Artikel inspiriert hat, Ihre Reise zum Jakobsweg inklusive Yoga zu planen. Wir sind uns sicher, dass Sie es nicht bereuen werden!
Bevor wir uns verabschieden, möchten wir Sie nur daran erinnern, dass wir Ihnen bei der Planung Ihrer Pilgerfahrt mit schönen Unterkünften, in denen Sie selbstständig idyllische Yoga-Sitzungen durchführen können, helfen können, auch wenn wir keine organisierten Reisen mit Yoga-Sitzungen anbieten.
Wir bei Santiago Ways sind auf allen Routen des Jakobsweges tätig. Außerdem arbeiten wir hauptsächlich mit Gutshäusern, Landhäusern und wunderbaren Hotels, in denen Sie ganz bestimmt Yoga genießen können, zusammen.
Rufen Sie uns an, schreiben Sie uns auf unserer Facebook-Seite oder lassen Sie uns unter einem beliebigen Eintrag unseres Blogs einen Kommentar da. Unser Team wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen mehr Informationen bereitzustellen.
Buen Camino!