Entdecken Sie die Frankenstraße und legen Sie die letzten 140 Kilometer zurück, die erforderlich sind, um die Pilgerurkunde “Testimonium” zu bekommen.
Wir starten in Acquapendente, von wo die Mindestdistanz, um die Urkunde zu erhalten, um ein paar Kilometer übertroffen wird. Wenn Sie also bis nach Rom gehen, werden Sie ohne Zweifel die Urkunde mit nach Hause nehmen können.
Wir werden auf Römerstraßen, Feldwegen und durch Wälder gehen, bis wir unser Ziel erreicht haben. Die Frankenstraße ist auch die zentrale Route, die die Pilger im Laufe der Jahrhunderte zurückgelegt haben, um die drei wichtigsten Wallfahrtsorte zu erreichen: Rom, Santiago und Jerusalem.
Sobald Sie sich auf das Abenteuer der Frankenstraße, dem zentralen Abschnitt der großen Pilgerfahrt zu den drei wichtigsten christlichen Zielen, begeben haben, empfehlen wir Ihnen, dass Sie unterwegs anhalten, um die Altstadt von Viterbo kennenzulernen und seinen Papstpalast, das mittelalterliche Viertel, die Kathedrale, die Gässchen sowie seine Plätze und Kirchen zu besichtigen.
Nachdem Sie in die römische Kultur dieser Stadt eingetaucht sind, können Sie dem Frankenweg weiter bis zum letzten Abschnitt folgen. Am Aussichtspunkt “Mons Gaudii” (der Berg der Freude) haben Sie den besten Ausblick auf den Vatikan.
Sobald Sie in der Ewigen Stadt angekommen sind, sollten Sie ein paar Tage dort bleiben, um durch ihr Zentrum zu schlendern, ihre köstliche Küche zu probieren und ihre unglaublichen Denkmäler zu besichtigen, wie das Kolosseum, den Trevi-Brunnen und die Engelsburg.
In Acquapendente sollten Sie direkt bei Ihrer Ankunft ihre Kathedrale besuchen, in der es die älteste Nachbildung der alten Grabeskirche von Jerusalem in Europa gibt.
Sie befinden sich hier an der Stelle der Frankenstraße, deren Entfernung nach Rom die Mindestdistanz ist, die Sie zurücklegen müssen, um in Rom die Urkunde 'Testimonium' zu bekommen.
Übernachtung: Acquapendente
An Ihrem ersten Tag werden Sie auf mehreren Kilometern an vielen Feldern vorbeikommen. Unterwegs gibt es nur ein Dorf: San Lorenzo Nuovo. Sollten Sie nicht genug Wasser und Essen für die Wanderung dabeihaben, sollten Sie hier eine Pause einlegen.
Sie werden auf einem Weg mit vielen Wäldern entlanggehen, der Sie schließlich zum beeindruckenden Bolsenasee mit einer Gegend voller Bäume führen wird.
Wanderung: 22,1 km
Übernachtung: Bolsena
In Bolsena gibt es Abhänge und mittelalterliche kleine Straßen, von denen Sie begeistert sein werden. Wir empfehlen Ihnen einen Besuch der Kirche Santa Cristina Mártir. Sie können außerdem den Festungsturm kennenlernen, von wo Sie einen unglaublichen Ausblick auf die gesamte Stadt und den Bolsenasee haben werden.
Auf Ihrem Weg nach Montefiascone werden Sie rechts am Bolsenasee entlanggehen. Es werden Sie auch ein paar kleine Flüsse mit ihrem Rauschen begleiten, während Sie durch Wälder Ihren Weg fortsetzen.
In Montefiascone werden Sie außerdem auf das Schild treffen, das Sie darauf hinweist, dass es nur noch 100 Kilometer bis zu Ihrer Ankunft in Rom sind. Besuchen Sie hier die Kathedrale Santa Margarita. Ihre auffällige Kuppel wird Sie zu ihr führen.
Wanderung: 17,7 km
Übernachtung: Montefiascone
Kurz nachdem Sie Montefiascone verlassen haben, werden Sie auf ein schönes Pilgerdenkmal treffen. Es steht auf einer Terrasse, dessen Ausblicke Sie dazu einladen werden, ein paar Minuten dort zu verbleiben, bevor Sie sich auf den Weg machen.
Sie werden auf der alten Cassischen Straße entlanggehen und lange und alte Wege aus Basaltplatten, die im sehr guten Zustand sind, dafür dass sie bereits vor einigen Jahrhunderten errichtet wurden, überqueren.
Sie werden Viterbo erreichen, ein italienischer Ort der Provinz Viterbo in der Region Lacio, der für seine Vulkanlandschaften, Seen und wunderschönen Berge bekannt ist.
Schlendern Sie durch den historischen Ortskern, der von einer alten Mauer umgeben ist und besuchen sie den Papstpalast, den Piazza del Plebiscito sowie den Palazzo dei Priori.
Wanderung: 17,9 km
Übernachtung: Viterbo
Noch eine Anmerkung zu Viterbo, bevor Sie es hinter sich lassen: für eine Zeit wurden dort die Päpste gewählt.
Nachdem man Viterbo verlassen hat, führt der Weg zwischen Wäldern und schönen Feldern hoch und runter. Wir kommen an der Abtei La Quercia e Bagnaia vorbei, umgehen die Hauptstraßen und erklimmen die Hügel, bis wir Vetralla erreichen.
Unterwegs werden Sie an großen Weizen- und Olivenfeldern sowie zahlreichen Landhäuser entlanggehen, wo Sie lediglich die Tiere sehen werden, die sie bewachen.
Wanderung: 18,3 km
Übernachtung: Vetralla
Von Vetralla setzen wir unseren Weg auf der Frankenstraße bis zum nächsten Abschnitt, der uns zur Stadt Sutri führen wird, fort. Auf dem Weg wirst du auf wunderschöne Wanderwege treffen, die von Wäldern und Anbaugebieten umgeben sind.
Nachdem du in Sutri angekommen bist, kannst du durch die Stadt gehen und das römische Amphitheater sowie die etruskischen Gräber besuchen.
Wanderung: 23,9 km
Übernachtung: Sutri
Wir verlassen die wunderschöne Stadt Sutri und überqueren auf dem ersten Abschnitt der Etappe die Felder, Bäche und Wasserfälle, bis wir in Campagnano di Rom ankommen, eine reizende Stadt, die sich durch ihre mittelalterliche Architektur auszeichnet.
Wanderung: 27,1 km
Übernachtung: Campagnano di Rom
Sobald wir Campagnano hinter uns gelassen haben, führt uns der Weg durch die Felder von Latium. Wir gehen durch das Tal Sorbo und können seine spektakulären Ausblicke genießen. Kurz danach kommen wir in La Storta an.
Wanderung: 24,5 km
Übernachtung: La Storta
Auf diesem Abschnitt werden wir bis zum Parco dell' Insugherata, einer wilden Oase in Rom, auf der Via Cassia wandern. Vor unserer Ankunft in der Stadt werden wir den Monte Mario erreichen, wo wir unglaubliche Ausblicke genießen können.
Wanderung: 17,2 km
Übernachtung: Rom
Nach dem Frühstück beendest du dein Abenteuer auf der Frankenstraße.
Denk daran, dass du deine Pilgerurkunde “Testimonium” beantragst, um dich für immer an dieses Abenteuer zu erinnern.
Ende unserer Dienstleistungen.
Alle Zimmer, die Sie mit Santiago Ways reservieren, um den Jakobsweg zu machen, verfügen über ein eigenes Bad und über alle Annehmlichkeiten, die Sie für einen angenehmen Aufenthalt benötigen.
Unser Team überprüft vor Ort die Qualität aller angebotenen Unterkünfte, damit alle Pilger eine schöne und unvergessliche Erfahrung auf dem Jakobsweg erleben.
Da wir mit erstklassigen Unterkünften zusammenarbeiten, die über eine begrenzte Kapazität verfügen, wird der exakte Name der Unterkunft 30 Tage vor Beginn des Weges bereitgestellt.
Das Angebot aller unserer Unterkünfte gilt vorbehaltlich Verfügbarkeit. Sollten wir Ihnen aus Kapazitätsgründen eine der Unterkünfte nicht anbieten können, werden wir Sie in einer gleichwertigen oder besseren Unterkunft unterbringen.
Wir verfügen über Einzelzimmer, vorbehaltlich Verfügbarkeit. Sie müssen im Voraus reserviert werden und es wird ein Aufpreis für sie fällig.
Alle unsere Unterkünfte wurden nach bestimmten Kriterien ausgewählt und garantieren auf Ihrem Jakobsweg Ruhe, Erholung und Genuss:
Unterkunft in Hotels und Landhäuser.
Zimmer mit privatem Bad.
Verpflegung Ihrer Wahl.
Gepäcktransport zwischen den Etappen.
Kompletter Reiseroute der Strecke.
Telefonische Hilfe rund um die Uhr während der Reise.
Fahrzeug im Notfall verfügbar.
Informationsbroschüre über den Frankenstraße.
MwSt.
Zusätzliches Einzelzimmer: Konsultieren.
Extranacht in Rom: Konsultieren.
Flughafentransfer: Konsultieren.
Reiseversicherung: Konsultieren.
Reiserücktrittsversicherung: Konsultieren.
Um die Zweifel aller Pilger zu beseitigen, beantworten wir im Folgenden die Fragen, die bei den Anfragen, die wir bekommen, am meisten gestellt werden.
Wenn Sie eine Frage haben sollten, die hier nicht geklärt wird, können Sie uns kontaktieren. Wir freuen uns, alle Ihre Zweifel zu beseitigen.
Sie können den Jakobsweg an jedem beliebigen Tag des Jahres beginnen. Dabei sollten Sie immer das Klima und die Jahreszeit, in der Sie ihn zurücklegen möchten, bedenken und sich dementsprechend kleiden.
Um zum Startpunkt Ihres Jakobsweges zu gelangen, ist es am besten, zu dem Flughafen, Bahnhof, oder Busbahnhof zu gelangen, der am nächsten an dem Ort liegt, ab wo Sie mit Ihrer Wanderung beginnen möchten.
Sobald Sie Ihren Weg bestätigt haben, schicken Sie uns die Informationen zur Ankunft Ihres Fluges, Zuges oder Busses, und wir organisieren für Sie einen Privattransfer zu dem Ort, an dem Sie Ihren Weg beginnen werden.
Ja, können Sie. Alle Strecken des Jakobsweges eignen sich dafür, dass Pilger sie alleine zurücklegen können.
Sowohl wenn Sie alleine reisen als auch wenn Sie in Begleitung reisen, aber in einem Einzelzimmer übernachten möchten, bieten wir Ihnen bei Santiago Ways diese Option an.
Gegen einen Aufpreis können wir für alle Ihre Übernachtungen Einzelzimmer reservieren. Wir empfehlen Ihnen, sie früh genug im Voraus zu reservieren, da diese Zimmer sehr gefragt sind.
Auf dem Jakobsweg werden Sie Hunderte von Pilgern treffen, die alleine wandern. Viele von Ihnen sind alleine zum Weg gekommen, andere haben sich aufgrund des unterschiedlichen Tempos für ein paar Stunden von ihren Mitreisenden entfernt.
Alle Strecken des Weges sind jedoch sehr gut ausgeschildert, weswegen Sie keine Probleme haben werden, wenn Sie alleine gehen.
Die meisten Strecken auf dem Jakobsweg werden ohne Reiseführer zurückgelegt. So kann jeder Reisende auf allen gekennzeichneten Abschnitten des kompletten Reiseplans, den wir einen Monat vor Beginn des Weges verschicken, selbstständig und im eigenen Tempo wandern.
Allerdings bieten wir auf dem Abschnitt von Sarria nach Santiago auch organisierte Gruppen mit einem begleitenden Reiseführer an. Die Termine dafür sind lange im Voraus geplant. Die Gruppen bestehen aus höchstens 15 Personen und die Abreisetage sind garantiert. Die Reiseführer dieser Strecken sprechen Englisch und Spanisch.
Es stehen schon alle Termine bis 2021 fest. Sichern Sie sich also Ihren Platz, bevor die Gruppen voll sind.
Der komplette Reiseplan der Route ist ein von uns zusammengestellter Reiseführer mit Informationen zu den Karten, Profilen der Strecken und Sehenswürdigkeiten jeder einzelnen Abschnitte, die Sie auf dem Jakobsweg zurücklegen.
Die Kilometerzahl der Route und die für die Strecke benötigte Zeit, die wir auf unserer Website und in dem Reiseplan, den wir Ihnen schicken, für jeden Weg ansetzen, sind lediglich Anhaltspunkte. Es hängt von jedem Pilger und seinem Tempo ab, inwiefern diese Zeiten und Distanzen eingehalten werden.
Sie werden ihn einen Monat vor Reisebeginn zusammen mit allen Reiseunterlagen, wie Reservierungen in Unterkünften und Gepäcktransfers, per E-Mail erhalten.
Wir bei Santiago Ways passen jeden Abschnitt den Bedürfnissen unserer Pilger an, damit sie ihn gemäß ihrer körperlichen Form und den verfügbaren Tagen zurücklegen können.
Im Durchschnitt ist ein Abschnitt des Jakobsweges zwischen 15 und 20 Kilometer lang. Wir können jedoch auf den meisten Strecken Ihren Weg so organisieren, dass Sie weniger Kilometer zurücklegen. Dafür teilen wir einige Abschnitt in zwei ein, je nachdem, was für Sie am besten ist.
Sowohl diejenigen, die sich im Alltag nicht viel bewegen, als auch diejenigen, die regelmäßig Sport treiben, sollten sich für den Jakobsweg körperlich vorbereiten.
Die an Bewegungsmangel leidenden Personen können mit einer moderaten Aktivität beginnen und sich Schritt für Schritt steigern. Sie sollten mit kurzen, 20-minütigen Spaziergängen, zwei- bis dreimal die Woche, beginnen. Es wird empfohlen, die Dauer stetig zu verlängern, bis man in einer Stunde 4 bis 5 Kilometer zurücklegt.
Die Personen, die regelmäßig Sport treiben, können mit 45- bis 60-minütigen Wanderungen täglich beginnen und die Dauer und die Kilometer, die sie im gleichen Zeitraum zurücklegen, stetig steigern.
Normalerweise wird empfohlen, etwa drei Monate vor Beginn des Weges mit dem Training zu beginnen.
Es gibt keine Mindestanzahl von Tagen, die man einen Weg im Voraus reservieren muss, obwohl in gewissen Zeiträumen die Unterkünfte stärker belegt sind, besonders in der Hochsaison und an religiösen Festtagen, wie die Sanfermines in Pamplona, vom 7. bis zum 14. Juli, oder die Feier das Apostels Jakobus am 25. Juli.
Um die Verfügbarkeit der besten Unterkünfte zu garantieren, empfehlen wir Ihnen deswegen, den Weg so früh wie möglich zu reservieren. So können wir allen Ihren Anforderungen gerecht werden.
Für alle Wege sollten Sie die folgenden Artikel mitnehmen: leichte und schnelltrocknende Kleidung, Regenjacke und -hose, Mütze gegen die Sonne, Sonnenbrille, Sonnenschutz, ein Paar Schuhe zum Wandern, Wanderstöcke, ein Paar Schuhe zum Ausruhen, eine Jacke, die nicht viel Platz einnimmt, und eine Flasche für Wasser.
Je nachdem, in welcher Jahreszeit Sie die Route zurücklegen, können diese Dinge variieren.
Denken Sie daran, dass Sie mit Santiago Ways über einen Gepäcktransfer zwischen den Etappen verfügen. Wir kümmern uns darum, Ihren Rucksack von einer Unterkunft zur anderen zu bringen, damit Sie sich voll und ganz dem Wandern widmen können (maximal 1 Gepäckstück à 20 kg pro Person).
Deswegen empfehlen wir Ihnen für tagsüber, einen zweiten, sehr viel kleineren Rucksack mit dem Nötigsten zu packen, wie Wasser, Sonnenschutz, Sonnenbrille, Dokumente, Essen und Bargeld.
Jeden Tag müssen Sie um 8:00 Uhr Ihr Gepäck ordnungsgemäß gekennzeichnet zur Rezeption der Unterkunft bringen. Einer unserer Transporteure wird es abholen und zu dem Ort bringen, wo Sie auf Ihrem nächsten Abschnitt übernachten werden.
Die Lieferzeit hängt von dem Abstand zwischen den Abschnitten und der Lieferstrecke des Transporteurs ab. Normalerweise wird das Gepäck vor 16:00 Uhr geliefert.
Für alle Routen des Jakobsweges ist es zu empfehlen, eine Reiseversicherung mit einem Rundumschutz abzuschließen.
Hierzu empfehlen wir Ihnen, die Reiseversicherung und die Stornierungsversicherung von Santiago Ways abzuschließen. Wenn Sie diesbezüglich mehr Informationen haben möchten, freuen wir uns, Ihnen weiterzuhelfen.
Ja, alle Zimmer, die Sie mit Santiago Ways buchen, um den Jakobsweg zu machen, haben ein eigenes Bad.
Ja. Entsprechend der Anforderungen jedes Reisenden bieten wir Einzel- und Doppelzimmer an.
Bei den Einzelzimmern fällt ein Aufpreis an und sie können je nach Verfügbarkeit angeboten werden.
Wir arbeiten in allen Orten mit zahlreichen Unterkünften zusammen, weswegen wir für unsere Pilger immer die besten Zimmer garantieren können, vorausgesetzt, dass sie früh genug im Voraus reserviert wurden.
Der Name und die exakte Lage aller Hotels werden mit allen Reiseunterlagen etwa einen Monat vor Beginn des Weges zugeschickt.
Nein. Alle Unterkünfte, die wir für unsere Pilger reservieren, verfügen über private Zimmer mit eigenem Bad. So kann der Komfort, der für eine richtige Erholung benötigt wird, garantiert werden.
Alle Unterkünfte, die wir reservieren, befinden sich im Ortszentrum. Je nach Verfügbarkeit kann es jedoch auch vorkommen, dass eine Unterkunft etwas weiter weg vom Zentrum liegt. Sie sind allerdings immer zu Fuß erreichbar.
Bei Bedarf kann Santiago Ways auch einen Transfer von und zur Unterkunft anbieten, damit der Pilger so bequem wie möglich zur Unterkunft gelangt und am nächsten Tag zu dem Ort zurückkehrt, wo der Weg fortgesetzt wird.
Alle Unterkünfte, die wir bei Santiago Ways reservieren, bieten den nötigen Komfort an, um sich nach langen Wandertagen ausruhen zu können.
Wir arbeiten mit reizenden Hotels, Landhäusern, Pensionen, Gutshäusern und Hostels, die alle über ein Zimmer mit eigenem Bad verfügen, zusammen.